DAUMEN = Schaffenskraft und Durchsetzungsvermögen,
die Dinge in den Griff bekommen
Daumen im Traum symbolisiert oft elementare Schaffenskraft, Energie und Durchsetzungsvermögen; er kann deshalb
ankündigen, dass wir in nächster Zeit ein sorgloses und problemloses Leben führen werden. Er weist auf die Fähigkeit, Dinge in den Griff zu
bekommen. Wir haben genügend Kraft, in eine Situation oder Beziehung Stabilität zu bringen. Der Daumen gilt auch als Symbol für den Sieg
oder Verlust {Zustimmung oder Missfallen}, je nachdem, ob er nach oben oder nach unten zeigt.
Der Daumen im Traum deutet an, dass wir uns bewußt sind, wieviel Kraft wir haben. Von Freud als Symbol sexueller Triebhaftigkeit
bezeichnet, umschreibt er doch eher das Kreative, die künstlerische Begabung des Menschen; denn der Daumen verleiht der Hand ja erst
ihre Geschicklichkeit und Beweglichkeit. Im Frauentraum hat der Daumen auch eine sexuelle Bedeutung.
Siehe Amputation Daumenlutschen Faust Finger Fingernagel Hand Links Rechts Zeigefinger
- Daumen oder Faust spiegeln den Wunsch, etwas aufrecht zu erhalten. Daumen steht für Mut, Selbstvertrauen
und kämpferischen Geist.
- Das bewußtes Wahrnehmen des Daumens zeigt, dass wir mit unserer Produktivität zufrieden sind.
- Zu träumen, dass wir die Daumen drücken, symbolisiert Optimismus, Erfolg, Glück und Hoffnung.
- Einen ungewöhnlich großen Daumen haben stellt ein hohes Maß an Kontrolle oder Erfolg dar.
- Ist er zu kurz geraten, dann sind wir künstlerisch nicht zu sehr auf der Höhe, oder haben zuwenig Energie, um Dinge richtig
anzupacken.
- Ein verletzter Daumen bedeutet, dass wir unsere Produktivität nicht genügend ausleben können.
- Keine Daumen haben steht für die Unfähigkeit, etwas so aufrecht zu halten, wie wir wollen.
- Ein nach oben gerichteter Daumen stellt günstige Energien dar.
- Ein nach unten weisender Daumen negative.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Daumen zeigt das Gelingen einer aufsehenerregenden guten Tat an, ferner Geschick und Kraft;
- ein einziger Daumen: auf Sie warten gerissene Leute und eine unsichere Zukunft;
- ein schmerzender Daumen: es drohen geschäftliche Einbrüche; Ihre Kollegen werden Ihnen unerträglich;
- wenn eine Daumenverletzung den Gebrauch Ihrer Hand verhindert: mit geschäftlichen Verlusten rechnen müssen;
- keinen Daumen haben: Not und Vereinsamung;
- ein unnatürlich kleinen Daumen haben: es ist einem eine Zeitlang Freude vergönnt;
- besonders großer Daumen: schnellen und rasanten Erfolg haben;
- einen verschmutzten Daumen haben: verkündet Befriedigung lasterhafter Begierden;
- Daumen mit langem Nagel: wegen Vorliebe für lockere Vergnügungen ins Verderben rennen.
(arab.):
- Daumen: ruhiges, sorgenloses Dasein; auch: viel Arbeit und Mühe wartet deiner.
- ungewöhnlich großen Daumen haben: es besteht die Annahme in seiner Freiheit behindert zu werden.
- sich am Daumen schneiden oder verletzen: Krankheit von Angehöriger; man muss mit Hindernissen rechnen.
- Daumen verlieren: Verlust von einem Angehörigen.
(indisch):
- die Sorgen sind weit von dir.
ABSCHNEIDEN = nicht gut abschneiden,
etwa in einer bestimmten Angelegenheit
Abschneiden im Traum etwa ein Brot oder irgendeinen Gegenstand: Man wird bei einer bestimmten Angelegenheit nicht
besonders gut abschneiden. Wenn andere etwas abschneiden, läßt das darauf schließen, dass man sich von anderen "eine Scheibe
abschneiden" kann. Abschneiden von Körperteilen kann vor allem bei Kindern auf Kastrationsangst durch falsche Sexualerziehung
hinweisen.
Siehe Band Brot Friseur Früchte Haar Messer Pflanzen Schere Wurst
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Abschneiden allgemein: Verbesserung der Güter;
- abschneiden eines Erhängten: kündigt weiterhin Erfolge in einer Sache an;
- abschneiden von Früchten oder Pflanzen: gilt als gutes Zeichen für Glück in Geldsachen;
- Haare abschneiden: du gehst einer ernsten Zeit entgegen;
- Stoff abschneiden: eine Festlichkeit steht dir bevor;
- Papier abschneiden: du wirst betrogen;
- Band oder Zwirn abschneiden: eine langer Prozeß oder Zwist wird endlich aufhören;
- ein Stück Wurst abschneiden: traurige Botschaft, Unglück und Gefahr;
- abschneiden von Gliedern usw.: Kastrationsangst.
(arab.):
- ein Band abschneiden: eine Freundschaft geht auseinander;
- ein Brot abschneiden: der Segen ist mit dir, es wird dir glücken, was du vorhast.
PFERD = Begierden und Ehrgeiz,
sich energisch für seine Ziele nach vorne drängen
Assoziation: Schnelligkeit; Eleganz; Ausdauer.
Fragestellung: Wie empfinde ich meine eigene Macht?
Pferd im Traum verkörpert Instinkte, Triebe, Begierden, Körperbewußtsein und Sexualität. Auch Ehrgeiz, Ausdauer,
Durchhaltevermögen oder Leistungsvermögen für schwere Arbeit können in der Deutung eine Rolle spielen. Oft will es uns sagen, dass wir
uns energisch für unsere Ziele nach vorne drängen.
In ...
weiterANGST = vor etwas Angst haben,
sich nicht mit einem Problem konfrontieren wollen
Assoziation: Unausgedrückte Liebe, Selbstzweifel.
Fragestellung: Was bin ich in mir und anderen zu akzeptieren bereit?
Angst im Traum zeigt, dass uns eine Angelegenheit große Sorgen bereitet. Das kann ein Problem sein, mit dem wir uns nicht
auseinandersetzen wollen. Oder wir haben eine verborgenen Abneigung gegen das, was gerade geschieht. Auch unser augenblickliches
Selbstwertgefühl mag zu wünschen übrig lassen. ...
weiterDUNKELHEIT = Angst und Unwissenheit,
eine missliche Lage bei der nichts positives geschieht
Assoziation: Angst, Unwissenheit, Ungerechtigkeit.
Fragestellung: Welche Krise kommt auf mich zu?
Dunkelheit im Traum steht für eine unangenehme Situation bei der überhaupt nichts positives geschieht. Dies kann auch etwas
ehemals Positives sein, das eine schlimme Wendung genommen hat. Auch das Böse, Tod und Unglück oder eine breite Ungewißheit kann
sich dahinter verbergen. Wir sollten mit dem Schlimmsten rechen. ...
weiterWEG = die Lebensausrichtung,
sich den Veränderungen anzupassen, um erfolgreich zu sein
Weg im Traum bedeutet, dass man eine vorgegebene Richtung im Leben einschlägt, wie etwa einem Vorbild folgen oder der
Nachfolger von jemanden wird. Der Weg ist stets auch der Lebensweg. Er kann im Traum die Richtung symbolisieren, für die man sich im
Leben entschieden hat. Er symbolisiert mitunter die Gefühle die man hinsichtlich einer Beziehung oder einer Situation empfindet.
Ein guter Weg im Traum, stellt eine ...
weiterWIND = Unbeständigkeit und Flüchtigkeit,
Stress oder Angst vor unangenehmen Änderungen haben
Assoziation: Anregung; sensorische Überreizung.
Fragestellung: Wo in meinem Leben suche ich nach Anregung? Wo fühle ich mich überfordert?
Wind im Traum steht für Verunsicherung. Man hat das Gefühl, dass sich eine Situation als komplizerter darstellt, als man
ursprünglich dachte. Die Instabilität des Wechsels. Als Traumbild symbolisiert Wind den Intellekt. Er kann aber auch für Lebenskraft und
Stärke stehen. ...
weiterFINDEN = Selbstbewusstsein,
kann einen unverhofften Erfolg oder Gewinn ankündigen
Assoziation: Entdeckung, Erkenntnis.
Fragestellung: Was bin ich in Besitz zu nehmen bereit?
Finden im Traum heißt, dass uns ein Teil unseres Selbst bewußt geworden ist, der uns noch nützlich sein wird. Finden {zum
Beispiel einen Gegenstand} kann manchmal wirklich einen unverhofften Erfolg oder Gewinn ankündigen. Oft muss man allerdings auch mit
dem Gegenteil, einer enttäuschten Erwartung oder einem Verlust ...
weiterSCHIMMEL = positive Kraft,
nach Reinheit und Unschuld streben
Zu Schimmelpilz
Schimmel im Traum symbolisiert einerseits positive Kraft. Anderseits gilt das edle Pferd in vielen {nordischen} Regionen Europas
als legendäres Fabeltier, welches die Seelen der Verstorbenen "über das Ufer, durch den Fluß und in die andere Welt" trägt. Es kommt auf
die Traumgeschichte an. Ein Schimmel hat etwas Gespenstisches an sich; er weist auf mangelndes Gemeinschaftsgefühl, auf etwas ...
weiterRECHTS = die Seite des Bewußtseins,
unsere geistigen Interessen und Aktivitäten
Rechts im Traum gilt als Hinweis auf einen männlichen Gesichtspunkt. Wie in der Regel mit der rechten Hand geschrieben und
gehandelt wird, so bedeutet Rechts im Traum die Seite des Bewußtseins, der geistigen Interessen und Aktivität. Die individuelle Bedeutung
ergibt sich aus der Beziehung zu anderen Symbolen im Traum und aus den individuellen Lebensumständen. Im Traum itst diese Seite niemals
als politische Einstellung ...
weiterSCHOENHEIT = alles soll schöner werden,
mit harten Herausforderungen nichts anfangen können
Schönheit im Traum bedeutet, dass wir uns wünschen, alles solle "schöner" werden, wir sind harmoniebedürftig und können mit
harten Herausforderungen oder schwierigen Leuten in dieser Phase absolut nichts anfangen. Fürs nächste wollen wir lieber die "geschönte"
Version von allem präsentiert bekommen.
Träumen wir von einem Schönheitssalon, müssen wir uns keine Sorgen um Geld machen. Auch in der Beziehung mit ...
weiter