EINDRINGLING = die Verletzung persönlicher Grenzen,
die zu Streß in Beziehungen führt
Eindringling im Traum stellt eine Fassette von uns selbst dar, die eigentlich nicht vorhanden sein dürfte. Die Verletzung
persönlicher Grenzen, die große Belastungen erzeugen. Er kann auch etwas symbolisieren, dass das Vorankommen oder das Erreichen
eines Zieles bedroht. Oder, dass wir plötzlich mühsam darum kämpfen müssen, unser Privatleben abzuschotten bzw. unsere gewohnte
Sicherheit aufrecht halten zu können. Die meisten Menschen haben ein starkes Bedürfnis nach einer geschützten Intimsphäre. Der Traum
von einem Eindringling kann daher nur heißen, dass man sich bedroht fühlt.
Spirituell:
Auf der spirituellen Ebene ist man möglicherweise offen für eine Entweihung. Unser Selbst ist ein heiliger, unantastbarer Raum. So lange man
dies nicht in seiner ganzen Tiefe begriffen hat, ist man offen für Angriffe. Der Eindringling aus dem Traum ist der Teil der eigenen
Persönlichkeit, der nicht mit Ängsten und Zweifeln umgehen kann.
Siehe Angriff Archetyp Einbrecher Erstechen Grenze Niederstechen Phallus Räuber Schatten Vergewaltigung
- Jemand, der in unseren Garten eindringt, weist auf unerwünschte Änderungen oder Stress bei der Arbeit oder in Beziehungen
hin. Häufig ist der Eindringling ein Mann. Damit sind Urängste im Spiel, die mit Macht und Gewalt zu tun haben.
- Jemand, der versucht, in unser Haus einzubrechen, ist oft eine innere psychologische Figur, die einen beschämenden oder
unerwünschten Teil von uns selbst darstellt, der in unser Bewusstsein einbricht. Etwas steht im Begriff, in unser Bewusstsein einzudringen,
und wir sind gezwungen, uns diesem unerwünschten Aspekt unserer selbst zu stellen. Der Zweck dieser Figur scheint darin zu bestehen, alle
schlimmsten Aspekte unseres Charakters zu reflektieren, damit wir uns dieser Eigenschaften bewusster werden und diese unerwünschten,
aber lebensnotwendigen Teile von uns selbst akzeptieren können. Diese Aspekte sind für diejenigen, mit denen wir zusammenleben oder die
uns gut kennen, oft offensichtlich, aber vor unserer eigenen bewussten Meinung über uns selbst verborgen und erscheinen uns daher in
unseren Träumen fremd und beängstigend.
- Der Einbrecher kann ein Bewusstsein oder eine Einsicht darstellen, die in unser Bewusstsein eindringen wird. Es erscheint
beängstigend, weil nicht bekannt ist, welche Anforderungen es an uns stellen wird, aber es sollte tatsächlich in unserem psychologischen
Haus willkommen geheißen werden, weil es ein Geschenk des Selbstbewusstseins mit sich bringt. Jeder Aspekt des Traums repräsentiert
einen Teil von uns selbst, den wir zu lange außerhalb unseres Bewusstseins gehalten haben und der jetzt eingelassen werden muss. Er kann
ein Gefühl oder eine Einstellung darstellen, deren wir uns bewusster werden müssen.
- Im Traum eines Mannes stellt er seinen Schatten dar. Der Traum von einem Eindringling steht in der Regel in offenkundiger
Verbindung zur Sexualität und zu einer in diesem Bereich erlebten Bedrohung.
- Im Traum einer Frau ist ein Eindringling häufig die Verkörperung des Animus. In beiden Fällen verlangt das Traumbild unsere
Einstellung zu verändern, und damit eine gesunde Beziehung zu sich selbst zu entwickeln.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- unter Eindringlingen leidende Privatsphäre: anmaßende Menschen werden einem Sorgen bereiten;
(indisch):
- in ein Tor eindringen, dabei erwischt und rausgeschmissen werden: Eine Warnung vor fremden Gebiet.
HAUS = Gefühle und Überzeugungen,
mit denen man vertraut ist oder die man für richtig hält
Assoziation: Das Sein, das Haus des Selbst.
Fragestellung: Was glaube oder fürchte ich in bezug auf mich selbst?
Haus im Traum steht für die momentane Lebenseinstellung oder wie wir unsere aktuellen Lebensumstände beurteilen. Wobei wir
versuchen, die augenblickliche Lage aufgrund bereits vertrauter Erfahrungen einzuschätzen, oder von Überzeugungen, die sich im Leben
bewährt haben.
Die verschiedenen ...
weiterMANN = Durchsetzungsfähigkeit und Willen,
manchmal gepaart mit Härte und Aggressivität
Assoziation: Yang-Aspekt. Aktivität.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Selbstbehauptung bereit?
Mann im Traum steht für Durchsetzungsfähigkeit, Vernunft, Erfahrung und Unempfindlichkeit. Er versinnbildlicht als Ursymbol
auch Bewußtsein, Verstand, Geist, Tatkraft und Willen, oft gepaart mit Härte und Aggressivität. Träume mit Männern symbolisieren oft Stärke
und Entscheidungsfähigkeit, was ...
weiterBLAU = Wahrheit, Harmonie, seelische Gelöstheit,
alles ist gut
Assoziation: Harmonie, Spiritualität, Innerer Frieden; Ergebenheit.
Fragestellung: Welches ist die Quelle meines inneren Friedens?
Blau im Traum ist die Farbe der Wahrheit, der seelischen Gelöstheit und der geistigen Überlegenheit. Träume in Blau sind also
positiv zu bewerten. Blau symbolisiert Ruhe, Ideale, religiöse und andere Gefühle, so träumen oft sensible, in sich zurückgezogene
Menschen. Im Traum wird ...
weiterORANGEN = sexuelle Bedürfnisse,
auch Scherereien oder jemand, der uns aus dem Weg geht
Orangen im Traum können sexuelle Bedürfnisse verkörpern und für Vitalität und Energie stehen. Sie sind ein Zeichen dafür, dass
unsere Wünsche bald in Erfüllung gehen, aber es hängt davon ab, wie wir sie im Traum verwenden. Orangen können auch mit tieferem
Glück und einem bequemen Lebensstil in Verbindung gebracht werden.
Sie kündigen manchmal auch Unannehmlichkeiten an oder etwas, das sich weit abseits ...
weiterFURCHT = oft die reale Furcht,
vor bevorstehenden Ereignissen und Aufgaben
Furcht entsteht im Traum nicht selten körperbedingt bei Herz-Kreislauf- oder Magenbeschwerden; sprechen dafür auch im Wachzustand
auftretende Symptome, sollte man eine Untersuchung veranlassen. Oft kommt im Traum auch die reale Furcht vor bevorstehenden
Ereignissen und Aufgaben zum Ausdruck, das ergibt sich aus der tatsächlichen Lebenssituation. Manchmal kündigt die Furcht an, dass man
zuviel ins Unbewußte verdrängt und ...
weiter