joakirsoft Traumsuche Traumtagebuch
![]() | Leser 1506 | |
![]() | Traum bewerten : | ![]() |
Am 16.09.2011
gab eine Frau im Alter zwischen 28-35 diese Vision ein:
ich stecke gerade voll in den hochzeitsvorbereitungen ...
ich stecke gerade voll in den hochzeitsvorbereitungen und lern bei einem hotelaufenthalt den hotelmanager kennen,küss ihn und fahr mit seinem ferrari davon.kann mich nicht für einen von beiden entscheiden,obwohl ich in einem gespräch mit bekomme das mich der manager nur fürs bett will.ECKE = eine andere Richtung einschlagen, es geschafft haben, neue Erfahrungen zu machen
Assoziation: Ausweglos, Verborgen, Unvermeidlich.
Fragestellung: Wohin führen mich meine Entscheidungen?
Ecke im Traum bedeutet, dass sich etwas ändern wird, weil man eine andere Richtung einschlägt, aber keine radikale Wende
um 180 Grad vollzieht; das kann sich auf Pläne und Ziele, aber auch auf innere Einstellungen, Haltungen und Überzeugungen beziehen, die
man revidieren sollte, um nicht zu scheitern.
Der Traum macht uns einen verborgenen oder wenig zugelassenen Aspekt zugänglich. Man muß sich nicht mehr wie in die Ecke gedrängt
fühlen; man kann mit dem Unerwarteten und mit neuen Erfahrungen umgehen. Manchmal auch: Flucht vor der Realität.
Spirituell:
Auf dieser Ebene bedeutet die Ecke, dass man eine neue Perspektive bezüglich seiner spirituellen Unentschiedenheit erlangen muß.
Siehe Enge Eckhaus Eckstein Haus Kreuzung Kurve Links Quadrat Rechts
- Im Traum um eine Ecke zu biegen bedeutet, dass man es geschafft hat, sich in Bewegung zu setzen und neue Erfahrungen zu machen, obwohl es zunächst so aussah, als gäbe es Hindernisse.
- Biegt man rechts um die Ecke, verweist dies auf eine logische Handlungsorientierung.
- Biegt man links ab, bedient man sich eines intuitiven Ansatzes.
- Wer sich im Traum an einer Ecke stößt, eckt wahrscheinlich im Alltagsleben irgendwo an und setzt sich damit der Kritik aus.
- Man kann sich auch in eine Ecke verkriechen, dann scheut man sich davor zu handeln. Wenn man sich In eine Ecke kauert, will man etwas {oder sich vor etwas oder jemandem} verstecken.
(europ.):
- Ecke/Eckhaus/Eckstein: man erlangt Vorteile; auch: unwesentliche Hindernisse, sofern man die Ecke nicht verläßt;
- sich aus Angst in einer Ecke verkriechen: sehr ungünstiges Zeichen;
- andere Menschen beim Gespräch in einer Ecke: Feinde wollen Sie zerstören; ein Freund wird sich möglicherweise als Verräter erweisen.
- Abwarten, deine Zeit des Erfolges kommt erst etwas später.
LLL = symbolisiert Besitzstreben,
"L" als gesprochener, geschriebener oder plastischer Buchstabe symbolisiert Besitzstreben; es kann sich auf materielle Dinge oder auf den
seelisch-geistigen Besitz beziehen.
Siehe Buchstabe
keine Details gefunden
keine volkstümliche Deutung vorhanden.
Assoziation: Schlaf; Ruhe; Rückzug von allen Aktivitäten; Fundament. Fragestellung: Wovon möchte ich mich zurückziehen? Wovor will ich Ruhe haben? Bett im Traum stellt ein Problem dar, von dem wir kaum berührt werden oder gegen das wir nicht mehr ankämpfen wollen. Problematische Situationen, die wir erdulden oder tolerieren, weil wir inzwischen gut damit zurechtkommen. Schwierigkeiten erst mal überschlafen ... weiter
Gespräch im Traum deutet auf etwas, über das man viel nachdenkt - oder von dem man alles weiß. Eine Idee, eine Gewohnheit oder eine bekannte Person, die sich in diesem Traumgespräch ausdrückt. Selbstreflexionen über einen Bereich unseres Lebens, über den wir nachdenken, ohne dass wir etwas unternehmen. Hitzige Streitgespräche sind Hinweis auf einen inneren Konflikt, über dessen Thematik man mit sich selbst zu keiner ... weiter
Assoziation: Macht im Überfluß; Extravaganz, Prestige. Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich bereit, meine Macht in ihrer ganzen Fülle zu zeigen? Limousine im Traum ist ein Symbol der Macht und des Reichtums - sozusagen ein Statussymbole wie der Frack, die große Abendrobe, Schmuck, die Uniform hochrangiger Offiziere, roter Teppich, russischer Kaviar, Adel usw.. Limousinen, die vom Hunger eines "schwarzen ... weiter
Assoziation: Arbeit an der Organisation. Fragestellung: Inwieweit bin ich zu mehr Effizienz bereit? Manager im Traum stellt eine Eigenschaft von uns dar, die dafür sorgt, dass die Dinge so ablaufen, wie sie sollen. Man ist in der Lage eine bestimmte Anzahl Personen oder Verantwortlichkeiten gleichzeitig zu organisieren. Auch ein Autoritäts-Wunschtraum, der unsere versteckt unsichtbare Macht symbolisiert. ... weiter