ERDBEERE = sexuelle Begierden und Verlockung,
sich nach Sinnlichkeit, Lust und Versuchung sehnen
Assotiation: Sinnliche Begierden, Vergnügen und Versuchung;
Fragestellung: Mit wem möchte ich sexuell verkehren?
Erdbeeren im Traum deuten darauf hin, dass wir uns nach Sinnlichkeit, Lust oder Versuchung sehnen. Oft zeigen sie sexuelle
Phantasien und Wünsche über jemanden an, den wir uns als Partner wünschen. Wir haben das Bedürfnis, den Körper unseres Geliebten
neben uns zu spüren. Erdbeeren erinnern uns an unsere sexuellen Bedürfnisse.
Erdbeeren sind ein Symbol für gute Freundschaft, in der auch sexuelle Bedürfnisse eine Rolle spielen, die man nicht unterdrücken sollte.
Sie dürfen auch als positives Sexualsymbol gedeutet werden, ähnlich der weiblichen Brustwarze, die auf Ehe und Mutterschaft
hinweisen soll. Erdbeeren können also die Erfüllung süßer Erwartungen sein, die wir auf erotischem Gebiet hegen.
Siehe Beeren Brust Eiscreme Heidelbeeren Himbeere Kuchen Marmelade Sahne
- Wenn wir im Traum Erdbeeren sehen, haben wir vielleicht seit einiger Zeit keinen mehr Sex gehabt und es ist an der Zeit, uns
dem Geliebten hinzugeben.
- Wenn wir eine Frau sehen, die eine Erdbeere zwischen den Lippen hat, deutet dies auf Verlockung hin. Jemand versucht,
uns zu sich zu locken, und wir fühlen uns stark von dieser Person angezogen. Aber diese Gefühle können uns auch in Gefahr bringen.
- Erscheinen grüne Erdbeeren, bedeutet dies Hoffnung, Freiheit und Gesundheit. Außerdem symbolisiert diese Farbe auch
Geld. Der Traum steht also mit Wachstum und Wohlstand in Verbindung.
- Große, pralle, grellrote Erdbeeren können davor warnen, sich zu stark in den Vordergrund zu drängen. Es kann auch
bedeuten, dass wir zu stolz sind.
- Essen wir Erdbeeren, werden wir entweder ein erotisches Abenteuer erleben oder unsere Liebe finden. Das Beste daran ist,
dass dies sehr wahrscheinlich schon bald geschehen wird. Essen wir nur eine Erdbeere, ist damit die Ehe gemeint. Es muss nicht die unsrige
sein, aber jemand, der uns nahe steht, wird sich bald verloben oder heiraten.
- Wohlschmeckende und saftige Erdbeeren essen, weist auf sexuelle Freuden im Leben hin. Wir genießen unser Sexualleben
oder lassen uns auf eine aufregende sexuelle Beziehung ein.
- Essen wir Erdbeeren mit Sahne, sagt diese Handlung eine Zusammenkunft mit einer Person voraus, die wir mögen.
- Verfaulte Erdbeeren essen, bedeutet, dass wir unser Interesse an jemandem oder einer Sache verlieren, mit der wir früher
emotional sehr verbunden waren. Auch wenn wir geschmacklose Erdbeeren essen, bedeutet dies Trauer und den Verlust der Liebe. Wir
schwelgen in den Erinnerungen einer längst verlorenen Liebe.
- Essen andere die Erdbeeren, sind wir wohl sehr eifersüchtig auf unseren Partner. Machen wir uns deshalb keine Sorgen - es
gibt keinen Anlaß dazu.
- Schütten wir die Beeren aus, endet eine Beziehung sehr wahrscheinlich mit einer Enttäuschung. Schneiden wir Erdbeeren,
weist dies auf einen Verlust im Leben hin, kann aber auch Krankheit bedeuten.
- Erdbeeren kaufen, hat zwei verschiedene Bedeutungen. Für diejenigen, die Arbeit haben, symbolisiert dieser Traum
Wohlstand, und schnell steigende Gewinne. Sind wir arbeitslos, kann der Traum einen neuen Job oder zusätzliches Geld ankündigen.
Nutzen wir die sich bietende Gelegenheit!
- Erdbeerkuchen ist als Aufforderung zu verstehen, unsere Routine beiseite zu legen und nach neuen Dingen im Leben zu
suchen. Das können neue Freundschaften, eine neue Liebe, neue Jobs, neue Beziehungen oder auch neue Pläne sein. Der
Erdbeerkuchen zeigt, dass unser Leben zur Routine geworden ist, und apperliert an uns, dass wir aufhören sollen, dafür zu kämpfen. Wir
müssen jetzt damit beginnen, die Möglichkeiten neuer Beziehungen und Chancen zu sehen. Gehen wir auf Abenteuersuche, um unserem
Leben einen neuen Sinn geben zu können.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- süße pralle Erdbeeren: süße Erwartungen mit sexueller Färbung;
- Erdbeeren sehen: wachsende Freundschaft zu einem Menschen;
- Erdbeeren pflücken: ist ein Zeichen bevorstehender Freude;
- Erdbeeren essen, wenn sie schmecken: zeigen einen glücklichen Erfolg an und die Erfüllung einer Hoffnung;
man wird einen Kuß von einem Menschen bekommen, von dem man dies nicht erwartet;
- viele Walderdbeeren sehen oder sammeln: bedeutet ein Liebesabenteuer;
- Walderdbeeren verschütten: bringt eine Liebesenttäuschung;
- Erdbeeren in einem Teller vor sich sehen: sind Küsse, die man erhält;
- mit Erdbeeren handeln: man darf sich auf Glück und reiche Ernte freuen.
(arab.):
- Erdbeere allgemein: kündigt Ehe und Mutterschaft an.
- Erdbeeren sehen: treue Freunde haben.
- Erdbeere für Verliebte: spät aber doch wird die Liebe erwidert.
- Erdbeeren nur pflücken: es droht eine Erkrankung.
- selbst Erdbeeren essen: bald gute Neuigkeiten erfahren, Gesundheit, Freundschaft und Liebe erwarten dich.
- Erdbeere pflücken und essen: Wohlstand und Gesundheit erlangen.
(indisch):
- große Erdbeeren: du bist zu stolz.
- Erdbeeren verschenken: du wirst in gutem Andenken bleiben.
- Erdbeeren essen: angenehme Neuigkeit.
- viele Erdbeeren sehen: du wirst dich verlieben.
- Erdbeeren pflücken: leichte Erkrankung.
SUCHEN = Ermangelung und Defizit,
es fehlt irgendwas oder wird dringend benötigt
Assoziation: Erkennen von Wünschen oder Bedürfnissen; Anerkennung von Bedürfnissen.
Fragestellung: Was bin ich endlich zu finden bereit?
Suchen im Traum zeigt an, dass im Leben irgendwas fehlt oder vehement benötigt wird. Ähnlich dem Suchen nach Liebe,
spiritueller Erleuchtung, Frieden oder einer Problemlösung im wachen Leben. Auch die Suche nach dem Sinn des Lebens oder eine fehlende
Charaktereigenschaft kann ...
weiterMANN = Durchsetzungsfähigkeit und Willen,
manchmal gepaart mit Härte und Aggressivität
Assoziation: Yang-Aspekt. Aktivität.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Selbstbehauptung bereit?
Mann im Traum steht für Durchsetzungsfähigkeit, Vernunft, Erfahrung und Unempfindlichkeit. Er versinnbildlicht als Ursymbol
auch Bewußtsein, Verstand, Geist, Tatkraft und Willen, oft gepaart mit Härte und Aggressivität. Träume mit Männern symbolisieren oft Stärke
und Entscheidungsfähigkeit, was ...
weiterPARTNER = die Einstellung zum Partner oder zur Sexualität,
auch unbewußte Persönlichkeitsanteile
Partner im Traum symbolisiert unsere Einstellung zum Partner oder zu unserer Sexualität. Was können wir dazu beisteuern, damit
unsere Partnerschaft genausogut wie die im Traum wird? Ein Problem in unserer realen Partnerschaft tarnt sich in einem Traum, der ein
gemeinsames Auftreten in sehr unterschiedlicher Aufmachung darstellt. Z.B.: Partner in Arbeitskleidung, Partnerin im Badeanzug - oder sie im
Abendkleid und er im ...
weiterSINGEN = Lebenslust und Harmonie,
mit der fühlenden Seite seines Selbst in Verbindung stehen
Assoziation: Freudvolles Feiern, Lobpreis, Mitteilung von Gefühlen.
Fragestellung: Was möchte ich feiern oder mitteilen?
Singen im Traum kann innere Harmonie und gute soziale Beziehungen anzeigen, letzteres vor allem beim gemeinsamen Singen.
Zuweilen begleitet es auch gefühlsbetonte Erinnerungen an schöne Zeiten.
Fröhliches Singen stellt Freude, Glück, Lebenslust oder Harmonie dar. Man fühlt sich angenehm ...
weiterFINDEN = Selbstbewusstsein,
kann einen unverhofften Erfolg oder Gewinn ankündigen
Assoziation: Entdeckung, Erkenntnis.
Fragestellung: Was bin ich in Besitz zu nehmen bereit?
Finden im Traum heißt, dass uns ein Teil unseres Selbst bewußt geworden ist, der uns noch nützlich sein wird. Finden {zum
Beispiel einen Gegenstand} kann manchmal wirklich einen unverhofften Erfolg oder Gewinn ankündigen. Oft muss man allerdings auch mit
dem Gegenteil, einer enttäuschten Erwartung oder einem Verlust ...
weiterHILFE = einen nahestehender Menschen,
der möglicherweise emotional verunfallt ist
Hilfe im Traum kann demnächst {im übertragenen Sinn} eine ähnliche Situation ankündigen: Häufig ist es ein "Tip" aus dem
Unterbewußtsein, dass ein nahestehender Mensch emotional "verunfallt ist", in einer Beziehungskrise steckt oder sich in einer Situation
befindet, die er als seelischen Notstand bzw. als äußerst schmerzlich erlebt. Wer könnte es sein, der nun dringend Zuwendung {und ein
"Pflaster auf seine Wunden"} ...
weiterKLEIN = etwas,
das keine besondere Beachtung erfordert oder Minderwertigkeitsgefühle
Assoziation: Nicht so groß wie die anderen; reduziert; unbedeutend.
Fragestellung: Wo in meinem Leben fühle ich mich klein gemacht? Was bin ich zu reduzieren bereit?
Klein im Traum weist darauf hin, dass Angelegenheiten oder Personen keine besondere Beachtung erfordern. Sieht man sich
selbst klein, kommen darin meist Minderwertigkeitsgefühle zum Vorschein.
Siehe Baby Groß Höhe Kind Lang Schrumpfen Säugling Zwerg
MARKT = Handel oder Austausch,
etwas für seine Ziele benötigen
Assoziation: Alle Möglichkeiten zur Verfügung haben;
Fragestellung: Bin ich bereit, sämtliche Kosten für mein geplantes Ziel zu übernehmen?
Markt im Traum steht für Handel oder Austausch den man benötigt, um ein Ziel zu erreichen. Eine Angelegenheit, bei der man
sich selbst bei einfachen Entscheidungen gestresst fühlt, weil immer auch ein unvorteilhafter Preis zustande kommen kann. Nicht selten
kommt darin ...
weiterVERKAEUFER = etwas verkaufen wollen,
einen Plan, eine Idee, ein Projekt? Oder sich selbst?
Assoziation: Bedienung; Verfügbarkeit.
Fragestellung: Was möchte ich zu einem Teil meines Lebens werden lassen?
Verkäufer im Traum bedeutet, dass man auch im Wachleben etwas "verkaufen" möchte: vielleicht einen Plan, eine Idee, ein
Projekt? Oder sich selbst? Bei dieser Traumsituation sollte man sich zunächst einmal fragen, wie man sich selbst verkauft. Das kann in
zweierlei Hinsicht verstanden werden: Wie stellt ...
weiterANFANG = eine neue Art, die Dinge zu betrachten,
vielleicht auch auf eine neue Paarbeziehung
Im Traum von einem Anfang wird auf einen Neuanfang verwiesen, auf eine neue Art, die Dinge zu betrachten und mit Situationen
umzugehen, oder vielleicht auch auf eine neue Paarbeziehung.
Siehe Aaa Abbruch Baby Eins Embryo Ende Frühling Geburt Hochzeit Höhle Kindheit Larve Lehrling Mitternacht Neu Neubau Neujahr
Quelle Saat Samen Wiege