VERLOBUNG = Sehnsucht nach Zuneigung,
sich eine enge zwischenmenschliche Beziehung wünschen
Verlobung im Traum weist auf Sehnsucht nach Zuneigung, Ehe und Familie. Bei Verheirateten versinnbildlicht eine Verlobung
das Bedürfnis nach einer besseren Partnerbeziehung. Allgemein kommt darin der Wunsch nach engen zwischenmenschlichen Beziehungen
zum Ausdruck.
Siehe Bräutigam Braut Flirt Freund Ehe Hochzeit Jasagen Liebe Zärtlichkeit
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Verlobung: hüte dich vor dummen Streichen;
- für junge Menschen bedeutet eine Verlobung, daß man nicht sehr bewundert wird;
- die eigene Verlobung: ein Flirt wird ein baldiges Ende nehmen;
- eine fremde Verlobung erleben oder feiern: eine baldige Verlobung oder Heirat steht bevor; Verheirateten bringt es eine schöne Freundschaft;
- eine Verlobung lösen: man wird in wichtigen Angelegenheiten unüberlegt und übereilt handeln; es
können Enttäuschungen folgen;
- die oder den Verlobte(n) sehen: ein Streit wird bald beigelegt.
(arab.):
- Verlobung sehen: begehe keine Torheiten, überlege was du tust;
- Verlobung eingehen: man dürfte in Kürze in einer Liebesangelegenheit eine schmerzlich Enttäuschung erleben;
(indisch):
- verlobt sein: sei nicht so überklug;
- Verlobung feiern: du wirst bald Hochzeit machen;
- Verlobung sehen: du scheinst dich nun endlich zu bessern.
SOMMER = Energie und Tatkraft,
die für gute Stimmung und Optimismus sorgt
Assoziation: Gute Laune. Optimismus;
Fragestellung: Worauf freue ich mich ganz besonders?
Sommer im Traum verweist darauf, dass eine gute Zeit im Leben angebrochen ist. Man ist guter Stimmung und voller
Optimismus.Es kann auch bald an der Zeit sein, die Ernte jener Projekte einzufahren, die sich gut entwickelt haben, und sich ein wenig Ruhe
zu gönnen. Sommer steht für Energie, Tatkraft und persönliche Reife, im weiteren Sinn für die Ernte des Lebens, die man einbringen und
sichern sollte, ehe der Herbst beginnt.
Der Sommer verkörpert einerseits bevorstehenden Urlaub und Spaß und damit entsprechende Entspannung. Zum anderen hat man die
Gelegenheit, sich mit anderen Menschen zu treffen und neue Verbindungen herzustellen.
Der Sommer kann als Bild für Reife oder für die Mitte des Lebens verstanden werden. Die positiven Auswirkungen der Sonne auf den
Menschen sind bekannt, deshalb verwundert es sicher auch nicht, dass die sonnigste Jahreszeit als Symbol für Energie, Ausdauer,
Tatkräftigkeit und Streben nach Erfolg steht. Man hat zumindest den Wunsch hohe Leistungen zu bringen. Mit dem Sommerbild wird für das
Wachleben angezeigt, dass etwas reif wurde, möglicherweise ist eine Angelegenheit reif, geklärt zu werden.
Spirituell:
Auf dieser Ebene stellt der Sommer die Lebensmitte dar. Erste spirituelle Erfolge zeigen sich, und die verbleibende Lebenszeit kann geplant
werden.
Siehe Frühling Herbst Hitze Jahreszeit Sonne Wärme Winter
- Träumt man von der heißen Sommerhitze, stellt das oft riskante oder gefährliche Situationen dar, die sich über einen längeren
Zeitraum erstrecken. Auch: An nichts anderes denken können, außer, wie "heiß und brenzlig" sich eine Situation entwickelt hat; eine
längere Periode des Risikos oder starker Schwankungen; eine Situation die sich immer mehr dem Siedepunkt nähert.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Hochsommer: Potenzangabe wie bei Frühling, Herbst und Winter; Jahreszeiten stellen Perioden im Leben dar;
- im Winter vom Sommer zu träumen ist ein gutes Zeichen, jedoch nicht zu anderen Jahreszeiten.
(arab.):
- Der Sommer bedeutet eine sehr günstige Zeit der Schaffenskraft, man wird bald die Früchte seiner Arbeit ernten können und Gelegenheit dazu haben, neue Unternehmungen zu beginnen; auch: Glück und Harmonie in der Liebe.
- eine sommerliche Landschaft: man ist voller Zuversicht, dass sich im Beruf und im gegenwärtigen Lebensabschnitt keine Störungen einstellen.
(indisch):
- Sommer sehen: gute Geschäfte
BISS = die Möglichkeit in Betracht ziehen,
Opfer eines boshaften Angriffs zu werden
Bisse im Traum sind ein Symbol für "animalische" Wut und Aggression. Sie stehen für negative Einflüsse von Personen
oder Problemen, die wir abbekommen haben.Auch eine schlechte Angewohnheit kann als Ursache in Frage kommen. Meist
handelt es sich um Ereignisse, die sowohl das Glück, als auch die guten Absichten vergraulen können. Der Schweregrad der Bissverletzung
gibt Auskunft darüber, wie stark der negative Einfluss oder ...
weiterTOETEN = auf Probeme heftig reagieren,
das Bedürfnis nach Gewalt haben
Assoziation: Den Rubikon überschreiten.
Fragestellung: Bei welcher Handlung, gibt es kein Zurück mehr?
Töten im Traum oder getötet werden, ist eine extreme Reaktion auf ein Problem. Findet im Traum eine solche abschließende Tat
statt, kann sie häufig das Bedürfnis nach Gewalt {besonders solche, die sich gegen uns selbst richtet} symbolisieren. Vielleicht kommt es uns
in einer bestimmten Situation so vor, dass ...
weiterBAUCH = die seelische Verdauung,
die anzeigt, wie empfindlich man auf verletzende Gefühle reagiert
Assoziation: Empfindlichkeitsgrad; Bauchgefühl;
Fragestellung: Wie gut kann ich etwas akzeptieren?
Bauch im Traum zeigt, wie empfindlich wir auf Aufregung oder verletzende Gefühle reagieren. Oft gibt er gibt Aufschluß darüber,
wie wir die Dinge des Lebens interpretieren oder in der Lage sind, Tatsachen akzeptieren zu können. Er stellt die "Küche" des Lebens dar,
in der - übersetzt - die Erlebnisse des Alltags ...
weiterSCHWEIN = Egoismus,
wir sind zu sehr mit unserem eigenen Vergnügen oder Gewinn beschäftigt
Assoziation: Gierig, schlau, mal unsauber, mal penibel.
Fragestellung: Raffe ich mehr Dinge zusammen, als ich brauchen oder verwenden kann?
Schwein im Traum steht für eine materialistisch, egoistische Lebenseinstellung, die oft mit Besitzgier und wenig gezügelten
Begierden {Maßlosigkeit, Gier} verbunden ist. Auch Unempfindlichkeit gegenüber anderen kann als Deutung in Frage kommen. Wir sind zu
sehr mit unserem ...
weiterFERKEL = Charakterfehler oder Unvollkommenheiten,
mit denen man leben kann
Assoziation: Ferkel fressen nicht am Metzgertisch.
Fragestellung: Wo benehme ich mich unanständig?
Ferkel im Traum stehen für intime oft erotische Wünsche, um die wir uns kümmern wollen. Konservative Gemüter halten diese
allerdings für anstössig, weil es zu große Anstrengung bereitet, sich mit eingefleischten Vorurteilen auseinander zu setzen.
Ferkel sehen, bezieht sich aufuns selbst oder sonst jemand im ...
weiter