BREMSEN = Hindernisse oder Überraschungen,
vor unüberlegten Handlungen gewarnt werden
Assoziation: Kontrolle oder Verringerung der Geschwindigkeit.
Fragestellung: Welche Situation oder Beziehung will ich verlangsamen?
Bremsen im Traum weisen darauf hin, dass uns die Entwicklung einer Angelegenheit oder Beziehung zu schnell geht. Es
tauchen plötzliche Hindernisse oder Überraschungen auf. wir sind überfordert oder können nicht mithalten, weil alles viel zu schnell
vorangeht. Eine getroffene Entscheidung hat Auswirkungen zur Folge, mit denen wir nicht gerechnet haben.
Einige Träume können als Warnung vor bevorstehenden tragischen Ereignissen dienen, die wirklich passieren können. Vom Kreischen oder
Kratzen der Bremsen träumen, kann auf geschäftliche Hindernisse hinweisen.
Bremsen ist das Sinnbild für bedrückende, beengende Lebensumstände und Partnerbeziehungen sowie für Bedenken und Hemmungen, die
uns an der Entfaltung unserer Persönlichkeit hindern. Manchmal warnt uns der Bremsvorgang auch vor unüberlegten
Handlungen, voreiligen Entschlüssen und Leichtsinn.
Ein Symbol für Hindernis und Hemmung. Es wäre wichtig, wenn wir uns erinnern könnten, wer oder was der Bremsgrund war - daraus
könnte dann gefolgert werden, wovor wir wirklich stehenbleiben oder ausweichen sollten.
Siehe Ampel Auto Fahrrad Fahrzeug Gasgeben Geschwindigkeit Glatteis Hindernis Kreuzung Kurve Lenkrad Unfall
- Wenn die Bremsen versagen, kann dies im übertragenen Sinne darauf hinweisen, dass es ratsam ist, im wirklichen Leben
langsamer zu fahren. Nach solch einem Traum, mag es auch angemessen sein, zu kontrollieren, ob die Bremsen im realen Auto einwandfrei
funktionieren. Je schneller wir fahren und je intensiver der Alptraum für uns war, desto größer ist die Gefahr, die diese Symbolik prophetisch
zu deuten ist. Es kann natürlich auch sein, dass eine Situation bald außer Kontrolle gerät, und die Ereignisse irreversible Schäden anrichten
können.
- Defekte Bremsen weisen auf eine deutlich verminderte Kontrolle im Wach-Leben hin. Sie veranschaulichen, dass man nicht
in der Lage ist, die Entwicklung einer Angelegenheit zu verlangsamen, geschweige denn aufzuhalten. Auch: Das Gefühl haben, dass das
Leben auf einmal zu hektisch abläuft; Angst davor haben, nicht ungeschoren davonzukommen, falls eine Angelegenheit nicht sofort beendet
werden kann.
- Wenn im Traum ein Auto mit defekten Bremsen auf uns zukommt, bedeutet dies, dass eine Kollision mit Konkurrenten oder
Rivalen die Ursache für unser Versagen sein kann.
- Die Bremsen reparieren bedeutet, dass wir unsere Angelegenheiten regeln können. Nach den neuesten Erkenntnissen, ist
solch ein Traum als Warnung zu verstehen.
- Wenn wir im Traum die Bremsen überprüfen, sollten wir in Wirklichkeit mit großer Vorsicht handeln, ohne gewisse Grenzen zu
überschreiten. Sonst könnte es zu spät sein, um noch rechtzeitig anhalten zu können.
- Die Notbremse deutet auf die Dringlichkeit, etwas sofort zu stoppen. Eine dringende Angelegenheit, die unsere gesamte
Aufmerksamkeit erfordert oder von der wir unbedingt Abstand nehmen möchten.
- Handelt der Traum von einer Handbremse, fühlen wir uns in einer bestimmten Situation festgefahren oder sind nicht mehr in
der Lage, voranzukommen. Es kann eine vorübergehende Pause oder Verzögerung darstellen, und vielleicht müssen wir eine Pause
einlegen oder langsamer handeln, sowie unsere Ziele und Vorgehensweise noch einmal überdenken. Alternativ könnte es auch bedeuten,
dass wir Angst haben, die Kontrolle zu verlieren oder einen Fehler zu machen.
- Läßt sich die Handbremse nicht lösen, haben wir wohl starke Zweifel oder Ängste vor dem Weiterfahren.
- Nicht funktionierende Handbremsen lassen darauf schließen, dass wir nicht zur Ruhe kommen. Es fällt uns schwer, eine
längere Pause einzulegen, oder auch einfach nichts zu tun.
- Jemanden bremsen sehen oder selbst bremsen, ist ein direkter Hinweis darauf, dass wir in einer Situation einen Gang
herunter schalten müssen. Sonst kann es passieren, dass wir von etwas mitgerissen werden. Meist ist unser Ehrgeiz dafür verantwortlich,
aber es kann auch unsere Liebe zum Geld die Ursache sein.
- Wenn die Bremsen im Traum gelöst werden, bedeutet dieses Bild, dass wir mehr versprechen, als wir erfüllen können. Es ist
ein Zeichen dafür, dass wir zu viel auf uns nehmen. Möglicherweise befinden wir uns im realen Leben in einer unkontrollierten Situation.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Bremsen sehen: man sollte jede Eigeninitiative einstellen;
- bremsen müssen: man sollte sich aus einer bestimmten Sache sofort zurückziehen, da sonst Schaden droht.
(arab.):
- Bremse am Rad oder Wagen: du bist zu ungeduldig, darin liegt Gefahr.
ALLEINSEIN = das Bedürfnis nach Unabhängigkeit,
dies kann positiv oder negativ gemeint sein
Alleinsein im Traum hebt hervor, dass man sich abgespalten fühlt, isoliert oder einsam. Positiver gewendet, repräsentiert dieses
Bild das Bedürfnis nach Unabhängigkeit. Einsamkeit kann als negativer Zustand erfahren werden; allein zu sein hingegen kann sehr positiv
sein. In Träumen wird häufig ein bestimmtes Gefühl hervorgehoben, damit man zu erkennen lernt, ob es positiv oder negativ ist.
Es zeigt die ...
weiterAMPEL = eine geordnete Bewegung,
sie zeigt wie sich eine Lage durch Regulierung entwickeln wird
Ampel im Traum ist ein Symbol der Bewegung und Ordnung {Gesetz} gleichermaßen. Sie zeigt, ob sich eine Situation durch
unsere Einflußnahme und Regulierung fortschrittlich entwickeln wird. Sie kann aber auch bedeuten, dass jemand unsere Fähigkeiten, uns
weiterzuentwickeln, beeinflussen will.
Wenn man eine grün leuchtende Ampel sieht, darf man darauf hoffen, dass einem bald ein Licht aufgehen wird. Zudem ist sie
ein ...
weiterAUTO = motorischer Energie,
wie Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit, Beweglichkeit & Koordination
Assoziation: Status, persönliche Macht, Ego.
Fragestellung: Besitze ich genug, um respektiert oder gerettet zu werden?
Auto im Traum weist auf unsere Fähigkeit, Entscheidungen in einer bestimmten Situation zu treffen, oder inwieweit wir
in der Lage sind, die Kontrolle über die Richtung unseres Lebens zu bestimmen.Das Auto wird wegen des Motors mit motorischer
Energie in
Verbindung gebracht {wie Kraft, Ausdauer, ...
weiterCHEF = eine wichtige Entscheidung oder Aufgabe,
die dringend erledigt werden muss
Assoziation: Macht, Führung, Disziplin, Kontrolle, Platzhirsch, Über-Ich
Fragestellung: Welche Verpflichtungen lasten auf mir?
Chef im Traum deutet auf ein Gespür für das, was getan werden muss. Eine wichtige Entscheidung steht an oder eine Aufgabe
muss dringend erledigt werden. Auch: Uns Sorgen machen, nicht ausreichend kompetent zu sein, um gute Leistungen zu erbringen; etwas
die ganze Zeit über tun müssen. ...
weiterDICHTER = Inspiration und kreative Arbeit,
um mit eigener Vorstellungskraft das Leben zu bestimmen
Dichter im Traum dient als Symbol für Inspiration und kreative Arbeit durch eigene Vorstellungskraft.
Häufig als Aufforderung zu verstehen, einen individuellen Weg nach eigenen Ideen - und ohne die herkömmlichen Sicherheitsvorstellungen
{sozial, materiell usw.} zu wagen.
Siehe Berühmtheit Buch Dichten Gedicht Lesen Roman Schreiben
FAHREN = im Leben weiterkommen wollen,
nach echten Werten streben
Assoziation: Arbeit an Energie und Kraft.
Fragestellung: Wie weit kann ich kommen? Welches ist mein Wunschziel?
Fahren im Traum hängt in seiner Bedeutung davon ab, welches Fahrzeug wir benutzen. Grundsätzlich ist damit eine
Veränderung im Leben verbunden. Es deutet jedoch immer das Weiterkommen wollen auf der Lebensfahrt an, das Streben nach echten
Werten.
Autofahren kann Macht, Dominanz und Autorität ...
weiterFLIEGE = Gereiztheit, Nervosität und launisch sein,
lästige Dinge, die man lieber vergessen möchte
Fliege im Traum verlangt, dass wir uns mit bestimmten Aspekten in unserem Leben auseinandersetzen müssen, die wir
für ausschließlich negativ halten, die aber jedoch auch eine positive Seite haben. Fliegen werden in der Regel als häßlich und lästig
abgewertet, obwohl sie wie die Ameisen eine wichtige Rolle im Verwesungsprozeß spielen. Fliege taucht oft auf, wenn wir gereizt,
nervös und launisch sind, sodass wir uns ...
weiterPANIK = einer Gefahr entfliehen,
einen Fehler gern ungeschehen machen wollen
Meisten tritt Panik im Traum gerade dann auf, wenn kurz vorher etwas Erschreckendes bewußt oder unbewußt erlebt wurde. Die
moderne Psychologie sieht darin einen Fehler, den man gern ungeschehen machen möchte.
Der Angstschrei im Traum deutet auf einen besonders schweren Irrtum hin, dessen Wiedergutmachung Eigeninitiative
erfordert.
Man gehe also noch einmal genau die letzten Tage vor diesem Traum durch und schreibt ...
weiterPEDAL = -treten, keine Scheu vor großer Anstrengung haben,
rasch weiterkommen wollen
Tritt man im Traum kräftig in die Pedale, kann man sicher sein, daß einem im Wachleben viel gelingt; wer aber radelt und nicht von der Stelle
kommt, wird mit einer eben begonnenen Arbeit kaum fertig werden.
Psychologisch:
Wer im Traum energisch in die Pedale tritt, hat präzise Zielvorstellungen, keine Scheu vor großer Anstrengung, will aber auch rasch
"weiterkommen" und eine Etappe nach der anderen erfolgreich ...
weiterSCHEMEL = eine behagliche,
wenn auch bescheidene Zukunft
Schemel im Traum verheißt nach alten Traumbüchern eine behagliche, wenn auch bescheidene Zukunft. Im Einzelfall deutet
man ihn auch im Sinne von Knien. Die Hilfe im Haus, damit man es bequemer hat. Wer seine Füße auf einen Schemel stellt, ist gut versorgt.
Sitzt man aber auf einem Schemel, duckt man sich zu Hause.
Siehe Hocker Kiste Knie Sitzbank Stuhl