KUGEL = Vollständigkeit und Ganzheit,
sich nach seelischem Gleichgewicht sehnen
Kugel im Traum wird als Warnung vor den Launen des Schicksals verstanden, und ermahnt insbesondere, nicht zu leichtsinnig
und übermütig zu werden. Sie ist seit jeher auch ein Symbol für Vollständigkeit und Ganzheit und von daher ein stets positiv zu deutendes
Traumbild. Durch die Kugel und alle kugelförmigen Gebilde wird im Traum stets eine psychische Antriebskraft verbildlicht.
Der Traum von einer Kugel hat Macht und Würde zum Thema. Wir spüren in uns die Kraft, eine lebenswerte Zukunft zu gestalten. Um diese
Aufgabe zu bewältigen, müssen wir Verständnis aufbringen und uns eine globale Sichtweise aneignen.
Der Traum von einer Kugel oder ähnlichen Formen wie Ball und Kreis drückt unseren Wunsch nach seelischem Gleichgewicht und
Überwindung von Gegensätzen aus. Sie wird wie der Kreis, doch noch dynamischer, gewertet. Oft umschreibt sie unseren guten Kern
und unsere Beziehung zur Umwelt, die sich erfreulich gestalten könnte.
Spirituell:
Auf der spirituellen Ebene symbolisiert die Kugel im Traum den Wunsch nach Ganzheitlichkeit. Sie ist Sinnbild des idealen Universums und
der himmlischen Vollkommenheit.
Siehe Äquator Ball Billard Christbaum Globus Golf Kegeln Kreis Mond Planet Sonne Welt
- Wenn wir im Traum eine Kugel betrachten - besonders wenn es sich um einen Globus handelt; verweist dies darauf, dass
wir einen größeren Horizont erkennen. Die Engstirnigkeit wird nach und nach durch einen globaleren Erfahrungsradius ersetzt und die
Wahrnehmung verfeinert.
- Wenn wir eine Glaskugel betrachten, sehen wir vielleicht einen Lebensstil, der zwar vollkommen, aber doch von der
Außenwelt abgeschlossen ist. In der gläsernen Kugel erkennen wir Unentschlossenheit und Entscheidungsschwäche.
- Eine rote Glaskugel mag anzeigen, dass wir in unseren wachen Stunden negative Gedanken hegen. War sie jedoch blau,
sind unsere Gedanken derzeit hauptsächlich positiver Natur.
- Eine Kristallkugel hingegen, repräsentiert den Ausblick auf die Zukunft. Das Gefühl, in einer Situation vollkommene Klarheit
zu haben oder eine klare Vorstellung davon zu haben, wie eine zukünftige Situation aussehen wird. Es kann auch sein, dass wir eine
Intuition über etwas haben, das bald passieren wird. Handeln wir im richtigen Moment, damit uns unsere Entscheidungen auf der Grundlage
unserer Intuition zum Erfolg bringen.
- Eine schwarze Glaskugel, mag eine düstere oder beängstigende Aussicht auf die Zukunft widerspiegeln. Es kann auch einen
in gewisser Weise überzogenen Ausblick in die Zukunft widerspiegeln.
- Die rote Kugel kann ein Spiegelbild unserer Zukunft sein, es kann aber auch etwas sein, das noch mit unserer
Vergangenheit in Verbindung steht. Wir müssen erkennen, dass alles in Gottes Händen liegt. Indem wir am Guten festhalten, gibt uns die rote
Kugel im Traum den Mut, dass es etwas {in uns} gibt, das weiß, was das Beste für uns ist. In alten Zivilisationen der Vergangenheit wird die
rote Kugel mit der übernatürlichen Welt in Verbindung gebracht. Das heißt, auch Götter und Dämonen können in den Träumen erscheinen.
- Träumen wir von einem umfallenden Christbaum, der mit roten Kugeln geschmückt ist, sollten wir eine virale Ansteckung zur
Weihnachtszeit nicht gänzlich ausschließen.
- Von farbigen Kugeln träumen, kann bedeuten, dass unser Unterbewusstsein uns daran erinnern will, uns besser um unsere
Freunde zu kümmern, indem wir ihnen mehr Aufmerksamkeit schenken. Diese Art von Traum zeigt uns, dass es momentan keine gute Idee
ist, auszugehen und neue Leute kennenzulernen.
- Und was bedeutet es, von einer Billardkugel zu träumen? Da dies ein sehr entspanntes Spiel für Momente mit Freunden ist,
bedeutet das Träumen von Billardkugeln, dass bald gute Dinge in unserm Leben passieren werden!
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Kugel: Symbol des wandelbaren Glücks;
- Kugel sehen: bedeutet wandelbares Glück;
- eine Kugel in der Hand halten: sehr gute berufliche Chancen warten auf einem;
- Kugel aus Glas: bedeutet Unbeständigkeit und Unentschlossenheit;
- eine eiserne Kugel sehen: man wird allen Gefahren mit Tapferkeit begegnen;
- Kugel zum Schießen: Überlegenheit beim Sprechen und Handeln ist angebracht;
- Billard- und Kegelkugeln: warnen vor Überheblichkeit;
- fallende Kugel: man wird ein bisher aussichtsreiches Vorhaben bald aufgeben müssen;
(arab.):
- Kugel sehen: einer wandelbaren meist dunklen Zukunft entgegengehen, lasse dich nicht in nächster Zeit auf gewagte Unternehmungen oder Spiele ein.
- Kugel aufheben: du wirst neue Taten erfolgreich beginnen.
- Kugel in der Hand halten: die Zukunft ist gesichert, gute Chancen im Beruf.
- eine eiserne Kugel: man wird sich im Leben noch oft energisch durchsetzen.
- Kugel aus Glas: man soll sein Glück nicht leichtfertig herausfordern.
- Kugel rollen lassen: Glück im Spiel haben.
- Kugel vor sich herlaufen sehen: schlechte Erfolge.
- Kugel gießen: ein gewagtes Unternehmen wird dich ins Verderben stürzen, laß dich nicht in gefährliche Sachen ein; auch: du wirst schwere Streitigkeiten haben.
- Kugel in die Luft werfen: du forderst das Schicksal leichtsinnig heraus.
- Kugel fallen lassen: du gibst eine aussichtsreiche Sache auf.
- Kugel fliegt auf einem zu: Achtung vor Gefahr.
- von einer Kugel getroffen werden: mache dich auf das Schlimmste gefaßt, Krankheit.
- Kugel ins Haus fliegen sehen: du wirst in Gefahr kommen.
- mit Kugeln spielen: Verdruß, dein Vermögen wird sich verringern.
(indisch):
- mit Kugel spielen: Warnung vor Unvorsichtigkeit.
- von einer Kugel getroffen werden: Unglücksfall.
- Kugel sehen: große Gefahr.
TUER = Zugang, Option oder Wechsel,
die Chance bekommen, etwas anderes zu machen
Assoziation: Zugang, neue Aussichten oder Wechsel.
Fragestellung: Welchen Bereich bin ich zu betreten bereit?
Tür im Traum kann eine nunmehr verfügbare Möglichkeit bedeuten. Die Chance, etwas anderes zu machen. Sie kann den
Eingang in eine neue Lebensphase darstellen, wie etwa der Übergang von der Pubertät ins Erwachsenenalter. Sehr wahrscheinlich bieten
sich jetzt Chancen, über die wir eine bewußte ...
weiterMANN = Durchsetzungsfähigkeit und Willen,
manchmal gepaart mit Härte und Aggressivität
Assoziation: Yang-Aspekt. Aktivität.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Selbstbehauptung bereit?
Mann im Traum steht für Durchsetzungsfähigkeit, Vernunft, Erfahrung und Unempfindlichkeit. Er versinnbildlicht als Ursymbol
auch Bewußtsein, Verstand, Geist, Tatkraft und Willen, oft gepaart mit Härte und Aggressivität. Träume mit Männern symbolisieren oft Stärke
und Entscheidungsfähigkeit, was ...
weiterERSCHIESSUNG = Macht und Kontrolle,
bei einem Steit oder Kampf eine Niederlage befürchten
Erschießung im Traum stellt das Bedürfnis dar, andere kontrollieren zu wollen. Wir befürchten, dass wir einen Steit oder Kampf
verlieren werden. Wir selbst oder jemand anderes will eine endgültige Entscheidung treffen. Uns nicht mehr mit Personen abgeben, die
gegen unsere Bestrebungen sind.
Auch: Ein Prokjekt, das beendet oder absichtlich zum Scheitern gebracht wird; durch einen plötzlichen Verlust oder Rückschlag ...
weiterBODEN = unsere Lebensgrundlage und Sicherheit,
den inneren und äußeren Halt im Leben
Assoziation: Fundament; Grundelemente.
Fragestellung: Wo in meinem Leben möchte ich Stabilität schaffen?
Boden im Traum ist das Sinnbild für inneren und äußeren Halt. Boden versinnbildlicht auch die Grundlagen der Existenz, kann
also für Sicherheit und Realitätssinn stehen: Verliert man ihn im Traum unter den Füßen, wird man fundamentale Überzeugungen aufgeben,
ohne es wirklich zu wollen.
Einen ...
weiterHAND = Handlungsfähigkeit, Macht und Herrschaft,
sein Lebens durch Energie und Tatkraft gestalten
Assoziation: Fähigkeit, Kompetenz, Hilfe.
Fragestellung: Womit bin ich umzugehen bereit?
Hand im Traum steht allgemein für die Gestaltung des Lebens durch Energie und Tatkraft. Sie gibt Auskunft über unsere
Handlungsfähigkeit. Insofern ist eine Verletzung oder der Verlust der Hand immer ein Zeichen für die Einschränkung des
Handlungsspielraums, oder der Fähigkeit zu agieren. Sie greift, arbeitet, hält fest ...
weiterSCHIFF = die auf Wellen getragene Persönlichkeit,
sich im Leben behaupten müssen
Assoziation: Navigation, Entdeckung und Erforschung;
Fragestellung: Wohin soll die Reise gehen?
Schiff im Traum deutet an, wie wir unsere eigenen und die Gefühle anderer Menschen bewältigen. Ein Schiff kann auch
darstellen, wie wir durch unser Leben navigieren und ob wir es unter Kontrolle haben. Es steht für unsere Persönlichkeit und unsere Art, uns
im Leben zu behaupten. Häufig ist damit der Wunsch nach ...
weiterARM = Grundlage des Handelns,
das Zupacken, das zum Erfolg führt
Arm sein, siehe unter Armut
Assoziation: Stärke, Bereit sein; Talente, Möglichkeiten.
Fragestellung: Wofür bin ich bereit, oder worauf bereite ich mich vor? Was bin ich zu geben oder zu empfangen bereit?
Arm im Traum steht symbolisch für die Fähigkeit und die Grundlage des Handelns. Dementsprechend kann man den Verlust oder
die Lähmung eines Armes deuten. Des weiterem stehen Arme für das ...
weiterVERSTECKEN = die Angst vor Konfrontation,
ein Geheimnis haben oder die Wahrheit zurückhalten
Verstecken im Traum stellt die Angst vor der Konfrontation mit einem Problem dar. Man hat vielleicht ein Geheimnis oder hält die
Wahrheit zurück. Versteckensträume können auch auf Schuld oder Angst vor den Konsequenzen eines Fehlers hinweisen. Wovor man sich
im Traum versteckt ist etwas, vor dem man im Wachleben gewisse Angst hat.
Wer von versteckten Kameras träumt, hat unangenehme Gefühle gegenüber Personen denen er ...
weiterDREI = Realisation,
seine Pläne, Ziele oder Absichten zum Leben erwecken
Assoziation: Kreativer Prozess; Schöpfung, Verwirklichung;
Fragestellung: Welche meiner Pläne rücken in greifbare Nähe?
Drei im Traum erweckt Pläne, Ziele oder Absichten zum Leben. Alternativ kann sie auch Chaos, übertriebene Furcht bis hin zur
Paranoia bedeuten, oder die Unberechenbarkeit des Lebens symbolisieren. Die Drei kann Gutes und Schlechtes andeuten.
Drei als Zahl kann anzeigen, dass Gegensätze ...
weiterLINKS = das Unbewußte und Passive,
das aus dem Bauch heraus handeln
Assoziation: Unbewusste verdrängte Gedanken oder Gefühle.
Fragestellung: In welchen Situationen verhalte ich mich passiv?
Links im Traum bedeutet, dass man aus dem Bauch heraus handelt oder sich kreativ betätigt, warnt aber auch davor, dass man
sich zu passiv verhält oder seine Gefühle unterdrückt. Die linke Seite deutet auf die weniger dominante, passivere Seite. Links ist die Seite
des Herzens. Allgemein ...
weiter