UMARMUNG = eine starke Zuneigung,
sich mit jemand/etwas verbunden fühlen
Assoziation: liebevoller Schutz; Anerkennung.
Fragestellung: Welcher Teil von mir braucht mehr Aufmerksamkeit?
Umarmung im Traum zeigt an, dass wir uns mit jemandem besonders verbunden fühlen oder eine Verbindung anstreben. Es kann
auch große Leidenschaft für etwas im Leben anzeigen. Etwas, an dem wir sehr hängen oder an das wir uns hingeben wollen. Wir sind offen
für eine neue Beziehung oder eine neue Herausforderung. Häufig zeigen Umarmungsträume unsere Wertschätzung für etwas oder
jemanden.
Umarmungen offenbaren das Bedürfnis nach Zuneigung, Unterstützung, Kontakt und Wärme von anderen Menschen, insbesondere von
denen, die uns nahe stehen. Wir sollten darauf achten, wen wir umarmen; ist es jemand, den wir lieben oder von dem der weitere
Traumverlauf als von einem liebenswerten Menschen berichtet, dürfen wir uns getrost auf Glück in der Liebe einstellen.
Siehe Arm Flirt Freund Kuß Liebe Sexualität Streicheln Tanz Verlieben
- Eine Person umarmen deutet in der Regel auf den Wunsch nach körperlicher Nähe, nach Zärtlichkeit und nach Sicherheit.
Man möchte gehalten werden. Oder es symbolisiert jemanden, den wir sehr mögen.
- Suspekte Personen umarmen, kann vor Arglist warnen, Vorsicht ist angebracht. Auch wenn wir jemanden umarmen, den
wir im Traum nicht sympathisch finden, sollten wir im Wachleben um falsche Freunde einen weiten Bogen machen.
- Einen Unbekannten zu umarmen, kann darauf hindeuten, dass jemand hinter unserem Rücken Gerüchte verbreitet. Dieser
Traum fordert uns auf, auf die Menschen genauer zu achten, denen wir vertrauen oder mit denen wir unsere Zeit verbringen. Manchmal
kann dieser Traum auf ein unerwartetes Treffen mit jemandem hinweisen. Jemand könnte uns überraschend besuchen, etwa ein enger
Freund oder ein Verwandter. Möglicherweise sehen wir unerwartet jemanden an einem Ort, an dem wir uns oft aufhalten.
- Eine Frau umarmen, die wir noch nie gesehen haben, muss als Warnung angesehen werden. Dies könnte darauf hinweisen,
dass unser romantische Partner uns betrogen oder auf andere Weise hintergangen hat.
- Jemanden fest zu umarmen, enthüllt unsere aktuelle nostalgische Stimmung. Wir können Sehnsucht verspüren und uns an
bestimmte Ereignisse erinnern, vielleicht an jemand aus der Vergangenheit, mit dem wir die Beziehung wiederaufnehmen möchten.
- Einen Freund umarmen, weist darauf hin, dass der Freund Hilfe benötigt, insbesondere wenn er uns umarmt. Haben wir ihn
umarmt, kann dies unsere gegenwärtige Einsamkeit und Isolation offenbaren. Manchmal kündigt solch ein Traum angenehme Ereignisse an,
und dass wir uns auf unsere Freunde verlassen können.
- Den Partner umarmen und küssen, spiegelt die Liebe und Zuneigung wider, die zwischen uns und unserem Partner besteht.
Wenn wir derzeit Meinungsverschiedenheiten haben, ist es ratsam, die Differenzen zu analysieren, um zu verhindern, dass die Beziehung
auseinander fällt. Dieser Traum fordert auf, für unsere Beziehung zu kämpfen.
- Die Eltern umarmen, könnte auf eine Krankheit hinweisen, die ein Familienmitglied bald erleben könnte. Glücklicherweise
werden diese Ereignisse nicht lange andauern und keine bleibenden Konsequenzen hinterlassen.
- Einen Verwandten umarmen, mag darauf hindeuten, dass ein Familienmitglied bald krank werden wird. Es kann auch unsere
Bedenken hinsichtlich eines Familienmitgliedes und dessen Wohlbefinden ausdrücken. In seltenen Fällen kann der Traum auch auf Konflikte
und Auseinandersetzungen mit Familienmitgliedern hinweisen. Wir sollten uns jedoch bezüglich eines solchen Traumes keine allzugroße
Sorgen machen.
- Von jemandem umarmt werden, ist ein Zeichen dafür, geschätzt zu werden und Respekt, Bewunderung und Wertschätzung
von den Menschen aus seiner Umgebung zu erhalten.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Warntraum vor einer potentiellen Gefahr durch Täuschung in Liebesaffären und geschäftlichen Dingen.
- Umarmung sehen: mahnt zur Vorsicht vor falschen Freunden und schmeichlerischen Bekannten.
- Umarmung von zwei Liebenden sehen: erwachen von eigenen Liebesbedürfnissen.
- umarmt werden: ein Mensch will einem völlig "in Besitz" nehmen oder auch umgekehrt.
- selbst jemanden umarmen: man wird einen neuen Menschen kennenlernen.
- Umarmt eine Frau einen Mann, läßt sie sich auf zweifelhafte Avancen von Männern ein.
- Umarmt eine verheiratete Frau fremde Männer, ist ihr guter Ruf in Gefahr, weil sie sich die Aufmerksamkeit
anderer Männer gefallen läßt.
(arab.):
- Umarmung allgemein: es stehen familiäre Zwistigkeiten und menschliche Entzweiung ins Haus; gleichzeitig eine Warnung, mit seinen Mitmenschen weniger hart umzugehen, als auch sich vor Schmeicheleien zu hüten.
- die ganze Welt umarmen wollen: man sollte sich vor übler Nachrede in acht nehmen.
- jemanden gleichen Geschlechtes umarmen: trau nicht Freundlichkeiten, sie sind nicht immer echt.
- jemanden anderen Geschlechtes umarmen: man wird jemanden kennenlernen.
- ein Liebespaar sich umarmen sehen: Sehnsucht nach Liebe.
(persisch):
- Kein guter Hinweis: Im Traum jemanden zu umarmen, umarmt zu werden oder Zeuge einer Umarmung zu sein, prophezeit familiäre Zwietracht und menschliche Entzweiung. Sie sollten weniger hart mit Menschen umgehen, die Sie achten oder die von Ihnen abhängig sind. Zugleich sollten Sie darauf achten, nicht so leicht auf Schmeichler hereinzufallen und nicht jedem unaufrichtigen Kompliment Glauben schenken. (Mann
(indisch):
- die Eltern umarmen: du wirst über irgendeine Sache staunen.
- Umarmt werden: du wirst Liebesglück genießen.
MANN = Durchsetzungsfähigkeit und Willen,
manchmal gepaart mit Härte und Aggressivität
Assoziation: Yang-Aspekt. Aktivität.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Selbstbehauptung bereit?
Mann im Traum steht für Durchsetzungsfähigkeit, Vernunft, Erfahrung und Unempfindlichkeit. Er versinnbildlicht als Ursymbol
auch Bewußtsein, Verstand, Geist, Tatkraft und Willen, oft gepaart mit Härte und Aggressivität. Träume mit Männern symbolisieren oft Stärke
und Entscheidungsfähigkeit, was ...
weiterARM = Grundlage des Handelns,
das Zupacken, das zum Erfolg führt
Arm sein, siehe unter Armut
Assoziation: Stärke, Bereit sein; Talente, Möglichkeiten.
Fragestellung: Wofür bin ich bereit, oder worauf bereite ich mich vor? Was bin ich zu geben oder zu empfangen bereit?
Arm im Traum steht symbolisch für die Fähigkeit und die Grundlage des Handelns. Dementsprechend kann man den Verlust oder
die Lähmung eines Armes deuten. Des weiterem stehen Arme für das ...
weiterGEHEN = Absichten, Pläne und Ziele,
weist auf den momentanen Zustand hin
Assoziation: Natürliche Bewegung, körperliche Betätigung.
Fragestellung: Wohin bin ich unterwegs? Bewege ich mich schnell genug?
Gehen im Traum zeigt uns, in welche Richtung man sich bewegen soll. Es kann die augenblicklichen Absichten, Pläne und Ziele
versinnbildlichen. Gehen ist der Schrittzähler auf dem Lebensweg. Wie man sich in der Traumhandlung fortbewegt, weist auf den Zustand
hin, in dem man sich momentan ...
weiterVERLIEBEN = etwas zu wichtig nehmen,
sich nicht von anderen Menschen abhängig machen sollen
Träumt man davon, sich in einen Menschen zu verlieben, läuft man Gefahr, gewissen Dingen eine Bedeutung beizumessen, die übertrieben
und nicht angebracht ist. Außerdem sollte man sich davor hüten, sich von einem anderen Menschen abhängig zu machen und seine
eigenen Wünsche und Vorstellungen aufzugeben.
Verliebt sich im Traum aber eine andere Person in einen selbst, wird man eine traurige Erfahrung machen.
Siehe ...
weiterLEBEN = Vertrauen, Tatkraft und Energie,
wenn man sich im Traum lebendig fühlt
Leben im Traum zeigt Vertrauen in die Zukunft, Tatkraft und Energie an, wenn man sich im Traum lebendig fühlt oder sich des
Lebens bewusst wird.
Wird etwas plötzlich lebendig, bedeutet dies, dass man erstaunt darüber ist, dass etwas wieder da ist. Es kann aber auch
einen besonderen Moment im Leben reflektieren, bei dem eine verlorene Liebe, eine abgebrochne Beziehung oder eine frühere Situationen
wiederherstellt wird. ...
weiterFRIEDEN = innere Ausgeglichenheit,
fordert auf mit sich selbst Frieden zu schließen
Frieden im Traum kann oft ähnlich wie Freude die innere Ausgeglichenheit eines Menschen symbolisieren. Oft weist das in
unterschiedlicher Form auftauchende Symbol aber auch darauf hin, dass man im eigenen Interesse einen fruchtlosen Streit endlich beilegen
sollte.
Träumen wir vom Frieden nach dem Krieg, deutet dies auf Gefühlkonflikte im Leben hin.
Tiefenpsychologisch betrachtet fordert der Frieden auf, verdrängte ...
weiter