BRAUTKLEID = den Wunsch nach Beständigkeit,
sich endgültig auf eine Beziehung einlassen wollen
Brautkleid im Traum weist auf die Sehnsucht nach Beständigkeit, und bedeutet, dass wir uns auf eine Beziehung oder
Situation endgültig einlassen wollen. Manchmal kann es auch bedeuten, dass wir gefühlsmäßig mit bestimmte Verhaltensweisen bereits
"verheiratet" sind.
Brautkleid mag manchmal trivial gleichfalls als Heiratswunsch zu verstehen sein; andernfalls soll es allgemein Glück und Erfolg im Leben
verheißen.
Siehe Braut Bräutigam Brautschleier Brautschuhe Ehe Ehefrau Heirat Hochzeit Kleid Kleidung Ring Schleppe
- Ein schwarzes Hochzeitskleid stellt übertriebene Ansprüche dar, sich für etwas dauerhaft zu entscheiden oder zu
verpflichten. Es kann auch die Angst darstellen, unter Zwang langfristig eine Auswahl treffen zu müssen, oder etwas für eine lange
Zeitperiode tun zu müssen.
- Eine Braut im schwarzen Hochzeitskleid sehen, steht für eine sehr unerwartete Überraschung. Manche betrachten dieses
Bild als Gewinnvorhersage, die nichts einbringen wird. Unerwarteter Erfolg droht zum Neid anderer zu werden, mit allen daraus resultierenden
Konsequenzen: Der Verlust von Freunden, das Unverständnis älterer Verwandter, Kritiken, usw..
- Wenn sich ein Mädchen in einem schwarzen Hochzeitskleid sieht, besteht kein Grund zur Sorge.Dies mag nur ein Beweis
dafür sein, dass sie der Mode folgen möchte.
- Hinter einem roten Brautkleid, verstecken sich negative Absichten, die das eigentliche Motiv einer langfristigen Bindung
ausmachen; ein rotes Brautkleid kann auch ein Zeichen dafür sein, dass man das Gefühl hat, in einer problematischen Situation gefangen zu
sein.
- Wenn wir mit einer Fremden Frau im Brautkleid schlafen, könnten wir wegen unseres allzu forschen Vorgehens im
Wachleben in große Schwierigkeiten kommen.
- Tragen wir selbst in unserem Traum das Hochzeitskleid, zeigt dies, dass wir uns darum bemühen, unsere Gefühle und
Hoffnungen im Hinblick auf Beziehungen zu ordnen.
- Trägt eine andere Person das Hochzeitskleid, dann läßt dies auf Minderwertigkeitsgefühle schließen {"Immer nur
Brautjungfer sein, nie die Braut"}.
- Ein armseliges, billiges Hochzeitskleid, das die Braut am Vorabend ihrer eigenen Hochzeit im Traum gesehen hat, deutet
darauf hin, dass es bald Schwierigkeiten, Missverständnisse und Konflikte mit dem Ehemann geben wird.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Brautkleid sehen: man kann selbst viel dazu beitragen, dass eine uns interessierende Hochzeit
zustande kommt.
- Hochzeitskleider sehen: angenehme Aufgaben werden auf einen zukommen und man lernt neue Freunde kennen;
- schmutziges oder unordentliches Hochzeitskleid: die enge Beziehung zu einer bewunderten Person geht einem verloren.
- Brautkleid tragen: Hochzeit oder festliche Gelage.
- Hochzeitskleider anziehen: Mißverständnisse in der Ehe;
- Brautschleier sehen: erfolgreiche Veränderung in naher Zukunft und viel Glück in Ihrer beruflichen Position vorher.
(indisch):
- weißes Brautkleid: gute Geschäfte werden dich wieder fröhlich stimmen.
MUTTER = unsere Intuition die zeigt,
wie wir uns vom Bauchgefühl leiten lassen
Assoziation: Ahnung, Gespür, Bauchgefühl, innere Führung, intuitives Überich;
Fragestellung: Wie beurteile ich meine Fähigkeit intuitive Entscheidungen zu treffen?
Mutter im Traum deutet darauf hin, wie wir uns von unserer Intuition leiten lassen, oder wie wir unsere Zukunft einschätzen. Sie
kann im Einzelfall das Verhältnis zur eigenen Mutter aufzeigen; kommen dabei Probleme zum Vorschein, müssen wir sie ...
weiterGROSS = Wichtigkeit, vielleicht auch Bedrohlichkeit,
von etwas stark beeindruckt werden
Assoziation: von überdurchschnittlichen Abmessungen; aufgeblasen; großzügig.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zur Expansion bereit? An welchen Stellen habe ich Angst vor übermäßiger Expansion?
Größe im Traum bedeutet Wichtigkeit, Dominanz, vielleicht aber auch Bedrohlichkeit. Größe {zum Beispiel ein Gegenstand}
deutet immer darauf hin, dass man von etwas stark beeindruckt wurde. Ist man sich in seinem ...
weiterGEBEN = die innere Beziehung zu sich selbst,
zur Umwelt und zu anderen Menschen
Geben im Traum steht für unsere innere Beziehung zu sich selbst, zu unserer Umwelt und zu anderen Menschen. Wenn ein
Traum davon handelt, dass man einem anderen Menschen etwas gibt, dann verweist dies auf das Bedürfnis, in einer Beziehung zu geben
und zu nehmen, mit einem anderen zu teilen, was er besitzt, und eine Umwelt zu schaffen, die Geben und Nehmen gleichermaßen
ermöglicht.
Mit anderen Menschen etwas zu ...
weiterKAUFEN = die Bereitschaft,
eine Idee, einen Status oder eine Lage anzunehmen
Kaufen im Traum bedeutet, dass wir bereit sind eine Idee, einen Status oder eine Lage anzunehmen. Wir versuchen etwas
Neues in unsere Persönlichkeit oder unseren Lebensstil zu integrieren. Es wäre möglich, dass wir uns dafür entscheiden, eine Sache ernst zu
nehmen oder etwas Neues zu beginnen. Dabei kann es von Bedeutung sein, welchen Gegenstand wir im Traum erworben haben.
In besonderen Fällen zeigt es den Versuch, uns ...
weiter