BETRUG = falsche Hoffnungen,
sich durch zu viel Gutgläubigkeit in Schwierigkeiten bringen
Betrug im Traum kann tatsächlich darauf hinweisen, dass wir uns durch zu viel Vertrauen in andere und naive Gutgläubigkeit
leicht selbst in Schwierigkeiten bringen. Oft können wir daraus aber auch auf trügerische Gefühle, Hoffnungen und Erwartungen schließen,
mit denen wir uns selbst täuschen. Wenn wir akzeptieren, dass die verschiedenen Figuren, die in Träumen auftauchen, Teile unserer
eigenen Persönlichkeit sind, dann sollten wir uns davor hüten, uns selbst zu betrügen.
Spirituell:
Wir müssen unsere spirituellen Ziele überprüfen und ihnen dann treu bleiben; geistiger Selbstbetrug ist auf jedem spirituellen
Entwicklungsweg eine große Gefahr.
Siehe Belästigung Eifersucht Lügen Verdacht Verlogenheit Verrat Verschwörung
- Sind wir der Betrogene, besteht die Möglichkeit, dass wir zu vertrauensselig sind. Wenn es sich im Traum um erhebliche
Beträge handelt, könnte dies auch eine Warnung unseres Unterbewusstseins sein, vorsichtiger mit unseren Finanzen umzugehen und auf
Betrug zu achten. Vielleicht haben wir das Gefühl, nicht das bezahlt zu bekommen, was wir wert sind, oder wir machen uns Sorgen, ob wir
genug Geld haben, um unsere Ausgaben zu decken. Alternativ könnte dies ein Zeichen dafür sein, dass jemand uns finanziell ausnutzt.
Ansonsten ist es ein gutes Omen, um Geld betrogen zu werden, das darauf hinweist, dass es unerwartete Gewinne oder eine Beförderung im
Job geben wird. Sind wir arbeitssuchend, wird uns das Glück bei der Jobsuche beistehen, und wir können uns den Job sogar aussuchen.
- Träumen wir häufig davon, betrogen zu werden, haben wir Angst, nicht wichtig genug zu sein - ob dies in einer Partnerschaft,
in der Familie oder bei der Arbeit der Fall ist, zeigt die entsprechende Handlung des Traumes auf. Eine Aufforderung, jetzt eine bessere
Position zu erkämpfen und uns nicht immer mit einer "Nebenrolle" im Leben zufriedenzugeben!
- Werden wir vom Liebespartner betrogen, weist dies auf schlechte Entscheidungen hin, die Konsequenzen oder schlimme
Folgen haben können. Auch unterschiedlichen Überzeugungen oder Ziele des Partners können einen solchen Traum auslösen.
- Wenn wir selbst eine andere Person betrügen, laufen wir Gefahr, einen guten Freund zu verlieren. Für manchen von uns
können diese Arten von Träumen eine tiefe Angst oder Unsicherheit darstellen. Das Gefühl, keine Kontrolle über unser Leben zu haben. Das
Gefühl, dass alles nicht in unseren Händen liegt. Für andere mag es Gier symbolisieren; diese Person hat schon mehr als genug Geld und
braucht von niemandem mehr. Wie auch immer wir es betrachten, es gibt viel zu bedenken, wenn wir davon träumen, jemandem um Geld zu
betrügen.
- Bei einem Spiel betrügen, kann bedeuten, dass wir die Verantwortung einer anderen Person übernehmen möchten, damit wir
uns nicht mit unseren eigenen Problemen auseinandersetzen müssen. Oder es bedeutet, dass wir uns zu sehr auf andere verlassen, und sie
sich um unsere Probleme kümmern sollen. Wenn dies der Fall ist, müssen wir einen Weg finden, mehr Verantwortung für unsere eigenen
Probleme zu übernehmen.
- Bei einem Test zu schummeln, ist wahrscheinlich ein Hinweis darauf, dass unser Unterbewusstsein uns mitteilen will, dass wir
Angst haben, in der realen Welt zu versagen. Es könnte auch bedeuten, wie wir unser Selbstbild und unsere eigenen Fähigkeiten
einschätzen.
- Wenn wir davon träumen, bei der Arbeit zu betrügen, fühlen wir uns wegen etwas im realen Leben schuldig. Vielleicht
glauben wir, bei der Arbeit zu wenig zu leisten und nicht unsere volle Leistung zu erbringen. Überlegen wir auch, was wir außerhalb der Arbeit
tun, was dazu führen könnte, dass wir uns so fühlen.
- Der Traum, den Tod zu betrügen, könnte unseren Wunsch darstellen, das Unvermeidliche zu vermeiden. Oder es ist ein
Zeichen dafür, dass wir nicht vollständig in der Gegenwart leben, weil unsere Gedanken immer darauf ausgerichtet sind, was wohl als
Nächstes passiert.
- Den eigenen Partner betrügen, deutet auf impulsive Entscheidungen hin, oder auf etwas, dem wir nicht widerstehen
können. Diese Symbolik kann auch eine sich anbahnende Veränderung der Lebenseinstellung darstellen oder auf unterschiedliche
Meinungen gegenüber dem Partner hinweisen.
- Zu träumen, dass wir einen Betrüger bei der Polizei anzeigen, ist ein Vorbote interner Konflikte, es ist möglich, dass
Situationen entstehen, in denen wir Entscheidungen treffen müssen, die für uns sehr unangenehm sein werden.
- Ein Traum, in dem uns jemand des Betrugs beschuldigt bedeutet, dass wir unehrliche Mittel einsetzen, um unsere Ziele zu
erreichen.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Betrug allgemein: deutet ein Unrecht an, das man unter keinen Umständen ausführen soll, denn vermeidet man es, so wird man zu einer ehrenvollen Stellung aufsteigen.Oft das Unverhoffte, schnelles Glück und kurzfristige Aufbesserung der Finanzen.
- Beim Betrug entlarvt werden, gilt als günstiges Zeichen für finanzielle Pläne.
- Betrug beim Spiel soll als Wunsch nach Rache an einem anderen Menschen stehen, durch den man sich verletzt fühlt.
- Betrügerin kann im Traum anzeigen, dass man für ein flüchtiges erotisches Abenteuer zugänglich ist.
- selbst betrügen: sich auf kosten Ihres Arbeitgebers bereichern, sich unwürdigen Vergnügen hingeben und Ihren Ruf schädigen.
- als Betrüger bei einem Geschäft erwischt werden: gutes Fortkommen.
- bei einem Geschäft betrogen werden: auf Personen treffen, die Ihnen den Weg zum Wohlstand versperren wollen.
- allgemein betrogen werden: unverhofftes Glück oder Erbschaft; zwecklose Versuche der Feinde, Sie zu schaden.
- mit einer Betrügerin zu tun haben: kündet ein Liebesabenteuer an.
- Betrüger im Spiel erwischen: man wird sich für etwas rächen.
- eine Person des Betruges bezichtigen: Ihnen wird ein höchst ehrenwertes Amt angeboten.
(arab.):
- Dein Vertrauen ist am falschen Platz. Man sagt dir nicht die Wahrheit und du musst mit Verlust rechnen.
FREUND = Zuversichtlichkeit,
Fähigkeiten oder Erfahrungen, die uns das Leben einfacher machen
Assoziation: Aspekt des Selbst, der bereit ist, integriert zu werden.
Fragestellung: Welchen Teil von mir integriere ich im Augenblick?
Freund im Traum steht für Charaktereigenschaften, die auf den ehrlichsten Empfindungen beruhen. Dabei kommt es darauf an,
welche Erinnerungen oder Gefühle von ihm ausgingen, um sie ins eigene Leben integrieren zu können. Traum-Freunde representieren oft
unbewusste Vorwürfe - ...
weiterNAME = einen Hinweis auf eine existenzielle,
psychische Identität oder unsere Persönlichkeit
Namen im Traum symbolisieren unsere Persönlichkeit, was im Einzelfall auf Eitelkeit und Geltungssucht, aber auch auf Angst
vor dem Verlust der eigenen Identität hinweisen kann. Der Name, den ein Mensch erhält, ist der erste Hinweis auf seine Identität. Er steht für
sein Selbstgefühl.
Werden wir im Traum bei unserem Namen gerufen, solllten wir unsere Aufmerksamkeit besonders auf unsere Persönlichkeit
lenken. Hören ...
weiterKINDERGARTEN = die seelisch geistige Vorbereitung,
um alles richtig zu machen
Kindergarten im Traum deuten wir als seelisch geistige Vorbereitung gegenüber einer Situationen, weil wir alles richtig machen
wollen. Vielleicht spielen wir mit dem Gedanken, ein anstehendes Problem oder eine ernste Angelegenheit, oder ein neues Projekt in Angriff
zu nehmen. Oder sollen auf etwas Bestimmtes in der Vergangenheit aufmerksam gemacht werden.
Von einer Gruppe Kinder im Kindergarten träumen, stellt eine ...
weiterJUNGE = einen Mangel an Reife,
etwas befindet sich noch im Anfangsstadium
Assoziation: Unerfahrenheit, Mangel an Reife;
Fragestellung: Wo mangelt es mir an Erfahrung?
Junge im Traum symbolisiert die männlich-intellektuelle Seite der Persönlichkeit, vor allem Verstand und Willen; er fordert dann
meist auf, unser Leben bewußter und aktiver in die Hand zu nehmen und zu gestalten. Von einem Jungen träumen, stellt unerfahrene,
männliche Aspekte wie Bestimmtheit, Wut, Überlegenheit oder ...
weiterFEST = eine heitere Stimmungslage,
um den Alltags Mühen und Plagen eine Weile entgehen zu können
Fest im Traum deutet auf eine ausgeglichene, heitere Stimmungslage hin. Manchmal kommt darin auch der Wunsch nach mehr
Geselligkeit zum Vorschein. Wer es im Traum feiert, möchte des Alltags Mühen und Plagen einmal für eine Weile vergessen, nicht nach
rechts und nach links schauen, sondern ganz einfach einmal ausspannen vom eigenen Ich. Träumt man von Festen und Veranstaltungen,
dann weist der Traum darauf hin, dass man sich ...
weiterLERNEN = Erfahrungen, die man nutzen sollte,
auch Probleme, die man aus Erfahrungen und durch Wissen lösen kann
Lernen im Traum weist auf Erfahrungen hin, die wir im weiteren Leben mehr nutzen sollten. Auch Probleme kommen darin zum
Vorschein, die man aus Erfahrungen und durch Wissen lösen kann.
Siehe Lehrer Lesen Schießen Schreiben Schule Training