ANRUF = verborgene Aspekte der Persönlichkeit,
empfänglicher für Einsichten oder Erkenntnisse sein
Assoziation: Informationen drängen sich auf, bieten sich an.
Fragestellung: Was bedeutet der Anruf? Wer war der Anrufer?
Anruf im Traum stellt bislang verborgene Aspekte der Persönlichkeit dar, deren wir uns bald bewusst werden. Etwas im
Leben fordert unsere ganze Aufmerksamkeit. Wir sind offener oder scharfsinniger für neue Erkenntnisse. Eine vage Situation könnte bald
verständlicher werden.
Manchmal kann ein Anruf auch eine Konfrontation mit unangenehmen Fragen bedeuten, bei denen wir gezwungen sind, sie zu beantworten.
Oder ein Mensch aus unserer Umgebung scheint Rat oder mehr Aufmerksamkeit zu brauchen. Anscheinend haben wir uns etwas zu sehr
zurückgezogen. Wir sollten mehr auf unsere Freunde eingehen.
Vielleicht meldet sich aber auch irgendeine Seite in uns, die wir längere Zeit vernachlässigt haben, ein Wunsch, den wir unterdrückt haben.
Hie und da wird auch eine Gefahr als Telephonanruf mitgeteilt.
Siehe Gespräch Handy Klingel Klopfen Telefon
- Wenn das Telefon klingelt, bedeutet dies, dass jemand im wirklichen Leben versucht, mit uns in Kontakt zu treten. Auf der
anderen Seite sagt man, dass uns auf diese Weise signalisiert wird, dass wir nicht den erwarteten Erfolg in einem Geschäft haben werden,
dass wir vielleicht von einer Krankheit oder irgendwelchen Problemen verfolgt werden.
- Ein Telefon in Träumen, das lange und ununterbrochen läutet, zeigt an, dass wir die Nachricht von jemandem nicht richtig
empfangen, dass wir eine Situation, in die wir verwickelt sind, nicht richtig interpretieren.
- Wenn ein Bekannter anruft oder jemand, den wir kennen, bedeutet dies eine Diskussion, die wir mit dieser Person führen
müssen. Wir müssen einige verworrene oder problematische Dinge klären oder einen Kompromiss eingehen, um loszulassen.
- Ein Anruf von einem alten Freund, kann bedeuten, dass wir uns mit ihm im wirklichen Leben unterhalten wollen. Anstatt weiter
nach der Deutung des Anruftraums zu suchen, sollten wir die Hand ans Telefon legen und unsere Freunde anrufen. Sie vermissen uns und
wir vermissen sie sicherlich auch.
- Ein Annruf von Verwandten, deutet auf eine Trennung hin, eine Trennung von unseren Lieben. Wir könnten für kurze Zeit, in
den Urlaub, in See stechen oder in ein anderes Land gehen, aber es ist manchmal auch möglich, dass unsere Verwandten für immer gehen.
- Telefonanrufe von Verstorbenen sind sehr häufig, wenn wir um jemand trauern. Solche Träume können unseren Wunsch
widerspiegeln, noch einmal mit der Person zu sprechen. Es kann auch sein, dass es uns schwer fällt, uns an die neue Realität zu gewöhnen,
da uns diese Person nicht mehr helfen kann. Positiv zu vermerken ist, dass Anrufe von Verstorbenen unseren Wunsch widerspiegeln, ein
Zeichen zu erhalten, dass sie in der spirituellen Welt sicher oder glücklich sind.
- Ein Traum, in dem wir nicht abheben, weist auf Kommunikationsmängel hin. Es gibt einen Umstand oder eine menschliche
Beziehung, von der wir uns distanzieren möchten. Gleichzeitig kann es um jemanden gehen, der versucht, uns zu kontrollieren, uns zu
benutzen, etwas, das uns missfällt, uns abstößt.
- Hat der Anrufer sofort aufgelegt, ist davon auszugehen, dass wir uns zu sehr verschließen, uns zu sehr von der Welt
distanzieren. Vielleicht fällt es uns schwer, unsere Gedanken und Gefühle auszudrücken.
- Ist die Leitung besetzt, weist das auf Menschen oder Situationen bei denen wir viel Geduld aufbringen müssen.
- Auch ein Traum, in dem der Anrufer die falsche Nummer gewählt hat, zeugt von Hindernissen {intern und/oder extern} im
Umgang mit anderen, von unserer übermäßig vorsichtigen oder fürsorglichen Haltung im Umgang mit Menschen.
- Probleme beim Telefonieren oder Unterbrechungen in einem Telefongespräch deuten darauf hin, dass wir mit unserem
Gesprächspartner wohl eine ziemlich heikle Angelegenheit zu klären haben.
- Träume, in denen unser Telefon abgehört und überwacht wird, bedeuten Aspekte unseres Unterbewusstseins, denen wir uns
stellen müssen. Vielleicht haben wir das Gefühl, dass wir verwundbar sind, dass ein Geheimnis entdeckt wurde, vielleicht sogar ein
peinliches.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- jemanden anrufen: Es soll eine Entscheidung herbeigerufen werden, oder man wird benötigt.
- Einen Anruf erhalten oder angerufen werden: ist ein ungünstiges Omen, man wird in Liebesangelegenheiten eine Enttäuschung erleben.
GESICHT = die Merkmale der Persönlichkeit,
das Erkennen eigener oder fremder Charaktereigenschaften
Assoziation: Identität, Ego, Selbstbild.
Fragestellung: Wie erscheine oder wirke ich auf andere?
Gesicht im Traum stellt die Persönlichkeit dar. Es kann das allmähliche Begreifen der eigenen Persönlichkeitseigenschaften, oder
die eines anderen wiederspiegeln. Dabei ist entscheidend, welche Empfindungen die Gesichtszüge auslösen. Oft hält uns das Traumbild
einen Spiegel vors Gesicht, damit wir Schwächen unseres ...
weiterTRAUM = die Frage, was wirklich real ist,
die innere seelische Realität
Assoziation: Erschaffen; Erwachen für die innere Wirklichkeit.
Fragestellung: Was ist für mich real?
Die genaue Funktion des Träumens ist nicht vollständig verstanden, und es gibt verschiedene Theorien darüber, warum Menschen träumen.
Es ist wichtig zu betonen, dass Träume ein komplexes Phänomen sind und möglicherweise mehrere Funktionen haben können. Einige der
Haupttheorien und möglichen Funktionen des ...
weiterROT = Liebe, Leidenschaft und Vitalität,
aber auch Wut, Aggressivität und Triebhaftigkeit
Assoziation: Energie; Kraft; Leidenschaft.
Fragestellung: Aus welcher Quelle schöpfe ich meine Energie oder Kraft?
Rot im Traum gilt als Farbe des Blutes, Feuers, Leidenschaft, Sinnlichkeit und der Vitalität. Sie hat etwas Kämpferisches,
Leidenschaftliches, ist aber auch Warn- und Signalfarbe und deutet dann auf Aggressivität und Triebhaftigkeit hin. Gemildert ist Rot die
Farbe der Liebe und der Barmherzigkeit. ...
weiterLAECHELN = Zustimmung, angenommen werden,
den seelischen Druck entweichen lassen können
Assotiation: Zustimmung, angenommen werden; Versöhnung.
Fragestellung: Was macht mich glücklich? Wonach sehne ich mich?
Von einem Lächeln zu träumen bedeutet, dass wir mit unserer Situation besonders zufrieden sind. Ein Problem hat sich in Luft
aufgelöst. Wir stoßen überall auf Anerkennung und Zustimmung, haben das Gefühl gut belohnt oder mit unserem Ergebnis zufrieden zu sein.
Es sieht so aus, als ob momentan ...
weiterGEHEN = Absichten, Pläne und Ziele,
weist auf den momentanen Zustand hin
Assoziation: Natürliche Bewegung, körperliche Betätigung.
Fragestellung: Wohin bin ich unterwegs? Bewege ich mich schnell genug?
Gehen im Traum zeigt uns, in welche Richtung man sich bewegen soll. Es kann die augenblicklichen Absichten, Pläne und Ziele
versinnbildlichen. Gehen ist der Schrittzähler auf dem Lebensweg. Wie man sich in der Traumhandlung fortbewegt, weist auf den Zustand
hin, in dem man sich momentan ...
weiterFRAGEN = Selbstzweifel und Ungewissheit,
nicht wissen, was man mit seinem Leben anfangen soll
Fragen im Traum weist auf die Ungewissheit, etwas anderes mit seinem Leben anzufangen oder etwas zu verändern. Vielleicht
ist man versucht, den Ausgangszustand oder die etablierten Regeln einer Beziehung in Frage zu stellen.
Jemanden nach etwas zu fragen, bedeutet, dass man etwas m Leben braucht, das man derzeit nicht hat. Man hinterfrage
seine eigenen Fähigkeiten. Auch: Der Wunsch nach Hilfe.
Jemanden nach dem Weg ...
weiterZEIT = einen bestimmter Lebensabschnitt,
auch an etwas im Leben erinnert werden
Assoziation: Gebundensein und Organisation.
Fragestellung: Wo bin ich bereit, mein Leben auf die leichte Schulter zu nehmen?
Zeit im Traum symbolisiert einen bestimmten Zeitabschnitt unserers Lebens. Auch die Vergangenheit, die Zukunft und sonstige
nahe und ferne Zeiten, von denen man träumt, sind gegenwärtig. Die Zeitverhältnisse im Traum sind ein Spiegel unserer Persönlichkeit.
Diese Regel läßt sich auf alle ...
weiterLEBEN = Vertrauen, Tatkraft und Energie,
wenn man sich im Traum lebendig fühlt
Leben im Traum zeigt Vertrauen in die Zukunft, Tatkraft und Energie an, wenn man sich im Traum lebendig fühlt oder sich des
Lebens bewusst wird.
Wird etwas plötzlich lebendig, bedeutet dies, dass man erstaunt darüber ist, dass etwas wieder da ist. Es kann aber auch
einen besonderen Moment im Leben reflektieren, bei dem eine verlorene Liebe, eine abgebrochne Beziehung oder eine frühere Situationen
wiederherstellt wird. ...
weiterPEINLICH = eine plötzliche Veränderung,
man hat lange angepaßt gelebt und fällt jetzt ins andere Extrem
Peinlichkeit im Traum zeigt eine meist tief verdrängte Ablehnung der eigenen Körperlichkeit. Typisch ist die Traumsituation, in der
man nackt auf der Straße oder auf einer Party steht und viele Menschen eine/n anstieren. Die klassische Tiefenpsychologie spricht hier von
einer Manifestation des Minderwertigkeitsgefühls. Man traut sozusagen den eigenen Reizen nicht, das heißt auch, dass man sich nicht
attraktiv findet. Das ...
weiterHERDE = Unselbständikeit und Zugehörigkeit,
warnt vor kritikloser Anpassung anderer Meinungen
Herde im Traum, ob Schaf- oder Rinderherde, drückt unser Bedürfnis nach Gruppenzugehörigkeit aus. Man möchte Ziele und
Lebensweisen mit anderen Menschen gemeinsam haben. Herde {aus Tieren} kann außerdem vor dem "Herdentrieb", also vor kritikloser
Anpassung an die vorherrschende Meinung warnen, weil man sich dadurch nicht individuell verwirklichen kann.
Von einer Schafherde träumen bedeutet, dass in unserem Kopf mehrere ...
weiter