joakirsoft Traumsuche Traumtagebuch
![]() | Leser 983 | |
![]() | Diesen Traum bewerten : | ![]() |
Am 11.11.2010
gab eine junge Frau im Alter zwischen 14-21 diesen Traum ein:
Gefühlschaos
wir sind in irgendeinem schönen, modernen hellen haus mit einer großen glaswand (fenster).meine freundin kommt zu mir und sagt dass es ihr leid tut aber dass sie den jungen, inden ich verliebt bin(dabei bin ich mir aber nciht mehr so sicher), geküsst hat und dass sie jetzt wieder zu ihm geht.sie geht wieder weg und küsst ihn weiter.zuerst war ich enttäuscht und traurig. aufeinmal ist der beste freund von dem jungen in den ich verliebt bin(der auch ganz süß ist) und mitdem ich auch befreundet bin vor mir und wir halten händen, mit unseren fingern und stehen sehr nah zusammen.wir wollen uns gerade küssen, da ist an meiner stelle eine freundin von mir (die früher mal in den junegn in den ich verliebt bin verliebt war) und der beste freund beachtet mich gar nicht mehr und scheint mich nicht mehr zu sehen.dann bin ich wieder enttäuscht und traurig
CHAOS = Zeichen der Verunsicherung, Beklemmungen und Gefühle, die sich schwer einordnen lassen
Chaos im Traum ist in seiner Bedeutung wörtlich zu nehmen. Als archetypisches Symbol bedeutet das Chaos den Zustand vor
dem Schöpfungsakt. Ein Zeichen der Verunsicherung. Wir haben in wichtigen Dingen des Lebens die Übersicht verloren. Nehmen wir
uns jetzt unbedingt mehr Zeit und lassen uns zu nichts zwingen. Unsere Angelegenheiten sollen sich langsam entwickeln.
Das Chaos ist die Mutter aller Dinge. Wenn wir einen ganzen Traum oder eine Traumsituation als chaotisch erleben, machen wir uns klar,
dass wir mit einer anderen Welt Kontakt herstellen, die genauso in uns lebt, wie unsere geordnete Welt.
Diese Welt zeigt sich nachts im Traum, da wir sie tagsüber verdrängen und nicht wahrnehmen wollen. Wir fühlen uns sozusagen
stiefmütterlich behandelt. Wenn wir jedoch unsere Lebensenergie nutzen und kreativ durchs Leben gehen wollen, dann ist es unbedingt
notwendig, diese Seite unseres Innenlebens nicht nur wahrzunehmen, sondern sie auch in unser Alltagsleben zu integrieren. Dadurch
stärken wir unsere intuitiven Fähigkeiten und können Dinge vorausahnen und so sicherer durchs Leben gehen.
Chaos tritt im Traum immer auf, wenn die Gefahr der Erstarrung droht. Man könnte auch sagen, dass sich das Chaos immer dann im Traum
äußert, wenn wir zu einseitig dem männlichen Archetyp verfallen sind.
Siehe Brand Drei Dreizehn Entgleisen Explosion Grenze Katastrophe Mitternacht Unordnung Unwetter
- Chaotische Zustände im Traum offenbaren seelische Beklemmungen, Gefühle, die sich nicht einordnen lassen. Folgen dem Chaos im weiteren Verlauf des Traumes Ordnungssymbole, ist dies als positives Zeichen zu verstehen. Achten wir auf nachfolgende Träume, die an diesen anschließen.
- Chaos sehen, kann bedeuten, dass riskante Entscheidungen, die wir getroffen haben, nicht funktionieren. Wir haben Angst, dass unsere Gegner erfolgreicher sein werden, wenn sich der Staub gelegt hat. Zu fühlen, dass unser Leben außer Kontrolle gerät, dass wir einen großen Verlust erleiden müssen, ohne die Möglichkeit zu haben, die Kontrolle zu behalten.
- Im Chaos gefangen sein, symbolisiert eine psychologische Hemmung, Blockade oder ein Problem, das aufgrund einer Angststörung oder Depression verursacht wird. Wir leiden an Emotionen, die wir nicht lokalisieren können.
- Von einem chaotischen Sturm träumen, kann ein Symbol für Chaos und Unordnung in unserem Leben sein, und mag darauf hindeuten, dass wir drastische Veränderungen oder emotionale Konflikte erleben. Der Sturm kann auch die Angst oder den Stress darstellen, den wir wegen einer Angelegenheit in unserem Leben empfinden.
(arab.):
- Du musst deine Zeit abwarten. Momentan hast du Pech.
Assoziation: Intimität; Zuneigung; Geneigtheit. Fragestellung: Wem oder was möchte ich nahe sein? Kuß im Traum symbolisiert Einverständnis, Anerkennung, Ermutigung oder Unterstützung. Es kann auch eine Situation oder Person reflektieren, der wir hilfreich zur Seite stehen. Oder der Kuss gibt uns einen Hinweis auf die Richtigkeit oder Emutigung einer Entscheidung. Er steht auch für Kompetenz und Achtung von ... weiter
Assoziation: Das Sein, das Haus des Selbst. Fragestellung: Was glaube oder fürchte ich in bezug auf mich selbst? Haus im Traum steht für die momentane Lebenseinstellung oder wie wir unsere aktuellen Lebensumstände beurteilen. Wobei wir versuchen, die augenblickliche Lage aufgrund bereits vertrauter Erfahrungen einzuschätzen, oder von Überzeugungen, die sich im Leben bewährt haben. Die verschiedenen ... weiter
Assoziation: Aspekt des Selbst, der bereit ist, integriert zu werden. Fragestellung: Welchen Teil von mir integriere ich im Augenblick? Freund im Traum steht für Charaktereigenschaften, die auf den ehrlichsten Empfindungen beruhen. Dabei kommt es darauf an, welche Erinnerungen oder Gefühle von ihm ausgingen, um sie ins eigene Leben integrieren zu können. Traum-Freunde representieren oft unbewusste Vorwürfe - ... weiter
Assoziation: Fähigkeit, Kompetenz, Hilfe. Fragestellung: Womit bin ich umzugehen bereit? Hand im Traum steht allgemein für die Gestaltung des Lebens durch Energie und Tatkraft. Sie gibt Auskunft über unsere Handlungsfähigkeit. Insofern ist eine Verletzung oder der Verlust der Hand immer ein Zeichen für die Einschränkung des Handlungsspielraums, oder der Fähigkeit zu agieren. Sie greift, arbeitet, hält fest ... weiter
Assoziation: Tastsinn, Sensibilität, Achtsamkeit. Fragestellung: Was berühre ich? Finger im Traum stellen die Fähigkeit dar, etwas aufzuspüren oder zu erspüren. Einzelne Finger können bestimmte Bedeutungen haben: Der Zeigefinger steht für Autorität, der Ringfinger für Engagement, der Mittelfinger für Ablehnung und der kleine Finger für Vertrauen. In den Fingern kommt oft die Intuition zum Ausdruck, mit der ... weiter
Weg im Traum bedeutet, dass man eine vorgegebene Richtung im Leben einschlägt, wie etwa einem Vorbild folgen oder der Nachfolger von jemanden wird. Der Weg ist stets auch der Lebensweg. Er kann im Traum die Richtung symbolisieren, für die man sich im Leben entschieden hat. Er symbolisiert mitunter die Gefühle die man hinsichtlich einer Beziehung oder einer Situation empfindet. Ein guter Weg im Traum, stellt eine ... weiter
Assoziation: Natürliche Bewegung, körperliche Betätigung. Fragestellung: Wohin bin ich unterwegs? Bewege ich mich schnell genug? Gehen im Traum zeigt uns, in welche Richtung man sich bewegen soll. Es kann die augenblicklichen Absichten, Pläne und Ziele versinnbildlichen. Gehen ist der Schrittzähler auf dem Lebensweg. Wie man sich in der Traumhandlung fortbewegt, weist auf den Zustand hin, in dem man sich momentan ... weiter
Assoziation: Unerfahrenheit, Mangel an Reife; Fragestellung: Wo mangelt es mir an Erfahrung? Junge im Traum symbolisiert die männlich-intellektuelle Seite der Persönlichkeit, vor allem Verstand und Willen; er fordert dann meist auf, unser Leben bewußter und aktiver in die Hand zu nehmen und zu gestalten. Von einem Jungen träumen, stellt unerfahrene, männliche Aspekte wie Bestimmtheit, Wut, Überlegenheit oder ... weiter
Assoziation: von überdurchschnittlichen Abmessungen; aufgeblasen; großzügig. Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zur Expansion bereit? An welchen Stellen habe ich Angst vor übermäßiger Expansion? Größe im Traum bedeutet Wichtigkeit, Dominanz, vielleicht aber auch Bedrohlichkeit. Größe {zum Beispiel ein Gegenstand} deutet immer darauf hin, dass man von etwas stark beeindruckt wurde. Ist man sich in seinem ... weiter
Träumt man davon, sich in einen Menschen zu verlieben, läuft man Gefahr, gewissen Dingen eine Bedeutung beizumessen, die übertrieben und nicht angebracht ist. Außerdem sollte man sich davor hüten, sich von einem anderen Menschen abhängig zu machen und seine eigenen Wünsche und Vorstellungen aufzugeben. Verliebt sich im Traum aber eine andere Person in einen selbst, wird man eine traurige Erfahrung machen. Siehe ... weiter