VERBRECHEN = Schuld, Scham und Machtlosigkeit,
von inneren Ängsten bedroht werden
Assoziation: Schuld; Scham; Machtlosigkeit.
Fragestellung: Welche innere Angst bedroht mich?
Verbrechen im Traum, ob Mord oder nur kleiner Gelegenheitsdiebstahl, muss sorgfältig ausgedeutet werden. Wer war das Opfer
krimineller Handlungen? Rekapitulieren wir, wie wir uns im Traum bei der Tat fühlten. Waren wir im Traum ein Dieb? Was und von wem
haben wir gestohlen? Da in der Traumwelt nichts so ist, wie es aussieht, kann das Entwendete für etwas Abstraktes stehen.
Oft bedeuten Träume, in denen ein Verbrecher oder ein Verbrechen vorkommt, dass wir vor etwas gewarnt werden, besonders wenn wir in
Wirklichkeit Feinde haben.
Angenommen, wir träumen, einem Kollegen Geld gestohlen zu haben. Dahinter kann Neid auf dessen Stellung im Betrieb stecken, vielleicht
auch der Wunsch, an ihm vorbei befördert zu werden. Sind wir eine Frau kann es bedeuten, dass wir die Bestohlene um deren Aussehen
beneiden.
Siehe Attentat Dieb Einbrecher Geisel Komplize Mord Mörder Räuber Terrorist Überfall Verbrecher Vergewaltigung
- Eines Verbrechens beschuldigt werden bedeutet, dass wir bald etwas Großes erreichen werden, das im Zusammenhang mit
der Anklage steht. Werden wir etwa der Bestechung beschuldigt, kann dies zeigen, dass wir mit jemandem erfolgreich eine geschäftliche
Zusammenarbeit aushandeln. Eine Anklage wegen Mordes könnte bedeuten, dass wir durch eigene Anstrengung und Arbeitsmoral die
Oberhand über unsere Rivalen gewinnen.
- Sind wir Zeuge eines Verbrechens, oder beobachten ein Verbrechen, werden wir wohl bald in zwielichtige Transaktionen und
betrügerische Aktivitäten verwickelt. Bevor wir uns in solch einem Chaos widerfinden, haben wir immer noch die Möglichkeit auszusteigen,
um uns möglicherweise eine lange Zeit im Gefängnis zu ersparen. Es kann aber auch bedeuten, dass wir bei der Arbeit oder im Privatleben
auf unehrliche Charaktere stoßen, die großen Schaden anrichten könnten, also müssen wir jetzt besonders gut aufpassen.
- Ein Verbrechen begehen, das wir im Wachleben niemals tun würden, z. B. eine Bank überfallen oder jemanden töten, mag
dafür stehen, dass wir im realen Leben drastische und verzweifelte Handlungen begehen, die unseren Alltag für immer verändern könnten.
Diese Handlungen können sich positiv oder negativ auswirken. Beispielsweise könnte die Aufnahme eines Kredits, um ein angeschlagenes
Unternehmen zu retten, riskant sein, da dies entweder das Geschäft ankurbelt oder uns noch tiefer in die Schulden stürzt.
- Sehen, wir einen oder mehrere Verbrecher fliehen, kündigt dies an, versehentlich ein Geheimnis aufzudecken oder
vernichtende
Informationen von Leuten zu erhalten, die versucht haben, dies vor der Öffentlichkeit zu verbergen. Dieses Geheimnis oder diese Information
könnte uns oder jemandem, den wir kennen, großen Schaden zufügen, und wir würden uns wünschen, es nie erfahren zu haben. Auf der
anderen Seite ist es auch möglich, dass die Leute, die dieses Geheimnis oder diese Information bewahrt haben, nur auf den richtigen
Zeitpunkt warten, um uns maximalen Schaden zuzufügen. Daher kann ein Vorwissen darüber unser Gesicht wahren oder zumindest
ermöglichen, den Schaden gering zu halten.
- Einbrecher im Traum können sexuelle Bezüge haben. Ein Mann, der im Traum in die Wohnung einer Frau einbricht, will dort
in Wirklichkeit {bewußt oder unbewußt} keine Gegenstände "entwenden", sondern etwas anderes.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Verbrechen beobachten: bedeutet, dass alle Beschwerden und Klagen erfolglos sein werden; die Unternehmungen werden von Erfolg gekrönt sein.
(arab.):
- Verbrechen sehen: sich auf manche Widerwärtigkeiten gefaßt machen müssen, eventuell mit dem Gericht zu tun bekommen.
HELFEN = Selbstbewusstsein und Ermutigung,
für Pläne oder Probleme Unterstützung finden werden
Assoziation: Selbstbewusstsein, Ermutigung, Anspornen;
Fragestellung: Kann ich meine Probleme lösen?
Helfen im Traum bedeutet, uns unserer Sache sicher sein zu dürfen, an uns selbst zu glauben und für unsere Pläne
Unterstützung finden werden.
Träumen wir, bei einem Unfall aktiv erste Hilfe zu leisten, könnten wir demnächst {im übertragenen Sinn} in eine ähnliche
Situation kommen: Häufig ist es ein Tip ...
weiterMUENZE = Rendite und Ertrag,
einen Gewinn im Wachleben erzielen
Assoziation: Einkünfte, Einnahmen.
Fragestellung: Was ist in meinem Leben von beträchtlichem Wert?
Münzen im Traum stellen einen Gewinn im Wachleben dar. Wir freuen uns, weil wir unseren Besitz vermehren, unsere Probleme
durchschauen, unsere Leistung gesteigert oder mehr Freiheit erlangt haben. Traum-Münzen können auch anzeigen, dass wir glücklich und
zufrieden sind, eine vorteilhafte Entdeckung gemacht, oder ...
weiterSPRECHEN = viel über etwas nachdenken,
etwas besonders zur Kenntnis nehmen
Assoziation: Kommunikation, Mitteilung.
Fragestellung: Was sage ich mir selbst? Was bin ich auszudrücken bereit? Mit wem will ich in Kommunikation treten?
Sprechen im Traum deutet darauf hin, dass man sich über eine Beziehung oder Meinung den Kopf zerbricht, und alles was damit
zu tun hat, besonders zur Kenntnis nimmt. Auch: Ein neuer Gesichtspunkt oder eine Person gewinnt an Bedeutung; eine Unterweisung in
neue ...
weiterPARKEN = die längst verdiente Pause einlegen wollen,
über eine Auszeit nachdenken
Parken im Traum zeigt, dass wir auf dem Lebensweg die längst verdiente Pause einlegen wollen. Wir denken bei der
Entscheidungsfindung über eine Auszeit nach. Wir glauben, mehr Ruhe oder Freizeit zu benötigen. Auch: Verzögerungen; auf etwas warten
müssen;
Der Parkplatz stellt ein Problem oder eine aktuelle Lebenssituation dar. Er spiegelt die Unfähigkeit oder den Unwillen, an
einem Problem zu arbeiten oder es zu ...
weiterSILBER = Intuition und positive Zufälle,
von seiner inneren Stimme geleitet werden
Assoziation: Wertvoll, nachgiebig, spirituelle Stärke.
Fragestellung: Welcher Teil meines Geistes bedarf der Stärkung?
Silber im Traum steht für Intuition, Glück oder positive Zufälle. Wir werden von unserer inneren Stimme geführt. Auf der
praktischen Ebene ist Silber ein Hinweis auf Finanzen oder Geld. Silber stellt einen Wert dar, der in schwierigen Zeiten hervorgeholt und zum
Einsatz gebracht werden kann. ...
weiterFREUDE = Ausgeglichenheit und Gelassenheit,
gute Beziehungen zur Mitwelt haben
Assoziation: Glücklichsein, Wohlbefinden.
Fragestellung: Was habe ich bedingungslos angenommen?
Freude taucht als Gefühlszustand in verschiedenen Formen in Träumen auf; sie wird meist als Zeichen für ein ausgeglichenes und gelassen-
heiteres Wesen mit guten Beziehungen zur Mitwelt verstanden. Je nach den persönlichen Lebensumständen fordert das Symbol manchmal
aber auch dazu auf, sich um mehr innere ...
weiterOBEN = das Streben nach hohen Zielen und Idealen,
die man vielleicht nicht erreicht
Assoziation: Gipfelpunkt; Auflösung; Perfektion.
Fragestellung: Welchen Punkt habe ich erreicht?
Oben im Traum versteht man allgemein als das Streben nach hohen Zielen und Idealen, die man vielleicht nicht erreicht.
Manchmal warnt es auch vor Überbetonung des Intellekts. Man versteht das nur aus den Symbolen, die mit oben in Beziehung stehen.
Siehe Berg Dach Gipfel Höhe Position Links Rechts Tiefe Turm Unter
SPALTE = Probleme,
über die man womöglich nicht nachdenken will
Spalte im Traum steht für Probleme, über die wir vielleicht nicht nachdenken wollen. Es kann auch das Potenzial widerspiegeln,
einem ernsten Problem zum Opfer zu fallen.
Wer sich im Traum in eine Spalte der Erdrinde wagt, die durch tektonische Kräfte entstanden sind, hat nichts zu fürchten; das
klare Wasser, das dort meist fließt, umschreibt den wachen Geist eines kämpferischen Menschen, der stets das Gute will. ...
weiterHERR = Warnung vor einer Beleidigung,
auch Unterwürfigkeit im Umgang mit anderen Menschen
Herr im Traum {als vornehmer Mann} wird traditionell als Warnung vor einer Beleidigung verstanden. Manchmal kommt darin
auch Unterwürfigkeit im Umgang mit anderen Menschen infolge von Unsicherheit, Hemmungen und Minderwertigkeitsgefühlen zum
Vorschein. Sieht man sich selbst als Herr, deutet das oft auf Selbstüberschätzung und Überheblichkeit hin.
Siehe Adel Chef Direktor Graf Herrenabend Herrschen Kaiser König Mann Präsident