ERSCHIESSUNG = Macht und Kontrolle,
bei einem Steit oder Kampf eine Niederlage befürchten
Erschießung im Traum stellt das Bedürfnis dar, andere kontrollieren zu wollen. Wir befürchten, dass wir einen Steit oder Kampf
verlieren werden. Wir selbst oder jemand anderes will eine endgültige Entscheidung treffen. Uns nicht mehr mit Personen abgeben, die
gegen unsere Bestrebungen sind.
Auch: Ein Prokjekt, das beendet oder absichtlich zum Scheitern gebracht wird; durch einen plötzlichen Verlust oder Rückschlag erschüttert
werden; eine gefährliche Entscheidung getroffen haben; eine Angelegenheit, die eine gefährliche Wendung vollzieht.
Ein Alptraum, der meist einen seelisch-geistigen "Mord" aufzuarbeiten versucht: Wir haben eine Empfindung, ein Talent, eine Beziehung
"umgebracht" - häufig aus Gründen der Anpassung und Vernunft. Übrigens: Kein Grund zur Panik! Mit Sicherheit will dieser Traum nicht
andeuten, dass wir demnächst zum Mordopfer werden.
Siehe Gewehr Jagd Jäger Munition Pfeil Pistole Revolver Schießen Schuß Soldat
- Werden wir selbst erschossen, sollten wir danach trachten, uns von seinen Hemmungen zu befreien, da wir nur so
beträchtliche Schwierigkeiten überwinden können. Es zeigt außerdem, dass andere Personen oder Situationen die Macht haben, unsere
Entscheidungen und Gefühle zu kontrollieren, oder dass wir von den Entscheidungen anderer Leute schwer getroffen wurden.
- An der Schusswunde sterben deutet darauf hin, dass wir von einer Niederlage überrascht oder von jemand überwältigt
wurden. Einer Person oder Situation nicht gewachsen oder unterlegen sein. Von etwas oder jemand ausgeschlossen werden {Kündigung,
Trennung}.
- Wenn wir den Gewehrschützen gesehen haben, der auf uns geschossen hat, sagt uns das, dass wir versuchen, im
wirklichen Leben zu überleben. Wir kämpfen, um unsere Ziele zu erreichen und um aus der unangenehmen und schwierigen Situation
herauszukommen, die wir gerade durchmachen. Es kann auch bedeuten, dass uns jemand verfolgt und ständig missbraucht. Es fällt uns
sehr schwer, dieser Person zu entkommen.
- Wenn wir mehrere schwer bewaffnete Schützen gesehen haben und diese auf uns geschossen haben, kann dies bedeuten,
dass wir uns gerade schwach und deprimiert fühlen, weil zu viele Aufgaben auf uns warten oder wir zu viel schwere Arbeit zu erledigen
haben.
- Haben wir den Bogenschützen gesehen, der uns erschossen hat, ist dies ein Zeichen dafür, dass jemand im Wachleben
eifersüchtig auf uns ist und diese Person möglicherweise ein Rivale ist. Dieser Traum kann entweder mit unserer Liebe oder unserem
Berufsleben in Zusammenhang stehen.
- Werden wir nicht getroffen, repräsentiert das Menschen oder Situationen, die versuchen unsere Entscheidungen zu
beeinflussen.
- Mit nur einem Pfeil erschossen werden, zeigt, dass dieser Traum mit unserem Liebesleben zusammenhängt. Von mehreren
Pfeilen getroffen zu werden, ist ein Zeichen dafür, dass wir zu viele Emotionen tief in unserem Herzen tragen. Wir mögen von unseren
eigenen Gefühlen überwältigt sein. Manchmal hat diese Symbolik auch etwas mit unserer Eifersucht zu tun.
- Wenn wir selbst jemanden erschießen, deutet das auf eine weitreichende Entscheidung hin. Wir werden ein Problem oder
eine lästige Person für immer los. Oder treffen eine emotional gefährliche oder dramatische Entscheidung. Mit einem Bereich im Leben
abschließen.
- Schießen wir daneben, zeigt das den gescheiterten Versuch, unser Ziel zu erreichen, oder in einer Angelegenheit eine
Veränderung zu bewirken.
- Haben wir mit Pfeilen auf jemanden geschossen, mag dies ein Zeichen dafür sein, dass wir mit jemandem im Wachleben
konkurrieren möchten und eine bestimmte Situation gewinnen möchten.
- Erschießungen in den Kopf, stellen eine Warnung dar. Dieser Traum überbringt die Botschaft, dass wir die Dinge klarer sehen
müssen, denn zur Zeit hängen wir irrationalen Gedanken und Einstellungen an. Dies mag auf Emotionen zurückzuführen sein, die außer
Kontrolle geraten sind, oder auf Stress und Verwirrung beruhen.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- erschossen werden: verkündet eine verhängnisvolle Zukunft, Ehre.
(arab.):
- jemanden mit einer Flinte erschießen: eine böse Vorbedeutung;
- jemand erschießen: ein Feind verfolgt dich;
- Erschießung sehen : trübe Zukunft;
- erschossen werden: du bist hoffnungslos verliebt.
SOHN = einen ehrlichen Aspekt des Selbst,
Erwartungen und Hoffnungen für die Zukunft
Assoziation: Jugendlicher Aspekt des Selbst.
Fragestellung: Welche Erwartungen und Hoffnungen habe ich für die Zukunft?
Sohn im Traum weist auf eine Situation, bei der man Erfolge und Wachstum erwartet. Hat man im wirklichen Leben mehrere
Söhne, so stellt jeder Sohn eine andere wahrhafte Eigenschaft von einem selbst dar. Dabei kommt es darauf an, welche eigenen Merkmale
oder Gefühle am meisten mit dem Sohn in Einklang stehen, um zu erkennen, mit welcher Situation im Wachleben sich der Traumregisseur
gerade beschäftigt. Nicht selten kommt in Träumen von Eltern darin das Verhältnis zum eigenen Sohn zum Vorschein.
Im Traumbild des Sohnes kann sich der Wunsch nach einem Kind ausdrücken. Meist hat es aber einen realen Bezug zum Kind des
Träumenden. Man projiziert seine Wünsche und Hoffnungen auf den Sohn. Im Traum kann der Sohn oft für unsere unerreichten Ziele und
Wünsche stehen. Es kann sich aber auch die Angst vor Alter und Tod widerspiegeln, ebenso Minderwertigkeitsgefühle. Eltern können
durchaus auf Probleme ihres eigenen Sohnes hingewiesen werden, wobei sie vielleicht sogar an eigenes schuldhaftes Verhalten gemahnt
werden.
Siehe Bruder Enkel Familie Jugend Kind Kindheit Mutter Schwester Tochter Vater
- Ein fremder Sohn, stellt eine Investition oder Hoffnung in die Zukunft dar, wo man durchsetzungsfähig oder unempfindlich
gegen Kritik ist. Man will unter allen Umständen die Kontrolle über eine Situation bewahren. Auch: Die Verantwortung übernehmen oder mit
den Folgen oder einer Entscheidung leben müssen, in der man sich besonders rücksichtslos durchgesetzt hat. Ein besonders männlicher
Aspekt der eigenen Persönlichkeit.
- Böse Söhne weisen auf schädliche Bereiche der Persönlichkeit, die einem trotz ihrer Negativität vielversprechend erscheinen
mögen. Auch: Bei einer unguten Sache behilflich sein. Es ist auch möglich, dass eigene Aggression sich plötzlich gegen einen selbst richten.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- eigener Sohn oder eigene Tochter sehen: verursacht Schreck oder Sorgen, die jedoch bald behoben sein werden.
- seinen eigenen Sohn sehen: greift sehr oft in das Gebiet der Gedankenübertragung des Hellsehens und des
"Fernfühlens" ein. Hierbei kommt es sehr auf die Einzelheiten des Traumbildes an; im allgemeinen stehen die Umstände, unter denen Mutter oder Vater den Sohn sieht, in Beziehung zur Wirklichkeit.
- innere Reklamation, dass mit dem eigenen Innenleben etwas nicht stimmt, wenn nicht eine direkte Mahnung vorliegt, auf den eigenen Sohn zu achten.
- selbst Sohn eines Vaters im Traum sein: man sollte Vertrauen in eine "göttliche Führung" aufbauen und nicht gleich in Opposition verfallen, wenn jemand von einem etwas will oder fordert;.
- als Mann einen Sohn im Traum sehen: ein Zeichen, dass man sich als Vater bestätigt fühlen möchte.
- stattlich und pflichtbewußter Sohn: er wird Sie mit stolzer Zufriedenheit erfüllen und zu großem Ansehen gelangen.
- Sohn als Krüppel oder unter einer Krankheit leidend, oder hat er einen Unfall: es kommen Probleme auf einem zu.
- Träumt eine Mutter, Ihr Sohn sei in einen Brunnen gefallen und sie höre Schreie, ist das ein Zeichen für
Verlust und Krankheit. Rettet sie ihn, zieht die Gefahr vorüber.
(arab.):
- Sohn sehen oder sprechen: Vermehrung der Familie; auch: du wirst Freude erleben.
(indisch):
- Sohn sehen und sprechen: achte auf deinen Hals, leichte Erkrankung.
- Sohn sehen der nicht zu Hause ist: du wirst bald Nachricht erhalten.
SCHUSS = endgültige Entscheidungen,
die rasch getroffen werden müssen, um ein Ziel zu erreichen
Schuß im Traum steht für endgültige Entscheidungen. Wir müssen eine Änderung beschließen, um ein bestimmtes Ziel zu
erreichen. Schuß und Schießerei kann auch anstehende Entscheidungen versinnbildlichen, die rasch getroffen werden müssen.
Auch: Der Konkurrenz mit mehr Entschlossenheit und Härte begegnen sollen.
Alternativ kann eine Schießerei auch das Bewusstwerden für etwas im Leben reflektieren, das ...
weiterFALLEN = Versagensangst und Kontrollverlust,
unter Lebensangst, Selbstzweifel und Unsicherheit leiden
Assoziation: Versagensangst, Machtverlust, Kontrollverlust.
Fragestellung: Wo in meinem Leben habe ich das Gefühl, die Kontrolle verloren zu haben? Wo möchte ich landen?
zum Symbol Falle
Fallen im Traum besagt, dass wir auf dem Boden der Tatsachen bleiben und in einer bekannten Situation vorsichtig sein müssen.
Wir könnten uns verletzen, weil wir zu umständlich sind. Das Traumbild des Fallens signalisiert ...
weiterWOHNUNG = eingeschränkte Freiheit,
nur begrenzt so handeln dürfen, wie man eigentlich will
Assoziation: Ein Teil des gesamten Gebäudes des Selbst.
Fragestellung: Welche Anteile meines Selbst habe ich in Besitz genommen?
Wohnung im Traum zeigt, dass wir den Standpunkt vertreten, in einer Angelegenheit nur begrenzt so handeln zu dürfen, wie wir
es uns vorgestellt haben. Etwas erscheint als weniger attraktiv, als wir es uns ursprünglich erhofften. Nicht nur Rechte, sondern auch
Pflichten haben. Dennoch ...
weiterKOPF = Selbstdisziplin, Geist und Vernunft,
darauf achten sollen, wie man mit seiner Intelligenz umgeht
Assoziation: Intellekt, Verstehen, etwas Übergeordnetes.
Fragestellung: Was bin ich zu verstehen bereit?
Kopf im Traum widerspiegelt Bewusstsein, Gesinnung, Charakter und Zielvorstellungen. Er gilt als Zentrale der Entscheidungen.
Wenn ein Traum von einem Kopf handelt, dann müssen wir sorgfältig darauf achten, wie wir sowohl mit Intelligenz als auch mit Torheit
umgehen. Er kann auch körperbedingt bei ...
weiterSTERBEN = Wandel und Umbruch,
einen neuen Lebensabschnitt beginnen
Assoziation: Wandel, Umbruch, neuer Lebensabschnitt;
Fragestellung: Was verändert sich zum Guten oder zum Schlechten?
Sterben im Traum gilt ein Hinweis auf einen neuen Lebensabschnitt. Irgend etwas aus der Vergangenheit muss nun endgültig
hinter uns gelassen werden, damit wir uns unbelastet neuen Aufgaben oder Menschen widmen können. Eine Ära ist zu Ende gegangen, die
Rollen werden neu verteilt.
Träume ...
weiterHAND = Handlungsfähigkeit, Macht und Herrschaft,
sein Lebens durch Energie und Tatkraft gestalten
Assoziation: Fähigkeit, Kompetenz, Hilfe.
Fragestellung: Womit bin ich umzugehen bereit?
Hand im Traum steht allgemein für die Gestaltung des Lebens durch Energie und Tatkraft. Sie gibt Auskunft über unsere
Handlungsfähigkeit. Insofern ist eine Verletzung oder der Verlust der Hand immer ein Zeichen für die Einschränkung des
Handlungsspielraums, oder der Fähigkeit zu agieren. Sie greift, arbeitet, hält fest ...
weiterSCHWIMMEN = Erkundung komplexer Gefühle,
Problemen mit Leichtigkeit begegnen wollen
Assoziation: Bewunderung durch Gefühle hindurch; oftmals von einem Erfolgsgefühl begleitet; Emotionen als Umfeld.
Fragestellung: Welcher emotionale Zustand schenkt mir tiefe Befriedigung?
Schwimmen im Traum steht für die Erkundung komplexer Gefühle. Wir unternehmen den Versuch unseren Problemen objektiv
und mit Leichtigkeit zu begegnen. Wir wollen eine Veränderung und strengen uns an, etwas Besonderes zu erreichen. ...
weiterTRAGEN = viele Lasten,
die auf bevorstehende schwere Arbeit hinweisen können
Tragen im Traum verlangt von uns, darüber nachzudenken, wie viele Lasten oder Schwierigkeiten wir uns zumuten wollen.
Tragen kann auf bevorstehende schwere Arbeit hinweisen.
Wenn wir träumen, dass wir getragen werden, dann signalisiert das Traumbild in der Regel unseren Wunsch nach
Unterstützung.
Wenn wir uns in unserem Traum dabei sehen, wie wir einen anderen Menschen tragen, verkörpert dies die Tatsache, dass
wir ...
weiter