☀️

joakirsoft - Traumdeutung, Träume suchen und Traumtagebuch


Symbole in Träumen suchen:
 
Symbol eingeben (max. 3 Symb.)
fLeser 22
   👍Diesen Traum bewerten :🗣
🎧 Deutung vorlesen
Am 04.02.2025
gab ein älterer Mann im Alter zwischen 63-70 diesen Traum ein:

brennendes Gebäude

War es gestern ein Waldbrand, so war es letzte Nacht ein Gebäude das lichterloh brannte. Es war Nacht und ich ging in der Stadt spazieren, da sehe ich auf einmal ein BRENNENDES_HAUS. Das Gebäude stand völlig in Flammen, die Feuerwehr war noch nicht da. Deshalb dachte ich mir, es ist besser, wenn ich mich entferne, sonst halten sie mich noch für den Brandstifter.

Dieser Traum könnte verschiedene Bedeutungen haben, abhängig von deiner aktuellen Lebenssituation und deinen Gefühlen:

  • Ein Zeichen für Veränderung und Reinigung:

    Feuer symbolisiert oft Transformation, Zerstörung, aber auch Erneuerung. Ein brennendes Gebäude könnte darauf hinweisen, dass etwas in deinem Leben "abbrennt" – sei es eine alte Situation, eine Beziehung, eine Phase oder sogar eine alte Denkweise. Vielleicht steht eine Veränderung an, und du siehst, dass etwas nicht mehr zu retten ist.
  • Angst vor Schuld oder Verantwortung:

    Interessant ist, dass du dich von der Szene entfernst, weil du Angst hast, für den Brand verantwortlich gemacht zu werden. Das könnte darauf hindeuten, dass du im wahren Leben eine Situation hast, in der du unbewusst Schuldgefühle verspürst oder Angst hast, für etwas verantwortlich gemacht zu werden, das du nicht verursacht hast.
  • Unkontrollierte Emotionen oder Stress:

    Ein brennendes Gebäude kann auch für innere Konflikte oder starke Emotionen stehen, die "außer Kontrolle geraten" sind. Vielleicht gibt es etwas in deinem Leben, das sich anfühlt, als würde es explodieren oder abbrennen, und du weißt nicht genau, wie du damit umgehen sollst.
  • Gefühl der Machtlosigkeit:

    Da du in dem Traum keine aktive Rolle spielst und die Feuerwehr noch nicht da ist, könnte das darauf hindeuten, dass du dich in einer Situation machtlos fühlst. Vielleicht gibt es ein Problem oder eine Herausforderung, bei der du das Gefühl hast, nicht eingreifen zu können.
  • Verbindung zum vorherigen Traum (Waldbrand):

    Da du im vorherigen Traum bereits Feuer gesehen hast, könnte es ein wiederkehrendes Thema sein. Vielleicht gibt es in deinem Leben etwas, das sich immer weiter ausbreitet oder eskaliert – oder du hast Angst, dass eine Situation außer Kontrolle gerät.
  • Fragen zur Selbstreflexion:

    Gibt es in deinem Leben eine Situation, die "abzubrennen" scheint oder die du hinter dir lassen willst? Hast du Angst, für etwas verantwortlich gemacht zu werden, das du nicht verursacht hast? Gibt es Emotionen oder Konflikte, die sich anfühlen, als würden sie außer Kontrolle geraten? Fühlst du dich in einer bestimmten Situation machtlos oder als Beobachter, anstatt aktiv handeln zu können?
Wenn du das Feuer eher als Symbol für Loslassen und Erneuerung empfindest, könnte der Traum ein Zeichen dafür sein, dass du dich von etwas Altem trennst – nicht in einem zerstörerischen Sinne, sondern eher befreiend. Vielleicht befindest du dich gerade in einem Wandel, in dem du Ballast abwirfst und Platz für Neues schaffst.

Dass du dich von der Szene entfernst, könnte darauf hindeuten, dass du dich bewusst oder unbewusst von alten Mustern, Belastungen oder Erinnerungen distanzierst. Vielleicht gibt es etwas, das früher wichtig war, aber jetzt keine Rolle mehr spielt – und du spürst, dass es okay ist, es hinter dir zu lassen.
Flaschengeist
Diese Deutung wurde unter Zuhilfenahme von KI-ChatGPT 3.5 erstellt.
Die Deutung wurde überprüft und bearbeitet.

Ausblenden

GEBAEUDE = Lebenskonstruktionen, gebaeudeÜberzeugungen, die auf langjährigen Erfahrungen beruhen

Gebäude im Traum repräsentieren unsere Lebenskonstruktionen. Dies sind Einstellungen und Glaubenshaltungen, die wir aufgrund unserer Erfahrungen, Sinneswahrnehmungen und oft aufgrund unserer familiären Gewohnheiten und Bräuche ausgebildet haben. Ebenso wie man über einen Menschen viel erfahren kann, wenn man sein persönliches Umfeld kennenlernt, so spiegeln auch Gebäude in Träumen unseren Charakter, Hoffnungen und Sorgen wider: Der Zweck des Gebäudes steht oft für das zentrale Thema, mit dem man sich beschäftigt.

Spirituell: Auf der spirituellen Ebene stehen Gebäude in der Regel für einen geschützten Raum, in dem man an seiner Entwicklung arbeiten kann.
 
Siehe Bauernhof Burg Dom Gefängnis Haus Hochhaus Hotel Halle Kerker Kirche Saal Schloß Stall Turm

  • Hohe Gebäude zeigen das Streben nach Erfolg.
  • Niedrige Gebäude deuten auf Mißerfolge und Unzufriedenheit mit der eigenen Bedeutung im Leben.
  • Burg, Festung, Zitadelle: symbolisieren den verteidigten Raum und können daher für das Weibliche oder die Große Mutter stehen.
  • Gästehaus Hotel: sind ein Sinnbild der Gastfreundschaft und Kommunikation. In manchen Fällen kann es jedoch auch sein, dass sie die Unsicherheit ausdrücken, die man in bezug auf seine Lebensbedingung verspürt.
  • Haus: Wenn das Haus nicht leer steht, wenn sich also beispielsweise Möbel darin befinden, dannheißt dies, dass man seine positiven Eigenschaften zu erkennen vermag. Fremde Menschen im Haus können ein Hinweis darauf sein, dass man sich durch einen Teil seiner Persönlichkeit bedroht fühlt. Finden dort unterschiedliche Aktivitäten statt, so deutet dies darauf hin, dass ein Konflikt zwischen zwei Anteilen der Persönlichkeit herrscht, vielleicht zwischen unserer rationalen und der kreativen Seite.
  • Die Vorderansicht des Hauses stellt dar, wie man sich seinen Mitmenschen zeigt.
  • Der Eingang oder die Eingänge treffen die Aussage darüber, wie introvertiert oder extrovertiert man lebt.
  • Der Turm stellt die Persönlichkeit und die Seele eines Menschen dar.
  • Ein religiöses Bauwerk deutet auf Schutz und Zuflucht hin und ist ein Ort, an dem der Mensch über seinen Glauben nachdenken kann.
  • Die Kellerräume stehen für das Unbewußte und alle verdrängten Hoffnungen und Wünsche. Die Küche ist der Raum, in dem für unser leibliches Wohl gesorgt wird, weist auf die Beziehung zur Mutter und zu Frauen im Allgemeinen. Ihr Zustand gibt auch Hinweise auf unsere eigene Rolle als Mutter oder Vater.
  • Wohn- und Arbeitszimmer zeigen an, wie unsere Seele mit den Anforderungen des Alltags und des Arbeitslebens zurechtkommt.
  • Das Schlafzimmer bezieht sich natürlich auf unsere Sexualität, vor allem die eheliche.
  • Der Dachboden ist schließlich auch im Traum die Abstellkammer für Erledigtes. Hier werden verdrängte Erinnerungen dargestellt.

Volkstümliche Deutung:
(arab.):
  • Gebäude bauen sehen: angenehme Aussichten, glückliche Zukunft.
  • selbst ein Gebäude errichten: deine Erfolgsmöglichkeiten wachsen, Unternehmungen werden zu einem guten Abschluß führen.
  • unvollendetes Gebäude im Rohzustand sehen: Mißmut und Verzweiflung, in nächster Zeit steht viel Arbeit bevor, die viel Kraft erfordert.
  • Gebäude anstreichen: ein Fest ist in Vorbereitung.
  • Gebäude abbrennen sehen: Verluste und Mißerfolge in allen Dingen, eine Freude wird nicht von langer Dauer sein.
  • Gebäude stürzt ein: eine große Enttäuschung wartet auf dich.
  • verfallenes Gebäude: deine Hoffnungen lassen sich nicht mehr erfüllen.
  • Gebäude einreißen sehen: du wirst manches Hindernis aus dem Weg zu schaffen haben, bevor du das Ziel erreichst.
  • Prachtbauten: verheißen Glück und Wohlstand.
  • ein amtliches Gebäude sehen: bringt Unannehmlichkeiten und Geldverlust.
  • Gebäude im Rohbau sehen: verkündet Mut zwecks Vollendung einer begonnenen Arbeit.
  • Gebäude bauen sehen: man wird zu hohen Ansehen kommen.
  • unvollendetes Gebäude sehen (wo nicht gearbeitet wurde seit langem): aufregende Tage.
  • einen Neubau fertig sehen: Aussicht auf eine neue Verdienstquelle.
  • in ein neues Gebäude einziehen: du wirst in günstige Verhältnisse kommen.
  • fertige Gebäude, schön und groß: zeigen große Unternehmungen an, bei denen man Erfolge erzielen wird.
  • riesige und herrliche Gebäude mit grünen Rasen davor sehen: sagt ein langes Leben im Überfluß und Reisen in entfernte Länder voraus.
  • ein sehr hohes Gebäude (Wolkenkratzer) sehen: man wird viel Geld besitzen; verheißt außerordentlich großen beruflichen Erfolg.
  • kleine Gebäude sehen: die Erfolge werden entsprechend der Größe der gesichteten Gebäude bescheiden sein.
  • kleine neue Häuser sehen: deuten auf ein glückliches Zuhause und einträgliche Unternehmen hin.
  • sich selbst ein Gebäude errichten: weist auf eine Veränderung hin, vielleicht Umzug.
  • alte Gebäude: dir wird noch vieles offenbart werden.
  • alte, verkommene Häuser: es werden schlechte Gesundheit und Niedergang in Liebe und Geschäft folgen.
  • Gebäude einreißen sehen (durch Arbeit): du wirst viele Hindernisse beseitigen.
  • Gebäude einstürzen sehen (von allein): Hindernisse treten ein,- unerfüllte Hoffnungen; ein Plan wird vereitelt werden.
  • brennendes Gebäude: getrübte Freude.

BRENNEN = Leidenschaft oder ein Erlebnis, Detailsdas einen starken emotionalen Eindruck hinterläßt

Assoziation: Verzehrende Energie, in Feuer und Flammen aufgehen.
Fragestellung: Wo ist meine Leidenschaft am stärksten?
 
Bennen im Traum stellt machtvolle oder leidenschaftliche Gefühle dar, wobei das Brennende darauf hindeutet, in welcher Thematik diese Leidenschaft {Besessenheit} entbrannt ist. Auch: Uns über etwas Bedeutendes {Gefährliches?} nicht die geringsten Sorgen machen; sich gegenüber jemandem bewusst gefühllos, verletzend oder hartherzig verhalten; kann manchmal auf Burnout hinweisen, oder dass wir dringend eine Auszeit benötigen.

Dieses Traumbild ist an Feuer gebunden und symbolisiert Leidenschaftlichkeit genauso wie Abschied, Trennung und Zerstörung. Je leidenschaftlicher der Brand lodert, desto stärker ist die Zerstörungskraft, die sich nicht nur auf Personen, sondern auch auf Meinungen und Lebensumstände bezieht.
 
Siehe Benzin Brand brennendes_Haus Explosion Feuer Flamme Funken Gas Glut Kerze Lava Ofen Öl Rauch Verbrennen

  • Im Traum einen Brand sehen bedeutet, dass wir etwas erleben werden, das einen starken Eindruck hinterläßt; sind die Flammen hell, wird sich alles zum Guten wenden, während Rauch und Qualm auf unangenehme Folgen hindeuten.
  • Ein brennendes Haus weist auf Veränderungen im Leben hin. Vielleicht ist es Zeit für einen Neuanfang. Wir müssen uns mehr darauf konzentrieren, wie wir mit anderen kommunizieren.
    • Wenn die eigene Wohnung oder das eigene Haus brennt, mag dies darauf hinweisen, dass wir uns zurückziehen oder zur Ruhe setzen wollen. Oder unser Ärger ist außer Kontrolle geraten und wirkt sich negativ auf unsere Mitmenschen aus.
  • Ein brennendes Zimmer deutet an, dass wir uns auf das konzentrieren, was wir sagen oder denken. Wir sind emotional konservativ. Es steht uns frei, voranzukommen. Solch ein Traum steht für Bequemlichkeit und Zweckmäßigkeit. Wir sehen das Gute in allem und jedem.
  • Ein brennender Ort weist auf Erinnerungen und Begabungen hin. Wir entwickeln neue Stärken und übernehmen neue Rollen, indem wir unseren Instinkt zu Hilfe nehmen. Der Traum deutet auf Macht, Einfluss, Stolz und Status. Außerdem sind wir empfänglich für spirituellen Rat und Führung.
  • Ein brennender Teppich steht für Verjüngung und Heilung. Wir brauchen mentale Unterstützung. Unsere Meinung zählt. Soch ein Traum deutet auch auf darauf hin, das wir etwas nicht anerkennen möchten. Wir sind dabei, etwas zu enthüllen, das wir zuvor für uns behalten hatten.
  • Ein brennender Baum weist auf heilende Kräfte und Qualitäten. Wir nähern uns dem wahren Leben in unserem eigenen Rhythmus, während wir Wissen und Erkenntnisse aus unserer Umgebung sammeln. Unser Traum steht für Offenheit und Sicherheit. Es mag da eine Lektion zu lernen oder eine Botschaft geben, die wir uns zu Herzen nehmen sollten.
  • Eine brennende Fabrik, weist darauf hin, dass bestimmte negative Ereignisse eintreten werden. Infolgedessen werden wir einige Verluste bei der Arbeit oder in der Schule erleiden. Der Traum sagt voraus, dass wir aufgrund von Schwierigkeiten oder Verletzungen für eine Weile nicht mehr produktiv sein werden.

Volkstümliche Deutung:
(europ.):
  • sich verbrennen: gilt für kleine Anfälle am nächsten Tag;
  • brennendes Holzscheit: verheißt ein günstiges Schicksal, wenn man sich daran nicht verletzt;
  • brennende Häuser ohne Rauchentwicklung: verbessertes Geschick.
(arab.):
  • brennen sehen von Gegenstände und Gebäude: Mißgeschick, unerwünschte Erlebnisse.
  • selbst brennen: du bist heftig verliebt.
BRAND = Verzehrung und Entkräftung, brandvon heftigen Gefühlsausbrüchen völlig überrannt werden

Assoziation: Schwierigkeiten, die viel Energie verzehren. Fragestellung: Welche Probleme drohen mich zu entkräften?   Brand im Traum stellt Probleme dar, die zur seelischen oder körperlichen Erschöpfung führen können. Das mag eine ungezügelte Leidenschaft oder auch eine ungesunde Sucht sein. Oft symbolisiert der Brandtraum Wut, Verbitterung oder Eifersucht, die weit über ein gesundes Maß hinausgehen, und uns ... weiter
NACHT = Hindernisse und Rückschläge, nachtfür ein Problem keine Lösung finden können

Assoziation: Geheimnis; unbewußte Inhalte; Unklarheit. Fragestellung: Welche Finsternis bin ich zu durchdringen bereit?   Nacht im Traum stellt Verwirrung, Hindernisse oder Rückschläge dar. Wir stehen vor einem Problem, für das wir keine Lösung finden oder das uns daran hindert, weiterzukommen. Es kann auch eine Wende hin zum Schlechten symbolisieren, weil sich eine positive Angelegenheit in ihr Gegenteil ... weiter
GEHEN = Absichten, Pläne und Ziele, gehenweist auf den momentanen Zustand hin

Assoziation: Natürliche Bewegung, körperliche Betätigung. Fragestellung: Wohin bin ich unterwegs? Bewege ich mich schnell genug?   Gehen im Traum zeigt uns, in welche Richtung man sich bewegen soll. Es kann die augenblicklichen Absichten, Pläne und Ziele versinnbildlichen. Gehen ist der Schrittzähler auf dem Lebensweg. Wie man sich in der Traumhandlung fortbewegt, weist auf den Zustand hin, in dem man sich momentan ... weiter
STADT = die Auseinandersetzung mit der Umwelt, stadtsich nach Geselligkeit und Abwechslung sehnen

Assoziation: Soziale Interaktion mit anderen Menschen; Fragestellung: Wie komme ich mit anderen aus? Für wen sorge ich?   Stadt im Traum gibt uns, besonders wenn es sich um eine bekannte Stadt handelt, einen Hinweis auf unsere Gemeinschaft oder Gruppenzugehörigkeit. Eine Traum-Stadt bringt oft das Bedürfnis nach Geselligkeit und Abwechslung zum Ausdruck. Sie steht für das Geben und Nehmen in Beziehungen und zeigt, ... weiter
SPAZIERGANG = den gemächlichen Gang durchs Leben, spaziergangund daran guttun

Spaziergang im Traum läßt erkennen, dass man gemächlich durchs Leben gehen möchte und daran guttut; denn wer spazierengeht, nützt ja seiner Gesundheit. Man wird vom Unbewußten ausdrücklich daran erinnert, dass jedes Zuviel in der Arbeit und in der Liebe zum eigenen Schaden gereichen kann.   Siehe Abendspaziergang Gehen Hund Joggen Landschaft Park Weg
BRENNENDES_HAUS = den inneren Frieden verloren haben, Detailsweil wir von starken Gefühlen überwältigt werden

Ein brennendes Haus im Traum bedeutet, dass wir unseren inneren Frieden verloren haben, weil wir von starken Gefühlen {Wut, Hass, Eifersucht...}, überwältigt werden. Solch ein Traum will uns zu verstehen geben, dass wir uns zurücklehnen und darüber nachdenken sollen, wie wir unsere Gefühle besser kontrollieren können. Wenn unser eigenes Haus brennt, kommen sowohl negative als auch positive Dinge in unser Leben. Es ... weiter
HAUS = Gefühle und Überzeugungen, hausmit denen man vertraut ist oder die man für richtig hält

Assoziation: Das Sein, das Haus des Selbst. Fragestellung: Was glaube oder fürchte ich in bezug auf mich selbst?   Haus im Traum steht für die momentane Lebenseinstellung oder wie wir unsere aktuellen Lebensumstände beurteilen. Wobei wir versuchen, die augenblickliche Lage aufgrund bereits vertrauter Erfahrungen einzuschätzen, oder von Überzeugungen, die sich im Leben bewährt haben.   Die verschiedenen ... weiter
STEHEN = je besser der Stand, stehendesto stärker das Selbstbewußtsein

Beim Stehen im Traum kommt es darauf an, wie sicher wir im Traum auf den Beinen stehen - je besser der Halt, desto stärker spiegelt sich in diesem Symbol die Festigkeit, das Selbstbewußtsein, die Zuverlässigkeit und die klare Ratio wider.   Siehe Barfuß Bein Fallen Fuß Rutschen Stolpern
FLAMME = die Intensität einer unproblematischen Leidenschaft, flammeeine Sache am Leben erhalten

Assoziation: Inspiration, intensive Emotionen. Fragestellung: Welche Gefühle drängen danach, zum Ausdruck gebracht zu werden?   Flammen im Traum stellen die Intensität einer unproblematischen Leidenschaft dar. Das Feuer, welches unser Herz oder die Motivation erwärmt. Sie gilt auch als Indikator für die Qualität der Lebensenergie oder deutet an, wie gut wir eine Leidenschaft am Leben halten können. Auch: Das ... weiter

Weitere Symbole des Traumes sind:
 
Siehe Feuerwehr Brandstifter

 

Ähnliche Träume:
 
31.01.2021  Eine Frau zwischen 49-56 träumte:
 
Rom brennt
Abenteuer an dessem Ende Rom brennt. Doppelt und bewusst - also in Klarheit, das es sich um einen Traum handelt- geträumt. Der Brand beginnt mit einem Gebäude und geht mit einem grünen Band auf ein anderes Gebäude über. Wir retten die Einwohner der Stadt. Wie in einem Film indem das Ende schon feststeht.
 

18.12.2013  Eine Frau zwischen 35-42 träumte:
 
Dachstuhl vom Stall brennt
Träumte das mein Sohn eine übergroße Rakete hatte die ihm auskahm und zum Gebäude rollte .Auf einmal fing alles zum Brennen an .Ich rief die Feuerwehr und die kam meinesachtens so spät das das halbe Dach schon abgebrannt war .Ich hatte mit dem Feuerwehrmann geschimpft wieso sie so lange waren und nahm selber einen Feuerlöscher um es zu löschen zu versuchen aber dazu kam ich nicht da ich vorher aufwachte.
 

01.08.2011  Ein Mann zwischen 42-49 träumte:
 
brennen
sass mit einem kollegen auf einer bank in der mittagspause. Auf einmal lärm durch wellblechdächer verursacht. Flugzeug nähert sich der Firma. Stürzt in die Gebäude, es fängt überall an zu brennen. Ich renne in Halle um zu helfen, sehe das die anderen rausrennen. Denke noch, warum renne ich rein, wenn alle rausrennen. Drehe mich um und renne auch hinaus. Komme aber nicht so weit, da ich zusammenbreche .
 
Impressum: joakirsoft.de   78647 Trossingen   Deutschland



 
[A-Z a-z 0-9] + [!-@._*:]


 


 

Beachten Sie, dass eine Änderung des Datums die Sortierung beeinflusst.


1 ⭐️
2 ⭐️⭐️
3 🌟🌟🌟
4 🌟🌟🌟🌟
5 💫💫💫💫💫
6 💫💫💫💫💫💫

⭐️
⭐️⭐️
🌟🌟🌟
🌟🌟🌟🌟
💫💫💫💫💫
💫💫💫💫💫💫