BRAND =  Verzehrung und Entkräftung, 
von heftigen Gefühlsausbrüchen völlig überrannt werden
 
Assoziation: Schwierigkeiten, die viel Energie verzehren.
 
Fragestellung: Welche Probleme drohen mich zu entkräften? 
 
Brand im Traum stellt Probleme dar, die zur seelischen oder körperlichen Erschöpfung führen können. Das mag eine ungezügelte 
Leidenschaft oder auch eine ungesunde Sucht sein. Oft symbolisiert der Brandtraum Wut, Verbitterung oder Eifersucht, die weit über ein 
gesundes Maß hinausgehen, und uns völlig irrational handeln lassen. 
 
Hie und da sind diese Träume Anzeichen geistiger Erkrankung. Brandträume müssen sehr ernst genommen werden. Zu diesem Gleichnis 
greift die Seele nur, wenn sie ernste Gefahr sieht. Wir sollten beobachten, wo im Haus der Brand ausbricht. Generell ist Feuer mit unseren 
Emotionen verbunden. 
 
 
 
Brandträume sind im Gegensatz zu Träumen von Feuer immer ein Gleichnis von der Gefahr, die uns oder unsere Lieben bedrohen. Wir 
sollten in diesem Fall einmal Gefühls- und Gewissensforschung betreiben, um einen möglichen seelischen Brandherd aufzuspüren und 
danach das Wiederaufbauen verlorener Substanz zu versuchen. Brandträume können manchmal auch unsere Sorgen über den 
Brandschutz verdeutlichen. 
 
Das Feuer der Vernichtung, der Leidenschaft, das Leiden schafft und sich nur vom Besitz der Seele nähren kann. Entfacht durch inneres 
oder äußeres Erleben, ist hier seelische Energie zerstörerisch geworden. Die Entdeckung eines Brandherdes im Traum kann, wenn er nicht 
Erinnerung an wirkliches Geschehen ist, eine Umstellung unseres bisherigen Lebens bewirken und erfordert Gewissens- und 
Gefühlsforschung. Es kann sich im Brande nur um unterdrückte Affekte der Erbitterung, der Rache handeln. 
 
Spirituell: 
Träume von Bränden können die Angst vor der ewigen Verdammnis reflektieren, oder auf fanatische Schuld und extreme moralische 
Vorstellungen hinweisen. 
 
Siehe Abbrennen Brandstifter Brennen Feuer Feuersbrunst Feuerwehr Flamme Glut Rauch 
 
- Ein brennender Gegenstand kann die Zerstörung oder den Verlust von etwas versinnbildlichen. Oder die Angst davor, einen 
Verlust erleiden zu müssen, ohne dagegen etwas unternehmen zu können.
  
 
- Wollen wir einen Gegenstand in Brand setzen, wird in unserem wachen Leben etwas völlig zerstört werden, was große 
Schwierigkeiten zur Folge haben kann.
  
 
- Ein brennendes Haus zeigt, dass wir unsere feste Überzeugung eingebüßt haben. Unsicherheit breitet sich aus, weil zu viele 
Fehler gemacht werden. Es werden wichtige Dinge übersehen, weil wir zu nachlässig sind. Große Schwierigkeiten, die zu unkontrollierten 
Gefühlsausbrüchen, bis hin zum völligen Burnout führen können. Ein Hausbrand weist auch darauf hin, dass wir unsere Emotionen nicht 
mehr kontrollieren können. Er kann auf einen Verlust bei der Arbeit oder einen finanziellen Verlust hinweisen.
  
 
- Wenn das eigene Haus in Flammen steht, kann das mit schwierigen Beziehungen im Leben verbunden sein. Wenn jemand 
unser Haus niederbrennt, kann das bedeuten, dass wir uns nicht zugehörig fühlen.
  
- Brand im Dachstuhl, läßt auf eine mindere geistige Entwicklung schließen. Oft kommen im Dachbrand auch unbewußte 
Wünsche und Phantasien zum Ausdruck.
  
- Wird das Haus nach dem Brand wieder aufgebaut, deutet dies auf die schrittweise Erholung einer ernsten Krise hin.
  
 
- Wer die eigene Wohnung in Flammen sieht, sollte darauf achten, dass die Spannungen, die in letzter Zeit in der Familie 
herrschten, zu ernsthaften Konflikten führen können.
  
- Im Traum ein brennendes Gebäude sehen, ist entgegen den Erwartungen ein gutes Zeichen, das vielversprechende 
Veränderungen und freudige Ereignisse verspricht. Vergessen wir aber nicht: Je nach Details, kann sich die Interpretation erheblich 
verändern. Es ist ein gutes Signal, wenn das Feuer in einem Gebäude ausbricht, das uns persönlich gehört, aber nicht den geringsten 
Schaden anrichtet. Wir werden im wirklichen Leben eine Welle von Energie und Begeisterung spüren.
  
 
- Ein Hochhaus mit gefangenen Menschen darin brennen sehen, deutet an, dass wir starke negative, emotionale 
Verbindungen zu anderen haben. Ein mehrstöckiges Gebäude im Traum brennen sehen, kann als Symbol für den Schutz einer wichtigen 
Person stehen.
  
 
- Eine brennende Fabrik, ist ein Zeichen dafür, dass die Ereignisse schnell verlaufen werden, aber genau nach Plan. Ein 
brennendes Büro weist auf Hass, Verrat oder Wahlbetrug.
  
- Eine in Brand geratene Stadt symbolisiert meist Beziehungen, die durch unkontrollierte Gefühlsausbrüche oder widrige 
Umstände in die Brüche gehen.
  
- Wenn man sich im Epizentrum des Brandes befindet und verletzt wird, müssen wir im wirklichen Leben sehr vorsichtig zu sein. 
Wir laufen Gefahr, einen Unfall zu erleiden. Wenn wir eine ernsthafte Brandgefahr verspürt haben, spiegelt dieser Traum unsere Sorgen, 
Verdächtigungen und andere Ängste wider.
  
- Ungünstig ist ein schwelender oder qualmender Brand, der unter anderem auf Probleme durch innere 
Unsicherheit und falsche Zielsetzung aufmerksam machen kann, gegen die wir vergebens ankämpfen.
  
- Ein Brand mit hellen Flammen signalisiert manchmal auch ein freudiges Ereignis. Zuweilen kann im Brand der Wunsch nach 
radikalen Lebensveränderungen zum Ausdruck kommen, aus denen wir geläutert und erfolgreich wie der Phönix aus der Asche 
hervorgehen.
  
- Ein Waldbrand ist eine besonders dringliche Warnung. Wir müssen unbedingt darauf achten, unser Temperament zu 
beherrschen. Andernfalls müssen wir mit schwerwiegenden Konsequenzen rechnen. Diese sind vielleicht auch auf mögliche 
selbstzerstörerische Verhaltensweisen zurückzuführen. Oft deutet ein Waldbrand darauf hin, dass wir uns zu mehr Besonnenheit 
konzentrieren müssen.
  
 
- Ein brennender Baum kann anzeigen, dass wir das Gefühl haben, dass wir selbst oder unsere Lieben in Gefahr sind. Unser 
sechster Sinn könnte auf Hochtouren laufen. Sind wir derzeit mit einer gefährlichen Situation konfrontiert, könnte es an der Zeit sein, uns 
damit zu befassen, damit sie nicht zu einem gefährlichen Ausmaß eskaliert und die Dinge bedroht, die uns lieb und teuer sind. Wir könnten 
die Lage falsch eingeschätzen oder uns zu wenig auf eine drohende Gefahr konzentrieren.
  
 
- Im Traum einen Brand löschen bedeutet, dass wir uns im Wachleben gerade noch aus einer unglücklichen Lage befreien 
können.
 
Volkstümliche Deutung:
(europ.)
- Brand sehen ohne Rauch: kündet ein Glücksfall an; große Freude;
 
- ein Haus in hellen Flammen brennen sehen: eine Angelegenheit wird sich in letzter Minute doch noch zum Guten wenden, oder etwas Neues zeigt sich;
 
- das brennende Haus mit viel Qualm und Rauch: man kann die Absichten der Menschen um einem herum nicht durchschauen; die eigenen Pläne und Vorhaben sind noch nicht ausgereift;
 
- einen Brand mit Rauch sehen: bedeutet Zank und Ärger;
 
- nur Rauch sehen: verkündet Schreck;
 
- über dem Traum aufwachen und dann nochmals träumen: böse Vorbedeutung;
 
- einen Brand entfachen: man wird vergebens gegen eine ungünstige Schicksalswendung protestieren oder ankämpfen;
 
- Brand in der eigenen Wohnung sehen: wenn man nur helle Flammen ohne Rauch sieht: Verbesserung der Situation;
 
bei starker Rauchentwicklung: das Gegenteil.
- Brandmal: Man traue einer neuen Bekanntschaft nicht. Es könnte sein, dass man von ihr in einer wichtigen Sache negativ beeinflußt wird.
 
- Brandwunden sehen: stehen für freudige Nachrichten;
 
- Brandstätte sehen: unsere Hoffnungen gehen in die Brüche.
 
- Hausbrände sind immer zu beachten, weil ein Haus als Person zu betrachten ist; oft Warntraum oder Liquidierung vergangener Dinge;
 
- einen Brand löschen: man kommt um Haaresbreite an einem Unglück vorbei.
 
- Stadtbrand sehen: ermahnt zur eigenen Vorsicht, zur Selbstbeherrschung und dazu, dass man sich von keiner Seite beeinflussen lassen soll;
 
- viele Städte brennen sehen: deutet eher auf Unglück und Gefahren für die Bewohner desjenigen Ortes, den wir im Traum erkennen können.
 
- einen Waldbrand sehen: man sollte auf alle körperliche Symptome achten; die Gesundheit ist stabil;
 
(arab.):
- Brand sehen, helles Feuer: habe keine Angst, bald ist alles Böse hinter dir und die Zukunft ist hell und freundlich.
 
- Brand sehen mit viel Rauch: getrübte Freude; auch: Du siehst noch nicht klar, was gespielt wird. Warte ab.
 
- Brand löschen: gute Freunde werden dir helfen.
 
- Brand eines Hauses sehen mit hellen Flammen: man kann mit etwas Neuem rechnen, vielleicht bei einem Unternehmen, dass sich zum Guten wendet.
 
- Brand eines Hauses mit viel Qualm: die Absichten anderer Menschen werden nicht durchschaut oder die eigenen Pläne sind noch nicht ausgereift; man sollte jetzt vorsichtig handeln.
 
- Brandstätte sehen oder betreten: in Mißhelligkeiten geraten;
 
WASSER =  Unberechenbarkeit, 
mit schwierigen Lebensumständen zu tun haben 
Assoziation: Unvorhersehbare Situation. 
Fragestellung: Wovor habe ich Angst oder welche üblen Aussichten stehen bevor? 
 
Wasser im Traum sagt aus, dass wir uns auf einem schwierigen Weg befinden, bei dem es darum geht, eine unsichere oder 
gefährliche Angelegenheit durchstehen zu müssen. Es deutet meist auf Situationen, die ungewiss oder ungewohnt sind, bei denen wir auf 
Hindernisse stoßen oder die unerwünschte ...
 weiterHAUS =  Gefühle und Überzeugungen, 
mit denen man vertraut ist oder die man für richtig hält 
Assoziation: Das Sein, das Haus des Selbst. 
Fragestellung: Was glaube oder fürchte ich in bezug auf mich selbst? 
 
Haus im Traum steht für die momentane Lebenseinstellung oder wie wir unsere aktuellen Lebensumstände beurteilen. Wobei wir 
versuchen, die augenblickliche Lage aufgrund bereits vertrauter Erfahrungen einzuschätzen, oder von Überzeugungen, die sich im Leben 
bewährt haben. 
 
Die verschiedenen ...
 weiterANGST =  vor etwas Angst haben, 
sich nicht mit einem Problem konfrontieren wollen 
Assoziation: Unausgedrückte Liebe, Selbstzweifel. 
Fragestellung: Was bin ich in mir und anderen zu akzeptieren bereit? 
 
Angst im Traum zeigt, dass uns eine Angelegenheit große Sorgen bereitet. Das kann ein Problem sein, mit dem wir uns nicht 
auseinandersetzen wollen. Oder wir haben eine verborgenen Abneigung gegen das, was gerade geschieht. Auch unser augenblickliches 
Selbstwertgefühl mag zu wünschen übrig lassen. ...
 weiterFEUER =  Schwierigkeiten, 
starken Gefühlen oder verzehrenden Leidenschaften ausgesetzt sein 
Assoziation: Geist, Energie, rein und reinigend. 
Fragestellung: In welchen Bereichen meines Lebens suche ich nach Inspiration oder Erneuerung? 
 
Feuer im Traum stellt Probleme dar, von denen wir verzehrt werden. Das kann eine starke Leidenschaft oder eine andauernde 
Sucht sein. Es steht häufig für Wut, intensive Bitterkeit oder eine Lebenssituation mit der wir überfordert sind. 
 
Allgemein kann man es als ...
 weiterMAUER =  eine gedankliche oder emotionale Barriere, 
die die persönliche Entwicklung behindert 
Assoziation: Hindernis, emotionale Hürde, Einschränkung; 
Fragestellung: Welche Hemmung blockiert meinen Fortschritt? 
 
Mauer im Traum stellt eine gedankliche oder emotionale Barriere dar und wird oft als Bremsklotz der persönlichen Entwicklung 
gesehen. Vielleicht hat man sie zu seinem Schutz, sogar selbst errichtet. Eine Mauer symbolisiert eine Trennlinie zwischen dem Inneren und 
Äußeren, zwischen Intimsphäre und ...
 weiterHERD =  Fortschritt und innere Kraft, 
ein wichtiges Vorhaben vorantreiben 
Assoziation: Fortschritt, Dynamik; 
Fragestellung: Was treibe ich voran oder bereite ich vor? 
 
Herd im Traum weist auf ein langfristiges wichtiges Vorhaben hin, dessen Planungsphase bereits voll im Gange ist. Auch: Eine 
neue besondere Art von Erfahrung machen. Irgendetwas, das wir erwarten wird sich bald verwirklichen. Im Traum von einem Herd oder 
einer Feuerstelle, erkennen wir unser Bedürfnis nach Sicherheit. Hierbei ...
 weiterFLAMME =  die Intensität einer unproblematischen Leidenschaft, 
eine Sache am Leben erhalten 
Assoziation: Inspiration, intensive Emotionen. 
Fragestellung: Welche Gefühle drängen danach, zum Ausdruck gebracht zu werden? 
 
Flammen im Traum stellen die Intensität einer unproblematischen Leidenschaft dar. Das Feuer, welches unser Herz oder die 
Motivation erwärmt. Sie gilt auch als Indikator für die Qualität der Lebensenergie oder deutet an, wie gut wir eine Leidenschaft am Leben 
halten können. Auch: Das ...
 weiterSTEHEN =  je besser der Stand, 
desto stärker das Selbstbewußtsein 
Beim Stehen im Traum kommt es darauf an, wie sicher wir im Traum auf den Beinen stehen - je besser der Halt, 
desto stärker spiegelt sich in diesem Symbol die Festigkeit, das Selbstbewußtsein, die Zuverlässigkeit und die klare Ratio wider. 
 
Siehe Barfuß Bein Fallen Fuß Rutschen Stolpern 
STOCKWERK =  eine Körperregion, 
wobei das Dach den Kopf das Erdgeschoß die Lenden repräsentiert 
Stockwerk im Traum als Teil des Hauses, das unseren Körper symbolisiert, stellt es eine bestimmte Körperregion dar, wobei sich 
zum Beispiel das Erdgeschoß auf den Bereich der Lenden und das Dachgeschoß auf den oberen Teil des Kopfes bezieht. Man achte bei 
der Deutung vor allem auf das, was in den Etagen geschieht. 
 
Die Lage eines Stockwerkes im Traum kann das Niveau unseres Bewußtseins symbolisieren. Vorausgesetzt, ...
 weiterBRENNEN =  Leidenschaft oder ein Erlebnis, 
das einen starken emotionalen Eindruck hinterläßt 
Assoziation: Verzehrende Energie, in Feuer und Flammen aufgehen. 
Fragestellung: Wo ist meine Leidenschaft am stärksten? 
 
Bennen im Traum stellt machtvolle oder leidenschaftliche Gefühle dar, wobei das Brennende darauf hindeutet, in welcher 
Thematik diese Leidenschaft {Besessenheit} entbrannt ist. Auch: Uns über etwas Bedeutendes {Gefährliches?} nicht die geringsten Sorgen 
machen; sich gegenüber jemandem bewusst ...
 weiter