TAUCHEN = den Sprung in emotionale Tiefen,
um sich seiner Unsicherheit direkt zu stellen
Assoziation: Sprung in emotionale Tiefen.
Fragestellung: Welche Gefühle sind über mir zusammengeschwappt?
Tauchen im Traum kann unseren Freiheitsdrang zum Ausdruck bringen. Auf der Suche nach Freiheit ist man darüber hinaus
bereit, Risiken einzugehen. Man muss in sein Unbewußtes hinabtauchen, um dort Mittel und Wege zu finden, mit deren Hilfe man der Angst
die Stirn bieten kann.
Man muss viel Konzentration und Aufmerksamkeit aufbringen, um erfolgreich und in größtmöglicher Sicherheit zu tauchen. Hingabe an eine
Tätigkeit ist es, die durch den Traum symbolisiert werden soll. Zum einen steht dieses Traumbild auch für unangenehme Einsichten, denen
man sich zu entziehen versucht, indem man einfach wegtaucht. Zum anderen kann es bedeuten, dass man in seine Seele eintaucht, um
sich selbst zu erkennen und um sich mit seiner Gefühlswelt auseinanderzusetzen.
Spirituell:
Auf dieser Ebene verweist Tauchen im Traum auf das Eingehen spiritueller Risiken.
Siehe Ertrinken Luft Meer Schwimmen Tiefe
- Taucher sehen kann Angst vor dem Unbekannten {oft vor dem eigenen Unbewußten} versinnbildlichen; dann wird man zu
mehr Mut aufgefordert und soll auch Risiken eingehen, die man nicht genau kalkulieren kann. Vielleicht sollten wir unser Innerstes
durchforschen, ob wir nicht irgend jemandem im Wachleben den Erfolg neiden.
- Tauchen in Wasser stellt die Entscheidung dar, sich seiner Unsicherheit oder seinen Problemen direkt zu stellen. Sich
selbstbewusst mit seinen Problemen unmittelbar auseinanderzusetzen. Den Verpflichtungen oder Verantwortlichkeiten eines Problems mit
voller Kraft zu begegnen und den dazu erforderlichen Sprung wagen.
- In etwas anderes als im Wasser tauchen, stellt volle Konzentration auf eine Situation dar. In etwas vollständig eintauchen
wollen. Selbstbewusst ein Problem erkunden.
- Wer im oder ins Meer taucht, sucht im Alltag nach geistigen Werten, die ihm das Leben verschönen können; nur ein wenig
Einfallsreichtum gehört dazu, sie sich zu sichern.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Taucher zeigen eine mutige Tat zum Wohle der Mitmenschen an;
- sich als Taucher sehen: man wird vor einen schweren Entschluß gestellt;
- Taucher sein: verheißt große Vorteile durch einen mutigen Entschluß;
- im klarem Wasser tauchen: man wird ein Problem zur eigenen Zufriedenheit lösen;
- im trüben Wasser tauchen: die Wendung der Angelegenheiten wird einem ängstigen;
- in einem stillen See tauchen: man möchte einer Sache auf den Grund gehen und neue Selbsterkenntnis gewinnen,
mit sich ins reine kommen;
- andere beim tauchen sehen: verheißt sympathische Gefährten;
- für Verliebte: glückliche Träume und leidenschaftliche Liebe werden wahr.
(arab.):
- Taucher beim arbeiten sehen: auf der See wirst du dein Glück nicht machen.
- untertauchen: man wird nur durch Geschick und Diplomatie in einer schwierigen Situation durchkommen.
- in einem stillen und klaren See tauchen: du möchtest mit dir selbst ins Reine kommen und einer Sache auf den Grund gehen.
HHH = innere Harmonie,
sich um mehr Ausgeglichenheit und innere Ruhe bemühen sollen, mehr an sich selbst arbeiten
"H" taucht als Buchstabe geschrieben, plastisch oder geschrieben auf und symbolisiert innere Harmonie. Es fordert dazu auf, sich um mehr
Ausgeglichenheit und innere Ruhe zu bemühen, mehr an sich selbst zu arbeiten.
Siehe Buchstabe Aaa Bbb Ccc Ddd Eee Fff Ggg Iii Jjj Kkk Lll Mmm Nnn Ooo Ppp Qqq Rrr Sss Ttt Uuu Vvv Www Xxx Ypsilon Zzz
keine volkstümliche Deutung vorhanden.
FLASCHE = Chance und Gelegenheit,
etwas so tun können, wie und wann man es will
Flasche im Traum stellt die Chance dar, etwas so zu tun, wie und wann wir es wollen. Es besteht jetzt die Möglichkeit ein
Problem schnell zu beseitigen. Manchmal kann die Flasche auch auf sexuelle Bedürfnisse hinweisen. Die Bedeutung ist abhängig von der
Art und dem Inhalt der Flasche, die im Traum eine Rolle spielt. Was sich in der Flasche befindet, ist Ausdruck der Natur unser eigenen
Gefühle.
Eine Wasserflasche ...
weiterLUFT = die notwendigen Fähigkeiten,
um erfolgreich zu sein und sich weiter entwickeln zu können
Assoziation: Atem; Intelligenz; Verstandeskraft.
Fragestellung: Welcher Bereich meines Lebens bedarf der Stimulation ?
Luft im Traum verweist auf die Fähigkeiten auf die es ankommt, um erfolgreich zu sein, und sich weiter zu entwickeln.
Luft gilt als Symbol des Geistes, der Idee, Vorstellungskraft und des kreativen Denkens. Wenn man jemandem keinesfalls verlieren will,
braucht man ihn wie die Luft zum Atmen - sie ist ...
weiterSAUERSTOFF = Tatkraft und Vitalität,
neue Impulse und neue Energien für die Seele gewinnen
Sauerstoff im Traum kann unsere Tatkraft und Vitalität zum Ausdruck bringen.Sauerstoff brauchen wir zum überleben, und jeder
Traum von Sauerstoffmangel bzw. Ersticken symbolisiert wohl einen Mangel auf psychologischer oder intellektueller Ebene.
Bei geträumtem Sauerstoffmangel hat man sich wohl zu tief unter die Decke verkrochen; oder der Traum bedeutet, dass das
Wach-Ich mehr frische Luft braucht - im wörtlichen wie ...
weiterOBEN = das Streben nach hohen Zielen und Idealen,
die man vielleicht nicht erreicht
Assoziation: Gipfelpunkt; Auflösung; Perfektion.
Fragestellung: Welchen Punkt habe ich erreicht?
Oben im Traum versteht man allgemein als das Streben nach hohen Zielen und Idealen, die man vielleicht nicht erreicht.
Manchmal warnt es auch vor Überbetonung des Intellekts. Man versteht das nur aus den Symbolen, die mit oben in Beziehung stehen.
Siehe Berg Dach Gipfel Höhe Position Links Rechts Tiefe Turm Unter