LIMOUSINE = Macht und Reichtum und das Streben nach Geld,
Ruhm und Wichtigtuerei
Assoziation: Macht im Überfluß; Extravaganz, Prestige.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich bereit, meine Macht in ihrer ganzen Fülle zu zeigen?
Limousine im Traum ist ein Symbol der Macht und des Reichtums - sozusagen ein Statussymbole wie der Frack, die große
Abendrobe, Schmuck, die Uniform hochrangiger Offiziere, roter Teppich, russischer Kaviar, Adel usw..
Auch: Ein Leben führen, bei dem alles für einen getan wird. Möglicherweise fängt man an zu erkennen, dass andere Leute die ganze Arbeit
für uns erledigen.
Siehe Auto Chauffeur Jacht Mittelpunkt Oldtimer Villa
- Eine Stretchlimousine mag wohl für das unstillbare Verlangen nach Geld, Ruhm und Prahlerei stehen.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Limousine fahren: man wird plötzlich viel Glück haben.
AUTO = motorischer Energie,
wie Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit, Beweglichkeit & Koordination
Assoziation: Status, persönliche Macht, Ego.
Fragestellung: Besitze ich genug, um respektiert oder gerettet zu werden?
Auto im Traum weist auf unsere Fähigkeit, Entscheidungen in einer bestimmten Situation zu treffen, oder inwieweit wir
in der Lage sind, die Kontrolle über die Richtung unseres Lebens zu bestimmen.Das Auto wird wegen des Motors mit motorischer
Energie in
Verbindung gebracht {wie Kraft, Ausdauer, ...
weiterSCHWARZ = Unausgewogenheit und Ausschweifung,
sich in einer unangenehmen Lage befinden
Assoziation: Isolation, Begrenzung, Trennung.
Fragestellung: Wovon schneide ich mich ab?
Schwarz im Traum deutet auf Unausgewogenheit oder Ausschweifung hin. Eine schädliche Denkweise oder eine unangenehme
Situation, die sich deutlich von der Normalität unterscheidet. Hinter schwarz können sich ungute Gefühle wie Angst, Hass oder Trauer
verbergen - oder Verhaltensweisen, wo es deutlich an Mäßigung fehlt. Auch: ...
weiterFAHREN = im Leben weiterkommen wollen,
nach echten Werten streben
Assoziation: Arbeit an Energie und Kraft.
Fragestellung: Wie weit kann ich kommen? Welches ist mein Wunschziel?
Fahren im Traum hängt in seiner Bedeutung davon ab, welches Fahrzeug wir benutzen. Grundsätzlich ist damit eine
Veränderung im Leben verbunden. Es deutet jedoch immer das Weiterkommen wollen auf der Lebensfahrt an, das Streben nach echten
Werten.
Autofahren kann Macht, Dominanz und Autorität ...
weiterPARKEN = die längst verdiente Pause einlegen wollen,
über eine Auszeit nachdenken
Parken im Traum zeigt, dass wir auf dem Lebensweg die längst verdiente Pause einlegen wollen. Wir denken bei der
Entscheidungsfindung über eine Auszeit nach. Wir glauben, mehr Ruhe oder Freizeit zu benötigen. Auch: Verzögerungen; auf etwas warten
müssen;
Der Parkplatz stellt ein Problem oder eine aktuelle Lebenssituation dar. Er spiegelt die Unfähigkeit oder den Unwillen, an
einem Problem zu arbeiten oder es zu ...
weiterALLEINSEIN = das Bedürfnis nach Unabhängigkeit,
dies kann positiv oder negativ gemeint sein
Alleinsein im Traum hebt hervor, dass man sich abgespalten fühlt, isoliert oder einsam. Positiver gewendet, repräsentiert dieses
Bild das Bedürfnis nach Unabhängigkeit. Einsamkeit kann als negativer Zustand erfahren werden; allein zu sein hingegen kann sehr positiv
sein. In Träumen wird häufig ein bestimmtes Gefühl hervorgehoben, damit man zu erkennen lernt, ob es positiv oder negativ ist.
Es zeigt die ...
weiterDREI = Realisation,
seine Pläne, Ziele oder Absichten zum Leben erwecken
Assoziation: Kreativer Prozess; Schöpfung, Verwirklichung;
Fragestellung: Welche meiner Pläne rücken in greifbare Nähe?
Drei im Traum erweckt Pläne, Ziele oder Absichten zum Leben. Alternativ kann sie auch Chaos, übertriebene Furcht bis hin zur
Paranoia bedeuten, oder die Unberechenbarkeit des Lebens symbolisieren. Die Drei kann Gutes und Schlechtes andeuten.
Drei als Zahl kann anzeigen, dass Gegensätze ...
weiterBEIFAHRER = heimliche Angst vor der eigenen Freiheit,
auch Zeichen der Kooperationsbereitschaft und des Vertrauens
Beifahrer im Traum gilt als ein positives Zeichen der Kooperationsbereitschaft und des Vertrauens. Die heimliche Angst vor der
eigenen Freiheit stellt sich im Traum in den Figuren des Beifahrers dar: Das "Beifahrer-Syndrom". Wenn wir allein im Auto sitzen, deutet dies
auf Unabhängigkeit hin.
Einen Beifahrer in seinem Auto haben, verkündet meist, dass wir Hilfe von außen in einer Angelegenheit erwarten dürfen, die ...
weiterSTOLZ = trennende Barriere,
zwischen einem geliebten Menschen
Stolz im Traum erweist sich oft als trennende Barriere zwischen einem selbst und einem geliebten Menschen. Traum-Emotionen
spiegeln oft wie mächtig oder wichtig etwas ist, dass man gerade im Wachleben erlebt. Oft spiegeln sie den emotionalen Zustand nach dem
Aufwachen.
Siehe Eifersucht Gefühle Hahn Krönung Löwe Pfau Schönheit Schwan Tiger
GEBIET = eine ungewohnte Situation,
die man im Wachleben erlebt hat
Gebiet im Traum, das einem unbekannt ist, kann eine ungewohnte Situation widerspiegeln, die man im Wachleben erlebt hat.
Neue soziale Beziehungen, ein neuer Job, neue Freunde, neue Erfolge oder eine andere Angelegenheit, die etwas anders sind, als man es
gewohnt ist. Auch Angst oder Unbehagen vor einer neuen Situation haben.
Von einem armen Gebiet zu träumen, kann Gefühle für einen Bereich Ihres Lebens darstellen, der ...
weiter