OPER = Gefühlsüberschwang,
Täuschung durch andere oder unnötiges Auftauchen von Vorgängen
Assoziation: Ausgefeilte oder komplexe Form; Epos.
Fragestellung: Wo in meinem Leben strebe ich nach Größe und Erhabenheit?
Oper im Traum steht für Gefühlsüberschwang, Täuschung durch andere oder unnötiges Auftauchen von Vorgängen. Wenn man
sich im Traum in der Oper befindet, beobachtet man das "Drama" einer Situation in seinem Umfeld - es kann durchaus angemessen sein, es
nur zu beobachten, statt daran teilzunehmen. Oper kann wie Bühne verstanden werden.
Spirituell:
Auf der spirituellen Ebene stellt die Oper im Traum das Lebensdrama dar.
Siehe Ballett Bühne Drama Komödie Komponieren Musik Orchester Schauspieler Theater Tragödie
- Sich in einem Opernhaus sitzen sehen und die Sänger singen hören, erwartet man wohl ein besonders harmonisches Erlebnis
im Wachleben.
- Tritt man selbst in einer Oper auf und mimt den Sänger, obwohl man eigentlich gar nicht gut singen kann, macht manr sich im
Alltagsleben wahrscheinlich allerhand vor und möchte vor anderen in falschem Glanz erscheinen.
- Tritt man als Darsteller in einer Oper auf, dann verbirgt sich dahinter der Hinweis, dass man in seinem Leben einen
dramatischen "Input" braucht.
- Mitwirkender in einer Oper zu sein, kann von einem verlangen, sich in Alltagssituationen dramatischer und geschulter zum
Ausdruck zu bringen.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- fast immer die Darstellung des eigenen Lebens oder einzelner Episoden, oder unklarer Momente daraus;
- eine Oper besuchen: man wird von Freunden gut unterhalten; unmittelbare Geschäfte laufen günstig ab;
- eine Oper hören: verheißt dir noch viele Freuden ganz nach deinem Wunsch; auch: Warnung vor der Unaufrichtigkeit anderer;
- in Oper mitwirken müssen: Wirrnisse und Zaghaftigkeit; man wird eine hervorragende Rolle spielen, aber leicht Rückschläge erfahren.
(arab.):
- Oper besuchen: du hast Freude an edlen Genüssen;
- hören: man neigt zu übergroßer Vertrauensseligkeit und droht dadurch einen wahren Freund zu verlieren;
auch: warnt vor Selbstgefälligkeit und Eitelkeit.
(indisch):
- Oper sehen: sei nicht so hartherzig gegen die Deinen.
TAG = steht für einen bestimmten Lebensabschnitt,
seine Denkfähigkeit ins rechte Licht rücken
Tag im Traum steht für einen bestimmten Lebensabschnitt; die weitere Bedeutung ergibt sich aus den Vorgängen im Traum.
Wenn in einem Traum deutlich hervortritt, dass ein Tag vergangen ist, macht man sich damit selbst darauf aufmerksam, dass man bei
manchen Betätigungen die Zeit beachten muss und mit ihr nicht zu verschwenderisch umgehen darf.
Wird es im Traum Tag, will uns das Unbewußte daran erinnern, dass wir bewußter ...
weiterTERMINKALENDER = effizientes Arbeiten, Ordnung und Disziplin,
auch Verpflichtung oder Abmachungen
Terminkalender im Traum ist ein Symbol für effizientes Arbeiten, Ordnung und Disziplin. Darin vermerkte Termine stehen für
Verpflichtungen und Abmachungen. Im negativen Traumzusammenhang: Erstarrung in fixen Ideen und Prinzipien.
Handelt es sich mehr um eine Art Tagebuch, stellt es den persönlichen Bericht dar; über alles was einem in einer Situation
passiert ist. So können sich dahinter auch Hinweise oder gewisse ...
weiterABEND = eine zur Neige gehende Zeit,
die bei älteren Menschen oft den Lebensabend abbildet
Abend im Traum kann auf ein erhöhtes Bedürfnis nach Entspannung hinweisen und vor chronischer Überforderung warnen.
Grundsätzlich hat Abend etwas mit Ruhe, Erholung, nachlassenden körperlichen und geistigen Kräften zu tun {umgangssprachlich auch
Lebensabend}. In der geträumten Abendstunde äußern sich manchmal geheime seelische Wünsche. Früheren Sorgen finden ein
glückliches Ende.
Bei einem gemütlichen Abend ...
weiterGEHEN = Absichten, Pläne und Ziele,
weist auf den momentanen Zustand hin
Assoziation: Natürliche Bewegung, körperliche Betätigung.
Fragestellung: Wohin bin ich unterwegs? Bewege ich mich schnell genug?
Gehen im Traum zeigt uns, in welche Richtung man sich bewegen soll. Es kann die augenblicklichen Absichten, Pläne und Ziele
versinnbildlichen. Gehen ist der Schrittzähler auf dem Lebensweg. Wie man sich in der Traumhandlung fortbewegt, weist auf den Zustand
hin, in dem man sich momentan ...
weiterSTIMMEN = Mitteilungen eines Geistes,
unterdrückte Persönlichkeitsanteile verschaffen sich Ausdruck
Stimme im Traum, die durch oder zu uns spricht, kann zweierlei bedeuten. Aus spiritueller Sicht handelt es sich um Mitteilungen
eines Geistes. Oder aber unterdrückte Persönlichkeitsanteile verschaffen sich im Traum durch unkörperliche Stimmen Ausdruck.
Hören wir unsere eigene Stimme im Traum laut reden oder singen, sollten wir uns in der Realität mehr Gehör verschaffen; und
unsere Stimme erheben, wenn wir etwas zu ...
weiterARBEIT = Streß und physische Belastung,
die sehr anstrengend ist oder viel Aufwand erfordert
Assoziation: Körperliche und psychische Belastbarkeit; Streß
Fragestellung: Was ist zu anstrengend für mich?
Arbeit im Traum zeigt an, dass wir mit unserer Arbeit "noch nicht fertig sind". Wir nehmen des Tages Last und Mühen quasi mit
ins Bett, wo das Unbewußte sie bewältigen muss. Wir haben uns viel vorgenommen und müssen nun aktiv bleiben und weitermachen - auch
wenn wir mittlerweile weniger Motivation und ...
weiterFRAU = die passive Seite,
die sympathisch, empfänglich, empfindlich, pflegend oder intuitiv ist
Assoziation: Weiblicher Persönlichkeitsaspekt.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Empfänglichkeit bereit?
Frau im Traum steht für weibliche Eigenschafen, die passiv, sympathisch, empfänglich, empfindlich, pflegend, intuitiv, kreativ
oder gebender Natur sind. Aber auch Merkmale wie betrogen werden, benutzt werden, Eifersucht oder Unterlegenheit können damit gemeint
sein. Außerdem: Uns Dinge ...
weiterNEU = verweist auf einen Neuanfang,
die Dinge anders betrachten
Neu im Traum verweist auf einen Neuanfang, auf eine neue Art, die Dinge zu betrachten und mit Situationen umzugehen, oder
vielleicht auch auf eine neue Paarbeziehung.
Neue Schuhe stehen für das Betreten eines neuen Weges und einen verstärkten Bodenkontakt.
Ein neuer Hut symbolisiert einen neuen gedanklichen Ansatz, während eine neue Brille für eine veränderte Sehweise steht.
Wenn wir im Traum etwas erneuern, ...
weiterCHEF = eine wichtige Entscheidung oder Aufgabe,
die dringend erledigt werden muss
Assoziation: Macht, Führung, Disziplin, Kontrolle, Platzhirsch, Über-Ich
Fragestellung: Welche Verpflichtungen lasten auf mir?
Chef im Traum deutet auf ein Gespür für das, was getan werden muss. Eine wichtige Entscheidung steht an oder eine Aufgabe
muss dringend erledigt werden. Auch: Uns Sorgen machen, nicht ausreichend kompetent zu sein, um gute Leistungen zu erbringen; etwas
die ganze Zeit über tun müssen. ...
weiterCHAOS = Zeichen der Verunsicherung,
Beklemmungen und Gefühle, die sich schwer einordnen lassen
Chaos im Traum ist in seiner Bedeutung wörtlich zu nehmen. Als archetypisches Symbol bedeutet das Chaos den Zustand vor
dem Schöpfungsakt. Ein Zeichen der Verunsicherung. Wir haben in wichtigen Dingen des Lebens die Übersicht verloren. Nehmen wir
uns jetzt unbedingt mehr Zeit und lassen uns zu nichts zwingen. Unsere Angelegenheiten sollen sich langsam entwickeln.
Das Chaos ist die Mutter aller Dinge. Wenn wir einen ...
weiter