KERZE = Hoffnung und Glaube,
genug Vertrauen haben, um schwierige Zeiten gut überstehen zu können
Assoziation: Hoffnung, Glaube, positive Einstellung;
Fragestellung: Worauf hoffe ich?
Kerzen im Traum stehen für eine positive Einstellung oder Weltanschauung während einer unsicheren Zeit. Durch Gottvertrauen
oder Glauben, auch schwierige Zeiten gut überstehen können. Auch: während einer harten Zeit ein bischen Glück haben. Traum-Kerzen
können auch naive Hoffnungen verkörpern - in der Art - dass man glaubt, dass Probleme sich ganz von alleine lösen, oder man hegt die
Hoffnung, dass sie nur den anderen zustoßen. Je nach Zustand der Kerze hat sie jedoch unterschiedliche Bedeutungen.
Das Träumen von Kerzen zeigt immer auch eine Verbindung mit der Spiritualität, die eine Person lebt. Nicht viele Menschen haben solche
Träume, denn Kerzen spiegeln die tiefsten Gefühle des Einzelnen wider. Es gelingt nur wenigen Menschen, den tiefsten Teil ihrer selbst in
Bezug auf Selbsterkenntnis zu erreichen.
Spirituell:
Auf der spirituellen Ebene stehen Kerzen für Erleuchtung, Weisheit und Schönheit. Sie stellt die Beziehung zwischen Geist und Materie her.
Kerzen können auch unsere Macht über persönliche Magie darstellen.
Siehe Brennen Fackel Farben Flamme Gebet Licht Magie Rauch Ritual Wachs
- Eine brennende Kerze, mit stetiger Flamme, bedeutet Glück und Hoffnung in kleinen und stetigen Mengen. Wir werden in der
Lage sein, im kleinen Kreis zu feiern und uns dabei freuen. Es muss nicht immer ein Mega-Event sein. Sie verweist ebenfalls auf unser
Bedürfnis nach Einsicht, Erkenntnis, Erleuchtung oder Gefühlswärme, also den Versuch, etwas zu klären, was wir noch nicht verstehen.
- Wenn wir viele brennende Kerzen sehen, zeigt dies, dass wir Schutz vor böser Energie erhalten. Sie machen uns den Weg
sicher, der vor uns liegt.
- Unruhig flackernde und qualmende Kerzen deuten darauf hin, dass sich ein nahestehender Mensch in Schwierigkeiten
befindet, weil er mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen hat.
- Das Anzünden einer Kerze steht für Mut und Kraft oder für die Forderung nach etwas, was man braucht. Es kann auch
bedeuten, dass wir nach der Wahrheit suchen und uns bewusster machen, wer wir sind. Brennt sie hell, dürfen wir uns bald über eine
wichtige Erkenntnis, sowie einmalige Chancen freuen.
- Gelingt es uns nicht, eine Kerze anzuzünden, weil sie nass war, trauern wir über bestimmte vergangene
Angelegenheiten in unserem Leben. Wir leugnen vergangene Ereignisse, oder können bestimme Ergebnisse nicht akzeptieren.
- Wenn der Wind es uns nicht ermöglicht, eine Kerze anzuzünden, deutet dies darauf hin, dass wir spirituelle Schwierigkeiten
haben. Es fällt uns schwer, uns zurechtzufinden. Suchen wir nach einen Lehrer oder fragen wir andere um Rat, um uns durch die dunklen
Zeiten zu helfen.
- Die Farbe der Kerze kann bestimmte Dinge symbolisieren, wie weiß für Klarheit und spirituelle Reinheit, rot für Leidenschaft
und Energie, grün für Wachstum und Finanzen, goldfarben für Erfolg, Leistung und Ruhm usw..
- Weiße Kerzen symbolisieren spirituelle Führung, innere Heilung, Reinheit, Unschuld und bieten Schutz vor dem Bösem. Auf
unserem Lebensweg wird uns Erleuchtung zuteil werden. Nicht das Ziel ist am wichtigsten, sondern die Reise selbst. Da Weiß das
Gleichgewicht aller Farben repräsentiert, steht die weiße Kerze auch für unsere Ausgeglichenheit im Wachleben.
- Eine brennende rote Kerze offenbart normalerweise unseren Wunsch, starke Emotionen und tiefe Liebe zu erfahren.
Vielleicht sehnen wir uns nach mehr Liebe, oder wollen romantische Erfahrungen machen.
- Wenn die rote Kerze hell leuchtend brennt, wird die Liebe erwidert.
- Erloschene rote Kerzen oder eine rote Kerzen ausblasen, kann darauf hinweisen, dass man sich wünscht es geschehe etwas
Schlechtes oder Gefährliches mit jemanden, den man nicht mag. Diese Symbolik kann zeigen, dass wir unter Druck oder Spannung stehen
oder aggressive Verhaltensweisen an den Tag legen.
- Eine schwarze Kerze oder eine Kerze mit dunkler Flamme, kann ein widersprüchliches Zeichen sein. Sie bedeutet das
Unbekannte und Geheimnisvolle. Vielleicht finden wir versteckte Geheimnisse, die wir nicht für möglich gehalten haben. Schwarze Kerzen
symbolisieren ebenfalls das Binden und Ausblasen negativer Energien, die uns deprimiert und unwürdig fühlen lassen, sowie die Heilung
schwerer Krankheiten.
- Lila Kerzen stehen dafür, dass unsere Ziele und Projekte verwirklicht werden. Wird eine lila Kerze angezündet, dürfen
Wohlstand und finanzielle Einnahmen erwartet werden.
- Wenn die Kerze erlischt, kommt man nicht ans Ziel seiner Wünsche, und man muss seine Hoffnungen aufgeben. Alte
Traumbücher setzen die Kerze auch mit "Lebenslicht" gleich; dann kann sie langes Leben, aber auch Krankheiten und Todesfälle
ankündigen, wenn sie erlischt. Da sich die Kerze selbst verbrennt, kann sie im Traum aber auch die Bedeutung von Sterblichkeit des
Menschen haben, nicht nur die eines Lebenslichts.
- Kerzen ausblasen bedeutet, dass wir hoffen, dass unser innigster und meisterhoffter Wunsch endlich in Erfüllung geht. Oder
der Traum spiegelt unsere übermäßigen Sorgen um etwas wider, das wahrscheinlich nie passieren wird. Diese Sorgen werden bald
verschwinden, und es wir wieder Frieden in unser Leben einkehren.
- Werden die Kerzen vom Wind oder jemand anderem ausgeblasen, wird jemand versuchen, unsere Entscheidungen zu
beeinflussen und uns zwingen, gegen unseren Willen zu handeln. Wir dürfen das nicht zulassen. Eine derartig ausgeblasene oder
heruntergebrannte Kerze kann auch auf Burn-Out hinweisen.
- Eins vollständig heruntergebrannte Kerze, bedeutet unsere Angst vor dem Altern und Sterben. Vielleicht haben wir in den
Nachrichten von jemandem gehört, der vor kurzem verstorben ist. Das Ende der Kerze bedeutet das Ende seines Lebens.
- Im Traum Kerzen zu kaufen besagt, wir sollten Zeit und Mühe investieren, um unseren Intellekt und unsere Spiritualität mehr
zu fördern. Folgen wir einem Leher oder Büchern, um unsere Denkfähigkeit zu verbessern.
- Kerzen auf einem Geburtstagskuchen symbolisieren einen Übergang vom Alten zum Neuen. Geburtstagskerzen bedeuten
Neuanfang oder Wiedergeburt. Wir kommen auf neue Ideen oder Gesinnungen. Diese Gedanken und Wünsche werden uns helfen, ein
besseres Leben zu leben. Wir freuen uns auf die Zukunft und darauf, was sie uns bringen wird. Im Traum Kerzen auf dem Kuchen
auszublasen bedeutet, die negative Energie auszublasen, die uns im Wachleben umgibt.
- Die Osterkerze ist ein Symbol des Lebens. Sie hat immer noch die Bedeutung eines Wiedergeburts- oder
Wiederauferstehungssymbols.
- Kerzenwachs im Traum, deutet auf den Lauf der Zeit hin. Es könnte unser Bedauern über eine verlorene Zeit signalisieren,
die wir niemals zurückgewinnen können.
- Ein Kerzenhalter ohne Kerze, steht für das Gefühl der Ablehnung oder Enttäuschung. Möglicherweise fühlen wir eine Leere in
unserem Leben, die mit Licht und Wärme gefüllt werden muss.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Wenn Sie eine weiße Kerze sehen, bedeutet dies, dass etwas Gutes passieren wird.
- Die rote Kerze ist eine Warnung, dass etwas Schreckliches im Leben passieren wird. Denken Sie daran, sich nicht unterzuordnen und nichts zu tun, was Sie nicht wollen.
- Frieden, Glück, und zwar um so mehr, je weniger das Kerzenlicht flackert;
- Kerzen einkaufen: Glück; glückliches Ereignis;
- Kerzen anzünden: verheißt ein langes Leben;
- Eine Kerze anzünden bedeutet bei einem Mädchen, dass sie ihren Geliebten wegen ihrer Eltern heimlich treffen muss.
- brennende Kerzen in einer Kirche sehen: man bereut eine Tat, die einem anderen Schaden gebracht hat;
- Kerzen ziehen oder gießen sehen: man wird einer Festlichkeit beiwohnen;
- Kerzen oder Licht brennen sehen: verheißt Gesundheit und ein langes Leben;
- Kerze ruhig brennend: steht für Stabilität und wohlbegründeten Reichtum;
- auch: Zeichen für Frieden, Andacht und Einkehr und eine Aufforderung für den Weg nach innen;
- Kerze mit heller Flamme: die kommende Zeit wird wunschgemäß verlaufen;
- Kerze mit flackernde, qualmende Flamme: Ihre Gesundheit ist großen Schwankungen unterworfen;
- Träumt ein junges Mädchen davon, Kerzen zu formen, wird sie ein unerwartetes Heiratsangebot
bekommen und einen angenehmen Besuch bei fernen Verwandten machen.
- eine brennende Kerze tragen: das ist die einzigste Last, die man je im Leben tragen muss, denn
Weisheit wird einem beschützen und das Glück wird einem lächeln;
- verlöschendes Licht oder heruntergebrannte Kerze: Unfall oder Nachricht von einem Todesfall;
- auch: eine enge Freundschaft geht in die Brüche;
- verlischt die Kerze durch Zugluft: dann verbreiten Ihre Feinde schädliche Dinge über Sie;
- Kerze selbst auslöschen: bringt schlechte Nachrichten; Freunde werden sterben oder sind in Schwierigkeiten.
(arab.):
- Kerze vor sich haben: ein zufriedenes Leben vor Augen haben.
- Kerze anzünden: du wirst gute Freunde finden; auch: ein fröhliches Ereignis wird gefeiert.
- Kerze brennen sehen: dein Besuch ist willkommen; auch: du erwartest jemand sehnsüchtig.
- Kerze ruhig brennend: alles geht in bester Ordnung.
- hellbrennendes Kerzenlicht sehen: mache dich darauf gefaßt, Zutritt zu einem Fest zu erlangen.
- Kerze selbst auslöschen: nimm Abstand von deinem Vorhaben, deine Hoffnungen werden sich nicht erfüllen.
- Kerze verlöschen sehen: ein Todesfall tritt ein; auch: eine enge Freundschaft zerbricht.
- brennende Kerze halten: brennende Liebessehnsucht.
- brennende Kerze tragen: du wirst durch eine Todesnachricht erschreckt werden.
- Kerze tragen in Prozession: du fühlst Reue über deine Tat.
- flackernde Kerze: man belügt dich.
- qualmende Kerze: eine unerwartete Erkrankung wird sich einstellen.
- Kerze mit schwarzem Band: ein schwerer Krankheitsfall in der Familie.
- verbogene Kerze: eine Hoffnung erfüllt sich nicht.
(persisch):
- Ein zwiespältiges Zeichen: Brennt sie, so verspricht sie Erfüllung in der Liebe. Brennt die Kerze nicht, sollte sich der Betreffende auf eine lange Zeit der Einsamkeit vorbereiten. Ganz allgemein besagt das Sinnbild, dass der Träumende ein starkes Bedürfnis nach Zweisamkeit hat, das lange unbefriedigt und nun übermächtig zu werden droht.
(indisch):
- Kerze brennen sehen: du wirst hören, dass ein Bekannter im Sterben liegt.
- verlöschende Kerze: deine Hoffnung wird vereitelt.
- lange Kerze: deine Lebensdauer ist recht lang.
ROT = Liebe, Leidenschaft und Vitalität,
aber auch Wut, Aggressivität und Triebhaftigkeit
Assoziation: Energie; Kraft; Leidenschaft.
Fragestellung: Aus welcher Quelle schöpfe ich meine Energie oder Kraft?
Rot im Traum gilt als Farbe des Blutes, Feuers, Leidenschaft, Sinnlichkeit und der Vitalität. Sie hat etwas Kämpferisches,
Leidenschaftliches, ist aber auch Warn- und Signalfarbe und deutet dann auf Aggressivität und Triebhaftigkeit hin. Gemildert ist Rot die
Farbe der Liebe und der Barmherzigkeit. Als Symbol des Gefühlsleben signalisiert sie Hingabe oder aber Bedrängnis, Tugend oder Laster,
was aus weiteren Symbolen eines Traumes zu lesen wäre.
Die Bedeutung der Farbe Rot im Traum hängt zusätzlich davon ab, in welchem Bezug man Rot gesehen hat. In einer hektischen oder
beängstigenden Traumhandlung bedeutet Rot häufig Aggression, Wut und Racheabsichten. In jedem Fall symbolisiert Rot einen intensiven,
leidenschaftlichen Vorgang oder Zustand - im positiven wie auch im negativen Sinn: Rot ist die Farbe des Blutes, des Feuers - der
überwältigenden {auch unkontrollierbaren} Empfindungen.
Wer auffallend häufig rote Träume hat, muss mit den Ausbrüchen seines cholerischen Temperaments zurechtkommen und ist vor
Affekthandlungen gewarnt: Es würden ihm "alle Sicherungen durchbrennen", er ist zu Überreaktionen aller Art fähig, die für sein Umfeld
Grund genug sein könnten, rot zu sehen.
Siehe Abendrot Blut Farben Grün Lila Morgenrot Purpur Regenbogen Rosa
- Abendkleidung in unübersehbarem Rot, Schwarz oder Gold tragen: man will "ganz nach oben". Es sind die Farben der
Macht, des Reichtums - sozusagen Statussymbole {Frack, große Abendrobe, Schmuck, Uniform hochrangiger Offiziere, Limousinen usw.}
- Rote Ampel: Aufforderung, innezuhalten, abzuwarten - genauso wie "im wirklichen Leben"!
- Greller roter Anstrich kündigt ein freudiges Ereignis an oder weist auf Energie und Tatkraft hin.
- Rote Bänder sind ein traditionelles Bindungssymbol. Vielleicht hat man mit jemandem "angebandelt" und trägt
nun im Traum die Bindungswünsche aus.
- Rote Beeren können auf Gegner in der näheren Umgebung hinweisen.
- Rote Dessous: drücken den Wunsch nach heißer Liebe aus.
- Grellrote Erdbeeren können davor warnen, sich zu stark in den Vordergrund zu drängen.
- Roter Faden kann als Leitmotiv des eigenen Lebens stehen, das von Idealen, Hoffnungen, Einstellungen, Plänen und Zielen
bestimmt wird.
- Rote Fahne steht für Energie und Lebenskraft oder Übel und Unheil.
- Rote Flugapparate haben häufig mit Sexuell-Triebhaften zu tun, das krankhafte Züge aufweist.
- Ein Frau in rotem Outfit kann alles bedeuten - von Leidenschaft bis Wut:
- Für einen Mann bedeutet es Gefahr und Probleme.
- Für eine Frau bedeutet dies den Wunsch etwas zu wissen, was sie nicht weiß.
- Eine Frau in einem roten Kleid bedeutet, dass jemand es leid ist, unter der Haube zu sein, er oder sie möchte aus der
ehelichen Haft ausbrechen.
- Eine Frau in einem roten Mantel prophezeit einen plötzlich erwachten inneren Protest gegen die gegenwärtigen Umstände,
der zu einem großen Skandal führen wird.
- Der rote Hahn hat weniger mit einer Feuersbrunst als mit dem besonders leidenschaftlichen Feuer der Liebe zu tun.
- Träumt man von roter Haut, wird man bald mit einer Person des anderen Geschlechts schönen Stunden verleben;
- Durch schwarze und rote Unterwäsche wird die Verführung symbolisiert.
- Rote Lippen deuten meist auf die Erfüllung heimlicher sexueller Wünsche hin.
- Rote Mäuse bezeichnen dabei abartige sexuelle Wünsche.
- Blutroter Mond wird als ernstes Warnzeichen verstanden.
- Die rote Nase soll nach altindischer Traumdeutung auf Ehre und Wohlstand hinweisen, die blutende Nase
dagegen vor Mißerfolgen und finanziellen Verlusten warnen.
- Rote Rose zeigt eine leidenschaftliche Liebe an.
- Rote Schuhe mit hohen Absätzen, lassen darauf schließen, dass man sich in Liebesbeziehungen stürzen muss. Darüber
hinaus wird man solche Abenteuer selbst provozieren.
- Die blutrote Sonne dagegen kündigt schwerwiegende Probleme an.
- Ein rotes Ungeheuer verweist auf Zorn {möglicherweise auf unkontrollierbare Wut}.
- Wo dunkelroter Wein im Kelchglase des Traumes leuchtet, da ist positives und bedeutendes Leben.
- Rote Wolle soll anzeigen, dass man bei Frauen kein Glück hat.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- im erotischen Sinn immer als Ausdruck der Männlichkeit und Leidenschaften zu verstehen.
- rot als Farbe: Symbol für Feuer, Glut, Hitze.
- rote Flammen: bedeutet etwas sehr Gutes.
- Rot in den Augen: bringt Freude.
- rothaarige Menschen sehen: eine Warnung vor leidenschaftlichen oder jähzornigen Gefühlen; auch: man mißtraut einem Menschen, der es wirklich gut meint.
- Aktien mit hellen roten Flammen verbrennen: finanzielle und berufliche Erfolge.
- rote Äpfel, mit grünen Blättern an einem Baum sehen: günstiges Omen;
- einen schönen roten Apfel essen: kündigt ein erfreuliches Liebeserlebnis an;
für Single bedeutet es einen neuen Partner und für Verheiratete neue Glücksgefühle in der Liebe;
- rote Astern: bedeuten Liebesglück;
- dicke, rote Backe: gute Aussicht;
- rote Bänder: Vergnügen;
- ein roter Bart: gilt für Zank und Streit; falsche Freunde;
- eine Biene auf großen roten Blüten sehen: Beginn einer Glücksepoche, in der so gut wie alles gelingen wird;
- einen roten Edelstein finden: verheißt erfreuliche Begegnungen in der Liebe;
- rote Eier sehen: Tod oder Zorn eines Freundes oder Feuergefahr;
- Eine mit roter Farbe gemalte Eins oder selbst so gemalte Eins: Lotteriegewinn, wenn man ein Los mit vielen Einern kauft.
- roter Essig: üble Nachrede erleben;
- ein roter Faden: etwas im Leben wiederholt sich ständig, man sollte diesen Wiederholungszwang aufdecken;
- eine Frau mit rotem Haar: man wird verfolgt; jemand stellt einem eine Falle;
- rote Halskette (Rubine, Korallen,..) sehen: man wird bald sehr viel Glück in der Liebe haben oder sich gar neu verlieben;
- roten Himmel sehen: bringt allerlei Zwistigkeiten; auch: es sind öffentliche Unruhen und Aufstände zu erwarten;
- einen roten Hund sehen: man wird sich auf seine Freunde leider nicht verlassen können;
- rote Johannisbeeren: Festigkeit und Beständigkeit des Charakters; Beständigkeit der jetzigen sozialen und familiären Situation;
- ein rotes Kleid: zeigt ein hochmütigen Charakter;
- rote Lippen sehen: bedeuten herzliche Freundschaft oder Liebesglück; Harmonie;
- roter Mohn: man verspürt leidenschaftliche Gefühle für einen bestimmten Menschen, doch das kann gefährlich werden, denn diese Liebesaffäre bringt Unglück;
- rote Nase: deine Gesundheit ist in Gefahr; Unglück;
- rote Rosen blühen sehen: bringen Vergnügen; man ist von einer heißen, leidenschaftlichen Liebe erfüllt, sowie eine gleich schöne Gegenliebe;
- rote Rosen pflücken: man will sein Glück im Sturm nehmen oder davon genommen werden;
- rote:Rüben bringen Freude; Glück in Familie und mit Freunden; stabile Gesundheit;
- eine rote Schlange sehen: kündigt starke sexuelle Bedürfnisse an;
- rote Seide: du hast Wunden und Verletzungen zu befürchten;
- gesunde rote Wangen: zeigen Glück an; in einer bedeutungsvollen Sache bestehen gute Aussichten;
(arab.):
- Farbe rot: Glück in Liebessachen.
- tief rot: du willst Blut sehen; evtl. auch Unfall.
- rotes Band:Tanz, Freude, Vergnügen;
- rote Beeren pflücken: Tod eines nahen Verwandten;
- rote Beeren essen: Mühsal und Kummer;
- rote Eier: Unglück durch Gefahr, auch der Tod eines Bekannten;
- roter Essig: Mißhandlung oder Verhöhnung;
- roter Faden: Glück in der Liebe.
- Frau mit roten Haaren sehen: hüte dich vor Verfolgung; eine Auseinandersetzung wird sich zuspitzen;
- rotes Kleid: du wirst hochmütig werden;
- rote Rose: innige Liebe;
- rote Rübe: es stehen glückliche Stunden im Familienkreis bevor;
- rote Seide: verwundet werden;
- rote Strümpfe: Freude erleben;
- Vollmond in rotem Licht sehen: in Liebesangelegenheiten erröten müssen.
- rote und volle Wangen: Hoffnung, Glück und Gesundheit;
- roter Wein: du bist stets gut gelaunt;
(indisch):
- rotes Band: du wirst eine Einladung bekommen und dich gut unterhalten;
- rote Beeren: sei auf deine Umgebung bedacht, etwas ist nicht in Ordnung;
- Frau mit rotem Haar: unbeständige Liebe;
- rote Haare haben: tückische Menschen werden dich verfolgen; bevorstehende Ärgernisse;
- rote Lippen: beherrsche dich;
- rote Lippen mit Blut: du wirst verleumdet werden.
- rote Nase: Ehre und Reichtum ist dir sicher.
- rotes Papier: achte nicht auf die Nachbarn und deren dummes Geschwätz;
- rote Rosen: gute Freundschaft;
- rote Rübe: Gesundheit;
- rote Wolle: kein Glück bei den Frauen.
BRENNEN = Leidenschaft oder ein Erlebnis,
das einen starken emotionalen Eindruck hinterläßt
Assoziation: Verzehrende Energie, in Feuer und Flammen aufgehen.
Fragestellung: Wo ist meine Leidenschaft am stärksten?
Bennen im Traum stellt machtvolle oder leidenschaftliche Gefühle dar, wobei das Brennende darauf hindeutet, in welcher
Thematik diese Leidenschaft {Besessenheit} entbrannt ist. Auch: Uns über etwas Bedeutendes {Gefährliches?} nicht die geringsten Sorgen
machen; sich gegenüber jemandem bewusst gefühllos, verletzend oder hartherzig verhalten; kann manchmal auf Burnout hinweisen, oder
dass wir dringend eine Auszeit benötigen.
Dieses Traumbild ist an Feuer gebunden und symbolisiert Leidenschaftlichkeit genauso wie Abschied, Trennung und Zerstörung. Je
leidenschaftlicher der Brand lodert, desto stärker ist die Zerstörungskraft, die sich nicht nur auf Personen, sondern auch auf Meinungen und
Lebensumstände bezieht.
Siehe Benzin Brand brennendes_Haus Explosion Feuer Flamme Funken Gas Glut Kerze Lava Ofen Öl Rauch Verbrennen
- Im Traum einen Brand sehen bedeutet, dass wir etwas erleben werden, das einen starken Eindruck hinterläßt; sind die
Flammen hell, wird sich alles zum Guten wenden, während Rauch und Qualm auf unangenehme Folgen hindeuten.
- Ein brennendes Haus weist auf Veränderungen im Leben hin. Vielleicht ist es Zeit für einen Neuanfang. Wir müssen uns
mehr darauf konzentrieren, wie wir mit anderen kommunizieren.
- Wenn die eigene Wohnung oder das eigene Haus brennt, mag dies darauf hinweisen, dass wir uns zurückziehen oder zur
Ruhe setzen wollen. Oder unser Ärger ist außer Kontrolle geraten und wirkt sich negativ auf unsere Mitmenschen aus.
- Ein brennendes Zimmer deutet an, dass wir uns auf das konzentrieren, was wir sagen oder denken. Wir sind emotional
konservativ. Es steht uns frei, voranzukommen. Solch ein Traum steht für Bequemlichkeit und Zweckmäßigkeit. Wir sehen das Gute in allem
und jedem.
- Ein brennender Ort weist auf Erinnerungen und Begabungen hin. Wir entwickeln neue Stärken und übernehmen neue
Rollen, indem wir unseren Instinkt zu Hilfe nehmen. Der Traum deutet auf Macht, Einfluss, Stolz und Status. Außerdem sind wir empfänglich
für spirituellen Rat und Führung.
- Ein brennender Teppich steht für Verjüngung und Heilung. Wir brauchen mentale Unterstützung. Unsere Meinung zählt.
Soch ein Traum deutet auch auf darauf hin, das wir etwas nicht anerkennen möchten. Wir sind dabei, etwas zu enthüllen, das wir zuvor für
uns behalten hatten.
- Ein brennender Baum weist auf heilende Kräfte und Qualitäten. Wir nähern uns dem wahren Leben in unserem eigenen
Rhythmus, während wir Wissen und Erkenntnisse aus unserer Umgebung sammeln. Unser Traum steht für Offenheit und Sicherheit. Es mag
da eine Lektion zu lernen oder eine Botschaft geben, die wir uns zu Herzen nehmen sollten.
- Eine brennende Fabrik, weist darauf hin, dass bestimmte negative Ereignisse eintreten werden. Infolgedessen werden wir
einige Verluste bei der Arbeit oder in der Schule erleiden. Der Traum sagt voraus, dass wir aufgrund von Schwierigkeiten oder Verletzungen
für eine Weile nicht mehr produktiv sein werden.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- sich verbrennen: gilt für kleine Anfälle am nächsten Tag;
- brennendes Holzscheit: verheißt ein günstiges Schicksal, wenn man sich daran nicht verletzt;
- brennende Häuser ohne Rauchentwicklung: verbessertes Geschick.
(arab.):
- brennen sehen von Gegenstände und Gebäude: Mißgeschick, unerwünschte Erlebnisse.
- selbst brennen: du bist heftig verliebt.
FLAMME = die Intensität einer unproblematischen Leidenschaft,
eine Sache am Leben erhalten
Assoziation: Inspiration, intensive Emotionen.
Fragestellung: Welche Gefühle drängen danach, zum Ausdruck gebracht zu werden?
Flammen im Traum stellen die Intensität einer unproblematischen Leidenschaft dar. Das Feuer, welches unser Herz oder die
Motivation erwärmt. Sie gilt auch als Indikator für die Qualität der Lebensenergie oder deutet an, wie gut wir eine Leidenschaft am Leben
halten können. Auch: Das ...
weiterRUHE = innere Ausgeglichenheit,
kann aber auch ermahnen, sich nicht zu sehr auszuruhen
Ruhe im Traum kann als Symbol innerer Ausgeglichenheit in positivem Sinne auftauchen. Unter Umständen ermahnt sie aber
auch, nicht so bequem zu sein, sich nicht auf den Lorbeeren auszuruhen, weil man sonst Rückschläge erleiden wird.
Wer von einem Zustand der Ruhe {oder des Ausruhens} träumt, hat ihn dringend nötig: ein Erschöpfungstraum!
Siehe Feierabend Frieden Gebet Meditation Schweigen Stille