DIAMANT = Unbestechlichkeit,
eine feste Haltung gegenüber denen haben, die uns weichmachen wollen
Assoziation: Reinheit, Klarheit, Härte; Schatz von bleibendem Wert.
Fragestellung: Was ist mir wertvoll?
Diamant im Traum steht für Unbestechlichkeit, unerschütterliche Überzeugungen oder Situationen, die unanfechtbar sind.
Diamanten können auch Tugend oder geradlinige und hartnäckige Prinzipien verkörpern, wie etwa niemals aufzugeben, oder Abstriche
machen, bei dem wer wir sind oder an was wir glauben. Diamanten stehen meist für die Bereiche des Lebens, wo das Erreichen von
Vollkommenheit sehr bedeutsam ist.
Diamant hat ähnliche Bedeutung wie Brillant, Juwel und Schmuck. Der reinste und härteste Edelstein wirkt als Symbol der psychischen
Ganzheit. Oft umschreibt er klare Gedanken, die sich auf den Lebenserfolg konzentrieren, die feste Haltung gegenüber Menschen, die uns
weichmachen wollen.
Der Diamant ist der wertvollste Edelstein. Erscheint er im Traum, so ist er auch dort ein Symbol für Kostbarkeit, denn er ist das Symbol für die
Einheit des Bewußtseins mit dem Unterbewußtsein. Der Traum kann also sehr positiv gedeutet werden. Gibt der Traum weiterhin Auskunft
darüber, wie der Diamant erlangt werden kann, ist dies äußerst günstig.
Siehe Brillanten Diadem Edelstein Glas Gold Halskette Juwelen Juwelier Kollier Ohrringe Platin Ring Rubin Schmuck Silber
- Diamanten besitzen, weist auf vollendete Arroganz. Wir denken, wir seien besser als jeder andere, und dass
sich daran niemals etwas ändern wird.Diamanten können auch die Meinung über uns selbst oder andere vertreten, die sich in einer
vollkommen negativen, arroganten, oder gefährliche Weise verhalten. Es zeigt auch, dass wir danach streben, großen Reichtum zu besitzen
und uns in der Gesellschaft hervorzuheben.
- Der ungeschliffene Diamant weist auf die positiven Werte wie Selbstbewußtsein, Selbstbeherrschung und kontrollierte
Gefühle.
- Der Diamantring stellt eine ständige Verpflichtung oder ein gegebenes Versprechen dar. Oder ein auf Dauer gegebenes
Versprechen, das man von jemanden bekommen hat.
- Ein Ring mit schwarzen, dunklen Diamanten kann das Machtgefühl darstellen, zu wissen, dass jemand das tun muss,
was man will, egal um was es sich dabei handelt. Auch Angst vor einer zu starken Beziehung oder vor einer bevorstehenden Hochzeit
haben. Angst vor der Familie haben, die eine Beziehung nicht akzeptiert. Einen Verlobten haben, der für die Familie nicht in Frage kommt.
- Einen Diamantring wegwerfen, kann Streit oder Mangel an Vertrauen widerspiegeln. Überreaktionen etwa darüber, weil nicht
die perfekte 100%ige Loyalität besteht.
- Diamanten oder Brillanten verlieren, deutet auf den Verlust einer wichtigen Sache hin. Es kündigt auch Traurigkeit, Armut und
Leiden an.
- Wenn wir im Traum unechte Diamanten entdecken, deutet dies darauf hin, dass es Menschen um uns herum gibt, die
vorgeben, etwas zu sein, was sie nicht sind, und Täuschung und Tricks anwenden, um uns auszunutzen.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Diamanten sehen: bedeutet Gemütsruhe und eine frohe, glänzende Zukunft;
- Diamanten bringen Glück, außer wenn sie Toten geraubt werden; dann werden Freunde Ihre Unzuverlässigkeit aufdecken; - tragen: verkündet das höchste Glück;
- Diamant geschenkt bekommen: zeigt Treue und edle Freundschaft an;
- mehrere Diamanten besitzen: Wohlstand;
- Diamantenbesitz: sehr günstiger Traum; Anhäufung großer Ehren und hohe gesellschaftliche Anerkennung in Aussicht haben;
- Diamanten essen: Erfolg und Wohlergehen;
- Einer jungen Frau deren Liebhaber ihr Diamanten schenkt, gelingt eine großartige, ehrenhafte Partie, die ihre Verwandtschaft sehr stolz macht; verliert sie jedoch die Diamanten und findet sie nicht wieder, ist das ein
sehr ungünstiges Vorzeichen: Schmach, Armut und Tod kündigen sich nämlich auf diese Weise an;
- Einer lebenslustigen Frau, die Diamanten sieht, steht eine lange glückliche Zeit mit wertvollen Geschenken bevor; ein Spekulant kann glückliche Transaktionen landen.
(arab.):
- ungeschliffener Diamant: Krankheit und Not; falsches Glück.
- geschliffener Diamant: Erfolg und Anerkennung.
- geschliffenen Diamant finden: deutet auf Gegenliebe hin; auch: nach schweren Sorgen kommt plötzlich das große Glück.
- geschliffenen Diamant aufsetzen: ausgezeichnet werden.
- Diamant essen: Glück, Reichtum.
- Diamanten sammeln: falsche Hoffnung.
(indisch):
- blicke um dich, man belauert dein Tun und Handeln.
ZIMMER = einen Lebensabschnitt,
in bestimmten Situation gewissen Grenzen ausgesetzt sein
Zimmer im Traum verkörpert als Teil des Hauses einen Teil unserer Persönlichkeit, unser eigenes Ich oder einen
Lebensabschnitt. Das kann auf Verschlossenheit gegenüber anderen hinweisen, denen man sich und seine Pläne nicht offenbaren will.
Ein unbekanntes Zimmer versinnbildlicht den persönlichen Raum und die Grenzen, denen man in einer Situation ausgesetzt
ist. Vielleicht war man der Ansicht bereits alles zu kennen, ...
weiterBODEN = unsere Lebensgrundlage und Sicherheit,
den inneren und äußeren Halt im Leben
Assoziation: Fundament; Grundelemente.
Fragestellung: Wo in meinem Leben möchte ich Stabilität schaffen?
Boden im Traum ist das Sinnbild für inneren und äußeren Halt. Boden versinnbildlicht auch die Grundlagen der Existenz, kann
also für Sicherheit und Realitätssinn stehen: Verliert man ihn im Traum unter den Füßen, wird man fundamentale Überzeugungen aufgeben,
ohne es wirklich zu wollen.
Einen ...
weiterKNIE = erotische Bedürfnisse oder Begierden,
die man mehr zügeln muß
Assoziation: Flexibilität, Demut, moralische Stärke und Ausdauer.
Fragestellung: Wo in meinem Leben muss ich mich beugen?
Knie im Traum steht für erotische Bedürfnisse. Aber auch andere Begierden können darin zum Vorschein kommen, die wir mehr
zügeln müssen. Knien kann Unzulänglichkeit, Verwundbarkeit, Schwäche oder Kapitulation bedeuten. Das Gelenk im Bein versinnbildlicht
eine Schaltstation im Leben; hier ...
weiterFINDEN = Selbstbewusstsein,
kann einen unverhofften Erfolg oder Gewinn ankündigen
Assoziation: Entdeckung, Erkenntnis.
Fragestellung: Was bin ich in Besitz zu nehmen bereit?
Finden im Traum heißt, dass uns ein Teil unseres Selbst bewußt geworden ist, der uns noch nützlich sein wird. Finden {zum
Beispiel einen Gegenstand} kann manchmal wirklich einen unverhofften Erfolg oder Gewinn ankündigen. Oft muss man allerdings auch mit
dem Gegenteil, einer enttäuschten Erwartung oder einem Verlust ...
weiterERINNERUNG = etwas verdrängt, oder immer wieder aufgeschoben haben,
und schließlich vergessen haben, was ursprünglich wichtig war
Erinnerungen im Traum als Traumbild, geben romantische Erinnerungen wieder. Ein Mensch ohne Erinnerung ist bekanntlich ein
psychisch Schwerkranker, einer, der nicht mehr in seiner eigenen Dauer lebt, einer, der
nicht zurückgreifen kann auf das, was ihm die Lebensjahre vorher zufallen ließen. Ihm fehlt das Gedächtnis, das ihn mit dem Leben
verbindet, welches ja immer gleichzeitig Vergangenheit, Gegenwart und sich entfaltende ...
weiterFREUDE = Ausgeglichenheit und Gelassenheit,
gute Beziehungen zur Mitwelt haben
Assoziation: Glücklichsein, Wohlbefinden.
Fragestellung: Was habe ich bedingungslos angenommen?
Freude taucht als Gefühlszustand in verschiedenen Formen in Träumen auf; sie wird meist als Zeichen für ein ausgeglichenes und gelassen-
heiteres Wesen mit guten Beziehungen zur Mitwelt verstanden. Je nach den persönlichen Lebensumständen fordert das Symbol manchmal
aber auch dazu auf, sich um mehr innere ...
weiterFUSSBODEN = den inneren und äußeren Halt,
fundamentale Überzeugungen, Beruf und Finanzen
Assoziation: Fundament; Grundelemente.
Fragestellung: Wo in meinem Leben möchte ich Stabilität schaffen?
Fußboden im Traum ist das Sinnbild für inneren und äußeren Halt. Er stellt den Beweggrund oder den Leitgedanken für eine
Angelegenheit dar, an der man beteiligt ist. Der Zustand, die Farbe oder die Art des Bodens zeigen an, mit welchen Gefühlen man etwas in
seinem Leben tut.
Fußboden aus Holz deutet ...
weiterEHE = die Überwindung von Gegensätzen,
sowie das Gleichgewicht zwischen Körper und Seele
Ehe im Traum steht für die Überwindung von Gegensätzen, auch für Versöhnung. Dies ist sowohl für das Gleichgewicht
zwischen Körper und Seele, Bewußtem und Unterbewußtem, Gefühl und Verstand als auch für die Verschmelzung von männlichen und
weiblichen Kräften gültig.
Oft träumt man konkret von Ehe, Hochzeit oder auch von Geschlechtsverkehr, dies drückt dann den Wunsch nach einer festen,
harmonischen ...
weiterHUSTEN = Unzufriedenheit oder Irritation,
weil man etwas nicht mehr richtig lenken kann
Husten im Traum stellt Unzufriedenheit oder Irritation dar, weil man etwas nicht mehr richtig lenken kann. Er kann auch darauf
hindeuten, dass etwas falsch läuft, weil man die Kontrolle verloren hat. Etwas, das überwacht wird, bereitet Probleme, weil die Sicherheit
nicht mehr gewährleistet ist. Auch: Das Bedürfnis haben, in einer Angelegenheit darauf hinzuweisen, dass ein Fehler oder etwas Unrechtes
übersehen wurde.
...
weiterCORONA = unerwartete Neuigkeiten,
sagt günstige Bedingungen voraus
Corona im Traum spiegelt direkte oder metaphorisch Ängste vor einer Ansteckung und den Herausforderungen sozialer
Distanzierung wider. Die Träume beinhalten ängstliche Reaktionen auf Infektionen, Finanzen und soziale Distanzierung. Eine problematische
Coronainfektion kann im Traum in Form von metaphorischen Bildern wie Tsunamis oder Außerirdischen dargestellt sein. Auch Zombies sind
weit verbreitet. Bilder von Insekten, ...
weiter