CHEF = eine wichtige Entscheidung oder Aufgabe,
die dringend erledigt werden muss
Assoziation: Macht, Führung, Disziplin, Kontrolle, Platzhirsch, Über-Ich
Fragestellung: Welche Verpflichtungen lasten auf mir?
Chef im Traum deutet auf ein Gespür für das, was getan werden muss. Eine wichtige Entscheidung steht an oder eine Aufgabe
muss dringend erledigt werden. Auch: Uns Sorgen machen, nicht ausreichend kompetent zu sein, um gute Leistungen zu erbringen; etwas
die ganze Zeit über tun müssen. Angelegenheiten oder Beziehungen die erfordern, dass wir uns mehr und mehr mit ihnen beschäftigen; von
einer Person ständig herumkommandiert werden. Ansonsten kann ein Chef auch auf Probleme am Arbeitsplatz hinweisen.
Ein Chef kann aber auch die Angst verkörpern, dass wir gewissen Anforderungen nicht gewachen sein könnten. Oder er signalisiert, dass
wir einer Person oder einem Problem zu viel Macht eingeräumt haben, was zu immer größeren Einschränkungen oder mangelnder Freiheit im
Leben führen kann.
Auch: Wir sind im Begriff ein Workaholic zu werden; eine Angelegenheit zu Ernst nehmen; blind das tun, was befohlen wird; wir selbst oder
jemand anderes, ist zu dominant oder zu kontrollierend; ein außer Kontrolle geratenes Über-Ich.
Siehe Direktor Feldwebel General Generaldirektor Guru Herr Lehrer Manager Vater
- Einen Chef sehen, gilt als Ansporn an den Aufgaben des Arbeitsplatzes weiterzuarbeiten. Alle sind mit unserer Leistung
zufrieden, und wenn wir so weiterarbeiten wie bisher, werden wir bald gute Ergebnisse ernten. Passen wir jedoch auf, dass wir bei der Arbeit
nicht die Wachsamkeit verlieren. Denken wir daran, dass wir unseren Arbeitsplatz sehr ernst nehmen müssen. Arbeiten wir hart, wird uns das
in unserer Karriere sehr weit bringen.
- Vom derzeitigen Chef zu träumen ist normalerweise ein Zeichen dafür, dass wir eine große Entscheidung in unserem Leben
treffen. Wobei es um die Fähigkeit geht, ausreichende Autorität aufzubauen, um auf unsere Ziele entsprechend zu reagieren und selbst die
Kontrolle über unser Schicksal zu übernehmen. Vielleicht sollten wir mit unserem Chef mal über Fortbildung oder Beförderung sprechen, wenn
wir das Gefühl hat, unser volles Potenzial nicht zu erreichen.
- Wenn wir von einem Chef träumen, mit dem wir gut zusammengearbeitet haben, ist dies ein gutes Zeichen und wir dürfen auf
Unterstützung hoffen.
- Von einem alten Chef träumen bedeutet, dass wir oft an die autoritären Personen unseres Leben denken. Oder wir achten bei
der Arbeit besonders auf Regeln, Vorschriften oder Richtlinien, die wir persönlich festgelegt haben.
- Sehen wir den Chef eines früheren Jobs, hängt dies meist damit zusammen, was damals passiert ist. Eine ähnliche Situation
wiederholt sich jetzt. Vielleicht hat wieder, wie schon damals, eine neue Beziehung begonnen oder etwas Bedeutendes taucht erneut wieder
auf, vielleicht unter anderem Vorzeichen.
- Selbst Chef sein zeigt, dass wir eine maßgebliche und durchsetzungsfähige Persönlichkeit sind. Auch: Eine Angelegenheit im
wachen Leben völlig unter Kontrolle haben. Wenn wir uns im Traum als Chef sehen, sind wir voller neuer Ideen und gestalten wahrscheinlich
die ersten Schritte zu unserer Verwirklichung.
- Chef sein wollen deutet darauf hin, dass wir danach drängen, anderen unseren Willen aufzuzwingen.
- Angst vor dem Chef stellt Autoritätsängste oder Probleme dar, bei denen wir für uns selbst kämpfen müssen, um keine
Nachteile in Kauf nehmen zu müssen. Angst, etwas wichtiges zu verlieren, wenn wir nicht gut oder ordnungsgemäß seinen Anweisungen
Folge leistet.
- Wenn der Chef uns ertappt, weil wir eingeschlafen sind, werden wir im realen Leben bei der Arbeit einen Fehler machen, der
zunächst viel Wirbel verursacht, sich im Nachhinein jedoch als unbedeutend herausstellen wird.
- Vom Chef gefeuert werden, deutet auf vergangene, alte Gefühle und Gedanken, die uns immer noch leiden lassen. Diese
Symbolik hängt mit etwas zusammen, das wir bereits in der Kindheit vergessen haben. Es mag auch mit einer Ablehnung der Liebe in der
Pubertät zu tun haben, vielleicht sogar mit einer Kündigung. Das Hauptproblem bei diesem Traum ist die Selbsterkenntnis und die
Identifizierung von Auslösern, die uns zu diesen Erinnerungen und Gedanken bringen.
- Mit dem Chef zu streiten, deutet auf einen inneren Konflikt oder Schuldgefühle hin. Möglicherweise haben wir, in Bezug auf
unsere Arbeit, bestimmte Gefühle unterdrückt. Es könnte jetzt die richtige Zeit sein, mit unserem Vorgesetzten unsere Möglichkeiten zu
diskutieren. Ein Streit mit dem Chef kann auch ein Spiegelbild eines anhaltenden Kampfes sein, den wir im Wachleben mit einem Freund oder
Familienmitglied führen.
- Wenn der Chef uns lobt, wird uns bei der Arbeit etwas Gutes widerfahren. Das kann eine Beförderung, mehr Geld oder eine
neue Geschäftsentscheidung sein, von der wir und unsere Kollegen in irgendeiner Weise profitieren.
- Vom Chef einen Auftrag erhalten, steht für gewisse Verantwortlichkeiten, die wir von unserer Familie oder unseren Freunden
bekommen. Der Chef repräsentiert in diesem Fall eher eine Vaterfigur, die uns Befehle erteilt. Es kann auch sein, dass wir die Nacht im
Krankenhaus bei einem kranken Angehörigen verbringen müssen. Der Traum zeigt auch, dass die Leute in uns eine
verantwortungsbewusste Person sehen, weil sie uns Verantwortung zutrauen.
- In seinen Chef verliebt zu sein hat zwei Bedeutungen. Erstens können wir in einer ruhigeren Umgebung arbeiten und müssen
uns keine Sorgen um die Auftragslage unserer Firma machen. Zweitens nimmt unsere Verantwortung erheblich zu, weil unser Chef uns
vertraut. Daher müssen wir unser Bestes geben, um seine Erwartungen zu erfüllen.
- Wenn uns der Chef umarmt, sollten wir uns in Acht nehmen. Es gibt viele Konkurrenten im Team, die bereit sind, ihre
Überlegenheit um jeden Preis zu beweisen. Es kann auch sein, dass wir gegen unseren Willen, am Wochenende arbeiten oder Überstunden
machen sollen.
- Der Beischlaf mit dem Chef oder der Chefin weist auf eine Förderung im Beruf hin, weil sich beide in der Zielsetzung einig
sind. Andere sexuelle Handlungen mit dem Chef bedeuten, dass wir uns in Bezug auf die Position, die wir einnehmen, ziemlich unsicher
fühlen. Der Grund dafür kann auf mangelnde Erfahrung oder mobbinghaftes Verhalten der Kollegen zurückzuführen sein. Es kann aber auch
unseren Wunsch ausdrücken, um jeden Preis die Karriereleiter zu erklimmen.
- Ein nackter Chef repräsentiert das Gefühl der Unbeholfenheit. Im Moment fühlen wir uns bei der Arbeit sehr unwohl.
- Wenn der Chef im Traum weint, kann dieses Bild bedeuten, dass wir bald seine Position einnehmen werden. Die gleiche
Bedeutung hat ein Traum, wenn der Chef krank oder sehr müde aussieht.
- Ein betrunkener Chef zeigt, dass wir trotz des Rangunterschiedes, unsere Überlegenheit spüren. Wir werden bald die Chance
bekommen, mehr Einfluss auf unsere Vorgesetzten zu haben. Dies ist auch eine Vorhersage zur Arbeitsförderung. Wir sind für das
Management wichtig und haben daher einen gewissen Einfluss.
- Wenn der Chef im Traum tot ist oder stirbt, sollten wir zu einem unangenehmen Gespräch mit unserem Chef bereit
sein. Die Situation im Team ist bereits so kritisch geworden, dass es nur noch zwei Möglichkeiten gibt: entweder einen Kompromiss zu finden
oder aufzuhören.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Chef allgemein: immer ein unangenehmes Zeichen, wobei meist im eigenen Beruf ein Wechsel bevorsteht.
- von einem Chef träumen: Unannehmlichkeiten, auch wenn der Chef im Traum noch so gnädig ist.
- mit dem Chef streiten: bringt Unsicherheit in die Existenz.
- seinem Chef die Hand reichen: signalisiert womöglich den beruflichen Wechsel.
- ein Geschenk von seinem Chef erhalten: zeigt einen Verlust oder einen Wechsel an.
- Chefsessel sehen: man hat gute Aussichten auf eine Gehaltserhöhung oder Beförderung im Beruf;
(arab.):
- unbekannten Chef sehen: du bekommst einen anderen Vorgesetzten.
- bekannten Chef sehen: du stehst vor einer unangenehmen Auseinandersetzung.
- Chef sprechen: du kommst in eine bessere Stellung.
(indisch):
- du wirst eine Veränderung erfahren, aber damit sehr zufrieden sein.
AUTO = motorischer Energie,
wie Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit, Beweglichkeit & Koordination
Assoziation: Status, persönliche Macht, Ego.
Fragestellung: Besitze ich genug, um respektiert oder gerettet zu werden?
Auto im Traum weist auf unsere Fähigkeit, Entscheidungen in einer bestimmten Situation zu treffen, oder inwieweit wir
in der Lage sind, die Kontrolle über die Richtung unseres Lebens zu bestimmen.Das Auto wird wegen des Motors mit motorischer
Energie in
Verbindung gebracht {wie Kraft, Ausdauer, ...
weiterFREUND = Zuversichtlichkeit,
Fähigkeiten oder Erfahrungen, die uns das Leben einfacher machen
Assoziation: Aspekt des Selbst, der bereit ist, integriert zu werden.
Fragestellung: Welchen Teil von mir integriere ich im Augenblick?
Freund im Traum steht für Charaktereigenschaften, die auf den ehrlichsten Empfindungen beruhen. Dabei kommt es darauf an,
welche Erinnerungen oder Gefühle von ihm ausgingen, um sie ins eigene Leben integrieren zu können. Traum-Freunde representieren oft
unbewusste Vorwürfe - ...
weiterGELD = Selbstwert und Ich-Stärke,
Erfolg oder Mißerfolg beim Erreichens seiner Ziele haben
Assoziation: Die Kraft die nötig ist, um unsere Ziele und Wünsche zu erreichen.
Fragestellung: Habe ich genügend Potential, mir alle Bedürfnisse zu erfüllen?
Geld im Traum beschreibt den Erfolg oder Mißerfolg beim Erreichen selbst gesetzter Ziele. Es gibt uns zu verstehen, ob wir im
realen Leben mehr oder minder in der Lage sind, unser Verlangen und unsere Wünsche zu befriedigen. Viellleicht werden wir uns gerade ...
weiterNACKTHEIT = Verwundbarkeit, Bloßstellung oder etwas,
das ans Licht kommen oder enthüllt werden kann
Assoziation: Angreifbarkeit, Schutzlosigkeit, Verwundbarkeit, Bloßstellung;
Fragestellung: Was dürfen die anderen von mir sehen?
Nacktheit im Traum hat etwas mit dem Selbstbild zu tun. Wir haben den Wunsch, so gesehen zu werden, wie wir sind, und
möchten unser Wesen enthüllen, ohne eine Fassade errichten zu müssen. Nacktheit kann zu mehr Offenheit und Ehrlichkeit auffordern; wir
sollen dann falsche Hemmungen ...
weiterSCHWIMMEN = Erkundung komplexer Gefühle,
Problemen mit Leichtigkeit begegnen wollen
Assoziation: Bewunderung durch Gefühle hindurch; oftmals von einem Erfolgsgefühl begleitet; Emotionen als Umfeld.
Fragestellung: Welcher emotionale Zustand schenkt mir tiefe Befriedigung?
Schwimmen im Traum steht für die Erkundung komplexer Gefühle. Wir unternehmen den Versuch unseren Problemen objektiv
und mit Leichtigkeit zu begegnen. Wir wollen eine Veränderung und strengen uns an, etwas Besonderes zu erreichen. ...
weiterBREMSEN = Hindernisse oder Überraschungen,
vor unüberlegten Handlungen gewarnt werden
Assoziation: Kontrolle oder Verringerung der Geschwindigkeit.
Fragestellung: Welche Situation oder Beziehung will ich verlangsamen?
Bremsen im Traum weisen darauf hin, dass uns die Entwicklung einer Angelegenheit oder Beziehung zu schnell geht. Es
tauchen plötzliche Hindernisse oder Überraschungen auf. wir sind überfordert oder können nicht mithalten, weil alles viel zu schnell
vorangeht. Eine getroffene ...
weiterGAS = gefährlichen Umständen ausgesetzt zu sein,
die einem nicht bewußt sind
Gas im Traum kann dieselbe Bedeutung haben wie Luft oder Wind, wird aber als gefährlicher empfunden,
weil es explodieren kann. Deshalb steht es meist als Symbol für eine unsichtbare Gefahr. Wir sind Umständen ausgesetzt, die wir nicht
kennen oder von denen wir nichts ahnen.
Gas riechen kann auf negative Einflüsse und Störungen hinweisen. Auch kann unsere Fähigkeit, uns weiterzuentwickeln,
blockiert sein. Wenn wir im ...
weiterERINNERUNG = etwas verdrängt, oder immer wieder aufgeschoben haben,
und schließlich vergessen haben, was ursprünglich wichtig war
Erinnerungen im Traum als Traumbild, geben romantische Erinnerungen wieder. Ein Mensch ohne Erinnerung ist bekanntlich ein
psychisch Schwerkranker, einer, der nicht mehr in seiner eigenen Dauer lebt, einer, der
nicht zurückgreifen kann auf das, was ihm die Lebensjahre vorher zufallen ließen. Ihm fehlt das Gedächtnis, das ihn mit dem Leben
verbindet, welches ja immer gleichzeitig Vergangenheit, Gegenwart und sich entfaltende ...
weiterFREUDE = Ausgeglichenheit und Gelassenheit,
gute Beziehungen zur Mitwelt haben
Assoziation: Glücklichsein, Wohlbefinden.
Fragestellung: Was habe ich bedingungslos angenommen?
Freude taucht als Gefühlszustand in verschiedenen Formen in Träumen auf; sie wird meist als Zeichen für ein ausgeglichenes und gelassen-
heiteres Wesen mit guten Beziehungen zur Mitwelt verstanden. Je nach den persönlichen Lebensumständen fordert das Symbol manchmal
aber auch dazu auf, sich um mehr innere ...
weiterTASSE = weibliches Bewußtsein und Empfänglichkeit,
die intuitive Informationen aufnehmen kann
Assoziation: Empfänglichkeit.
Fragestellung: Was bin ich zu empfangen bereit?
Tasse im Traum steht für weibliches Bewußtsein, Unsterblichkeit und die intuitive und sensible Nutzung der Fülle. Sie verweist
auf einen empfänglichen Zustand, in dem intuitive Informationen aufgenommen werden können.
Im Traum eine Tasse sehen ist ein gutes Omen und hängt mit unserem Zuhause zusammen. Wir durchlaufen eine Phase des ...
weiter