NARBE = eine negative Erfahrung,
etwas nicht vergessen können, weil es so verletzend war
Assoziation: Verheilte Wunde; unvollständiges Loslassen einer emotionalen Verletzung.
Fragestellung: Was bin ich bereit, vollständig heilen zu lassen?
Narbe im Traum stellt Schmerzen, Kämpfe oder eine negative Erfahrung dar, die man nicht vergessen kann.
Schlechte Gefühle oder Erinnerungen die andauern und von denen man glaubt, sie nie vergessen zu können, weil sie so verletzend waren.
Traumnarben sind ein Hinweis darauf, dass alte Verletzungen existieren, die nicht völlig ausgeheilt sind. Sie können ebenso geistiger und
emotionaler wie auch körperlicher Natur sein und unbemerkt bleiben, bis man an sie erinnert wird.
Auf der emotionalen Ebene kann sich eine Narbe beispielsweise so äußern, dass man an einem bestimmten Verhaltensmuster festhält,
welches einmal als Schutz diente, nun aber seinen Sinn verloren hat - oder dass man zu viel in der Vergangenheit lebt, was das jetzige
Leben negativ beeinflussen kann.
Die Narbe deutet meist auf Schicksalsschläge in der Vergangenheit hin, aus denen man lernen sollte, sich in Zukunft besser abzusichern. Es
kann eine Rolle spielen, an welchem Körperteil sich die Narben im Traum befinden. Dies kann einen Hinweis auf den Lebensbereich
enthalten, der von der ehemaligen Verletzung betroffen ist.
Spirituell:
Auf der spirituellen Ebene können Narben im Traum ein Hinweis auf Verletzungen aus früheren Leben oder auf karmische Verstrickungen
sein.
Siehe Eiter Entzündung Falten Haut Verletzung Wunde
- Wenn wir verheilte Narben auf unserem Körper sehen, kann dies ein emotionales Trauma oder einen Schock bedeuten. Wir
könnten durch ein Ereignis oder eine Person emotional sehr stark verletzt worden sein. Der Traum deutet darauf hin, dass wir diese düstere
und schmerzhafte Erinnerung noch nicht überwunden haben, und uns immer noch beunruhigt. Es ist auch möglich, dass wir wegen eines
kürzlichen Ereignisses gezwungen waren, ein solches Trauma erneut zu durchleben.
- Sehen wir Narben an anderen, müssen wir uns fragen, ob wir in der Vergangenheit andere verletzt haben.
- Befindet sich eine Narbe an unserem Hals bedeutet dies, dass unser Geheimnis bald ans Licht kommen könnte. Wir
verheimlichen wahrscheinlich etwas vor unseren Lieben, weil wir Angst haben, dass die Wahrheit sie verletzen könnte. Wir müssen jedoch
wissen, dass es sie umso mehr verletzen wird, wenn sie es von jemand anderem erfahren.
- Eine Halsnarbe einer anderen Person sehen, bedeutet, dass wir versehentlich das Geheimnis eines anderen preisgeben. Wir
werden wahrscheinlich zur falschen Zeit am falschen Ort sein. Es wäre schlecht, mit jemand anderem darüber zu sprechen, weil wir auch
nicht das Ziel von Klatsch sein möchten. Wir dürfen anderen nicht das antun, von dem wir nicht wollen, dass sie es uns antun.
- Eine Narbe auf dem Rücken deutet an, dass unsere Feinde damit beschäftigt sind, uns zu schaden. Wir sollten äußerst
vorsichtig sein, da wir jederzeit einen unerwarteten Schlag erhalten können.
- Eine hässliche oder ziemlich große Narbe bedeutet, dass in unserem Leben etwas geschehen ist, das uns
großen Schaden zugefügt hat. Wir versuchen, diesen Vorfall zu vergessen, aber leider funktioniert es nicht. Vielleicht sollten wir uns an einen
Psychologen wenden.
- Narben an den Beinen zeigen, dass wir auf dem Weg zum Ziel immer wieder auf Schwierigkeiten stoßen werden. Wenn die
Wunde noch frisch ist, mit eingetrocknetem Blut, kann der Plan sogar scheitern.
- Die Narben an den Armen zeigen uns in einem unschönen Licht. In der Vergangenheit haben wir uns gegenüber einer
anderen Person nicht ganz ehrlich verhalten, und jetzt müssen wir für unsere Sünden bezahlen.
- Eine Operationsnarbe ist ein Zeichen dafür, dass wir auf dem Weg zum Ziel auf Hindernisse stoßen werden. Diese entstehen
aufgrund von Fehlern, die wir in der Vergangenheit gemacht haben.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- viele Narben haben: lassen auch auf ein hohes Alter schließen;
- eine Narbe am eigenen Körper sehen: man wird ein einschneidendes Erlebnis haben oder hat eins noch nicht überwunden;
wenn man in kürze einen neuen Menschen begegnet, wird auch dieser einem eines Tages ein großes Leid zufügen;
- Narbe an anderen sehen: schmerzliche Erinnerungen werden dich heimsuchen.
- Eine lange Narbe bedeutet schwere, mühsame Arbeit.
- Eine kurze Narbe besagt, dass Probleme schnell bewältigt werden können.
- Eine dünne Narbe deutet auf einen ruhigen Lebensverlauf hin.
- Von Schnittspuren geträumt haben, erinnert daran, dass Sie bei der Kommunikation mit Ihren Lieben zurückhaltender und korrekter sein müssen.
- Die Narbe einer Messerwunde deutet auf einen extremen Menschen hin.
- Vernarbte Wunde im Unterbauch weist darauf hin, dass vergangene Sünden bald zurückkehren werden.
- Eine Narbe am Herzen, symbolisiert ein gescheitertes Liebeserlebnis oder es wird zu Missverständnissen mit dem derzeitigen Partner kommen.
- Narbe auf dem Rücken - halte dein Ohr wach, die Feinde haben einen heimtückischen Plan entwickelt.
(arab.):
- frische Narbe sehen: ein einschneidendes Ereignis steht bevor oder ist innerlich noch nicht überwunden;
- alte Narbe sehen: an stolze Tage zurückdenken;
- eine gut verheilende Narbe an sich sehen: besagt das Ende aller Sorgen;
- Narbe an anderen sehen: man sollte die Probleme seiner Mitmenschen ernster nehmen;
- Narbe tragen: ein alter Schmerz meldet sich wieder;
- alte wieder aufgebrochene Narbe: man wird einen Menschen begegnen, der einem einmal ein großes Leid zugefügt hat.
(indisch):
- Narbe haben: ein hohes, sorgenfreies Alter;
- Narbe sehen und zu Rate gezogen werden: lasse dich nicht mit Menschen niederen Standes ein.
FREUND = Zuversichtlichkeit,
Fähigkeiten oder Erfahrungen, die uns das Leben einfacher machen
Assoziation: Aspekt des Selbst, der bereit ist, integriert zu werden.
Fragestellung: Welchen Teil von mir integriere ich im Augenblick?
Freund im Traum steht für Charaktereigenschaften, die auf den ehrlichsten Empfindungen beruhen. Dabei kommt es darauf an,
welche Erinnerungen oder Gefühle von ihm ausgingen, um sie ins eigene Leben integrieren zu können. Traum-Freunde representieren oft
unbewusste Vorwürfe - ...
weiterBETT = sich nach Ruhe sehnen,
um Schwierigkeiten erst mal zu überschlafen
Assoziation: Schlaf; Ruhe; Rückzug von allen Aktivitäten; Fundament.
Fragestellung: Wovon möchte ich mich zurückziehen? Wovor will ich Ruhe haben?
Bett im Traum stellt ein Problem dar, von dem wir kaum berührt werden oder gegen das wir nicht mehr ankämpfen wollen.
Problematische Situationen, die wir erdulden oder tolerieren, weil wir inzwischen gut damit zurechtkommen. Schwierigkeiten erst mal
überschlafen ...
weiterMEER = Gedanken, Gefühle und Hoffnungen,
sich nach Freiheit und Unabhängigkeit sehnen
Meer im Traum symbolisiert das kollektive Unbewußte, die Gesamtheit von Gedanken, Gefühlen und Hoffnungen oder
Weiblichkeit - außerdem steht es für die Art und Weise, wie man seinen Lebensweg geht. Wenn wir vom Meer träumen, wird sich die
Sehnsucht nach Freiheit und Unabhängigkeit, mag sie auch noch so wenig bewußt sein, in nächster Zeit bemerkbar machen:
entweder in Form eines Ausbruchs oder in Form von ...
weiterWUNDE = verletzte Gefühle, schmerzliche Erfahrungen,
die durch Krisen oder Konflikte entstanden sind
Assoziation: Wunde Punkte; Ort der Qual.
Fragestellung: Welche Verletzung darf nun ausheilen?
Wunde im Traum bedeutet, die schmerzlichen Erfahrungen {Trauma}, die bleiben, nachdem wir eine Krise oder einen Konflikt
durchgemacht haben. Die seelischen Auswirkungen oder Folgen, die wir aus einer schlechten Situation oder Beziehung zu spüren
bekommen haben. Seelische Wunden, die auch durch Zorn oder Kämpfe entstanden ...
weiterBAUCH = die seelische Verdauung,
die anzeigt, wie empfindlich man auf verletzende Gefühle reagiert
Assoziation: Empfindlichkeitsgrad; Bauchgefühl;
Fragestellung: Wie gut kann ich etwas akzeptieren?
Bauch im Traum zeigt, wie empfindlich wir auf Aufregung oder verletzende Gefühle reagieren. Oft gibt er gibt Aufschluß darüber,
wie wir die Dinge des Lebens interpretieren oder in der Lage sind, Tatsachen akzeptieren zu können. Er stellt die "Küche" des Lebens dar,
in der - übersetzt - die Erlebnisse des Alltags ...
weiterLIEGEN = eine Verschnaufpause benötigen,
um nachzudenken, welche Entscheidung man treffen soll
Assoziation: Faulheit, Motivationslosigkeit und Ungewissheit.
Fragestellung: Was macht mich träge?
Liegen im Traum bedeutet, man denkt noch darüber nach, welche Entscheidung man treffen soll. Man ist noch nicht bereit oder
nicht stark genug, um entschieden gegen ein Problem ankämpfen zu können. Mit anderen Personen zu liegen, ohne dabei Sex zu haben,
kann folgende Bedeutungen haben:
Zusammen liegen deutet ...
weiter