EMU = ein nicht zustande kommen von etwas,
das mit viel Aufhebens kundgetan wird, aber nicht stattfindet
Assoziation: Nicht abheben können.
Fragestellung: Warum komme ich nicht nach oben?
Von einem Straußenvogel zu träumen, stellt eine Situation dar, bei der einem bewusst wird, dass niemals etwas Positives
geschehen wird. Man ist enttäuscht, dass in einer Angelegenheit nicht das geschieht, was man sich erhofft hatte. Über etwas wird nur
geredet, aber es folgen keine Taten. Etwas wird mit viel Getöse angekündigt, läuft aber erfolglos ab.
Es Zeit ist, sich das Leben genauer anzusehen. Seien wir bereit, notwendige Änderungen vorzunehmen. Sobald wir eine Entscheidung
getroffen haben, können wir uns schnell bewegen. Wenn wir jedoch Angst haben, sitzen wir auf einer Ente und warten darauf, gejagt oder
ausgenutzt zu werden.
Der langbeinige Vogel Strauß kommt zwar in unseren Breiten nur selten im Traum vor, wo es aber doch geschieht, übersetzt sich damit die
Volksweisheit, dass man wie der Strauß den Kopf in den Sand stecken möchte, dass man sich am liebsten nicht mit einer traurigen Nachricht
oder anderen Widrigkeiten konfrontiert sehen will.
Siehe Ei Hals Strauß Vogel
- Straußeneier zeigen, dass man auf etwas wartet, obwohl man bereits ahnt, dass es nie geschehen wird. Sie symbolisieren
manchmal auch Stagnation und die Unfähigkeit, sich vorwärts zu bewegen. Es wird noch lange dauern, bis man ein erstes Ergebnisse seiner
Projekte sehen kann.
- Ein zerbrochenes Straußenei deutet darauf hin, dass wir aus unserer Stagnation ausbrechen und versuchen, uns vorwärts
zu bewegen. In naher Zukunft wird es neue Erfahrungen und Abenteuer geben.
- Aus einem Straußenei schlüpfen, sagt voraus, dass jemand, den wir kennen, nach langer Zeit des Versuchens und Wartens
endlich schwanger wird.
- Auf einem Strauß reiten symbolisiert Freiheit und Unabhängigkeit. Es deutet darauf hin, dass wir keine Angst mehr vor dem
haben, was uns zurückgehalten hat. Beachten wir jedoch, dass diese neu entdeckte Fähigkeit, alles zu tun, was wir wollen, auch ein
Versagen zur Folge haben kann, weil wir uns nicht richtig festhalten können.
- Von einem Strauß verfolgt werden, bedeutet, dass bestimmte Probleme oder Personen immer lästiger werden. Wir haben in
Angelegenheiten gestochert, in denen wir auf Distanz gehen mussten. Jetzt sind wir gezwungen, uns die Zeit zu nehmen, um vor den
Nachwirkungen davonzulaufen.
- Ein Strauß, der seinen Kopf im Sand versteckt, bedeutet, dass wir Probleme oder Hindernisse vermieden haben. Wir tun so,
als existieren die Probleme nicht und hoffen, dass sie so verschwinden. Vielleicht ist es an der Zeit, unsere Trägheit und Teilnahmslosigkeit
aufzugeben und die Probleme endlich anzugehen.
- Eine Straußenherde bedeutet, dass wir schnell dem neuesten Trend oder der nächsten Modeerscheinung folgen. Wir haben
das Potenzial, einen großen Gewinn zu erzielen, wenn wir früh dran sind. Wenn wir jedoch zu spät zur Party kommen, verlieren wir auch den
größten Teil unserer Investitionen, unseres Aufwands und unsere Zeit.
- Straußenfedern besagen, dass wir das bekommen können, was wir wollen, indem wir uns ein wenig anstrengen.
- Wenn wir ein Straußenbaby sehen, bedeutet dies, dass wir in der Fantasie leben, anstatt uns der Realität zu stellen. Unsere
Einstellung kann für andere frustrierend sein. Wir streben danach, das zu erreichen, was wir uns als wahr vorstellen.
- Ein toter Strauß, weist auf die Schwäche einer Person hin oder auf etwas, das sich negativ auf unsere Moral auswirken kann
{Probleme bei der Arbeit, Streitigkeiten und Missverständnisse mit der Familie}.
- Einen großen Straußenvogel zu sehen, bedeutet schnell Verträge abzuschließen, ohne nachzudenken oder Rücksicht zu
nehmen. Wir werden mit bestimmten Ärgernissen konfrontiert sein und daraus unsere Konsquenzenen ziehen. Seien wir uns bewusst, dass
wir die Urschen dieser Ärgernissen nicht erkennen werden.
Volkstümliche Deutung:
europ.):
- Straußenvogel: Freiheit, Schnelligkeit bei Unternehmungen, deren Ausführungen aber besser überlegt sein sollten; man wird insgeheim Reichtümer anhäufen, gleichzeitig aber erniedrigende Beziehungen zu Frauen unterhalten; leichte Erkrankung, achte auf die Diät;
- einen Strauß fangen: deutet auf weite Vergnügungsreisen und ständigen Wissenszuwachs hin.
HAUS = Gefühle und Überzeugungen,
mit denen man vertraut ist oder die man für richtig hält
Assoziation: Das Sein, das Haus des Selbst.
Fragestellung: Was glaube oder fürchte ich in bezug auf mich selbst?
Haus im Traum steht für die momentane Lebenseinstellung oder wie wir unsere aktuellen Lebensumstände beurteilen. Wobei wir
versuchen, die augenblickliche Lage aufgrund bereits vertrauter Erfahrungen einzuschätzen, oder von Überzeugungen, die sich im Leben
bewährt haben.
Die verschiedenen ...
weiterFLIEGEN = den Drang nach Freiheit,
sich von selbstgeschaffenen Begrenzungen befreien wollen
Zum Insekt Fliege
Assoziation: Freiheit von Beschränkungen.
Fragestellung: Von welcher Bürde oder Last kann ich mich befreien?
Fliegen im Traum zeigt ein starkes Freiheitsgefühl oder das "Erreichen neuer Höhen" an. Manchmal kündigt es Situationen an, in
denen man über seine Probleme oder persönliche Grenzen hinauswächst oder darüber hinausgeht. Man verfügt über einen erweiterten
Handlungspielraum, ...
weiterELTERN = das Bedürfnis nach Sicherheit und Geborgenheit,
Situationen in denen man auf Hilfe hofft
Eltern im Traum stehen für das Bedürfnis nach Rat, Hilfe, Sicherheit, Geborgenheit und aufrichtige Gefühle. Je nachdem, wie
das Verhältnis zu den eigenen Eltern ist {war}, sind aber auch individuell andere Deutungen möglich.Sie können die Gefühle und
Erinnerungen über unsere nächsten Verwandten ausdrücken. Die Bedeutung eines solchen Traums kann geklärt werden, indem die Rolle
der Eltern und die Art des Umgangs des ...
weiterDORF = eine enge Gemeinschaft,
stärkende Beziehungen und Gemeinschaftsgeist entwickeln
Dorf im Traum verweist auf eine enge Gemeinschaft. Es versinnbildlicht unsere Begabung, stärkende Beziehungen und
Gemeinschaftsgeist zu entwickeln. Für einen Stadtmenschen der Wunsch, zu einer naturgemäßen, einfachen Lebensweise zurückzukehren,
aber auch die Umschreibung der Enge, die uns vielleicht gefühlsmäßig belastet, dabei zugleich aber vor Illusionen warnt. Wie das Haus oder
der Baum ist das Dorf ein Spiegelbild ...
weiter