SCHERE = etwas Unwesentliches entfernen,
sich emotional von einem Problemen trennen
Assoziation: Weibliche Waffe, Trennung.
Fragestellung: Was möchte ich ausschneiden? Was will ich loswerden?
Schere im Traum gilt als Aufforderung, mit Entschlossenheit das Unwesentliche aus unserem Leben zu entfernen. Dies können
Empfindungen sein, die wir für unangemessen halten, Gefühle, mit denen wir nicht zurechtkommen, oder eine seelische Verletzung, die
geheilt werden muss. Es kann auch einen Bereich im Leben wiederspiegeln, der abgetrennt wurde.
Auch: Angst haben, den Arbeitsplatz zu verlieren, oder dass der Partner plötzlich aus heiterem Himmel die Beziehung auflöst. Es kann auch
sein, dass wir uns schnellstens aus einer Beziehung befreien wollen.
Eine Schere kann auch auf eine scharfe Zunge oder beißende Bemerkung deuten. Allgemeiner deutet man sie als bevorstehende Trennung
von einem Menschen. Manchmal kommt darin die Neigung zu Ironie, Sarkasmus oder übertriebener Kritik zum Vorschein, die
zwischenmenschliche Beziehungen belastet.
Sie umschreibt die Angst, dass wir etwas verkehrt machen könnten; denn ihr Schnitt ist endgültig. Auch auf Streitigkeiten und Ärger weisen
Scheren hin. Bei Männern kann sie auf unbewußte Kastrationsangst aus der Kindheit hinweisen, die häufig mit Angst vor sexueller
Betätigung verbunden ist.
Spirituell:
Aus spiritueller Sicht ist eine Schere ein doppeldeutiges Symbol. Sie kann den Lebensfaden durchschneiden, aber auch Einheit und das
Zusammenkommen von Spirituellen und Physischen verkörpern.
Siehe Haar Klinge Messer Papier Säge Schneiden Werkzeug Zange
- Eine Küchenschere etwa wäre praktischer als eine Operationsschere, die auf die Notwendigkeit größere
Präzision hinweist. Die Küchenschere mag uns davon überzeugen, dass wir ein Projekt abschließen oder beenden müssen. Außerdem
müssen wir aufpassen, keine schwerwiegenden Fehler zu machen.
- Handelt der Traum von einer Haarschere, die ein Friseur benutzt, haben wir Angst, Stärke und Prestige einzubüßen.
Ansonsten kann die Haarschere ein wichtiges Treffen oder Gespräch symbolisieren. Das kann eine Begegnung mit jemandem aus der
Vergangenheit sein, der uns gute Nachrichten bringt. Wir müssen bereit sein, zuzuhören und Meinungen zu äußern, die auf gesundem
Menschenverstand basieren, ohne zu versuchen, andere zu beurteilen. Die Haarschere zeigt, dass es Menschen gibt, die an uns glauben.
- Eine große Schere ist ein Zeichen dafür, dass wir übermäßiges Selbstvertrauen vermitteln, und es ist am Ende nicht das, was
wir wollen. Was jedoch nicht bedeutet, dass andere uns verraten oder unser Vertrauen ausnutzen. Dieser Traum soll uns davor warnen,
dass wir nicht jeden unterstützen können, dem wir begegnen. Wir müssen mehr auf unsere wahren Absichten achtgeben.
- Eine neue scharfe Schere, kann bedeuten, dass unser Charme und leichtfertige Charakter uns dabei helfen werden, schnelle
temporäre Liebesbeziehungen aufzubauen, die viele angenehme Stunden mit sich bringen, aber am Ende aufgegeben und vergessen
werden.
- Wenn wir eine Schere benutzen oder mit ihr etwas zurechtschneiden oder korrigieren wollen, sollten wir im Wachleben einen
Schritt genau überdenken und gut überlegen, ehe wir ihn tun.
- Wenn wir eine Schere schärfen, dann macht uns dies die Notwendigkeit bewußt, im Hinblick auf unsere Kommunikation
präziser zu sein.
- Eine kaputte Schere sagt finanziellen Erfolg voraus. Wir sind nicht mehr nur an ein Projekt gebunden. Wir entwickeln uns
weiter, um bei der Arbeit erfolgreich zu sein. Auch wenn sich der Erfolg im Moment noch nicht abzeichnet, haben sich die Vorteile bereits
eingestellt, sodass wir nur noch auf den richtigen Zeitpunkt warten müssen, bis wir eine Gelegenheit bekommen.
- Bei einer abgebrochenen Schere müssen wir auf ungewöhnliche Possen und unanständiges Verhalten achtgeben. Durch
solche unüberlegte Handlungen ist es durchaus möglich, einen Freund zu verlieren, der uns in Zukunft mit Rat und Tat helfen könnte.
- Die Verwendung einer stumpfen Schere ist ein Hinweis darauf, dass man durch ungeschliffene Worte Schwierigkeiten und
Auseinandersetzungen heraufbeschwört.
- Im Traum ein Blatt Papier mit einer Schere zu schneiden, ist ein sicheres Zeichen des Misstrauens in einer Liebesbeziehung.
Manche Traumdeuter sehen darin ein Symbol für den Wunsch des Träumers, unnötige, belastende Beziehungen und Verbindungen aus
seinem Leben herauszuschneiden.
- Sieht man einen anderen mit einer Schere etwas schneiden, möchte der uns eventuell, wie man so sagt, die Klamotten
hinschmeißen und nichts mehr mit uns zu tun haben.
- Wer eine Schere geschenkt bekommt, will wohl das Band zerschneiden, das ihn bisher mit dem Schenkenden
verbunden hat, was dann wohl ein unwiederbringlicher Verlust sein könnte; denn schneidet man mit einer Schere, will man eine saubere
Trennung haben.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Schere: meist im erotischen Sinne Angst vor einem Verlust, weil man nichts zu halten vermag; Frauen werden mißtrauisch gegenüber ihren Ehemännern sein, Liebespaare werden sich streiten; Schwerfälligkeit wird den Geschäftshimmel verfinstern; Warnung vor falschen Freunden; man sollte mit seinem Vertrauen vorsichtig umgehen;
- Schere sehen: bedeutet eine durch eine Frau verschuldete Trennung; viel Ärger durch schlechte Frauen;
- auch: wenn sich zwei streiten, und man mischt sich ein, werden sich die Streithähne gegen einem vereinigen und einem schaden;
- mit einer Schere schneiden: man wird das Verhältnis zu einer Frau lösen;
- Schere schleifen: man arbeitet an etwas, was den eigenen Gefühlen widerspricht;
- Schere kaputt machen: es kündigen sich Streitereien und möglicherweise Trennungen an;
- Schere verlieren: man versucht, unangenehmen Aufgaben zu entkommen.
(arab.):
- Schere sehen oder damit arbeiten: mische dich nicht in gehässige Zänkereien zweier Parteien, sie fallen dann gemeinsam über dich her und die Sache wird nicht gut für dich ausgehen.
- offene Schere: Erfolg im Geschäft.
- geschlossene Schere: langsamer Gang des Geschäftlichen.
- Schere aus Silber: Hochzeit.
- Schere aus Gold: Erbschaft.
- zerbrochene Schere: Zank und Streit.
- Schere schleifen: Kummer und Sorgen.
(indisch):
- Schere sehen: du lebst in drückenden Verhältnissen.
- mit Schere schneiden: Geldgewinn.
- goldene Schere: Freude haben.
- Schere schleifen: Zank und Streit haben.
CHEF = eine wichtige Entscheidung oder Aufgabe,
die dringend erledigt werden muss
Assoziation: Macht, Führung, Disziplin, Kontrolle, Platzhirsch, Über-Ich
Fragestellung: Welche Verpflichtungen lasten auf mir?
Chef im Traum deutet auf ein Gespür für das, was getan werden muss. Eine wichtige Entscheidung steht an oder eine Aufgabe
muss dringend erledigt werden. Auch: Uns Sorgen machen, nicht ausreichend kompetent zu sein, um gute Leistungen zu erbringen; etwas
die ganze Zeit über tun müssen. ...
weiterSPRECHEN = viel über etwas nachdenken,
etwas besonders zur Kenntnis nehmen
Assoziation: Kommunikation, Mitteilung.
Fragestellung: Was sage ich mir selbst? Was bin ich auszudrücken bereit? Mit wem will ich in Kommunikation treten?
Sprechen im Traum deutet darauf hin, dass man sich über eine Beziehung oder Meinung den Kopf zerbricht, und alles was damit
zu tun hat, besonders zur Kenntnis nimmt. Auch: Ein neuer Gesichtspunkt oder eine Person gewinnt an Bedeutung; eine Unterweisung in
neue ...
weiterPAAR = eine derzeitige stabile Lage,
fundierte und vertrauenschaffende Entscheidungen treffen
Paar im Traum weist auf eine aktuelle stabile Lage oder auf eine fundierte und vertrauenerweckende Entscheidung. Die
Befindlichkeit {ob harmonisch oder disharmonisch} der Paarbeziehung gibt Auskunft darüber, wie sich die Lage weiter entwickeln wird.
Je glücklicher ein Paar ist, umso zufriedener sind wir mit dem, was gerade im Leben geschieht.
Paare unterstreichen die Bedeutung des Geträumten, was wir paarweise sehen, soll ...
weiterSCHEIDUNG = frei sein wollen,
sich von etwas trennen wollen, das fester Bestandteil des Lebens ist
Scheidung im Traum kann als Hinweis auf Gefühle gedeutet werden, die wir für den Menschen im Traum haben. Vielleicht
möchte man frei sein von Verantwortung. Der Traum kann auch eine Aufforderung sein, die Beziehungen zwischen den einzelnen
Persönlichkeitsanteilen zu klären. Bedeutet nicht tatsächlich den Schlußstrich unter einer Ehe, sondern umschreibt eher, dass man nicht
allzuviel Glück mit Intimpartnern hat. ...
weiterLEBEN = Vertrauen, Tatkraft und Energie,
wenn man sich im Traum lebendig fühlt
Leben im Traum zeigt Vertrauen in die Zukunft, Tatkraft und Energie an, wenn man sich im Traum lebendig fühlt oder sich des
Lebens bewusst wird.
Wird etwas plötzlich lebendig, bedeutet dies, dass man erstaunt darüber ist, dass etwas wieder da ist. Es kann aber auch
einen besonderen Moment im Leben reflektieren, bei dem eine verlorene Liebe, eine abgebrochne Beziehung oder eine frühere Situationen
wiederherstellt wird. ...
weiterVERKAEUFER = etwas verkaufen wollen,
einen Plan, eine Idee, ein Projekt? Oder sich selbst?
Assoziation: Bedienung; Verfügbarkeit.
Fragestellung: Was möchte ich zu einem Teil meines Lebens werden lassen?
Verkäufer im Traum bedeutet, dass man auch im Wachleben etwas "verkaufen" möchte: vielleicht einen Plan, eine Idee, ein
Projekt? Oder sich selbst? Bei dieser Traumsituation sollte man sich zunächst einmal fragen, wie man sich selbst verkauft. Das kann in
zweierlei Hinsicht verstanden werden: Wie stellt ...
weiterDRUCKER = seine Ideen artikulieren,
oder die Realisierung von Plänen
Drucker im Traum deutet an, seine Gedanken oder Ideen auszudrücken, damit andere sie verstehen können. Man
kommuniziert, worüber man nachdenkt oder gibt seine Pläne bekannt. Alternativ kann ein Drucker die Realisierung von Plänen
symbolisieren.
Der Laserdrucker bedeutet, mit absoluter Klarheit zu kommunizieren oder auszudrücken, was man denkt. Perfekte
Artikulation. Alternativ kann ein Laserdrucker die Realisierung ...
weiterDISKUSSION = Tagesreste eines unausgesprochenes Problem,
kein eigentliches Traumsymbol
Diskussion im Traum mag kein eigentliches Traumsymbol sein - eher sind es "Tagesreste" eines unausgesprochenen Problems,
das im Traum durchklingt und sich erneut zum "Diskussionsthema" macht.
Kommt man im Traum nicht zu Wort, sollte man sich im Wachleben bemühen, in einer bestimmten Angelegenheit das richtige
Wort zu finden.
Fällt uns jemand ins Wort, haben wir vielleicht nicht genug zu sagen oder können uns nicht ...
weiter