STIFT = gegenseitige Kommunikation,
sich etwas ins Gedächtnis einprägen wollen
Stift im Traum bedeutet, dass uns jemand im wirklichen Leben erfreuen wird. Es besteht die Möglichkeit, dass wir jemandem
begegnen, dem wir zuvor nahe standen, aber das Leben hat uns auf andere Wege geführt. Wir haben viele Themen zu besprechen und
helfen uns gegenseitig, die scheinbar unlösbaren Probleme objektiv zu betrachten.
Wenn im Traum ein Bleistift, Kugelschreiber oder Federhalter eine Rolle spielt, dann stehen sie für die Kommunikation mit anderen
Menschen. Jeder Mensch ist lernfähig, aber er braucht auch Mittel, um das Gelernte an andere Mitmenschen weitergeben zu können. Ein
Füller im Traum gibt dem Gelernten ein dauerhafteres Gepräge als ein Bleistift.
Spirituell:
Die Kraft, spirituelles Wissen zu übersetzen und es festzuhalten, ist ein notwendiger Bestandteil der Entwicklung.
Siehe Bleistift Füller Kreide Lippenstift Malen Pinsel Schreibzeug Tinte
- Mit einem Stift schreiben, bedeutet, dass sich unsere harte Arbeit auszahlt. Wir werden wahrscheinlich ein Projekt
abschließen, das uns ein Diplom oder eine Beförderung am Arbeitsplatz einbringt. Wir werden sehr engagiert recherchieren und uns
bemühen, alles, was mit diesem Thema zu tun hat, im Detail zu studieren.
- Wenn wir etwas mit einem roten Stift schreiben oder zeichnen, bedeutet dies, dass wir es genießen, wenn die Leute uns
loben. Wir haben ständig das Bedürfnis, uns anderen zu beweisen, aber wir sind noch glücklicher, wenn jemand unsere Anstrengungen
bewundert.
- Wenn das Schreibgerät defekt ist, so versteht man die Informationen nicht, die man erhalten hat.
- Zerbricht der Stift, sind wir unzufrieden. Vielleicht lernen wir für eine Prüfung, aber schneiden dabei schlechter ab, als wir es
erwartet haben.
- Haben wir den Stift verlegt, fehlt uns das Wissen, um in unserem Leben weiter voranzukommen.
- Den Kugelschreiber verlegen oder nicht finden, symbolisiert eine Periode der Ratlosigkeit im Leben. Möglicherweise
benötigen wir mehr Einblicke zur Unterstützung unserer Arbeit oder in unserem Privatleben.
- Ein teurer oder mit Edelsteinen besetzter Stift, verheißt eine Intrige. Es werden Verschwörungen und Ränken verbreitet, da
wir momentan eine wichtige Position innehaben. Eine andere Interpretation besagt, dass wir einen Brief bekommen und schlechte
Nachrichten erhalten werden. Dies ist umso mehr der Fall, wenn wir damit schreiben. Höchstwahrscheinlich erhalten wir in den nächsten
Wochen schlechte Nachrichten.
- Wenn unser Stift bereits von anderen benutzt wird, lohnt es sich, darüber nachzudenken, ob jemand unsere Ideen stiehlt.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Bleistift sehen oder damit schreiben: kündet Nachrichten an; angenehme Tätigkeiten;
- mit einem Bleistift zeichnen: man soll seinen künstlerischen Neigungen nachgehen, denn man wird damit Erfolg haben;
- von einem Freund einen Bleistift überreicht bekommen: zeigt Trennung von dieser Person an;
- Schreibt eine junge Frau mit einem Bleistift, wird sie eine glückliche Ehe führen. Das Ausradieren von Wörtern allerdings sagt Enttäuschung in der Liebe voraus.
- Füller sehen oder damit schreiben: man wird einen schriftstellenden Menschen kennenlernen, der im eigenen Leben eine bedeutende Rolle spielen wird; auch: Vorliebe für Abenteuer, die einem ins Unglück führen werden;
- nicht schreibender Füller: man wird eines schweren Vergehens gegen die allgemeine Moral angeklagt.
TABAK = Männlichkeit und nutzlose Bemühungen,
weil man quasi im Nebel verschwindet
Tabak im Traum symbolisiert meist Männlichkeit, was sich daraus erklärt, dass Frauen früher kaum rauchten. Pfeife, Zigarre und
Zigarette deuten als Phallussymbole sexuelle Bedürfnisse an. Die Bedeutung von Tabak in einem Traum hängt ganz davon ab, ob wir
Raucher sind oder nicht. Trifft Ersteres zu, liegt nahe, dass der Traum-Tabak ein Genußmittel darstellt. Ansonsten zeigt der Tabak, dass alle
Bemühungen nutzlos sind, weil man quasi "im Nebel verschwindet".
Tabak verkörpert vor allem Substanzen, welche die Stimmung heben. Er vertreibt die bösen Geister. Daher ist er hauptsächlich ein Symbol
der positiven Veränderungen. Bei der negativen Betrachtung des Rauchens von Tabak im Traum, wird die Wirklichkeit des Lebens eher
ängstlich betrachtet und so flüchtet man gerne in eine Traumwelt.
Spirituell:
Auf der spirituellen Ebene ist Tabak im Traum ein Mittel, welches zu Visionen führt.
Siehe Aschenbecher Drogen Haschisch Pfeife Qualm Rauch Sucht Zigarette Zigarre
- Tabakrauch sehen, macht auf unfruchtbare Anstrengungen aufmerksam, die sich in Rauch auflösen werden.
- Bei einem Nichtraucher hat Traum-Tabak möglicherweise eher die Funktion, das Erreichen eines bestimmten Geistes- oder
Bewußtseinszustandes zu symbolisieren.
- Stopfen wir im Traum eine Pfeife mit Tabak, sollten wir nicht auf die Ratschläge anderer hören! Wir werden uns verletzen und
Anlass zu Spott oder Verleumdung geben.
- Rauchen wir Pfeife, stehen möglicherweise maskuline Attribute im Vordergrund oder wir werden bald ganz überraschend
feststellen, dass es zu Hause sehr gemütlich sein kann
- Tabak mit Marihuana rauchen, besagt, dass ein neuer Freund oder ein zufälliger Reisebegleiter uns dabei helfen wird, alle
Schwierigkeiten zu überwinden. Manchmal deutet dasselbe Bild auch auf den Wunsch hin, der Realität zu entfliehen, um buchstäblich in
eine Welt voll Illusionen einzutauchen.
- Lungenzüge zeigen an, dass man gerade das Negative förmlich in sich "hineinsaugt".
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- die Männlichkeit ist stark herausgestrichen; Zigarren und Pfeifen sind rein sexuelle Symbole;
- Tabakpflanzen, Tabakblätter oder Tabak roh sehen: kündet eine bevorstehende Wandlung der Ansichten an;
bedeutet erfolgreiche Geschäfte, aber wenig Glück in der Liebe;
- wachsender Tabak: es stehen glückliche Unternehmungen bevor;
- Tabak benutzen: warnt vor Feinden und Extravaganz;
- getrocknete Tabakblätter sehen: bedeutet für Bauern eine gute Ernte und für den Händler Gewinne;
- Tabak in der Pfeife rauchen: man wird unnütze Pläne machen;
- Tabak rauchen: man wird jemandem lästig fallen; auch: weist auf liebenswürdige Freunde hin;
- andere Tabak rauchen sehen: man wird selbst von ungebetenen Personen belästigt werden;
- Tabak allgemein: soll Freude bedeuten.
- Tabak riechen: Sie werden in Topform und guter Laune sein.
- Unangenehm riechender Tabak: Sich durch eigene Fehler Feinde schaffen.
- Feuchter Tabak: Schwierigkeiten, Eile.
- Tabakrauch: ausnahmslos Verschwendung aller Ressourcen.
- Tabakasche: völliger Niedergang, Verlust des Glaubens und der Hoffnung.
(arab.):
- Tabak sehen oder Tabak riechen: unnötige Dinge unternehmen;
- Tabak kaufen: ein guter Freund tröstet dich;
- Tabak kauen: dein kleines Laster stört die Freundschaft;
- Tabak schnupfen: du hast hang zum Unanständigen; du bist in Verlegenheit;
- Tabak verstreuen: Streit mit einem guten Freunde;
- Tabak rauchen: du möchtest etwas darstellen, wirst dich aber nur lächerlich machen; auch: du bewahrst auch in schwieriger Lage die Ruhe;
- sich Tabak rauchen sehen: man flüchtet sich aus Angst vor der Realität in Träume.
(persisch):
- Tabak verspricht mehr Erfolg, wenn der Betreffende seine Probleme näher und genauer besieht. Er sollte sich nicht mit Scheinerfolgen zufriedengeben, sonst wird die Unzufriedenheit später um so größer.
(indisch):
- Tabak rauchen: achte auf deine Ehre;
- Tabak aus der Pfeife rauchen: deine Bedachtsamkeit bringt dir Glück;
- Tabak schnupfen: auf allen Gebieten ausgesprochenes Pech; du wirst vorzeitig altern;
- Tabak verschütten: liebe Bekannte werden verreisen;
- Tabak kauen: du hast häßliche Angewohnheiten.
FREUND = Zuversichtlichkeit,
Fähigkeiten oder Erfahrungen, die uns das Leben einfacher machen
Assoziation: Aspekt des Selbst, der bereit ist, integriert zu werden.
Fragestellung: Welchen Teil von mir integriere ich im Augenblick?
Freund im Traum steht für Charaktereigenschaften, die auf den ehrlichsten Empfindungen beruhen. Dabei kommt es darauf an,
welche Erinnerungen oder Gefühle von ihm ausgingen, um sie ins eigene Leben integrieren zu können. Traum-Freunde representieren oft
unbewusste Vorwürfe - ...
weiterZIMMER = einen Lebensabschnitt,
in bestimmten Situation gewissen Grenzen ausgesetzt sein
Zimmer im Traum verkörpert als Teil des Hauses einen Teil unserer Persönlichkeit, unser eigenes Ich oder einen
Lebensabschnitt. Das kann auf Verschlossenheit gegenüber anderen hinweisen, denen man sich und seine Pläne nicht offenbaren will.
Ein unbekanntes Zimmer versinnbildlicht den persönlichen Raum und die Grenzen, denen man in einer Situation ausgesetzt
ist. Vielleicht war man der Ansicht bereits alles zu kennen, ...
weiterFRAU = die passive Seite,
die sympathisch, empfänglich, empfindlich, pflegend oder intuitiv ist
Assoziation: Weiblicher Persönlichkeitsaspekt.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Empfänglichkeit bereit?
Frau im Traum steht für weibliche Eigenschafen, die passiv, sympathisch, empfänglich, empfindlich, pflegend, intuitiv, kreativ
oder gebender Natur sind. Aber auch Merkmale wie betrogen werden, benutzt werden, Eifersucht oder Unterlegenheit können damit gemeint
sein. Außerdem: Uns Dinge ...
weiterJUNGE = einen Mangel an Reife,
etwas befindet sich noch im Anfangsstadium
Assoziation: Unerfahrenheit, Mangel an Reife;
Fragestellung: Wo mangelt es mir an Erfahrung?
Junge im Traum symbolisiert die männlich-intellektuelle Seite der Persönlichkeit, vor allem Verstand und Willen; er fordert dann
meist auf, unser Leben bewußter und aktiver in die Hand zu nehmen und zu gestalten. Von einem Jungen träumen, stellt unerfahrene,
männliche Aspekte wie Bestimmtheit, Wut, Überlegenheit oder ...
weiterOFEN = Warmherzigkeit und Nächstenliebe,
sich wieder wohler oder behaglicher fühlen wollen
Assoziation: Wärme; Wohlwollen; Nächstenliebe.
Fragestellung: Was wärmt mich? Was ist eine Quelle der Sicherheit oder Behaglichkeit für mich?
Ofen im Traum steht für den Wunsch sein Leben angstfreier zu gestalten. Er repräsentiert all das, was man innerhalb einer
emotional kalten oder traurigen Periode tut, um sich wieder wohler oder besser zu fühlen. Man beginnt damit, mehr Wert auf Warmherzigkeit,
Wohlwollen ...
weiterLIEGEN = eine Verschnaufpause benötigen,
um nachzudenken, welche Entscheidung man treffen soll
Assoziation: Faulheit, Motivationslosigkeit und Ungewissheit.
Fragestellung: Was macht mich träge?
Liegen im Traum bedeutet, man denkt noch darüber nach, welche Entscheidung man treffen soll. Man ist noch nicht bereit oder
nicht stark genug, um entschieden gegen ein Problem ankämpfen zu können. Mit anderen Personen zu liegen, ohne dabei Sex zu haben,
kann folgende Bedeutungen haben:
Zusammen liegen deutet ...
weiterBEUTEL = Besitzstreben,
das vielleicht zu stark ausgeprägt ist
Beutel im Traum kann ähnlich wie Beute mit Besitzstreben in Beziehung stehen, das vielleicht etwas zu stark ausgeprägt ist.
Der volle Beutel verspricht Gewinne. Ein prall gefüllter kann auf allzu große Ichbezogenheit hinweisen, gegenüber dem, der
uns am nächsten steht.
Ein leerer Beutel kann ankündigen, dass man trotz aller Mühe nicht zum Ziel gelangen wird, sondern vielleicht sogar noch
Verluste einstecken muss. ...
weiter