WOHNWAGEN =  Freiheit und Unabhänggkeit, 
mit neuen und schwierigen Situationen gut umgehen können
 
Ein Wohnwagen im Traum stellt die Fähigkeit dar, Freiheit und Unabhänggkeit für längere Zeit aufrecht zu erhalten, auch wenn 
man durch widrige Umstände davon abgelenkt wird. Er symbolisiert dabei die Art und Weise, wie man wirksam auf Ablenkungsmanöver 
reagiert. Der Wohnwagen ist ein Zeichen dafür, dass man auch mit schwierigen Situationen gut umgehen kann. 
 
Er kann manchmal auch die Bedeutung haben, dass man seinen freien Lebensstil trotz größter Schwierigkeiten unter allen Umständen 
aufrecht erhalten will, und dabei zu weit geht, um nicht belästigt zu werden. 
 
Siehe Auto Autobahn Camping Reise Urlaub Zelt 
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- mit einem Wohnwagen reisen: man wird bald auf eine Reise mit Tücken gehen;
 
- in einem Wohnwagen leben: das Glück wird abrupt enden.
 
WAGEN =  eine ähnliche Symbolik wie ein Auto, 
wenn er von einem Tier gezogen wird
 
Heute träumen wohl die meisten Menschen von einem Auto oder von einem anderen Verkehrsmittel, wenn ein Traum von Fortbewegung 
handelt. 
 
 
Spirituell: 
Der Streitwagen repräsentiert im Traum die Sonne und das Göttliche. 
 
Siehe Auto Fahren Fahrzeug Fuhrmann Gespann Karren Kutsche Lastwagen Limousine Pferd Ziehen 
 
- Lasten befördernde Wagen lassen auf erfolgreiche und gewinnbringende Tätigkeit schließen. Wenn sie leer sind, auf 
Verluste und vergeblichen Arbeitsmühen.
  
- Träumt man von einem Streitwagen, so kann dies ein Hinweis sein, dass alte und bereits abgelegte Methoden zur Kontrolle 
der gegebenen Situation die Lösung sind. Der Streitwagen kann eine Aufforderung sein, archetypische Bilder zu erforschen, um die Motive 
des eigenen Handelns besser verstehen zu können. Ein Streitwagen repräsentiert möglicherweise Grundbedürfnisse in der Form, wie sie 
einmal waren, bevor sie durch Erziehung verändert wurden.
  
- Wenn der Wagen von einem Tier gezogen wird, kann er im Sinne von Auto verstanden werden.
  
- Eine Rikscha, die ein Mensch zieht, ermahnt den Träumer, andere nicht für seine Zwecke einzuspannen {auszunützen}.
  
- Wer vom Wagen etwas verliert, dessen finanzielle Möglichkeiten werden bald erschöpft oder zumindest sehr viel geringer 
einzuschätzen sein.
  
- Ein Möbelwagen hängt mit einer Standortveränderung unseres Ich zusammen, mit einer Charakterumstellung, die uns im 
allgemeinen zu unseren Gunsten verändert.
 
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Wagen ist ähnlich wie Auto aufzufassen: man kommt vorwärts, muss aber die Gesellschaft vornehmer Menschen suchen; auch: bedeutet Reisen und Veränderungen in schnellem Wechsel;
 
- in einen Wagen steigen: eine Reise wird unter anderen Voraussetzungen als erwartet durchgeführt;
 
- in einem Wagen fahren ist kein guter Traum für den, der nach den Gütern dieser Welt strebt;
 
-  einen eleganten Wagen sehen: bedeutet, dass man mit seinen Leuten in Verbindung treten wird; bringt Bekanntschaft oder Verkehr mit einem vornehmen Menschen;
 
- einen Wagen verpassen: ein Versuch, seine Position zu verbessern, wird vereitelt werden;
 
- aus einem Wagen steigen: man wird bei interessanten Plänen Erfolg haben, wozu man sich beglückwünschen kann;
 
- mit einem Wagen umkippen oder Bruch machen: bedeutet einen empfindlichen Fehlschlag;
 
- umgeworfener Wagen: üble Nachrede;
 
- Wagen zur Beförderung von Gütern oder Lasten: bedeutet, wenn er leer ist, dass eine Mühe oder Arbeit umsonst sein wird, wenn er beladen ist, dass eine Arbeit Gewinn verspricht;
 
- aus einem Wagen fallen: man ist sehr ungeschickt und schneidet deshalb sehr schlecht ab oder verliert gar die Stellung;
 
- einen beladenen Wagen umkippen und die Ladung herausfallen sehen: bringt Geldverlust;
 
- Wagen zum Möbeltransport: kündet eine Veränderung in den Verhältnissen an;
 
- Wagen von dem sich ein Rad löst: man wird sich über den Eigensinn eines Menschen sehr ärgern müssen;
 
- selbst in einem Wagen fahren: Ehrenbezeugungen erhalten;
 
- in einem mit Eseln bespannten Wagen fahren: man läßt sich zu sehr von leichtsinnigen Menschen beeinflussen;
 
- Wagen von Pferden gezogen: bedeutet Glück;
 
- Wagen von Menschen gezogen: man wird Macht erlangen.
 
(arab.):
- Wagen kommt hoch beladen: reicher Gewinn;
 
- Wagen fährt hoch beladen weg: du wechselst deinen Wohnsitz;
 
- Wagen umfallen sehen: ein Mißgeschick wird dir widerfahren;
 
- Wagen wird geschoben: Erfolg und Ziel ist nur schwer zu erreichen;
 
- in einen Wagen einsteigen: du fährst zu einem Fest;
 
- Wagen mit Blumen: Hochzeit;
 
- Wagen mit Fahnen: man wird dich ehren;
 
- in Wagen gefahren werden: man sollte sich nicht zu sehr auf andere verlassen, wenn man bei seinen Unternehmungen Erfolg haben will, als auch risikofreudiger zeigen;
 
- eine Wagenfahrt unternehmen: man hat alle Aussichten, beruflich schnell vorwärtszukommen;
 
- Wagen selbst lenken: man wird mühelos weiterkommen, wenn man keine Mühe und Verantwortung scheut; dein Vorhaben wird dir gelingen;
 
- während der Fahrt ein Rad verlieren: über kurz oder lang wird man in eine Verlegenheit geraten;
 
- aus Wagen herausfallen: sieh dich vor, dass du nicht durch Ungeschicklichkeit deine Stellung einbüßt oder sonstwie schlecht abschneidest;
 
- mit Wagen umfallen: durch Engstirnigkeit in seinem Fortkommen behindert werden.
 
(indisch):
- sich in Wagen sitzen sehen: Glück und Ehre;
 
- in einem schönen Wagen fahren: Wohlstand;
 
- selbst Wagen fahren: du hast eilige Geschäfte;
 
- Wagen fahren sehen: Festlichkeiten;
 
- viele Wagen sehen: deine Wünsche werden erfüllt;
 
- Wagen herunterfallen: du wirst deinen Plan ändern müssen;
 
- mit Wagen umfallen: ein unglücklicher Entschluß wird viel Sorge bereiten;
 
- Kinderwagen: glückliche, mit Kindern gesegnete Ehe;
 
- Wagen mit vielen Pferden: Erfüllung deiner Wünsche;
 
- Wagen umwerfen sehen: nahes Unglück;
 
- Wagen befrachtet und beladen: gutes Gedeihen deines Geschäftes.
 
FISCH =  das Unbewußte, 
etwas an sich bemerken, das man nicht richtig begreift 
Assoziation: Subtile Beeinflussung und Erkenntnis. 
Fragestellung: Was schlummert unter der Oberfläche? 
 
Fisch im Traum steht für unbewusste Gedanken oder unbewusste Wahrheiten. Er symbolisiert allgemein das Unbewußte und 
seine Inhalte, die uns unmerklich beeinflussen. Dinge, die wir an uns selbst bemerken, aber nicht ganz verstehen. Sich über etwas bewusst 
werden, das wir nicht vollständig begreifen können. ...
 weiterWEISS =  Unschuld und Reinheit, 
die auf guten und ehrlichen Absichten beruht 
Assoziation: Reinheit; Klarheit; Licht. 
Fragestellung: Was will ich läutern? 
 
Weiß im Traum steht für Unschuld, Reinheit und Vervollkommnung, nach der man strebt, die man aber nie ganz erreicht. Da es 
sich in die Spektralfarben auflöst, ist das Weiß im eigentlichen Sinne farblos. Es bedeutet Reinheit, weshalb in vielen Ländern die Braut 
weißgekleidet vor den Altar tritt, aber auch Enthaltsamkeit, Kühle und ...
 weiterBLAU =  Wahrheit, Harmonie, seelische Gelöstheit, 
alles ist gut 
Assoziation: Harmonie, Spiritualität, Innerer Frieden; Ergebenheit. 
Fragestellung: Welches ist die Quelle meines inneren Friedens? 
 
Blau im Traum ist die Farbe der Wahrheit, der seelischen Gelöstheit und der geistigen Überlegenheit. Träume in Blau sind also 
positiv zu bewerten. Blau symbolisiert Ruhe, Ideale, religiöse und andere Gefühle, so träumen oft sensible, in sich zurückgezogene 
Menschen. Im Traum wird ...
 weiterPLASTIK =  Künstlichkeit oder Ersatz, 
eine Person oder eine Situation die unwichtig ist 
Assoziation: Künstlichkeit; billiger Ersatz; Widerstandsfähigkeit. 
Fragestellung: Was ist das echte Wahre? 
 
Plastik im Traum oder Kunststoff weist darauf hin, dass eine Person oder eine Situation unwichtig ist. Etwas, dass keine große 
Rolle spielt, das machtlos oder an letzter Stelle steht. Plastik dient meist als billiger Ersatz für teure natürliche Materialien. Aus Plastik 
gefertigte Objekte in Träumen deuten ...
 weiterKLEIN =  etwas, 
das keine besondere Beachtung erfordert oder Minderwertigkeitsgefühle 
Assoziation: Nicht so groß wie die anderen; reduziert; unbedeutend. 
Fragestellung: Wo in meinem Leben fühle ich mich klein gemacht? Was bin ich zu reduzieren bereit? 
 
Klein im Traum weist darauf hin, dass Angelegenheiten oder Personen keine besondere Beachtung erfordern. Sieht man sich 
selbst klein, kommen darin meist Minderwertigkeitsgefühle zum Vorschein. 
 
Siehe Baby Groß Höhe Kind Lang Schrumpfen Säugling Zwerg 
VERKAEUFER =  etwas verkaufen wollen, 
einen Plan, eine Idee, ein Projekt? Oder sich selbst? 
Assoziation: Bedienung; Verfügbarkeit. 
Fragestellung: Was möchte ich zu einem Teil meines Lebens werden lassen? 
 
Verkäufer im Traum bedeutet, dass man auch im Wachleben etwas "verkaufen" möchte: vielleicht einen Plan, eine Idee, ein 
Projekt? Oder sich selbst? Bei dieser Traumsituation sollte man sich zunächst einmal fragen, wie man sich selbst verkauft. Das kann in 
zweierlei Hinsicht verstanden werden: Wie stellt ...
 weiterBEUTEL =  Besitzstreben, 
das vielleicht zu stark ausgeprägt ist 
Beutel im Traum kann ähnlich wie Beute mit Besitzstreben in Beziehung stehen, das vielleicht etwas zu stark ausgeprägt ist. 
 
Der volle Beutel verspricht Gewinne. Ein prall gefüllter kann auf allzu große Ichbezogenheit hinweisen, gegenüber dem, der 
uns am nächsten steht. 
Ein leerer Beutel kann ankündigen, dass man trotz aller Mühe nicht zum Ziel gelangen wird, sondern vielleicht sogar noch 
Verluste einstecken muss. ...
 weiterFISCHEN =  zu mehr Selbsterkenntnis aufgefordert werden, 
ein Problem bewältigen wollen 
Fischen im Traum fordert zu mehr Selbsterkenntnis auf, um die wir uns bemühen müssen. Versuchen wir uns zu erinnern, ob die 
Beute nur "kleine Fische" oder eben "große Fische" waren - hier liegt das eigentliche Symbol, und es geht meistens um die Bewältigung 
eines Problems, um das erfolgreiche "Fangen" {Bekämpfen} eines Gegners. 
 
Angeln kann auf einen guten "Fischzug", also auf Erfolge und Gewinne hinweisen. 
 
Im Fluss ...
 weiterEINPACKEN =  die Vorbereitung auf etwas Neues, 
auf eine Reise oder Job 
Einpacken im Traum stellt die Vorbereitung auf etwas Neues, auf eine Reise, auf einen Job dar. Man kann es aber auch mit dem 
burschikosen Wort umschreiben: Jetzt kannst du einpacken! Dann könnte man eine Niederlage erleiden. 
 
Siehe Karton Koffer Packen Paket Schachtel 
 Weitere Symbole des Traumes sind: Siehe 
Mercedes