HEUSCHRECKEN = Flatterhaftigkeit und Launenhaftigkeit,
von jemand unverhofft überlistet werden
Assoziation: Fressen; singen; sich paaren und vermehren.
Fragestellung: Was kann in meinem Leben zu einer Plage werden?
Heuschrecken im Traum stellen Gefühle über eine Person dar, die uns unverhofft überlisten will. Sie sind auch ein Symbol für
Freiheit und Launenhaftigkeit. Heuschrecken können auf vorübergehende Erfolge hinweisen, an denen man sich aber nicht lang freuen
wird.
Manchmal kommt darin auch Schwermut und Pessimismus zum Ausdruck, die sich aus der Persönlichkeitsstruktur, nicht aus äußeren
Einflüssen, erklärt. Wir haben psychische Probleme und benötigen Hilfe und Unterstützung, dies kann sich auch auf die Familie und unsere
Liebsten beziehen.
Die Heuschrecke wird mit einer flatterhaften Geisteshaltung, Zerstreutheit und mit wenig durchdachten Äußerungen in Verbindung gebracht
{Grillen im Kopf} und symbolisiert daher die Unfähigkeit, sich für irgend etwas entscheiden zu können. Sie bezeichnet die Flecken auf unserer
Seele. Es kann bedeuten, dass wir reden, ohne zu überlegen, oder viele Dinge sagen, bevor wir darüber nachdenken.
Spirituell:
In der chinesischen Philosophie wird die Heuschrecke mit der Erleuchtung in Verbindung gebracht. Daher verkörpert sie im Traum eine Form
spiritueller Freiheit. Sie kann jedoch auch für Göttliche Vergeltung und den Mißbrauch von Ressourcen stehen.
Siehe Gottesanbeterin Grashüpfer Grillen Insekten Tier
- Schwärme von Heuschrecken oder eine Heuschreckenplage, können auf ernste seelische Schäden aufmerksam machen.
Auch: Die Vergeltung für irgendein Vergehen.
- Als Grashüpfer deuten sie auf ein sprunghaftes Wesen hin. Wenn wir eine Heuschrecke im Gras gesehen haben, bezieht
sich dies auf unser Liebesleben. Es bedeutet, dass in Zukunft viel Leidenschaft in unser Leben kommen wird.
- Eine tote Heuschrecke im Gras, deutet darauf hin, dass wir in naher Zukunft mit einer Krankheit rechnen müssen. Wir sollten
uns mehr um unsere Gesundheit und die Gesundheit unserer Liebsten kümmern.
- Heuschrecken bei schönem Wetter verkünden, dass wir bald alle Probleme los sein, und schon bald wieder glücklich sein
werden.
- Eine Heuschrecke fangen bedeutet, dass es viele gute Veränderungen in unserem Leben geben wird, und wir uns keine
Sorgen mehr machen müssen.
- Hören wir sie im Traum zirpen, weist dies darauf hin, dass wir in Zukunft mit vielen Problemen rechnen müssen. Wir sollten
nicht zu viel darauf achten, was andere über uns sagen.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Heuschrecken verkünden, dass das erhoffte und eintretende Glück nur von kurzer Dauer sein dürfte;
auch: Verlust der Ernte; können auf berufliche Diskrepanzen deuten, die einem große Sorgen bereiten;
- Heuschrecken lebendig fangen: Rache an einem machtlosen und wehrlosen Menschen;
- Heuschrecken töten: man wird einem anderen Nachteile bringen;
- Einer Frau sagt dieser Traum. dass sie ihre Zuneigung für Unwürdige verschwendet.
(arab.):
- Heuschrecken sehen: fürchterliche Dinge erleben, man wird dich unangenehm überraschen.
- einen ganzen Heuschreckenschwarm sehen, der zur Heuschreckenplage wird: man sollte sich vor Vergeltungsschlägen hüten.
- springende Heuschrecken: eine sorgenvolle Zeit steht bevor.
- Heuschrecken töten: vergebliches Ringen.
ZIMMER = einen Lebensabschnitt,
in bestimmten Situation gewissen Grenzen ausgesetzt sein
Zimmer im Traum verkörpert als Teil des Hauses einen Teil unserer Persönlichkeit, unser eigenes Ich oder einen
Lebensabschnitt. Das kann auf Verschlossenheit gegenüber anderen hinweisen, denen man sich und seine Pläne nicht offenbaren will.
Ein unbekanntes Zimmer versinnbildlicht den persönlichen Raum und die Grenzen, denen man in einer Situation ausgesetzt
ist. Vielleicht war man der Ansicht bereits alles zu kennen, ...
weiterPERSON = ein bestimmter Wesenszug,
ist sie bekannte kann sie der realen Person entsprechen
Person im Traum kann dieser realen Person entsprechen, besonders dann, wenn Eltern, Kinder, Liebespartner und enge
Freunde im Traum vorkommen, spielen sie fast immer "ihre eigene Rolle". Außerdem kann jede geträumte Person auch einen
Persönlichkeitsanteil, einen Wesenzug von uns darstellen.
Selten, aber doch: Manchmal schlüpft eine "fremde" Persönlichkeit in die vertraute Gestalt einer bekannten Person, die ihr ...
weiterENTDECKUNG = Nachrichten und Neuigkeiten erfahren,
die günstig oder ungünstig sein können
Entdeckung im Traum steht meist für Nachrichten und Neuigkeiten, die man bald erfahren wird. Je nach Begleitumständen und
persönlicher Lebenssituation können sie günstig oder ungünstig sein, das läßt sich nur im Einzelfall erkennen. Wer im Traum eine
Entdeckung macht, findet Vergessenes wieder.
Siehe Abenteuer Erfindung Erfolg Erleuchtung Geheimnis Nachricht Neu Patent Wissenschaft
STUERZEN = kein Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten haben,
warnt vor Hindernissen und Problemen
Stürzen im Traum zeigt, dass man kein Vertrauen in seine eigenen Fähigkeiten hat. Vielleicht fühlt man sich durch fehlende
Sicherheit bedroht {real oder imaginär}. Man hat Angst, von Freunden oder Kollegen "fallengelassen" zu werden. Sturz warnt vor
Hindernissen und Problemen, an denen man {anders als beim Stolpern} scheitern wird.
Weist auf eine Wendung hin, die wir im Wachleben durchführen müssen. Der Sturz ...
weiterWERFEN = Aspekte des Selbst,
von denen man sich befreien sollte
Werfen im Traum zeigt an, dass es etwas oder jemanden gibt, von dem man sich in seinem Leben befreien muß. Dabei zeigt der
Gegenstand, den man wirft an, wovon man sich befreien sollte.
Wenn jemand etwas auf uns wirft, deutet dies darauf hin, dass es etwas gibt, das man übersehen hat, und das näher
untersucht werden muß. Vielleicht wäre es jetzt ratsam, besser auf der Hut zu sein, gegenüber allem, was einem in die Quere ...
weiterBODEN = unsere Lebensgrundlage und Sicherheit,
den inneren und äußeren Halt im Leben
Assoziation: Fundament; Grundelemente.
Fragestellung: Wo in meinem Leben möchte ich Stabilität schaffen?
Boden im Traum ist das Sinnbild für inneren und äußeren Halt. Boden versinnbildlicht auch die Grundlagen der Existenz, kann
also für Sicherheit und Realitätssinn stehen: Verliert man ihn im Traum unter den Füßen, wird man fundamentale Überzeugungen aufgeben,
ohne es wirklich zu wollen.
Einen ...
weiter