GEBURT = den Neubeginn einer Lebensphase,
in der man seine Ziele verwirklichen kann
Assotiation: Beginn einer neuen Situation, oder Phase des Lebens.
Fragestellung: Welche Änderung ist in meinem Leben eingetreten?
Geburt im Traum stellt den Beginn einer neuen kreativen Lebensphase dar, die dem Träumenden Bereicherung und persönliches
Vorankommen verspricht. Geburt steht für einen Neubeginn. Das Symbol wird meist positiv verstanden, verspricht also die Verwirklichung
von Zielen.
Wenn der Mensch sein Leben ändert, eine neue Einstellung gewonnen, neue Fähigkeiten erlernt oder ein neues Vorhaben begonnen hat
und auch, wenn ihm klar wird, dass Altes stirbt, dann träumt er von einer Geburt.
Im Einzelfall kann das Symbol auch konkret auf die eigene Geburt hinweisen, die nicht selten ein seelisches Trauma darstellte, das Ängste
und andere psychische Störungen hinterließ; oft wird man dann das Geburtstrauma, das ins Unbewußte verdrängt wurde, im Rahmen einer
Psychotherapie nachträglich verarbeiten müssen. Die Geburt ist ein neuer Anfang, wo der Träumende noch einmal Gelegenheit, Schlüsse
aus seinem bisherigen Leben zu ziehen, erhält.
Spirituell:
Auf dieser Ebene steht Geburt im Traum auf spirituelles Erwachen.
Siehe Abtreibung Baby Entbindung Fehlgeburt Frühgeburt Hebamme Kreislauf Mutter Schwangerschaft
- Der Mann der selbst ein Kind bekommt, kann wohl bald eine zündende Idee verwirklichen oder auf neue Möglichkeiten im
Beruf hoffen. Genaueres kann man aus der Art der Geburt und aus der gesamten Traumhandlung erfahren.
- Selbst wenn der Geburtsvorgang im Traum sehr real abläuft und es sich um den Traum einer jungen Frau handelt, sollte ein
geheimer Wunsch in Erfüllung gehen, das muss aber keineswegs der Wunsch nach einem Kind sein, sondern eher wohl die Sehnsucht,
neue
Möglichkeiten für sich zu erschließen.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Geburt für Frau: Symbol einer neuen Einstellung zum Leben; für Mann: große Pläne nähern sich der Vollendung.
- Geburt sehen: bringt dem Mann die Trennung von seiner Frau: für Arme gute, für Geschäftsleute
und Reiche schlimme Bedeutung; Reisende verheißt dies die Rückkehr in die Heimat.
- die eigene Geburt sehen: man sollte vom Alten loslassen, denn die neuen Pläne brauchen neue Wege.
- selbst gebären: neue Existenzmöglichkeiten.
- eine glückliche Entbindung: ein langgehegter Wunsch wird sich bald erfüllen; man wird von vielen Sorgen entlastet.
- eine schwere Entbindung erleben: man wird sich von etwas Liebgewordenen trennen
müssen; auch: Symbol für eine Erkrankung.
- Geburt eines Tieres: bringt eine sehr günstige Epoche mit vielen neuen Chancen.
- Die Niederkunft einer verheirateten Frau bedeutet große Freude und eine stattliche Erbschaft.
- eine unverheiratete Frau verliert die Unschuld und den Geliebten.
- Entbindung mit Totgeburt: Trübsal;
- Geburtswehen bedeuten Sorgen und Schmerz.
(arab.):
- Glück, Familienfreuden; auch: weist auf neue Ideen, schöpferisches Tun, ein Werk oder Buch hin, was der Träumer zur Welt bringen soll.
(persisch):
- Über die Geburt eines Kindes darf sich der Träumende freuen, denn es wird ein großer Wunsch in Erfüllung gehen. Die Geburt mehrerer Kinder bringt ihm Wohlstand. Eine Tiergeburt im Traum zu sehen, läßt den Betreffenden wissen, dass ein mißgünstiger Gegner Pläne gegen ihn schmiedet. Ganz allgemein will das Symbol ihm nahelegen, ein Leben im Einklang mit den Naturgesetzen anzustreben.
(indisch):
- geboren werden: gute Zeiten werden sich endlich wieder für dich zeigen.
SCHWANGERSCHAFT = Eine noch unvertraute, neue Lebenssituation,
die sich im Leben zu entwickeln beginnt
Assoziation: Neues Leben, Fruchtbarkeit.
Fragestellung: Wo bin ich dabei, etwas hervorzubringen?
Schwangerschaft im Traum versinnbildlicht neue Pläne, Ideen und Ziele, die in uns heranreifen und schließlich
erfolgreich
verwirklicht werden.Eine noch unvertraute, neue Lebenssituation, die sich im Leben zu entwickeln beginnt. Sie kann auch einen
Bereich des Lebens widerspiegenln, in dem etwas gesteigert oder ...
weiterMUTTER = unsere Intuition die zeigt,
wie wir uns vom Bauchgefühl leiten lassen
Assoziation: Ahnung, Gespür, Bauchgefühl, innere Führung, intuitives Überich;
Fragestellung: Wie beurteile ich meine Fähigkeit intuitive Entscheidungen zu treffen?
Mutter im Traum deutet darauf hin, wie wir uns von unserer Intuition leiten lassen, oder wie wir unsere Zukunft einschätzen. Sie
kann im Einzelfall das Verhältnis zur eigenen Mutter aufzeigen; kommen dabei Probleme zum Vorschein, müssen wir sie ...
weiterANRUF = verborgene Aspekte der Persönlichkeit,
empfänglicher für Einsichten oder Erkenntnisse sein
Assoziation: Informationen drängen sich auf, bieten sich an.
Fragestellung: Was bedeutet der Anruf? Wer war der Anrufer?
Anruf im Traum stellt bislang verborgene Aspekte der Persönlichkeit dar, deren wir uns bald bewusst werden. Etwas im
Leben fordert unsere ganze Aufmerksamkeit. Wir sind offener oder scharfsinniger für neue Erkenntnisse. Eine vage Situation könnte bald
verständlicher werden.
Wenn das ...
weiterARZT = Diagnose und Heilung,
eine körperliche, geistige oder emotionale Störungen behandeln sollen
Assoziation: Diagnose; Arbeit an der Heilung.
Fragestellung: Welcher Teil von mir ist bereit, heil zu werden?
Arzt im Traum verkörpert das Bedürfnis nach Heilung, Reinigung oder der Befreiung von etwas Unangenehmen. Dabei kann es
sich um körperliche, geistige oder emotionale Störungen handeln, die entweder behandelt werden müssen, oder für die wir uns mehr Zeit
nehmen müssen. Wenn wir im Traum einen Arzt ...
weiterWEHEN = Beruhigung, dass sich das erhoffte Ergebnis schon einstellen wird,
langwierige- Probleme, die das Wach-Ich bereits überwunden hat
Psychologisch:
Litt man im Verlauf der Geburt Schmerzen? Waren die Wehen langwierig? Sie könnten Probleme darstellen, die das Wach-Ich bereits
überwunden hat - oder mit denen es noch kämpft.
Wenn letzteres zutrifft, will der Traum einem vielleicht beruhigen, daß sich das erhoffte Ergebnis schon einstellen wird - falls man sein
Traumbaby hocherfreut und glücklich in die Arme schloß. Falls dem nicht so war oder ...
weiter