AXT = gefühlskalter Konflikt,
der mit einem völligen Mangel an Respekt ausgetragen wird
Assoziation: Grausame Ehrlichkeit, Hinterhältigkeit, passive Aggressivität.
Fragestellung: Welche Freundschaft geht in die Brüche?
Axt im Traum weist auf einen gefühlskalten Konflikt hin. Das kann sich durch eine Situation oder Person ausdrücken, die
keinerlei Rücksicht auf unsere Gefühle nimmt, und der es nichts ausmacht uns alle Fehler oder Schwächen direkt vor Augen zu führen. Sie
taucht oft auf, wenn eine Freundschaft in die Brüche geht und sich beide Seiten mit einem völligen Mangel an Respekt behandeln.
Es gibt etwas in uns, mit dem man nur auf destruktive Weise fertig wird. Sie mahnt dazu, auch die Bedürfnisse anderer mehr zu beachten. Oft
auch ein Hinweis darauf, dass man im bewußten Leben Energien vergeudet, die dann in entscheidenden Momenten fehlen.
Spirituell:
Die Axt stellt Macht, Donner, Bezwingung von Fehlern und Opfer dar. Sie ist auch ein Symbol für rücksichtslose Absichten.
Siehe Amboß Angriff Beil Hammer Henker Werkzeug
- Menschen mit chronischen Kopfschmerzen werden häufig mit einer Axt angegriffen.
- Die Kampf- oder Streitaxt stellt eine konfrontative Haltung dar, die besondere Gefühlskälte, Gemeinheit und Rohheit zum
Ausdruck bringt. {jemanden zum Trottel machen, Mobbing...}.
- Wenn wir sie als Werkzeug benutzen, wollen wir ein Ziel mit Gewalt erreichen, und gehen ziemlich rücksichtslos und
egoistisch dabei vor.
- Wenn wir mit einer Axt arbeiten, können wir auf einen baldigen Erfolg hoffen.
- Ist die Axt auf uns gerichtet, weist dies darauf hin, dass man durch die große Macht eines anderen Menschen bedroht wird.
- Verwenden wir im Traum eine Axt, so zeigt dies, dass wir uns den destruktiven Kräfte in uns selbst bewußt werden müssen.
- Sehen wir eine Axt im Traum, kann sie vor einem nahen Unglück warnen, das sich vielleicht aus übersteigertem
Machtstreben und skrupellosem Ehrgeiz ergibt.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Axt sehen, die scharf geschliffen ist: Schrecken und Konflikte werden auf einem zukommen;
- Axt in die Hand nehmen: bedeutet Unglück;
- Axt in der Hand halten, Axt schleifen oder Axt schwingen: Streitigkeiten, an denen man nicht ganz schuldlos ist;
- schwingt ein anderer die Axt: man wird unter der Rücksichtslosigkeit eines anderen Menschen leiden;
- mit der Axt arbeiten: gutes Fortkommen;
- Holz mit der Axt spalten: Entzweiung mit einem geliebten Menschen;
- andere eine Axt benutzen sehen: Ihre Freunde sind tatkräftig und schwungvoll und machen das Leben mit Ihnen zu einem Vergnügen;
- Erblickt eine junge Frau eine Axt, wird sie einen liebenswerten, jedoch nicht besonders wohlhabenden Geliebten haben.
(arab.):
- Axt sehen: unglückliche Verhältnisse werden dich beunruhigen; mahnt zur Nachgiebigkeit, viele Entscheidungen sind fällig.
- Axt allgemein: Vorsicht im Ungang mit anderen Menschen, man sollte seine Worte wohl überlegen und sein Handeln entsprechend einrichten.
- Axt selber schleifen: man ist nicht ganz schuldlos an den Streitigkeiten, die einem umgeben.
- Axt schwingen: eine Schicksalswende steht bevor.
- mit Axt Holz spalten sehen: Streit und Zank.
- mit Axt selbst Holz spalten: Trennung in ehelichen Verhältnissen.
SCHREI = Schock und Entsetzen,
sich einer schlimmen Situation gewahr werden
Assoziation: Entsetzen, Hilflosigkeit, Wut oder Frustration.
Fragestellung: Mit welcher Situation stoße ich an meine Grenzen?
Schrei im Traum ist immer ein Warntraum! Wir sollen den Schrei hören und auf etwas Wichtiges aufmerksam gemacht werden.
Erinnern wir uns an die Traumszene? Daraus könnten wir schließen, wer oder was "nach uns schreit".
Schreien kann auch Schock oder Unglauben darüber ausdrücken, ...
weiterMANN = Durchsetzungsfähigkeit und Willen,
manchmal gepaart mit Härte und Aggressivität
Assoziation: Yang-Aspekt. Aktivität.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Selbstbehauptung bereit?
Mann im Traum steht für Durchsetzungsfähigkeit, Vernunft, Erfahrung und Unempfindlichkeit. Er versinnbildlicht als Ursymbol
auch Bewußtsein, Verstand, Geist, Tatkraft und Willen, oft gepaart mit Härte und Aggressivität. Träume mit Männern symbolisieren oft Stärke
und Entscheidungsfähigkeit, was ...
weiterFREUND = Zuversichtlichkeit,
Fähigkeiten oder Erfahrungen, die uns das Leben einfacher machen
Assoziation: Aspekt des Selbst, der bereit ist, integriert zu werden.
Fragestellung: Welchen Teil von mir integriere ich im Augenblick?
Freund im Traum steht für Charaktereigenschaften, die auf den ehrlichsten Empfindungen beruhen. Dabei kommt es darauf an,
welche Erinnerungen oder Gefühle von ihm ausgingen, um sie ins eigene Leben integrieren zu können. Traum-Freunde representieren oft
unbewusste Vorwürfe - ...
weiterRAUM = die Entfaltungsmöglichkeit im Lebensraum,
oft auch das kollektive Unbewußte
Raum im Traum verkörpert oft das kollektive Unbewußte oder symbolisiert die Entfaltung im Lebensraum, der einem Menschen
zur Verfügung steht. Die genaue Bedeutung ergibt sich aus den individuellen Lebensumständen. Oft brauchen wir mehr Raum, um unsere
Möglichkeiten wirklich optimal nutzen zu können. Wir müssen uns mehr darum bemühen, unsere Vorstellungen von der Begrenztheit unseres
Ichs zu überwinden. Der Raum kann ...
weiterLAUFEN = Geschwindigkeit und Fluß,
etwas am laufen halten wollen
Assoziation: Geschwindigkeit und Fluß.
Fragestellung: Was darf nicht zu Stehen kommen?
Laufen im Traum deutet auf eine gewisse Kopflosigkeit, die Hemmungen aufzeigt. Zeit und Ort haben in solchen Träumen eine
wichtige Bedeutung. Dort, wo man hinläuft, stößt man vielleicht auf den Grund, warum Tempo notwendig ist. Einer der möglichen Gründe, um
zu laufen, kann sein, dass man verfolgt wird.
Etwas am Laufen ...
weiterWILDHEIT = das Ungezähmte,
ein Teil der Persönlichkeit sträubt sich gegen jegliche Art von Kontrolle
Wildheit im Traum steht für das Ungezähmte. Ein Teil in uns sträubt sich gegen jegliche Art von Kontrolle. Es ist der Teil unseres
Selbst, der frei sein muss und der schöpferisch und unabhängig ist. Ein wildes Tier verkörpert den Aspekt der Persönlichkeit, der sich noch
nicht zum rationalen Denken verpflichtet hat. Je nachdem, ob man ein Mann oder eine Frau ist, steht eine wilde Frau für die Anima oder den
Schatten und ...
weiter