BESESSENHEIT = übermächtige Gefühle oder Triebe,
wie Wut, Eifersucht oder andere heftige Emotionen
Besessenheit imTraum stellt mächtige Gefühle oder Triebe dar, die wir nicht mehr kontrollieren können. Die außer Kontrolle
geratenen Gefühle lassen sich nicht mehr mit dem gesunden Menschenverstand überwinden. Wut, Eifersucht, oder andere schlechte
Emotionen haben vorübergehend die Oberhand gewonnen und bestimmen das Geschehen. Wir erleben uns als wahnsinnig, oder stehen
unter unkontrollierbaren Einflüssen.
Besessenheit im Traum ist als ernstzunehmender Hinweis darauf zu verstehen, dass wir uns zu stark den herrschenden Normen,
Regeln, Moralvorstellungen und Moden anpassen, dadurch eingeengt und behindert werden; die genaue Bedeutung ist nur individuell
verständlich. Praktische Konsequenzen sollten aus einer solchen Einsicht stets gezogen werden. Zuweilen weist das Symbol auch auf
übertriebenen Idealismus hin bis hin zum Fanatismus, den wir normalisieren müssen, um Schwierigkeiten im Leben zu vermeiden.
Siehe Dämon Exorzist Gefühle Gier Hexe Irrenhaus Obsession Psychopath Satan Sucht Teufel Verrückter Wollust
- Andere besessen sehen, stellt einen vorübergehenden Verlust der Selbstkontrolle dar, wobei unser rationales Denken außer
Kraft gesetzt ist. Wir selbst oder jemand anders wird von schlechten Gefühlen beherrscht. Das Gefühl haben, dass jemand den wir kennen,
vorübergehend nicht sich selbst war. Manipulative Einflüsse, die uns oder sonst jemand veranlaßt haben, schrecklich zu handeln.
- Eine vom Teufel besessene bekannte Person sehen, veranschaulicht, dass diese Person uns dazu verleiten will, Verrat zu
begehen oder uns etwas anbieten will, von dem wir wissen, dass es betrügerischer oder illegaler Natur ist. Seien wir uns darüber im Klaren,
dass wir diesen Leuten völlig egal sind. Ein solcher Traum mag auch ein Zeichen dafür sein, dass wir uns vor Menschen in Acht nehmen
müssen, die versuchen, uns auf die falsche Weise zu beeinflussen.
- Träume, in denen wir von einem Dämon beeinflusst, verhext und besessen sind, bedeuten, dass wir uns in einer Situation
befinden, die wir nicht kontrollieren können. Es kann auch bedeuten, dass wir die Kontrolle über etwas verloren haben. Andere manipulieren
unsere Gedanken, Entscheidungen und Handlungen. Wir fühlen uns schwach und leicht manipulierbar und wissen nicht, was wir dagegen
tun sollen, außer uns zu ergeben. Es mag schwer sein zu akzeptieren, dass es Dinge gibt, die wir überhaupt nicht beeinflussen können. Aber
das ist noch lange kein Grund, jegliche Hilfe abzulehnen oder sogar diejenigen zu verletzen, die sich wirklich um uns kümmern und uns alles
Gute wünschen. Wir müssen aufhören so zu tun, als wären wir nicht wir selbst.
- Von einer Person besessen zu sein, deutet oft darauf hin, dass wir überarbeit sind oder jemanden über die Maßen kritisieren.
Es wird höchste Zeit das Arbeitstempo zu verringern und öfters längere Pausen einzulegen. Es kann auch eine unvollkommene,
unrealistische Verbindung zwischen der geistigen Welt und der physischen Welt bestehen. Ein Stalker z. B. ist völlig dem Glauben verfallen,
dass er das Recht hat, sein Opfer zu besitzen.
- Gegen eine Besessenheit ankämpfen, kann Probleme darstellen, die wir verdrängt haben oder verdrängen wollen, weil wir
uns zu sehr vor ihnen fürchten. Manchmal auch ein Zeichen, dass wir unser Bestes geben, um einer Sucht zu widerstehen oder uns gegen
eine Unmoral zur Wehr zu setzen.
Volkstümliche Deutung:
(arab.):
- Träumt einer, er sei von einem Dämon besessen, wird er vom Landesfürsten Gutes erfahren und lange leben.
- Von einem Dämon oder Besessenen geschlagen werden prophezeit Schrecken und Strafe von Seiten des Landesfürsten oder eines Hochgestellten.
ERWUERGEN = negative Erfahrungen und Gefühle,
die uns die Kehle zuschnüren
Assotiation: Emotionale Erstickungsgefahr.
Fragestellung: Wo bin ich unfähig mich auszudrücken, oder eigene Entscheidungen zu treffen?
Erwürgen im Traum weist auf negative Erfahrungen oder überwältigende Gefühle hin, die uns den Hals zuschnüren. Im
Einzelfall kommt darin auch der Wunsch zum Ausdruck, unsere Bedürfnisse, Eigenschaften, Erfahrungen und ähnliche verdrängte
psychische Inhalte "abzuwürgen", um ...
weiterBETT = sich nach Ruhe sehnen,
um Schwierigkeiten erst mal zu überschlafen
Assoziation: Schlaf; Ruhe; Rückzug von allen Aktivitäten; Fundament.
Fragestellung: Wovon möchte ich mich zurückziehen? Wovor will ich Ruhe haben?
Bett im Traum stellt ein Problem dar, von dem wir kaum berührt werden oder gegen das wir nicht mehr ankämpfen wollen.
Problematische Situationen, die wir erdulden oder tolerieren, weil wir inzwischen gut damit zurechtkommen. Schwierigkeiten erst mal
überschlafen ...
weiterMUTTER = unsere Intuition die zeigt,
wie wir uns vom Bauchgefühl leiten lassen
Assoziation: Ahnung, Gespür, Bauchgefühl, innere Führung, intuitives Überich;
Fragestellung: Wie beurteile ich meine Fähigkeit intuitive Entscheidungen zu treffen?
Mutter im Traum deutet darauf hin, wie wir uns von unserer Intuition leiten lassen, oder wie wir unsere Zukunft einschätzen. Sie
kann im Einzelfall das Verhältnis zur eigenen Mutter aufzeigen; kommen dabei Probleme zum Vorschein, müssen wir sie ...
weiterANGST = vor etwas Angst haben,
sich nicht mit einem Problem konfrontieren wollen
Assoziation: Unausgedrückte Liebe, Selbstzweifel.
Fragestellung: Was bin ich in mir und anderen zu akzeptieren bereit?
Angst im Traum zeigt, dass uns eine Angelegenheit große Sorgen bereitet. Das kann ein Problem sein, mit dem wir uns nicht
auseinandersetzen wollen. Oder wir haben eine verborgenen Abneigung gegen das, was gerade geschieht. Auch unser augenblickliches
Selbstwertgefühl mag zu wünschen übrig lassen. ...
weiterLIEGEN = eine Verschnaufpause benötigen,
um nachzudenken, welche Entscheidung man treffen soll
Assoziation: Faulheit, Motivationslosigkeit und Ungewissheit.
Fragestellung: Was macht mich träge?
Liegen im Traum bedeutet, man denkt noch darüber nach, welche Entscheidung man treffen soll. Man ist noch nicht bereit oder
nicht stark genug, um entschieden gegen ein Problem ankämpfen zu können. Mit anderen Personen zu liegen, ohne dabei Sex zu haben,
kann folgende Bedeutungen haben:
Zusammen liegen deutet ...
weiter