REPTILIEN = Furcht vor Gefahr,
Kaltblütigkeit oder übersteigertes Mißtrauen und Gefühlskälte
Assoziation: Furcht vor Gefahr;
Fragestellung: Was macht mich kaltblütig?
Reptilien im Traum stehen im Zusammenhang mit den elementaren und instinktiven Reaktionen des Menschen. Durch Reptilien
werden Urtriebe, wie Nahrungssuche, sexuelle Bedürfnisse und so fort, vor allem dann zum Ausdruck gebracht, wenn man diese nicht ohne
weiteres akzeptieren will.
Das Reptil deutet auf Besonnenheit und Kaltblütigkeit, vielleicht aber auch auf übersteigertes Mißtrauen und Gefühlskälte hin. In vielen der
Träume, in denen Reptilien eine Rolle spielen, geht es um Kontrolle oder Handhabung.
Spirituell:
Wenn man lernt, seine Grundtriebe und seinen Umgang mit ihnen zu verstehen, kann man eine solide Basis schaffen, auf der spirituelle
Entwicklung möglich ist.
Siehe Chamäleon Dinosaurier Drachen Eidechse Kobra Kreuzotter Krokodil Salamander Saurier Schildkröte Schlange Ungeheuer
- Macht ausüben über ein Krokodil, kann auf Furcht vor unserer aggressiven Seite hinweisen.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Reptilien sehen verkünden Kummer und heimliche Feindschaft.
- von einem Reptil angegriffen werden: man muss mit gewaltigem Ärger rechnen.
- ein Reptil töten: man wird letztlich siegreich aus einer Sache hervorgehen.
- erwacht ein todgeglaubtes Reptil wieder zum Leben: unerfreuliche Angelegenheiten kommen erneut mit verstärkter Feindseligkeit auf.
- einem Reptil nichts tun: man leidet zwar unter Hohn und Spott, nimmt aber keinen ernsthaften Schaden.
- Begegnen einer jungen Frau im Traum verschiedene Reptilien, bürdet ihr das Schicksal diverse Ärgernisse auf.
- Ihr Liebster schaut anderen Frauen nach. Wird sie von einem Tier gebissen, könnte ihr
eine Rivalin den Mann ausspannen.
(arab.):
- Verfolgung durch Feinde, hüte dich vor Falschheit und List; auch: man wird bald mit einer großen Arbeitsleistung konfrontiert werden;
- ein Reptil töten: es steht ein unerwarteter und unerwünschter Besuch ins Haus;
- sich selbst in Gestalt eines Reptils sehen: man wird sich in einer beruflichen Frage durchsetzen, sollte jedoch danach trachten, sich selbst treu zu und man selbst zu bleiben.
(indisch):
- habe keine Furcht, du wirst immer gute Menschen finden.
HAAR = Gepflegtes ordentliches Haar,
deutet auf strukturiertes zielgerichtetes Denken hin
Assoziation: Schutz, Attraktivität, Sinnlichkeit.
Fragestellung: Was verberge ich? Was trage ich zur Schau?
Haar im Traum steht für die Art und Weise zu Denken. Haarfarbe und Frisur können die Einstellung oder zielgerichtete
geistige Tätigkeit über eine Angelegenheit wiederspiegeln.Gepflegtes ordentliches Haar deutet auf strukturiertes zielgerichtetes
Denken hin. Unordentliche oder verworrene Haare reflektieren ...
weiterBODEN = unsere Lebensgrundlage und Sicherheit,
den inneren und äußeren Halt im Leben
Assoziation: Fundament; Grundelemente.
Fragestellung: Wo in meinem Leben möchte ich Stabilität schaffen?
Boden im Traum ist das Sinnbild für inneren und äußeren Halt. Boden versinnbildlicht auch die Grundlagen der Existenz, kann
also für Sicherheit und Realitätssinn stehen: Verliert man ihn im Traum unter den Füßen, wird man fundamentale Überzeugungen aufgeben,
ohne es wirklich zu wollen.
Einen ...
weiterROT = Liebe, Leidenschaft und Vitalität,
aber auch Wut, Aggressivität und Triebhaftigkeit
Assoziation: Energie; Kraft; Leidenschaft.
Fragestellung: Aus welcher Quelle schöpfe ich meine Energie oder Kraft?
Rot im Traum gilt als Farbe des Blutes, Feuers, Leidenschaft, Sinnlichkeit und der Vitalität. Sie hat etwas Kämpferisches,
Leidenschaftliches, ist aber auch Warn- und Signalfarbe und deutet dann auf Aggressivität und Triebhaftigkeit hin. Gemildert ist Rot die
Farbe der Liebe und der Barmherzigkeit. ...
weiterZEHEN = Selbstbewusstsein und Beständigkeit,
die Gewissheit haben, kein Verlierer zu sein
Assoziation: Anfang; besonders einer Bewegung.
Fragestellung: Wohin bin ich aufzubrechen bereit?
Zehen im Traum stellen Gedanken dar, die uns ein Gefühl der Sicherheit geben. Der Glaube oder die Überzeugungen, die
uns Selbstbewusstsein, Beständigkeit, Widerstandsfähigkeit und Ausgeglichenheit verleihen oder die Gewissheit schenken, kein Verlierer
zu sein. Sie stehen für all die Dinge, die uns antreiben und ...
weiterEIDECHSE = Harmlosigkeit und unbegründete Angst,
das gefährlich Erscheinende das ungefährlich ist
Assoziation: Unbegründete Angst, das gefährlich Erscheinende das ungefährlich ist;
Fragestellung: Wovor brauche ich mich nicht zu fürchten?
Eidechse im Traum steht oft für mißgünstige Menschen, vor denen wir auf der Hut sein müssen. Auch Mißverständnisse,
Enttäuschungen und Zwistigkeiten können darin zum Ausdruck kommen, je nach den unterschiedlichen Begleitumständen und der
individuellen Lebenssituation. ...
weiterZWEI = Streit und Zwist,
im Alltag mit Widerständen rechnen müssen
Assoziation: Dualität, Zwei{fel}; Opposition, Konflikt;
Fragestellung: Wer oder was streitet mit wem?
Zwei im Traum deutet auf eine Auseinandersetzung mit unserer Einstellung zu etwas, oder auf einen Konflikt in unserer
Gefühlswelt. Man ringt mit sich widersprechenden Ideen und Überzeugungen oder wird von seinen Entscheidungen hin und her gerissen.
Schwierigkeiten behindern das Erreichen von Ergebnissen. ...
weiterDRAHTSEILBAHN = den Aufstieg schaffen,
ohne sich besonders anstrengen zu müssen
Drathseilbahn im Traum bedeutet, dass man im Leben nicht ohne Kompromisse auskommt. Man muss einfach manchmal mit der
Masse gehen, um seinen Frieden zu erhalten. Seilbahn bedeutet auch, dass man den Aufstieg schafft, ohne sich besonders anstrengen zu
müssen.
Eine fahrende Seilbahn impliziert, dass die Dinge gut werden und dass wir uns überhaupt keine Sorgen machen müssen.
Alleine in der Seilbahn fahren, kann ...
weiterFINDEN = Selbstbewusstsein,
kann einen unverhofften Erfolg oder Gewinn ankündigen
Assoziation: Entdeckung, Erkenntnis.
Fragestellung: Was bin ich in Besitz zu nehmen bereit?
Finden im Traum heißt, dass uns ein Teil unseres Selbst bewußt geworden ist, der uns noch nützlich sein wird. Finden {zum
Beispiel einen Gegenstand} kann manchmal wirklich einen unverhofften Erfolg oder Gewinn ankündigen. Oft muss man allerdings auch mit
dem Gegenteil, einer enttäuschten Erwartung oder einem Verlust ...
weiterZWILLINGE = die verschiedenen Aspekte eines Plans,
auch ein Symbol für Fruchtbarkeit und Geburt
Assoziation: Arbeit an der Identität; Spiegelbild.
Fragestellung: Was spiegle ich?
Zwillinge im Traum können für uns selbst stehen, sofern man sie persönlich kennt. Wenn nicht, repräsentieren sie die zwei
verschiedenen Seiten eines Gedankens oder einer Idee. Zwillinge warnen vor einer folgenschweren Verwechslung oder einem Irrtum; worauf
sich das bezieht, ergibt sich aus den ganz konkreten Lebensumständen.
...
weiterPARK = sich erholen und entspannen müssen,
oft auch chronisches Überfordertsein
Park im Traum zeigt an, dass wir uns erholen und entspannen müssen, um wieder innere Ruhe und Ausgeglichenheit zu finden;
oft steht dahinter eine nervöse Schwäche zum Beispiel durch chronische Überforderung.
Einen Park betreten bedeutet, dass wir uns endlich erlauben müssen, vollkommen glücklich und fröhlich zu sein. Unser
Leben braucht mehr denn je Entspannung und Ablenkung. Wenn wir im Traum Abenteuer suchen und uns ...
weiter