SCHOKOLADE = Selbstbelohnung,
sich etwas gönnen, um das Leben mehr genießen zu können
Assoziation: Selbstbelohnung, Nascherei, Vergnügen.
Fragestellung: Womit will ich mich selbst belohnen?
Schokolade im Traum stellt Selbstbelohnung dar, in Form von sich etwas gönnen. Dies kann alles einschließen, was wir
genießen können. Sie steht manchmal für eine Versuchung, die von Menschen oder Dingen unserer Umgebung ausgeht, aber sie zeigt
auch viel Kraft und Gesundheit an. Vielleicht wollen wir auch jemand mit Schokolade ködern, oder will jemand uns mit etwas Süßem
einfangen?
Nur wenn wir gerade eine Schlankheitskur machen, sind Schokoträume ein 1:1 Hinweis auf das, was wir zuallererst "hemmungslos
genießen" möchten. Die Farbe der Schokolade kann dabei mit der Haarfarbe eines Mannes oder einer Frau der Umgebung korrespondieren.
Siehe Kakao Kuchen Nachtisch Pudding Süßigkeit Zucker
- Schokolade essen, kann auf Stress und Angst hinweisen. Wir sollten eine Pause einlegen und über einige Dinge
nachdenken. Nehmen wir uns die Zeit, uns eine Auszeit zu gönnen. Und überlegen wir uns, wie wir Probleme in unserem Leben am besten
auf diplomatische Weise lösen können.
- Wenn wir im Traum Schokolade naschen, haben wir Sehnsucht nach körperlicher und seelischer "Verschmelzung" mit einem
geliebten Menschen. Wir möchten uns "die Süße der Liebe auf der Zunge zergehen lassen".
- Schokolade kaufen, kann auf eine angenehme Überraschung in unserem Leben hinweisen. Vielleicht machen wir bald eine
freundschaftliche Bekanntschaft zu jemandem, der uns bei allem unterstützen wird, wo wir Hilfe brauchen. auf jeden Fall bestehen jetzt viele
gute Gelegenheiten, uns im persönlichen und beruflichen Leben weiterzuentwickeln.
- Von dunkler, bitterer Schokolade träumen, kann ein Zeichen für eine Krankheit sein, die uns oder jemanden aus unserem
nächsten Bekanntenkreis befällt. Schenken wir unserem Körper und den Menschen um uns herum mehr Aufmerksamkeit.
- Weiße Schokolade wir immer mehr zum Symbol dafür, dass der richtige Zeitpunkt gekommen ist, um nach dem zu streben,
was wir verdienen. Wir müssen aufwachen, unsere Werte erkennen und jeden Tag für das kämpfen, was wir verdienen.
- Wenn wir von einer Tafel Schokolade träumen, bezieht sich die Deutung auf unser Liebesleben. Es zeigt, dass unsere
Beziehung vielleicht sogar ein Leben lang bestehen kann. Auch dass wir eine angenehme Zeit mit unseren Lieben verbringen werden.
Außerdem demonstriert dieser Traum Erfolge in unserem Leben.
- So bedeutet besonders teure Schokolade Ehrgeiz, unabhängig von der Marke. Es ist die Zeit gekommen, Investitionen zu
tätigen.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Schokolade besagt: dass man für seinen Liebsten mit großer Hingabe sorgen wird; auch: Zeichen kommendes Geschenk;
- Schokolade sehen: man sollte sich von seinem genußreichen und unüberlegten Abhängigkeiten beim Essen freimachen;
- Schokolade essen oder trinken: Glück und Wohlstand; bringt Kraft und Gesundheit;
- auch: man wird sich nach einer problematischen Phase schnell wieder erholen;
- Schokoladenpralinen: signalisieren beste Übereinstimmung mit Geschäftspartnern;
- Bitterschokolade: verheißt Krankheiten oder andere Enttäuschungen;
- Schokolade geschenkt bekommen: verheißt einen guten Kameraden;
- jemanden Schokolade schenken: man möchte gerne einen bestimmten Menschen für sich gewinnen.
- Schokoladezigaretten: Versuchungen, die zur Abhängigkeit führen können, oder bereits abhängig gemacht haben.
(arab.):
- bittere Schokolade essen oder trinken: dir wird der Appetit verdorben werden.
- süße Schokolade essen oder trinken: du hast heimliche Freuden; Gesundheit und Wohlergehen.
- Schokolade schenken: du bekommst neue Freunde.
MUTTER = unsere Intuition die zeigt,
wie wir uns vom Bauchgefühl leiten lassen
Assoziation: Ahnung, Gespür, Bauchgefühl, innere Führung, intuitives Überich;
Fragestellung: Wie beurteile ich meine Fähigkeit intuitive Entscheidungen zu treffen?
Mutter im Traum deutet darauf hin, wie wir uns von unserer Intuition leiten lassen, oder wie wir unsere Zukunft einschätzen. Sie
kann im Einzelfall das Verhältnis zur eigenen Mutter aufzeigen; kommen dabei Probleme zum Vorschein, müssen wir sie ...
weiterFINDEN = Selbstbewusstsein,
kann einen unverhofften Erfolg oder Gewinn ankündigen
Assoziation: Entdeckung, Erkenntnis.
Fragestellung: Was bin ich in Besitz zu nehmen bereit?
Finden im Traum heißt, dass uns ein Teil unseres Selbst bewußt geworden ist, der uns noch nützlich sein wird. Finden {zum
Beispiel einen Gegenstand} kann manchmal wirklich einen unverhofften Erfolg oder Gewinn ankündigen. Oft muss man allerdings auch mit
dem Gegenteil, einer enttäuschten Erwartung oder einem Verlust ...
weiterLADEN = die Fülle der Lebensmöglichkeiten,
man läßt manche gute Gelegenheit aus
Laden im Traum weist auf die Fülle der Lebensmöglichkeiten hin, die man zu wenig nutzt; dabei läßt man manche Chance und
gute Gelegenheit aus. Man betritt ein Geschäft: Vom Leben fühlt man sich im Moment benachteiligt.
Im Traum einen Laden besitzen oder führen, deutet an, dass andere Leute zu sehr auf einem angewiesen sind. Nur in
wenigen Fällen kann man sich als Besitzer eines Traumladens auf finanzielle Vorteile ...
weiterLIEGEN = eine Verschnaufpause benötigen,
um nachzudenken, welche Entscheidung man treffen soll
Assoziation: Faulheit, Motivationslosigkeit und Ungewissheit.
Fragestellung: Was macht mich träge?
Liegen im Traum bedeutet, man denkt noch darüber nach, welche Entscheidung man treffen soll. Man ist noch nicht bereit oder
nicht stark genug, um entschieden gegen ein Problem ankämpfen zu können. Mit anderen Personen zu liegen, ohne dabei Sex zu haben,
kann folgende Bedeutungen haben:
Zusammen liegen deutet ...
weiterKAUFEN = die Bereitschaft,
eine Idee, einen Status oder eine Lage anzunehmen
Kaufen im Traum bedeutet, dass wir bereit sind eine Idee, einen Status oder eine Lage anzunehmen. Wir versuchen etwas
Neues in unsere Persönlichkeit oder unseren Lebensstil zu integrieren. Es wäre möglich, dass wir uns dafür entscheiden, eine Sache ernst zu
nehmen oder etwas Neues zu beginnen. Dabei kann es von Bedeutung sein, welchen Gegenstand wir im Traum erworben haben.
In besonderen Fällen zeigt es den Versuch, uns ...
weiterKASSE = die Auswirkungen einer Entscheidung erkennen,
auf den Boden der Realität zurückkehren
Kasse im Traum zeigt, dass man sich mit den gegebenen Tatsachen oder Folgen bestimmter Entscheidungen
auseinandersetzen muß, oder sich über den Preis und die Auswirkungen einer Entscheidung bewusst wird. Was dazu führen kann, dass
man auf den Boden der Tatsachen zurückkehren muß. Allgemein kann sie vor Schulden oder vor dem Ausleihen von Geld warnen.
Wer das Geld in der Kasse zählt, will wissen, wo es in nächster Zeit ...
weiter