FRUEHLING = neues Wachstum und Chancen,
aus denen sich neue Lebensmöglichkeiten ergeben
Assoziation: Wachstumszyklus, Hervorbringung.
Fragestellung: Was brüte ich aus?
Frühling im Traum steht für neues Wachstum oder neue Möglichkeiten. Vielleicht ist eine neue Beziehung im Entstehen begriffen,
oder eine bereits existierende erhält neue, belebende Anstöße. Frühling kann die Reifung und Entwicklung der Persönlichkeit symbolisieren,
aus der sich neue Lebensmöglichkeiten ergeben.
Bei jungen Menschen und Männern ab der Lebensmitte {zweiter Frühling} stehen dahinter aber auch oft sexuelle Bedürfnisse, die in
erotischen Abenteuern romantisch ausgelebt werden wollen; da das nicht selten zu großen Problemen führt, mit Enttäuschungen endet,
ermahnt der Traum in solchen Fällen aber zur Vorsicht.
Der Frühling ist die Jahreszeit des Aufbruchs, des Neubeginns, des unkontrollierten Wachstums und vor allem der Jugend. Mit der Energie
dieser Jahreszeit hat man die Gelegenheit, sein Potential voll auszuschöpfen. Der Frühling ist aber ebenso eine Warnung, dass es nicht
immer so weitergehen wird, dass wir für den Winter, das Alter, vorsorgen sollten, wobei der Lenz als Lebensalter das Werden, die Jugend,
umschreibt.
Spirituell:
Auf dieser Ebene ist der Frühling im Traum ein Symbol für das Fortschreiten, insbesondere auf emotionalen Gebiet.
Siehe April Blüte Jahreszeit Mai März Ostern Pfingsten Schmelzen
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Frühling: meist reiner Potenztraum, der oft bei jungen und bei Menschen in der "zweiten Jugend" vorkommt.
- sich von Frühling träumen sehen: man hat einen Wunsch, der niemals in Erfüllung gehen wird.
- das Nahen des Frühlings sehen: ist ein Zeichen für glückliche Unternehmungen und fröhliche Begleiter.
- Frühling in der falschen Jahreszeit: Vorbote von Unruhen und Verlusten;
- Frühling im Winter sehen: Omen einer Heirat, die bald stattfinden wird.
(arab.):
- Frühling sehen oder erleben: du gehst einer schönen Zukunft entgegen, insbesondere ein Hinweis auf keimende Liebe und diesbezügliche Hoffnungen.
(indisch):
- Frühling sehen: hüte dich vor den Frauen.
BLAU = Wahrheit, Harmonie, seelische Gelöstheit,
alles ist gut
Assoziation: Harmonie, Spiritualität, Innerer Frieden; Ergebenheit.
Fragestellung: Welches ist die Quelle meines inneren Friedens?
Blau im Traum ist die Farbe der Wahrheit, der seelischen Gelöstheit und der geistigen Überlegenheit. Träume in Blau sind also
positiv zu bewerten. Blau symbolisiert Ruhe, Ideale, religiöse und andere Gefühle, so träumen oft sensible, in sich zurückgezogene
Menschen. Im Traum wird ...
weiterFARBEN = Aussagen über den seelischen Zustand,
je intensiver, desto bedeutsamer die Symbolik
Farben im Traum hängen von den persönlichen Vorlieben und Abneigungen gegenüber bestimmten Farben ab. Was ebenfalls
nicht allgemeingültig berücksichtigt werden kann, sind die vielen Farbabstufungen, Sättigungsgrade und Helligkeitswerte. Carl Jung, ein
berühmter Psychologe glaubte, dass Schwarz mit unserem Unbewussten verbunden sei, Weiß oder helle Farben dagegen unser
Bewusstsein repräsentieren, Gelb steht für ...
weiterSCHMETTERLING = Verlustangst,
Interessen oder Beziehungen nicht aufgeben oder ändern wollen
Assoziation: Angst vor Verlust;
Fragestellung: Was will ich auf keinen Fall verlieren?
Schmetterling ist Traum stellt eine wichtige Beziehung oder Sache dar, die man nicht verlieren will. Vielleicht fürchtet man sich
etwas lieb gewonnenes, gegen etwas anderes tauschen zu müssen. Das können Beziehungen sein, die man weder aufgeben noch ändern
will - mit denen man aber auch äußerst vorsichtig umgehen muss, um sie ...
weiterGELB = Bewußtheit, Intellekt und Klarheit,
wissen was geschieht oder sich Selbt wahrnehmen
Assoziation: Bewußtheit, Intellekt, Klarheit.
Fragestellung: Was versuche ich zu verstehen?
Gelb im Traum steht für Bewußtheit. Man weiß was geschieht oder ist sich seiner Selbst bewußt.
Gelb ist die goldglänzende Farbe der Sonne, die das Leben erhellt und erleuchtet. Gelb steht auch für Reife und geistige Aktivität. Ist die
Farbe von durchdringender Qualität bringt sie oft Gefühle von Fröhlichkeit und ...
weiterROSA = ein starkes Bedürfnis zu etwas,
das man unbedingt haben will
Assoziation: Zuneigung, reifende Liebe. Zwiespältigkeit
Fragestellung: Wovon fühle ich mich angesprochen?
Rosa im Traum stellt sexuelles Verlangen dar. Manchmal kann dahinter auch ein starkes Bedürfnis stehen, etwas unbedingt
haben zu wollen. Es kann auch Motiviertheit, Ehrgeiz oder Fleiß anzeigen. Man hat einen starken Willen, ein Ziel zu erreichen. Andererseits
kann Rosa auch für Kindlichkeit und Unschuld ...
weiterVIOLETT = Neutralität und Machtlosigkeit,
nach Ausgeglichenheit streben
Assoziation: Spiritualität; Grenze zwischen dem Sichtbaren und dem Unsichtbaren;
Fragestellung: Wonach strebe ich?
Violett im Traum steht für Einkehr und Besinnlichkeit. Bei der Deutung können Bezüge zu den Symbolfarben Blau und Rot
hergestellt werden. Violett steht als Symbol für die Suche bzw. das Streben nach Ausgeglichenheit, manchmal auch für die Suche nach
einem Gott. Um die genaue Bedeutung verstehen zu ...
weiter