SPAGAT = völlige Unabhängigkeit,
seine Ziele konsequent durchsetzen
Spagat im Traum deutet auf eine außergewöhnliche Unabhängigkeit. Unerschrockenheit, die niemand mehr aufhalten kann.
Man lernt anderen Menschen das fürchten, indem man konsequent seine Ziele ausbreitet, um dadurch noch mehr Beständigkeit zu
schaffen.
Auch: Das Gefühl haben, sich in einer ungewöhnlich schwierigen Situation außergewöhnlich wohl zu fühlen. Ein Experte sein, der nichts
fürchtet, was ihn aufhalten könnte. Etwas mit Begeisterung tun, was andere für sehr gefährlich halten.
Siehe Faden Gymnastik Kopfstand Schnur
keine volkstümliche Deutung vorhanden.
YOGA = die Ganzheitlichkeit,
um Körper, Gefühle und Bewußtsein zu beherrschen
Yoga im Traum verweist auf die Ganzheitlichkeit. Das Ziel des Yoga besteht darin, Körper, Gefühle und Bewußtsein zu
beherrschen. Meist wird mit diesem Traumbild eine Empfehlung gegeben, uns ganzheitlich zu entwickeln und sich solchen spirituellen
Disziplinen zuzuwenden.
Im gleichen Sinn können auch Tai Chi und andere spirituelle Bewegungsübungen gedeutet werden. Wenn Frauen davon träumen, dass sie
in einer bestimmten Yogastellung verharren, oder wenn sie einem Menschen zusehen, der gerade eine Yogaübung ausführt, dann ist das ein
Hinweis auf ein unbefriedigend verlaufendes Sexleben: entweder ist der Partner nicht in der Lage, die Frau lange genug zu umarmen, oder
die körperliche Vereinigung erscheint ihr zu wenig phantasievoll.
Siehe Asket Buddha Guru Gymnastik Indien Yogi
keine volkstümliche Deutung vorhanden.
STRASSE = Lebensweg und Lebenssituation,
unterwegs zu einem Ziel sein
Assoziation: Richtung; der Weg des Lebens.
Fragestellung: Zu welchem Ziel bin ich unterwegs?
Straße im Traum verkörpert den Lebensweg, die Richtung, die das Leben nimmt. Sie weist auf unsere Lebenseinstellung und
richtet das Hauptaugenmerk auf unsere Vorhaben. Am Zustand und der Umgebung können wir ablesen, wie wir uns gerade fühlen, und
unser Leben führen, oder in welcher Art wir mit unseren Mitmenschen umgehen ...
weiterNACKTHEIT = Verwundbarkeit, Bloßstellung oder etwas,
das ans Licht kommen oder enthüllt werden kann
Assoziation: Angreifbarkeit, Schutzlosigkeit, Verwundbarkeit, Bloßstellung;
Fragestellung: Was dürfen die anderen von mir sehen?
Nacktheit im Traum hat etwas mit dem Selbstbild zu tun. Wir haben den Wunsch, so gesehen zu werden, wie wir sind, und
möchten unser Wesen enthüllen, ohne eine Fassade errichten zu müssen. Nacktheit kann zu mehr Offenheit und Ehrlichkeit auffordern; wir
sollen dann falsche Hemmungen ...
weiterLEHRER = die Warnung vor einer verfahrenen Lage,
sich selbst besser erkennen sollen
Assoziation: Lernen; Disziplin.
Fragestellung: Was will ich wissen?
Lehrer im Traum warnt vor einer verfahrenen Lage, und will uns einen gangbaren Weg zeigen. Er kann auffordern, uns selbst
besser zu erkennen oder in einer Angelegenheit mehr Informationen zu sammeln. Oft symbolisiert er die Antwort oder Lösung auf ein Problem,
und gibt uns die Gewissheit, dass unsere Schlussfolgerungen, die wir im Wachleben ...
weiterKAELTE = sich vernachlässigt oder ausgeschlossen fühlen,
ein Zeichen dafür, dass etwas in einem friert
Assoziation: Emotionale Kühle; mangelnde Zirkulation.
Fragestellung: Wo fehlt es mir an Wärme?
Kälte im Traum ist immer ein Zeichen, dass in einem etwas friert. Im Traum werden oft Gefühle in körperliche Empfindungen
übersetzt. Das kann die Mahnung sein, rechtzeitig gegen eine mögliche Krankheit anzugehen oder auch ganz einfach gegen
Gefühllosigkeit, Herzenskälte und andere nachlassende oder unterdrückte ...
weiterBORDSTEIN = langsamer oder geduldiger sein sollen,
sonst muss mit Einschränkungen gerechnet werden
Bordsteinkante im Traum bedeutet, dass man langsamer oder geduldiger sein muß. Sonst kann es sein, dass wir auf Grund
unserer Aggressivität oder Hektik mit Einschränkungen rechnen müssen. Bordstein kann auf Schwierigkeiten oder Personen hinweisen, die
respektiert werden müssen, wenn man versucht, seine Ziele zu erreichen.
Auf einen Bordstein treten soll einen rascher Aufstieg in Geschäftskreisen und hohes Ansehen ...
weiterYOGI = sich über Naturgesetze erheben wollen,
der Ausdruck jenseits des Berechenbaren
Yogi im Traum ist Symbolgestalt für die menschliche Sehnsucht nach einer Möglichkeit, sich über Naturgesetze erheben zu
können: Der Ausdruck jenseits des Berechenbaren.
Siehe Asket Fakir Guru Indien Meditation Yoga