WAGEN = eine ähnliche Symbolik wie ein Auto,
wenn er von einem Tier gezogen wird
Heute träumen wohl die meisten Menschen von einem Auto oder von einem anderen Verkehrsmittel, wenn ein Traum von Fortbewegung
handelt.
Spirituell:
Der Streitwagen repräsentiert im Traum die Sonne und das Göttliche.
Siehe Auto Fahren Fahrzeug Fuhrmann Gespann Karren Kutsche Lastwagen Limousine Pferd Ziehen
- Lasten befördernde Wagen lassen auf erfolgreiche und gewinnbringende Tätigkeit schließen. Wenn sie leer sind, auf
Verluste und vergeblichen Arbeitsmühen.
- Träumt man von einem Streitwagen, so kann dies ein Hinweis sein, dass alte und bereits abgelegte Methoden zur Kontrolle
der gegebenen Situation die Lösung sind. Der Streitwagen kann eine Aufforderung sein, archetypische Bilder zu erforschen, um die Motive
des eigenen Handelns besser verstehen zu können. Ein Streitwagen repräsentiert möglicherweise Grundbedürfnisse in der Form, wie sie
einmal waren, bevor sie durch Erziehung verändert wurden.
- Wenn der Wagen von einem Tier gezogen wird, kann er im Sinne von Auto verstanden werden.
- Eine Rikscha, die ein Mensch zieht, ermahnt den Träumer, andere nicht für seine Zwecke einzuspannen {auszunützen}.
- Wer vom Wagen etwas verliert, dessen finanzielle Möglichkeiten werden bald erschöpft oder zumindest sehr viel geringer
einzuschätzen sein.
- Ein Möbelwagen hängt mit einer Standortveränderung unseres Ich zusammen, mit einer Charakterumstellung, die uns im
allgemeinen zu unseren Gunsten verändert.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Wagen ist ähnlich wie Auto aufzufassen: man kommt vorwärts, muss aber die Gesellschaft vornehmer Menschen suchen; auch: bedeutet Reisen und Veränderungen in schnellem Wechsel;
- in einen Wagen steigen: eine Reise wird unter anderen Voraussetzungen als erwartet durchgeführt;
- in einem Wagen fahren ist kein guter Traum für den, der nach den Gütern dieser Welt strebt;
- einen eleganten Wagen sehen: bedeutet, dass man mit seinen Leuten in Verbindung treten wird; bringt Bekanntschaft oder Verkehr mit einem vornehmen Menschen;
- einen Wagen verpassen: ein Versuch, seine Position zu verbessern, wird vereitelt werden;
- aus einem Wagen steigen: man wird bei interessanten Plänen Erfolg haben, wozu man sich beglückwünschen kann;
- mit einem Wagen umkippen oder Bruch machen: bedeutet einen empfindlichen Fehlschlag;
- umgeworfener Wagen: üble Nachrede;
- Wagen zur Beförderung von Gütern oder Lasten: bedeutet, wenn er leer ist, dass eine Mühe oder Arbeit umsonst sein wird, wenn er beladen ist, dass eine Arbeit Gewinn verspricht;
- aus einem Wagen fallen: man ist sehr ungeschickt und schneidet deshalb sehr schlecht ab oder verliert gar die Stellung;
- einen beladenen Wagen umkippen und die Ladung herausfallen sehen: bringt Geldverlust;
- Wagen zum Möbeltransport: kündet eine Veränderung in den Verhältnissen an;
- Wagen von dem sich ein Rad löst: man wird sich über den Eigensinn eines Menschen sehr ärgern müssen;
- selbst in einem Wagen fahren: Ehrenbezeugungen erhalten;
- in einem mit Eseln bespannten Wagen fahren: man läßt sich zu sehr von leichtsinnigen Menschen beeinflussen;
- Wagen von Pferden gezogen: bedeutet Glück;
- Wagen von Menschen gezogen: man wird Macht erlangen.
(arab.):
- Wagen kommt hoch beladen: reicher Gewinn;
- Wagen fährt hoch beladen weg: du wechselst deinen Wohnsitz;
- Wagen umfallen sehen: ein Mißgeschick wird dir widerfahren;
- Wagen wird geschoben: Erfolg und Ziel ist nur schwer zu erreichen;
- in einen Wagen einsteigen: du fährst zu einem Fest;
- Wagen mit Blumen: Hochzeit;
- Wagen mit Fahnen: man wird dich ehren;
- in Wagen gefahren werden: man sollte sich nicht zu sehr auf andere verlassen, wenn man bei seinen Unternehmungen Erfolg haben will, als auch risikofreudiger zeigen;
- eine Wagenfahrt unternehmen: man hat alle Aussichten, beruflich schnell vorwärtszukommen;
- Wagen selbst lenken: man wird mühelos weiterkommen, wenn man keine Mühe und Verantwortung scheut; dein Vorhaben wird dir gelingen;
- während der Fahrt ein Rad verlieren: über kurz oder lang wird man in eine Verlegenheit geraten;
- aus Wagen herausfallen: sieh dich vor, dass du nicht durch Ungeschicklichkeit deine Stellung einbüßt oder sonstwie schlecht abschneidest;
- mit Wagen umfallen: durch Engstirnigkeit in seinem Fortkommen behindert werden.
(indisch):
- sich in Wagen sitzen sehen: Glück und Ehre;
- in einem schönen Wagen fahren: Wohlstand;
- selbst Wagen fahren: du hast eilige Geschäfte;
- Wagen fahren sehen: Festlichkeiten;
- viele Wagen sehen: deine Wünsche werden erfüllt;
- Wagen herunterfallen: du wirst deinen Plan ändern müssen;
- mit Wagen umfallen: ein unglücklicher Entschluß wird viel Sorge bereiten;
- Kinderwagen: glückliche, mit Kindern gesegnete Ehe;
- Wagen mit vielen Pferden: Erfüllung deiner Wünsche;
- Wagen umwerfen sehen: nahes Unglück;
- Wagen befrachtet und beladen: gutes Gedeihen deines Geschäftes.
STRASSE = Lebensweg und Lebenssituation,
unterwegs zu einem Ziel sein
Assoziation: Richtung; der Weg des Lebens.
Fragestellung: Zu welchem Ziel bin ich unterwegs?
Straße im Traum verkörpert den Lebensweg, die Richtung, die das Leben nimmt. Sie weist auf unsere Lebenseinstellung und
richtet das Hauptaugenmerk auf unsere Vorhaben. Am Zustand und der Umgebung können wir ablesen, wie wir uns gerade fühlen, und
unser Leben führen, oder in welcher Art wir mit unseren Mitmenschen umgehen ...
weiterGEHEN = Absichten, Pläne und Ziele,
weist auf den momentanen Zustand hin
Assoziation: Natürliche Bewegung, körperliche Betätigung.
Fragestellung: Wohin bin ich unterwegs? Bewege ich mich schnell genug?
Gehen im Traum zeigt uns, in welche Richtung man sich bewegen soll. Es kann die augenblicklichen Absichten, Pläne und Ziele
versinnbildlichen. Gehen ist der Schrittzähler auf dem Lebensweg. Wie man sich in der Traumhandlung fortbewegt, weist auf den Zustand
hin, in dem man sich momentan ...
weiterBERGAUF = Hindernisse,
etwas scheint schwieriger oder anstrengender zu werden
Bergauf im Traum stellt den Versuch dar, ein Hindernis zu überwinden. Eine Angelegenheit scheint schwieriger oder
anstrengender zu werden. Vielleicht sind wir mit einem Problem etwas überfordert. Darüber hinaus kann es auch sein, dass wir mit
großen Herausforderung zu kämfen haben, oder unter Druck stehen, eine Frist einzuhalten. Geduld und Hingabe werden uns jedoch zugute
kommen.
Mit dem Auto bergauf fahren, deutet ...
weiterGROSS = Wichtigkeit, vielleicht auch Bedrohlichkeit,
von etwas stark beeindruckt werden
Assoziation: von überdurchschnittlichen Abmessungen; aufgeblasen; großzügig.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zur Expansion bereit? An welchen Stellen habe ich Angst vor übermäßiger Expansion?
Größe im Traum bedeutet Wichtigkeit, Dominanz, vielleicht aber auch Bedrohlichkeit. Größe {zum Beispiel ein Gegenstand}
deutet immer darauf hin, dass man von etwas stark beeindruckt wurde. Ist man sich in seinem ...
weiterZIEHEN = irgend eine Form des aktiven Handelns,
in einer bestimmten Situation zur Tat schreiten
Ziehen im Traum deutet auf irgendeine Form des aktiven Handelns hin. Man wird durch den Traum darauf aufmerksam gemacht,
dass man in einer bestimmten Situation zur Tat schreiten kann. Auch der Gegenstand, den man zieht, oder das Mittel, mit dem man dies tut,
kann wichtig sein.
Ist man im Traum selbst der Ziehende, so trifft man bei einem Vorhaben die Entscheidungen.
Werden wir gezogen, dann haben wir vielleicht den ...
weiterSEIL = emotionale Abhängigkeit,
die so stark sein kann, dass man Angst davor hat
Assoziation: Verbindung, Einschränkung.
Fragestellung: Was will ich zusammenfügen oder unter Kontrolle bringen?
Seil im Traum steht für gefühlsmäßige oder sexuelle Abhängigkeit, die so stark ist, dass man Angst davor hat. Außerdem sind
folgende Bedeutungen möglich:
Seil sehen fordert auf, sich mit anderen zu verbünden, um ein Ziel zu erreichen.
Seil zum Festbinden oder Verschnüren verwenden kündigt ...
weiterFEST = eine heitere Stimmungslage,
um den Alltags Mühen und Plagen eine Weile entgehen zu können
Fest im Traum deutet auf eine ausgeglichene, heitere Stimmungslage hin. Manchmal kommt darin auch der Wunsch nach mehr
Geselligkeit zum Vorschein. Wer es im Traum feiert, möchte des Alltags Mühen und Plagen einmal für eine Weile vergessen, nicht nach
rechts und nach links schauen, sondern ganz einfach einmal ausspannen vom eigenen Ich. Träumt man von Festen und Veranstaltungen,
dann weist der Traum darauf hin, dass man sich ...
weiterEHEMANN = die Sehnsucht nach einer intensiven Beziehung,
weil man sich einsam fühlt
Assoziation: Yang-Aspekt des Selbst, Partner.
Fragestellung: Wem bin ich verpflichtet?
Ehemann im Traum kann die Sehnsucht nach einer intensiven zwischenmenschlichen Beziehung nicht nur in der Ehe andeuten
und taucht vor allem bei vereinsamten Menschen auf. Alte Traumbücher sehen in der Ehefrau das Symbol des gesicherten Wohlstands,
während der Ehemann eine gute materielle Versorgung verspricht. Zuweilen können ...
weiterGEBUNDEN = sich an irgend etwas gebunden fühlen,
aber die Fesseln sprengen wollen
Ist man an Händen und Füßen gebunden, fühlt man sich im Wachleben an irgend etwas gebunden, will aber die Fesseln {siehe dort}
sprengen. Das kann auch auf einen inneren Reifungsprozeß hinweisen, der vor seinem Abschluß steht.
Siehe Fesseln Handschellen Kette Knoten Leine Schnur Seil Strick
SCHLECHT = dass das Traumobjekt,
bedeutunglos oder unbrauchbar geworden ist
Schlecht im Traum bedeutet, man wird sich bewußt, dass der Gegenstand des Traums jetzt wertlos oder nicht mehr zu
gebrauchen ist. Alles Schlechte verweist mitunter auf vergeudetes Potenzial oder das Versagen, seine Chancen zu nutzen. Manchmal
verbirgt sich dahinter auch Stagnation.
Sich schlecht zu fühlen, kann bedeuten, dass man nicht im Gleichgewicht ist, oder aber, dass man sich für einen schlechten
Menschen hält. ...
weiter