STAUDAMM = Ärger und Unsicherheit,
seine Gefühle aber unter Kontrolle haben
Staudamm im Traum weist darauf hin, dass man sich über eine unangenehme oder unsichere Situation Sorgen macht, seine
Gefühle aber unter Kontrolle hält. Einerseits kann das Symbol für Schutz und Sicherheit stehen - andererseits auch für Einengung und
unterdrückte Gefühle, wie auch für einen großen Plan {oder Wunsch}, den man nicht zu verwirklichen wagt, weil dafür zuviel aufs Spiel
gesetzt werden müßte. Ein Unsicherheitstraum, man möchte ganz anders, als man sollte, weiß um das hohe Risiko und kann sich nicht
entscheiden.
Auch: Schwierigkeiten, deren Behebung erst einmal zurückgestellt wird; mit seinen aufgestauten Gefühlen Pröbleme haben; versuchen
professionell oder respektvoll zu handeln, um anderen Stress zu ersparen; ein Problem, das langsam nachlässt aber sehr ärgerlich oder
unangenehm bleibt, weil man glaubt, dass dagegen anzukämpfen sich nicht lohnt; Beziehungsprobleme werden unterdrückt oder nicht
diskutiert, um Konflikte zu vermeiden; daran glauben, dass man einer unsichere oder negative Situation unterjocht wurde; sich gegen einen
gefährlichen Wutausbruch oder andere negative Emotionen schützen wollen.
Siehe Damm Dammbruch Elektrizitätswerk See Stau
- Von einem berstenden Damm träumen, bedeutet Ungewissheit oder eine unangenehme Situation, die man nicht mehr
kontrollieren kann. Man läuft große Gefahr, dass man die Kontrolle über seine Emotionen verliert. Auch: Wut, die nicht mehr unterdrückt
werden kann; von einem Problem oder einem Konflikt überwältigt werden.
Volkstümliche Deutung:
(arab.):
- Staudamm sehen: du hast einflußreiche Freunde zur Seite.
KIND = neue Möglichkeiten und Chancen,
ein kreativer Bereiche des Lebens, der sich gerade entfaltet
Assoziation: Unschuld; das neue Selbst, das sich entfalten will.
Fragestellung: Wo in meinem Leben entwickle ich mich? Welcher Teil meines Wesens ist kindlich?
Kind im Traum ist ein Hinweis auf neue Möglichkeiten und Chancen zur weiteren Entwicklung. Häufig kommen darin aber auch
Konflikte zum Vorschein, die meist auf eine unreife Persönlichkeit zurückzuführen sind. Vielleicht bezieht sich der Traum tatsächlich ...
weiterREGEN = Traurigkeit und Melancholie,
sich vor einer unerwünschten Veränderung fürchten
Assoziation: Freisetzung von Emotionen;
Fragestellung: Welche Gefühle strömen auf mich ein?
Regen im Traum steht für Trübsal, Traurigkeit, Schwermut, Niedergeschlagenheit oder Melancholie. Er kann manchmal auch als
Wendepunkt im Leben verstanden werden. In seiner einfachsten Bedeutung steht Regen für Tränen und das Loslassen von Gefühlen. Wir
sind vielleicht deprimiert und haben im Alltag keine Möglichkeit, ...
weiterRUTSCHEN = Mangel an Standfestigkeit,
sich nicht mehr sicher fortbewegen oder den Halt verlieren
Rutschen im Traum ist ein Hinweis darauf, dass wir nicht mehr sicher auf den Beinen stehen, unser Standpunkt gefährdet ist,
wir uns im Leben nicht mehr sicher fortbewegen und eventuell den Halt verlieren. Oft wird mit dem Rutschen im Traum vor dem Fallen
gewarnt. Möglicherweise können wir uns in solch einem Fall in einer bestimmten Position nicht mehr lange halten oder haben nicht genug
Charakterfestigkeit.
Rutschen und ...
weiterGEHEN = Absichten, Pläne und Ziele,
weist auf den momentanen Zustand hin
Assoziation: Natürliche Bewegung, körperliche Betätigung.
Fragestellung: Wohin bin ich unterwegs? Bewege ich mich schnell genug?
Gehen im Traum zeigt uns, in welche Richtung man sich bewegen soll. Es kann die augenblicklichen Absichten, Pläne und Ziele
versinnbildlichen. Gehen ist der Schrittzähler auf dem Lebensweg. Wie man sich in der Traumhandlung fortbewegt, weist auf den Zustand
hin, in dem man sich momentan ...
weiterUNTER = unbewusste Inhalte,
die zur Ergründung der inneren Tiefen beitragen können
Assoziation: Unbewußtes; niederer Aspekt des Selbst.
Fragestellung: Was bin ich bereit hervorzubringen?
Unten im Traum signalisiet die Berührung mit gewissen Inhalten des Unbewußten. Während man im Wachzustand gewöhnlich
keinen Zugang zu seinem Unbewußten hat, kann man im Traum, mit dieser Seite leicht in Kontakt treten.
Fahrten in der Untergrundbahn symbolisieren Reisen, zu denen man bereit - oder gezwungen ...
weiterTROEPFELN = das Durchsickern von Emotionen,
etwas Stück für Stück preis geben
Assoziation: Steter Tropfen höhlt den Stein;
Fragestellung: Was gebe ich Stück für Stück preis?
Tröpfeln im Traum kennzeichnet das Durchsickern von Emotionen. Ist etwas "undicht" geworden und rinnt aus? Ist eine
Neigung, eine Bindung, eine Freundschaft in Gefahr? Oder sind im Kopf Gedanken wachgeworden, die erhört werden wollen? Die Tiefe wird
hier von "oben" befruchtet.
Ein laufender Wasserhahn weist auf ...
weiter