STIEFEL = eine besondere Standfestigkeit,
die trotz Einwände nicht ans aufgeben denkt
Assoziation: Kraft der Bewegung; Robustheit.
Fragestellung: Nach welcher Form der Kraft oder Macht suche ich?
Stiefel im Traum weisen auf eine mutige Position oder besondere Standfestigkeit. Sonst sind Stiefel wie Schuhe zu deuten. Man
tut was man will, denkt nicht ans aufgeben, trotz zahlreicher Einwände oder starken Gegnerschaft.
Siehe Absatz Bergschuhe Gummi Italien Leder Schuh Stöckelschuh
- Besonders klobige "Knobelbecher" weisen auf einen recht brutalen Menschen hin, der gewaltige Tritte austeilt, um sich
rücksichtslos durchzusetzen. Kritische Gegner werden entweder abserviert oder übergangen. Sich kompromittiert fühlen.
- Wenn wir im Traum die Stiefel anziehen, wollen wir "in Bewegung kommen" - und das recht energisch und möglichst schnell.
- Die Stiefel des Chefs putzen, oder den getrockneten Staub zu entfernen, ist das Symbol für den Wunsch, sich irgendwo
einzuschmeicheln.
- Armeestiefel tragen, zeigt an, dass wir unsere Macht missbrauchen. Es kann dazu führen, dass sich die Leute von uns
fernhalten, weil sie glauben, dass sonst alles Mögliche passieren kann. Solange uns nicht bewusst ist, dass wir andere respektvoll behandeln
müssen, ist für uns keine Lösung in Sicht.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- hohe Stiefel mit Schaft sehen: kündet einen beschwerlichen Gang an;
- Stiefel anziehen: verkünden eine kleine Reise;
- neue bequeme Stiefel tragen: steht für Glück in Geschäftsangelegenheiten; Geldverdiener bekommen mehr Lohn;
man kann sich auf seine Mitarbeiter verlassen;
- Stiefel ausziehen: bringen Ärger und Verdruß;
- alte, verschlissene Stiefel oder drückende Stiefel: sagen Krankheit und Fallstricke vorher;
- zerrissene Stiefel: deuten auf Not und Sorge;
- andere mit Stiefeln sehen: man wird ganz und gar von der Zuneigung des eigenen Schatzes überschüttet.
(arab.):
- Wappne dich mit Energie, dann bist du deine Gegner bald los.
- neue Stiefel: deuten auf ein Geschenk.
- alte Stiefel: Verdruß und Hindernisse.
(indisch):
- Stiefel anziehen: du wirst gedemütigt, du musst fest auftreten.
SUCHEN = Ermangelung und Defizit,
es fehlt irgendwas oder wird dringend benötigt
Assoziation: Erkennen von Wünschen oder Bedürfnissen; Anerkennung von Bedürfnissen.
Fragestellung: Was bin ich endlich zu finden bereit?
Suchen im Traum zeigt an, dass im Leben irgendwas fehlt oder vehement benötigt wird. Ähnlich dem Suchen nach Liebe,
spiritueller Erleuchtung, Frieden oder einer Problemlösung im wachen Leben. Auch die Suche nach dem Sinn des Lebens oder eine fehlende
Charaktereigenschaft kann ...
weiterZIMMER = einen Lebensabschnitt,
in bestimmten Situation gewissen Grenzen ausgesetzt sein
Zimmer im Traum verkörpert als Teil des Hauses einen Teil unserer Persönlichkeit, unser eigenes Ich oder einen
Lebensabschnitt. Das kann auf Verschlossenheit gegenüber anderen hinweisen, denen man sich und seine Pläne nicht offenbaren will.
Ein unbekanntes Zimmer versinnbildlicht den persönlichen Raum und die Grenzen, denen man in einer Situation ausgesetzt
ist. Vielleicht war man der Ansicht bereits alles zu kennen, ...
weiterUNTERHOSE = etwas, das peinlich wäre,
wenn andere es entdecken würden
Assoziation: intimes oder inneres Selbst.
Fragestellung: Was fürchte ich, der Welt zu offenbaren, oder was möchte ich der Welt offenbaren?
Unterkleidung im Traum {Unterhemd,Unterhose, Unterrock} symbolisieren oft unbewußte Einflüsse auf das eigene Verhalten, die
wir bewußt machen und verstehen sollen. Oft kommen darin aber auch erotische Bedürfnisse zum Vorschein. Allgemein stellt Unterwäsche
die intimsten ...
weiterSCHWESTER = die emotionale weibliche Schattenseite,
seine negativen Aspekte akzeptieren sollen
Assoziation: Weiblicher Aspekt des Selbst, Kameradschaft.
Fragestellung: Was bewundere oder fürchte ich an mir selbst?
Schwester im Traum verkörpert jene Eigenschaften, die uns zwar "verwandt" sind, die wir aber nicht voll akzeptieren. Sie stellt
gewöhnlich unsere emotionale Seite dar. Wir sind dazu in der Lage, mit diesem Bestandteil unseres Selbst Verbindung aufzunehmen,
vorausgesetzt, wir bringen Verständnis ...
weiterTANZ = Heiterkeit und Harmonie,
im Gleichklang mit anderen Menschen oder der Umgebung sein
Assoziation: Begeisterte Anteilnahme am Leben; Gleichgewicht und Harmonie.
Fragestellung: Fühle ich mich im Rhythmus des Lebens?
Tanz im Traum steht für Heiterkeit und das Gefühl mit unserer Umgebung eins zu sein. Es deutet auf innere Harmonie oder
spontan ausgelebte Gefühle hin. Möglicherweise wird durch Tanz auch unser Wunsch nach Annäherung {insbesondere sexueller Natur}, an
einen anderen Menschen ...
weiterGRUEN = Hoffnung und Wachstum,
eine positive Änderung steht bevor
Assoziation: Wachstum, Klarheit, Heilung durch Wachstum.
Fragestellung: In welchem Bereich meines Lebens wachse ich?
Grün im Traum symbolisiert die Hoffnungen, Empfindungen und den Frühling. Als Traum-Farbe deutet grün darauf hin, dass
Liebesglück, Wohlstand und Freude bevorstehen. Wenn wir etwas grünes im Traum sehen, widerspiegelt es in der Regel die Auflösung von
Hindernissen, oder eine positive Veränderung. ...
weiterNEU = verweist auf einen Neuanfang,
die Dinge anders betrachten
Neu im Traum verweist auf einen Neuanfang, auf eine neue Art, die Dinge zu betrachten und mit Situationen umzugehen, oder
vielleicht auch auf eine neue Paarbeziehung.
Neue Schuhe stehen für das Betreten eines neuen Weges und einen verstärkten Bodenkontakt.
Ein neuer Hut symbolisiert einen neuen gedanklichen Ansatz, während eine neue Brille für eine veränderte Sehweise steht.
Wenn wir im Traum etwas erneuern, ...
weiterSCHUBLADE = ein gut gehütetes Geheimnis,
das man vor anderen sicher verwahren will
Schublade im Traum gilt als Sinnbild für ein gut gehütetes Geheimnis - eine {wichtige} Information, die "sicher aufbewahrt" und
"unter Verschluß" ist. In der Schublade wollen wir wie im Schrank etwas vor anderen sicher verwahren, was uns aber als verschlossenen
Menschen kennzeichnen könnte. Der Inhalt der Schublade kann unseren inneren Zustand widerspiegeln.
Wenn wir die Schublade öffnen, bedeutet dies, dass wir seit ...
weiterKAUFEN = die Bereitschaft,
eine Idee, einen Status oder eine Lage anzunehmen
Kaufen im Traum bedeutet, dass wir bereit sind eine Idee, einen Status oder eine Lage anzunehmen. Wir versuchen etwas
Neues in unsere Persönlichkeit oder unseren Lebensstil zu integrieren. Es wäre möglich, dass wir uns dafür entscheiden, eine Sache ernst zu
nehmen oder etwas Neues zu beginnen. Dabei kann es von Bedeutung sein, welchen Gegenstand wir im Traum erworben haben.
In besonderen Fällen zeigt es den Versuch, uns ...
weiterHINTERTEIL = sexuelle Begierde,
überlegen sollen, wessen Hinterteill es war und so eine Verbindung zu seinen erotischen Wünschen zu ziehen
Das Hinterteil im Traum erscheint häufig in Träumen. War der Traum eindeutig sexuell, überlege man, wessen Gesäß es war und
versuche eine Verbindung zu den sexuellen Wünschen zu ziehen.
Ein Traum, in dem uns "in den Hintern getreten" wird, kann bedeuten, dass wir von irgendeiner Seite Mißbilligung erfahren.
Ein Traum, in dem wir jemandem in den Hintern treten, kann ein Zeichen sein, dass wir auf eine Beförderung ...
weiter Weitere Symbole des Traumes sind: Siehe
3+nackt