KOT = Bedeutungsloses und Unerwünschtes,
etwas vollständig loswerden wollen
Assoziation: Bedeutungsloses, Unerwünschtes; Gestank; Peinlichkeit, Scham.
Fragestellung: Was will ich loswerden, was wird nicht mehr gebraucht?
Kot im Traum steht für etwas im Leben, das wertlos geworden ist, oder das wir ganz los werden wollen. Andernfalls repräsentiert
er bestehende Probleme, die sich durch rücksichtsloses oder unverantwortliches Verhalten noch verschärft haben. Für den Volksglauben
haben Exkremente eine Verbindung zum Geld, vermutlich weil sie früher der einzigste Dünger für die Felder waren. Wie der Traum mit dem
Bild umgeht, kann deshalb auch anzeigen, welches Verhältnis wir zum Geld haben.
Manchmal symbolisiert Kot auch das Ende einer romantischen Beziehung. Oder der Traum sagt uns, dass wir uns selbst mehr lieben sollen,
und dass wir den Qualen einer unglücklichen Beziehung, endlich ein Ende setzen.
Noch einen anderen Zusammenhang zwischen Kot und Geld gibt es, der für die Traumdeutung wichtig sein kann: Wer als Kleinkind unter
einer übertriebenen Reinlichkeitserziehung zu leiden hatte, entwickelt als Erwachsener oft einen besonderen Drang zu Geld und Besitz.
Denn für Kinder ist die Darmentleerung mit einem Verlusterlebnis verbunden. Dementsprechend versucht der Erwachsene, der als Kind zu
früh damit konfrontiert wurde, alles zu behalten, was er hat.
Siehe After Darm Darmentleerung Durchfall Exkremente Klistier Toilette Urin Windeln Wurst
- Menschlicher Kot bedeutet in der Regel, dass wir einen finanziellen Gewinn erzielen, der mit unserer Arbeit zu tun hat.
Dabei kann es sich um eine höhere Lohnüberweisung als üblich oder eine finanzielle Belohnung für eine gute Arbeit handeln.
- Menschlichen Kot riechen, steht für eine Gelegenheit, der wir bald begegnen werden. Es ist jedoch nicht abzusehen, wie
vertrauenswürdig die Gelegenheit sein wird. Sollte unserer Intuition die Chance als zwielichtig erscheinen, müssen wir sie vielleicht aufgeben.
Wie dem auch sei, verlieren wir sie nicht völlig aus den Augen, denn es könnte unter Umständen die Eintrittskarte zum Erfolg sein.
War der Geruch widerlich, sollten wir die Gelegenheit kritisch unter die Lupe nehmen. Hat uns der Geruch jedoch kaum gestört, müssen wir
die Chance beim Schopfe ergreifen, sie ist wahrscheinlich der Weg in eine glänzende Zukunft.
- Kot von Haustieren sehen, wie von Hunden, Hühnern oder Schweinen, symbolisiert einen Gegenstand, den wir lieben, aber
verkaufen möchten. Das wird sich als eine gute Entscheidung erweisen, da dieser bald stark an Wert verlieren wird.
- Wenn wir jedoch von Katzenkot träumen, bedeutet dies, dass wir einige Dinge unter den Teppich kehren, anstatt sie sofort
zu untersuchen.
- Die Darmentleerung in der Toilette, steht für die Reinigung schlechter Gefühle, Vorurteile oder Erlebnisse. Auch: Mit etwas im
Leben abschliessen können, oder ein Problem dauerhaft loswerden können. Das Ausscheiden von Exkrementen kann mit Freigebigkeit oder
Ordnungssinn umschrieben werden. Es weist auch darauf hin, dass wir ein ehrlicher Mensch sind. Je mehr Kot dort ausgeschieden wird,
desto ehrlicher und moralischer handeln wir im Wachleben.
- Die Verstopfung steht analog für Geiz, Pedanterie, Herrschsucht, aber auch als die Angst vor einem Verlust {von Geld?}.
Wenn wir im Traum regelmäßig an Verstopfung leiden, halten wir uns an etwas fest, das sich negativ auf unser Leben auswirkt. Dies kann
ein Glaube, eine Gewohnheit, eine Arbeit oder eine Beziehung sein. Auch: Keine Geschäftsmöglichkeit sehen, die einen finanziellen Gewinn
bringen könnte.
- Wer von Durchfall träumt, dessen Arbeit und Anstrengungen werden weder geschätzt noch beachtet. Niemand bemerkt, was
er tut.
- Peinlichkeiten im Zusammenhang mit Kot weisen auf wiederkehrende Probleme hin, in die wir nicht verwickelt werden wollen.
Wir sollten diesen Problemen mit Achtsamkeit und Besonnenheit aus dem Weg gehen.
- Eine obszöne oder peinliche Darmentleerung, weist darauf hin, dass etwas Gutes verdirbt, oder dass wir uns durch
gedankenloses, taktloses Verhalten ein neues Problem erschaffen. Vielleicht gelingt es, uns von einem Problem durch nachlässiges,
unehrenhaftes oder unhöfliches Verhalten zu befreien, was aber letztlich wieder neue Probleme verursacht.
- Sich vor anderen entleeren, weist darauf hin, dass wir unter Druck stehen, uns mit mit unangenehmen Problemen
auseinandersetzen zu müssen. Es kann aber auch verdeutlichen, wie wir mit diesen Problemen in der Öffentlichkeit umgehen.
- Kot essen stellt Probleme oder unerwünschte Situationen dar. Wir müssen Bedingungen in Kauf nehmen, die
einfach nur "scheiße" sind. Es mag auch eine Warnung sein, dass schlechte Leute wollen, dass wir scheitern. Wir werden von Leuten
beneidet, die uns unbedingt fallen sehen wollen.
- Fühlen wir uns dabei jedoch gut, bedeutet dies Glück in jeglicher Form.
- Wenn wir uns dabei angewidert fühlen, werden wir etwas erleben, das uns nervt. Denken wir stets daran, dass wir die
Kontrolle über unser Leben haben und niemand uns zwingen kann, Dinge zu tun, die wir nicht gutheißen! Kämpfen wir, und alles wird gut!
- Kot im Mund haben, deutet auf "scheiße reden", z. B. die Unwahrheit sagen, Nachrede, Ränke, Komplott, Verschwörung
oder Konspiration.
- Kot im Mund anderer sehen, steht für dummes Zeug, das hinter unserem Rücken geredet wird. Nehmen wir uns vor
Gerüchten und Intrigen in Acht.
- Kot an den Händen haben, stellt ein Problem dar, bei dem wir glauben es im Griff zu haben. Wir handeln illegal oder betreiben
unsaubere Geschäfte. Möglicherweise besitzen wir zu viel Geld. Oder es zeigt, dass wir uns darüber ärgern, dass ein Vorhaben nicht wie
geplant vonstatten geht.
- Kot an der Kleidung, weist auf eine Enthüllung hin. Geheimnisse könnten gelüftet werden - und das sind genau diejenigen
Geheimnisse, die wir am wenigsten preisgeben möchten.
- Ein mit Kot verunreinigtes Bett, ein verschmiertes Laken oder Kot am Kopfkissen, ist kein gutes Zeichen. Diese Symbolik
bezieht sich auf Probleme im Liebesleben. Um es anders auszudrücken, obwohl es nicht unbedingt so sein muss, könnte das Dilemma
aufgrund finanzieller Probleme entstanden sein. Andererseits zeigt Kot auf dem Bett unsere sexuellen Fantasien auf, wenn wir Single sind.
Seien wir jedoch vorsichtig, da wir auch jemand anziehen könnten, der uns nur das Herz brechen wird. Lassen wir uns nicht von einer neuen
Bekanntschaft täuschen.
- Wer sich selbst mit Kot beschmiert, ist sein eigener größter Feind. Sowohl seine Minderwertigkeitskomplexe, als auch seine
Willensschwäche sowie seine Faulheit hindern ihn daran, die Dinge zu erreichen, nach denen er sich sehnt. Es fällt ihm leichter, andere für
seine Fehler zu beschuldigen, anstatt sich davon zu lösen und endlich etwas für sich selbst zu tun.
- Jemanden mit Kot beschmieren, zeigt unsere Bereitschaft, alles zu tun, um unsere Liebsten an unserer Seite zu halten. Auch
wenn sie uns oft demütigen und herabsetzen, indem sie unsere Gefühle verletzen oder uns für dumm verkaufen, sind wir bereit, alls das in
Kauf zu nehmen, um bei ihnen bleiben zu können.
- Dabei zusehen, wie jemand sich mit Kot beschmiert, sagt einen Konflikt mit einer Gruppe von Menschen voraus. Wir werden
bereit sein, mit allen und jedem zu streiten, um unsere Einstellungen zu rechtfertigen oder zu verteidigen.
- Den Körper vom Kot reinigen, kann andeuten, dass wir aller Wahrscheinlichkeit nach in den kommenden Tagen in
Schwierigkeiten geraten werden. Unabhängig davon, ob das Problem etwas mit uns zu tun hat oder nicht, sollten wir unsere Hilfe anbieten.
Andernfalls kann dieses Problem allein an uns hängenbleiben. Es mag auch sein, dass wir in eine Situation geraten, in der wir unsere
Meinung zu einer Angelegenheit gegenüber jemandem äußern müssen, dem wir nicht vertrauen. Der Vorfall könnte uns verwundbar machen.
- Wenn wir im Traum in die Scheiße treten, dürfen wir auf finanziellen Wohlstand hoffen. Vielleicht beginnen wir eine Arbeit,
von der wir nichts erwarten, insbesondere weil sie uns wie ein Misserfolg vorkommt. Wir werden jedoch bald feststellen, dass der erste
Eindruck falsch war, und dass wir durch harte Arbeit und Anstrengung schnell Fortschritte erzielen werden.
- Ein mit Kot beschmutztes Haus oder Grundstück steht für eine "beschissene" Situation oder für totales Chaos. Eine aus dem
Ruder gelaufene, gefährliche Situation.
- Durch Reinigen Kot von etwas entfernen, ist eine Metapher dafür, dass wir unsere Seele reinigen. Wir haben beschlossen,
dass wir uns ändern müssen, dass wir nicht länger dieselben Fehler machen. Jetzt werden wir endlich alles los, was an uns falsch ist.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Kot allgemein: gilt als ein Vorzeichen eines Gewinnes; bedeutet Glück.
- in Kot hineintreten: kündet Reichtum oder überwundenes Elend an.
- in Kot hineinfallen: verkündet unverhofften Vorteil.
(arab. ) :
- Träumt einer, er hebe Menschenkot auf, wird er Geld verdienen, aber dadurch seinen guten Namen verlieren, weil der Kot, den er im Traum gefunden, übel riecht.
- Hat jemand seine Kleider mit Menschenkot beschmutzt und sich damit vor den Leuten gezeigt, wird er sich am Eigentum anderer vergreifen, aber ertappt werden.
- Ißt einer Menschenkot, wird er sich das Geld seines Feindes mit Betrug und Streit verschaffen; ist es Viehkot, wird der Gewinn noch größer, das Unrecht aber geringer sein.
- Erleichtert sich einer, sei er, wer er wolle, auf seiner Latrine, wird er für sein Haus Ausgaben machen. Denn die Latrine ist der Ort, wo man sich ausgibt.
- Sind die Exkremente trocken, werden die Ausgaben gering, wenn feucht, größer sein.
- Entleert sich jemand auf einer fremden Latrine, wird er sich für eine fremde Person in Unkosten stürzen, macht er einfach auf fremde Erde, wird er Geld für Frauen und für eine Reise in die Fremde ausgeben.
- Gibt einer Blut oder Wasser von sich, wird der Schaden noch schlimmer sein.
- Sehen die Exkremente wie Hülsenfrüchte aus, wird der Träumende von Drangsal frei werden.
- Scheidet jemand, der krank oder bedrückt ist, Steine aus, wird er die Übel sich vom Halse schaffen, ist er gesund, unnützes Gesinde davonjagen.
- Scheidet jemand eine Schlange aus, wird er einen Feind, der unter demselben Dach wohnt, hinauswerfen, wenn Bandwürmer, Hausgesinde, und zwar so viel, wie er Würmer ausgeschieden hat, ein Armer wird wohlhabend werden, weil er die Schädlinge losgeworden ist.
- Dünkt es jemanden, er gebe nichts als Blut von sich, wird er sich von Reichtum und Sünden lossagen. Wälzt er sich im Blut oder besudelt er damit seine Kleider, wird er wieder sündigen und Reichtümer sammeln.
- Träumt einer, er stoße auf eine Grube voll Mist und stolpere darüber, wird er von Dieben und Betrügern hereingelegt werden. Fällt er kopfüber in die Grube, wird er durch deren Intrigen ruiniert werden.
- Gewahrt er nur die Grube und verspürt deren üblen Geruch, werden die Schurken nichts ausrichten, und er wird nur kurze Zeit seine Not haben.
- den eigenen Kot sehen: man wird sich von Lästigem befreien.
- fremden Kot sehen: nimm dich vor übler Nachrede in acht.
- sich mit fremden Kot bespritzen: üblen Nachreden ausgesetzt sein,.
- im Kot gehen und sich die Kleider beschmutzen: bedeutet traurige Zufälle, trübselige Erlebnisse, Not und Elend, manchmal aber auch Todesfall eines Freundes.
- in Kot hineinfallen: ein Unheil steht bevor.
- in Kot hineintreten: großes Glück und Geldeingang.
- Kot an den Schuhen: kleine Unannehmlichkeiten.
- Kot an den Händen haben: du wirst kleine Vorteile erlangen; auch: du bist in einer unehrenhaften Sache verwickelt.
(ind.):
- In Kot hineinfallen: Erbschaft kommt dir ins Haus.
- Kot sammeln: Armut und Elend werden dein Gast sein.
TOILETTE = sich von Vorurteilen,
persönliche Problemen oder schlechten Gewohnheiten trennen
Assoziation: Befreiung von Schlacken.
Fragestellung: Welchen Ballast will ich loswerden?
Toilette im Traum stellt eine Gelegenheit dar, uns aus einer negativen Situation zu befreien. Wir wollen unseren Ärger
oder lästige Anliegen aus dem Weg räumen.
Auch der Wunsch uns von Vorurteilen, persönliche Problemen oder schlechten
Gewohnheiten zu trennen, kann damit gemeint sein. Uns von den Dingen im Leben trennen, von denen wir glauben, dass wir sie nicht mehr
benötigen. Die Wahrheit zu sagen, nachdem wir gelogen haben.
Eine Toilette zeigt an, dass wir uns von Belastungen der Vergangenheit und den damit verbundenen inneren Spannungen befreien sollten.
Sie ist ein Ort, an dem Entleerung oder Beseitigung stattfindet.
Von der Toilette wird oft geträumt, wenn wir uns von alten Erinnerungen und Schuldgefühlen befreien. Träume von der Toilette hängen auch
oft mit der Verdauung {in jeder Hinsicht} zusammen. Im Traum eine Toilette finden oder suchen, ist oft ein Zeichen dafür, dass wir aufstehen
und ins Badezimmer gehen müssen.
Toilettenträume sind sehr häufig. Im übertragenen Sinn ist dies ein Zeichen dafür, dass wir seelischen Ballast loswerden wollen. Sie weist
meist auf einen seelischen Reinigungsprozeß hin. Von einem WC oder Abort zu träumen hat deshalb nichts Unanständiges an sich: Wir
wollen uns entlasten, etwas abstreifen, das uns bedrückt.
Spirituell:
Auf der spirituellen Ebene verkörpert eine Toilette Mittel und Wege, um alles Negative loszuwerden und zu entsorgen.
Siehe Abort Darmentleerung Kloake Klobürste Klopapier Kot Nachttopf Urin Verstopfung
- Eine defekte Toilette signalisiert, dass wir emotional blockiert sind. Sie zeigt an, dass ein bestimmter Teil oder eine bestimmte
Funktion unseres Lebens in Gefahr ist. Vielleicht handelt es sich um unsere Familie oder unsere Arbeitsumgebung. Achten wir darauf, dass
unsere Negativität und Bitterkeit nicht zunimmt, und dass wir die Probleme so schnell wir möglich aus dem Weg schaffen.
- Die verstopfte Toilette, stellt dies Probleme oder Rückschläge dar, die unseren Fortschritt aufhalten. Wir können ein Problem
aufgrund von emotionalen Verwicklungen nicht lösen. So deutet ein solcher Traum auch darauf hin, dass wir seelisch verstopft sind, weil
unsere Emotionen nicht frei fliessen können. Wir selbst oder sonst jemand hält uns zurück, so dass wir vom weiterem Wachstum und Erfolg
abgehalten werden. Eine verstopfte Toilette kann auch ein Zeichen dafür sein, dass wir mehr Verständnis für uns selbst und unsere Fehler
aufbringen müssen. Vielleicht haben wir bildlich gesprochen zu viel auf dem Teller liegen. Ironischerweise ist Kot ein Symbol für ungesunde
Beziehungen, und in Kombination mit Verstopfung mag dies bedeuten, dass wir in diesen Beziehungen feststecken.
- In einer öffentlichen verstopften Toilette zu sein, kann darauf hindeuten, dass wir ein geringes Selbstwertgefühl haben und
unser Selbstbewusstsein angeschlagen ist. Sind mehrere Toiletten verstopft, mag dies ein böses Omen sein - eine Ankündigung, dass uns
harte emotionale Kämpfe bevorstehen. Oder dass wir mit mehreren Stressfaktoren und Problemen gleichzeitig umgehen müssen und wir
damit überfordert sind.
- Eine undichte Toilette deutet darauf hin, dass man durch Unachtsamkeit Geld verliert. Es mag zunächst schwer zu erkennen
sein, aber man schaue sich seinen Lebensstil genauer an, um festzustellen, wo aufgrund schlechter oder sinnloser Gewohnheiten
möglicherweise viel Geld verschwendet wird.
- Wenn man eine Toilette mutwillig beschädigt, verliert man seine Kontrolle und wird hemmungslos reagieren. Das kann
bedeuten, dass man weder seine Gedanken noch Meinungen zurückhalten kann, weil man sich - egal was es kostet - von den Zwängen
seines Lebens befreien will.
- Eine Toilette im Traum zu reparieren, zeigt auf unsere Bereitschaft, die Löcher in unserem Haushalt zu stopfen. Nehmen wir
uns die Zeit, um herauszufinden, wo wir unnötig Geld verlieren. Kündigen wir endlich die Verträge, die wir nicht mehr nutzen.
- Eine schmutzige Toilette stellt eine Art Boshaftigkeit dar, sei es für die Menschen, die uns umgeben, oder für ungelöste
emotionale Konflikte, die wir überwinden müssen, um im realen Leben voranzukommen. Die Verschmutzung ist ein Zeichen dafür, dass unser
Unterbewusstsein unter Zwang steht und wir diese Probleme lösen müssen.
- Ist die Toilette so sehr verschmutzt, dass wir sie nicht mehr benutzen können, mag dies ein Hinweis darauf sein, dass wir das
Gefühl haben, dass wir im realen Leben nicht mehr frei entscheiden können.
- Wenn die Fäkalien nicht runtergespült wurden, oder wir selbst den Kot nicht runterspülen können, stehen wir am Rande
eines psychischen Zusammenbruchs. Unsere Gedanken und Gefühle sind so angestaut, dass sie wieder an die Oberfläche kommen.
- Sehen wir eine mit Fäkalien überfüllte Toilette, kann dies bestimmte Personen betreffen, denen wir auf keinen Fall begegnen
möchten. Oder es ist ein direkt an uns gerichteter Appell des Unterbewusstseins, dass wir endlich lernen sollten, unerwünschte Gefühle
loszulassen, um unsere Schuldgefühle loszuwerden.
- Verschmuzten wir die Brille oder ist sie mit Kot verunreinigt, kann das Schlamperei bei der Bewältigung von Problemen
bedeuten.
- Eine verschmutzte Toilette reinigen heißt, dass wir unsere verklemmte Haltung aufgeben. Es ist das Symbol des
Wiederauflebens der Energie oder Motivation. Wir wollen unsere schlechten Gewohnheiten endlich loswerden, und arbeiten hart daran,
negative Emotionen oder seelische Narben zu entfernen. Auch sind wir bereit, die Kränkungen der Vergangenheit hinter uns zu lassen.
- Die Toilette sehen zeigt, dass man sich von alten Erinnerungen, Belastungen der Vergangenheit und Schuldgefühlen befreit.
Oft hängt dieser Traum auch mit der Verdauung {in jeder Hinsicht} zusammen.
- Auf einer Toilette sitzen, bedeutet, dass wir auf eine Gelegenheit warten. In der Zwischenzeit entscheiden wir uns dafür,
nichts zu tun und nur zu beobachten. Vielleicht ist unser Bauchgefühl noch nicht ausgereift, und wir warten auf bessere Anzeichen, um
Maßnahmen zu ergreifen.
- Kauern wir im Traum lange auf der Toilettenschüssel herum, versuchen wir, schwierige Konfliktsituationen zu vermeiden. Wir
könnten auf Umstände stoßen, die wir für unmoralisch oder unrein halten. Wir wollen uns bei unseren Geschäften nicht schmutzig machen.
- Eine fremde Toilette aufsuchen bedeutet, dass wir uns über den Ausgang einer Situation im klaren sind.
- Wenn alle Toiletten besetzt sind oder wir keine Toilette finden können, stellt dies Unzufriedenheit dar, die die Fähigkeit
hemmt, uns auf eine persönliche Weise um sie zu kümmern. Zu viele Ablenkungen oder Hindernisse stehen im Weg, um ein Problem zu
beseitigen. Auch können wir unsere persönlichen Bedürfnisse nicht befriedigen, weil zuerst immer die Bedürfnisse anderer Menschen erfüllt
sein müssen. Wir glauben zu kurz gekommen zu sein, oder es fehlt uns die Zeit für persönliche Fragen, die andere haben. Wir sollten uns
mehr um unsere Privatsphäre, Selbstversorgung, oder Selbstdarstellung kümmern. Manchmal deutet diese Symbolik auch darauf hin, dass
wir uns durch etwas im Leben sehr gestresst fühlen. Wir haben das dringende Bedürfnis, etwas tun zu müssen, verfügen aber weder über die
Mittel, noch die Fähigkeiten, die dazu nötig wären.
- Eine Toilette ohne Privatsphäre, etwa eine öffentliche Toilette ohne Kabinen bedeutet, dass wir sehr besorgt darüber sind,
wie andere uns sehen und über uns denken. Oder andere verletzen unseren persönlichen Bereich oder dringen in ihn ein, weil sie uns nicht
respektieren. Wir haben das Gefühl, dass andere uns schikanieren, und gegen unseren Willen dazu zwingen, unsere Geheimnisse
preiszugeben.
- Eine Toilette ohne Tür weist darauf hin, dass wir das Gefühl haben, dass andere uns beobachten. Es fällt uns zwar leicht,
negativen Emotionen loszulassen, aber andere können unsere Gedanken leicht erraten. Vielleicht sind wir zu einfach zu durchschauen und
andere Menschen können von unserer Durchschaubarkeit profitieren.
- Die Toilettenspülung betätigen, stellt unerwünschte Situationen oder negative Denkmuster dar, die man loslassen wird.
Man kann sich von dem befreien, was man nicht mehr will. Die Verbitterung wegspülen. Es zeigt an, dass man bereit ist, einen bestimmten
Teil seiner Vergangenheit hinter sich zulassen. Man ist mit diesem Teil des Geschäfts fertig und bereit, das nächste Abenteuer anzugehen.
- Toilette aufklappen spiegelt Bereitschaft und Offenheit zur Konfrontation. Es kann auch der Mut gemeint sein, um endlich
eine schwierige Trennung zu akzeptieren.
- Toillettte zuklappen spiegelt mangelnde Bereitschaft, seine Probleme anzugehen, weil man glaubt, dass der richtige Zeitpunkt
noch nicht gekommen ist.
- In die Toilette fallen, weil sie keine Abdeckung hat oder die Öffnung zu groß ist, zeigt, dass man aufgrund seiner
Selbstzufriedenheit nachlässige Fehler machen wird. Der böse Traum sagt voraus, dass man bei der Arbeit oder in der Schule auf eine
Aufgabe stoßen wird, bei der man glaubt, sie problemlos lösen zu können. Man kann aber schrecklich scheitern, weil die Umstände anders
als erwartet sein werden.
- Schlange in der Toilette, warnt davor, Geheimnisse preiszugeben. Man könnte in den Hintern gebissen werden, wenn man
sich nicht die Mühe macht, was man preisgeben darf und was nicht. Die Dinge, die wir sagen, werden sonst ohne unser Wissen gegen uns
verwendet.
- Liegt unser Handy in der Schüssel, bedeutet dies, dass unsere Kommunikation zu einseitig ist. Unsere Freunde möchten
nichts von unseren Probemen wissen. Dieser Traum sagt voraus, dass all unsere Beschwerden ignoriert werden und es uns schwer fällt,
Gehör zu finden.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- eine Toilette sehen: man sollte seine Gefühle ehrlich analysieren.
- sich auf der Toilette sitzen sehen: man wird endlich eine innere oder äußere Belastung los.
- menschliche Ausscheidungen im WC sehen oder gerade selbst produzieren:
man kann mit Gewinn oder zusätzlichen Einnahmen rechnen.
- ein leeres Örtchen sehen: kündigt Unheil an.
- Toilette machen (schminken): bedeutet, dass man unbeliebt sein und in den Schein der Lächerlichkeit geraten wird.
- Toilette mit Kot sehen: gute Bedeutung;
- einfache Latrine: man hüte sich vor bösen Freunden;
- modernes Wasserklosett: man wird mit Unannehmlichkeiten zu rechnen haben;
- freie Toilette: Mißgunst oder Neid;
- besetzte Toilette: deine Hoffnung erfüllt sich nicht.
- Notdurft verrichten sehen: bringt eine unanständige und gemeine Bekanntschaft ein.
- Toilettensachen einkaufen: man wird eine Einladung erhalten;
(arab.):
- Toilette sehen: Du bist verliebt.
(ind.):
- Toilette machen: du wirst verehrt.
- Toilette sehen: sei anderen Menschen nicht gram, wenn sie dich in deinem Wesen nicht gleich verstehen;
- nicht freie Toilette: sei nicht so zuversichtlich;
- beschmutzte Toilette: das große Glück steht vor deiner Tür, erhalte es dir;
- Toilette säubern müssen: du wirst mit der Behörde zu tun bekommen, sei vorsichtig in Wort und Schrift, und lege weniger Wert
auf das Gerede deiner Mitmenschen;
- in Toilette hineinstürzen: ein unglaubliches Glück wird dir zuteil. Lasse es niemanden wissen, denn Neider werden dich umgeben.
- Notdurft verrichten: achte auf deine Ehre und dein Ansehen.
FRAU = die passive Seite,
die sympathisch, empfänglich, empfindlich, pflegend oder intuitiv ist
Assoziation: Weiblicher Persönlichkeitsaspekt.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Empfänglichkeit bereit?
Frau im Traum steht für weibliche Eigenschafen, die passiv, sympathisch, empfänglich, empfindlich, pflegend, intuitiv, kreativ
oder gebender Natur sind. Aber auch Merkmale wie betrogen werden, benutzt werden, Eifersucht oder Unterlegenheit können damit gemeint
sein. Außerdem: Uns Dinge ...
weiterPUTZEN = Läuterung,
indem wir etwas Schädliches aus einem Bereich unseres Lebens entfernen
Assoziation: Wiederherstellung der Ordnung; Läuterung; Erhaltung und Pflege.
Fragestellung: Worum kümmere ich mich, oder was stelle ich wieder her?
Putzen im Traum bedeutet, dass man etwas Schädliches aus irgendeinem Bereich seines Lebens entfernt.
Es will uns auffordern, am eigenen Charakter die "Schmutzstellen" durch Weiterbildung, Überwindung von Hindernissen oder Verbesserung
einer Beziehung zu reinigen. Man ...
weiterSITZEN = Entspannung, Gelöstheit, geistige Ausgeglichenheit,
mit seinen Entscheidungen zufrieden sein
Sitzen im Traum stellt eine gewisse Zufriedenheit mit unseren Entscheidungen dar, oder wir wünschen uns, momentan nichts zu
tun. Auch Faulheit oder mangelnde Bereitschaft zur Zusammenarbeit kann darin verborgen sein.
Sitzen wir unbequem oder fallen vom Stuhl und ähnliches, so ist dies ein Zeichen für unsere Erschöpfung; Verkrampfung oder
innerliche Angespanntheit.
Im Alptraum sitzen, deutet auf Probleme hin, die durch ...
weiter