JAUCHE = charakterliche Fassetten,
die nicht gebraucht werden oder unerwünscht sind
Jauche im Traum repräsentiert eigene Aspekte, die nicht gebraucht werden oder unerwünscht sind. Etwas m Leben, das für uns
wertlos ist oder das man vollständig loswerden möchte.
Das Unbewußte führt uns die stinkende Brühe manchmal als Beispiel vor, wie aus Minderwertigem etwas gemacht werden kann, das
wachsen und gedeihen läßt, besonders im Zusammenhang mit dem Intimbereich und der Sexualität.
Siehe Dünger Exkremente Kot Misthaufen
- Gülle sehen, deutet auf ein Problem, bei dem man schwer arbeiten muss, um es in eine gute Sache zu verwandeln. Vielleicht
fühlt man sich durch eine Arbeit oder Anstrengung überfordert. Viele Verantwortlichkeiten oder Verpflichtungen werden auf uns geworfen.
Dies können Beziehungen oder Freundschaften sein, die sich ständig entladen, und sich ungerecht oder lästig auf uns auswirken.
- Jauche in unangebrachter Weise kann andeuten, dass Probleme auftauchen, an denen man nicht beteiligt sein möchte.
- Einen schrecklichen Jauchegestank wahrnehmen, sagt große Probleme bei der Arbeit und zu Hause voraus. Man wird eine
unangenehme Zeit mit finanziellen Problemen und anderen Hindernissen erleben.
- Ein Kuhstall voller Jauche verspricht eine glückliche Ehe oder eine gut bezahlte Arbeitsposition.
- Im eigenen Haus Jauche sehen, ist ein Symbol für Probleme, Geldmangel oder eine schwere Krankheit.
- Wenn wir in frische Jauche getreten oder hineingefallen sind, besteht die berechtigte Chance, durch harte Arbeit gutes Geld
zu verdienen.
- Vögel, die in Gülle nach Insekten suchen, bereiten uns auf Demütigung, Beleidigung und Verrat vor. Wenn es jedoch
Haushennen waren, besteht die Möglichkeit, dass wir eine Erbschaft erhalten.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Jauche riechen: man wird etwas tun, das uns und anderen Vorteil einbringen wird;
- Jauche sehen oder hineinfallen: Belobigung aus schönem Mund; verschiedene Unannehmlichkeiten sind zu erwarten.
(arab.):
- Jauche auf den Acker laufen lassen: guten geschäftlichen Erfolg haben;
- eine Jauchegrube sehen oder Jauche reichen: man wird bald eine neue Bekanntschaft machen und dadurch viel Freude haben;
- in eine Jauchegrube fallen: demnächst mit Spott zu rechnen haben, den man sich durch seine eigene Ungeschicklichkeit
selbst zuzuschreiben hat.
(indisch):
- Jauche: Wohlstand und Glück.
RETTUNG = Vermeidung von Eskalation,
der verzweifelte Versuch einem Problem zu entkommen
Rettung im Traum kann auf Angst deuten, aber auch eine reale Gefahr ankündigen, die wir nicht auf die leichte Schulter
nehmen dürfen. Die Rettung aus einer bedrohlichen Situation, die uns das Traumbild zeigt, kann durchaus auf eine Gefahr im Wachleben
aufmerksam machen, ebenso auf eine Krankheit, die im Anzug ist.
Gerettet werden weist auf Hilfe von Anderen oder Gelegenheiten, in denen man etwas wieder gut machen kann. Es ...
weiterENKEL = Freude oder Glücksgefühle,
jemand nach Abschluss seiner Pflicht das Beste wünschen
Enkel im Traum kann Freude oder Glücksgefühle gegenüber jemanden bedeuten, mit dem wir aber auf Distanz bleiben wollen.
Jemanden nach Abschluss seiner Pflicht das Beste wünschen. Enkelkind im Traum kann auch verärgert sein reflektieren, weil wir uns
schon wieder für etwas engagieren sollen, mir dem wir schon zu lange beschäftigt waren. Oder wir halten andere Leute für faul und
egoistisch, weil sie anspruchsvolle Dinge ...
weiterSINKEN = Verlust des Selbstvertrauens,
warnt vor Unausgeglichenheit und moralischer Haltlosigkeit
Assoziation: Hinabsteigen ins Reich des Unbewußten.
Fragestellung: Inwieweit bin ich bereit, den Dingen auf den Grund zu gehen?
Sinken im Traum ist ein Hinweis auf den Verlust seines Selbstvertrauens. Des weiteren warnt Sinken vor Unausgeglichenheit
und moralischer Haltlosigkeit, gelegentlich auch vor schlechter körperlicher Verfassung. Das Sinken im Traum heißt für das Wachleben, dass
man leicht den Mut verliert. ...
weiterHILFLOSIGKEIT = kaum bereit sein anderen zu helfen,
oder die tatsächliche Hilflosigkeit eines Menschen zum eigenen Vorteil ausnutzen
Wenn man kaum bereit ist, anderen zu helfen {oder die tatsächliche Hilflosigkeit eines Menschen zum eigenen Vorteil ausnützt}, bekommt
man nicht selten im Traum "die andere Seite" präsentiert: Man erlebt sich selbst in einer ausweglosen Situation, der man nur mehr mit Hilfe
anderer entkommen kann.
Kein Alptraum, sondern ein Hinweis, den eigenen Standpunkt zu diesem Thema zu überdenken.
Siehe Hilfe ...
weiter