joakirsoft - Traumdeutung, Träume suchen und Traumtagebuch
f | Leser 531 | |
👍 | Diesen Traum bewerten : | 🗣 |
gab eine Frau im Alter zwischen 35-42 diesen Traum ein:
Putzen
anderer Leute Wohnung putzen, Boden sauber machen, Dreckfusel haufen lassenPUTZEN = Läuterung, indem wir etwas Schädliches aus einem Bereich unseres Lebens entfernen
Assoziation: Wiederherstellung der Ordnung; Läuterung; Erhaltung und Pflege.
Fragestellung: Worum kümmere ich mich, oder was stelle ich wieder her?
Putzen im Traum bedeutet, dass man etwas Schädliches aus irgendeinem Bereich seines Lebens entfernt.
Es will uns auffordern, am eigenen Charakter die "Schmutzstellen" durch Weiterbildung, Überwindung von Hindernissen oder Verbesserung
einer Beziehung zu reinigen. Man macht Fortschritte und kommt voran.
Wobei das Putzen auch alte Probleme oder fehlerhafte Beziehungen widerspiegeln kann, für die man eine Lösung gefunden hat.
Wichtig ist auch, welche Gegenstände man im Traum hinaus- "fegen" oder welchen Dreck man wegputzt. Man beachte deshalb die
restlichen Traumsymbole. Auch: Schlechte Gewohnheiten aufgeben oder endlich die Wahrheit sagen.
Spirituell: Man sollte sich von seelischem, geistigem und moralischem Schmutz und Unrat befreien, der die feinen Kanäle zur geistigen Ebene
verstopft.
Siehe Besen Dreck Fegen Hygiene Lappen Müll Putzfrau Reinigen Schmutz Schrubber Staub Staubsauger
keine Details gefunden
(europ.):
- etwas putzen: man sollte zwischenmenschliche Kontakte besser pflegen und Freunden gegenüber hilfreicher sein;
- etwas blank putzen und reinigen: ist ein Zeichen für Fleiß und Ordnung und verspricht Lohn; man sollte einen reinen Charakter bewahren;
- sich selbst herausputzen: eine Mahnung zu mehr Bescheidenheit und Schlichtheit;
- putzen: du sollst in deiner Freundschaft Ordnung machen; auch: man wird gemahnt, mehr Sorgfalt auf die Pflege zwischenmenschlicher Beziehungen zu verwenden und Freunden gegenüber hilfsbereiter zu sein.
- sich selbst putzen: man wird gut daran tun, im äußeren Leben bescheidener und schlichter aufzutreten.
Assoziation: Ein Teil des gesamten Gebäudes des Selbst. Fragestellung: Welche Anteile meines Selbst habe ich in Besitz genommen? Wohnung im Traum zeigt, dass wir den Standpunkt vertreten, in einer Angelegenheit nur begrenzt so handeln zu dürfen, wie wir es uns vorgestellt haben. Etwas erscheint als weniger attraktiv, als wir es uns ursprünglich erhofften. Nicht nur Rechte, sondern auch Pflichten haben. Dennoch ... weiter
Assoziation: Fundament; Grundelemente. Fragestellung: Wo in meinem Leben möchte ich Stabilität schaffen? Boden im Traum ist das Sinnbild für inneren und äußeren Halt. Boden versinnbildlicht auch die Grundlagen der Existenz, kann also für Sicherheit und Realitätssinn stehen: Verliert man ihn im Traum unter den Füßen, wird man fundamentale Überzeugungen aufgeben, ohne es wirklich zu wollen. Einen ... weiter
Leute im Traum, stellen Gedanken, Gefühle oder Situationen dar, die man noch nie zuvor erlebt hat. Oder sie reflektieren verborgene oder verdrängte Aspekte von einem selbst. Wobei zur Deutung Dinge weiterhelfen: etwa das Verhalten, deren Gesichtszüge oder auch ihre Kleidung. Von Leuten träumen, stellt die Notwendigkeit dar, sein Verhalten den Gefühlen anderer besser anzupassen. Den Gruppenzwang zu erfüllen oder ... weiter