joakirsoft Traumsuche Traumtagebuch
![]() | Leser 1 | |
![]() | Traum bewerten : | ![]() |
Am 19.04.2018
gab eine ältere Frau im Alter zwischen 70-77 diesen Traum ein:
Ich agiere bewusst als Bewährungshelfer
Die beiden jungen Leute übernachten heute bei uns, im Parterre unten. Und ich/wir oben. Es ist ein Flachbau mit 2 Etagen die eher unbegrenzte Zimmer aufweisen, ich sehe keinerlei Wände. Eigentlich sollten sie schlafen, sie stehen diese Nacht noch unter Arrest bei uns und damit unter meiner Verantwortung. Heute nochmal, dann werden sie wohl eingesammelt und abgeführt oder so (wir sind sie dann los). Als ich nun nach unten komme (gelockt oder gerufen oder aus wer weiß was für Gründen) und dabei mit der seltsam geformten Vorlage am Fußboden zu tun habe… (sie ist unvollkommen, hat also keine Konfektionsmaße sondern entspricht einem übriggebliebenen Teppichteil aus dem man Einzelstücke herausgeschnitten hat. Passend ist aber der halbrunde Teil, nämlich die Aussparung, die um eine senkrechte Wand im Flur führt. Ich nehme sie ins Visier und lege sie mit der präzis Zirkel runden Aussparung um diese Mauer( ?)im Flur, ich konzentrier mich kurz darauf, ich „weise der kleinen Vorlage ihren einzig perfekten Platz an – wie einem Puzzelteil.Dann nehme ich wahr, dass Giuliano und die Person die zu ihm gehört ausgegangen sind (was mich etwas überrascht) da ich dachte, sie schlafen. Nun, ich betrachte und behandele das mit „Nettigkeit“ – aus dem unausgesprochenen Verständnis heraus für ihre prekäre Lage und der Einbildung, dass sie der Beurteilung dieser Lage das gesellschaftlich notwendige Verständnis entgegen bringen und mein Vertrauen in sie nicht enttäuschen werden. Ich bin in der Position eines Betreuers. Ich stelle fest, sie sind noch mal raus gegangen mit den jungen Leuten von unten. Vielleicht Party-mäßig. Ich nehme das hin. Es beunruhigt mich nicht wirklich. Sie sind dann auch wieder da und Giuliano lässt sich ein Gewehr von mir geben. Ich tu es aus Nettigkeit und denk gar nicht drüber nach… aber kaum hat er es in der Hand, da springt er los und rennt damit in der fast-Dunkelheit die ~30, 40m zwischen den Mauern hindurch. Mehr als ein Weg ist es ein nicht bebautes, vernachlässigtes Terrain das von uns bis an die Straße führt, denn unser Gebäude liegt etwas abseits der Straße. Mit schussbereitem Gewehr. Und er wird jetzt kämpfen. Für seine Freiheit – er hat mich dazu ausgenutzt. Meine Nettigkeit, meine Entscheidung, ihm zu vertrauen. Zu spät – ich bin auf der Seite der Gesellschaft/Polizei… und nur aus bewusstem vorläufigen Vertrauen auch sozusagen auf seiner, aber von nun an bin ich ausgeschlossen… Es geht nicht mehr um mich.
Zimmer im Traum verkörpert als Teil des Hauses einen Teil unserer Persönlichkeit, unser eigenes Ich oder einen Lebensabschnitt. Das kann auf Verschlossenheit gegenüber anderen hinweisen, denen man sich und seine Pläne nicht offenbaren will. Ein unbekanntes Zimmer versinnbildlicht den persönlichen Raum und die Grenzen, denen man in einer Situation ausgesetzt ist. Vielleicht war man der Ansicht bereits alles zu kennen, ... weiter
Assoziation: Reinheit; Klarheit; Licht. Fragestellung: Was will ich läutern? Weiß im Traum steht für Unschuld, Reinheit und Vervollkommnung, nach der man strebt, die man aber nie ganz erreicht. Da es sich in die Spektralfarben auflöst, ist das Weiß im eigentlichen Sinne farblos. Es bedeutet Reinheit, weshalb in vielen Ländern die Braut weißgekleidet vor den Altar tritt, aber auch Enthaltsamkeit, Kühle und ... weiter
Assoziation: Richtung; der Weg des Lebens. Fragestellung: Zu welchem Ziel bin ich unterwegs? Straße im Traum verkörpert den Lebensweg, die Richtung, die das Leben nimmt. Sie weist auf unsere Lebenseinstellung und richtet das Hauptaugenmerk auf unsere Vorhaben. Am Zustand und der Umgebung können wir ablesen, wie wir uns gerade fühlen, und unser Leben führen, oder in welcher Art wir mit unseren Mitmenschen umgehen ... weiter
Assoziation: Hindernisse mutig angehen; Fragestellung: Welches Risiko will ich eingehen? Springen im Traum fordert oft auf, mutig eine Chance zu nutzen oder Hindernisse zu überwinden; das kann mit Angst vor dem Risiko verbunden sein. Vielleicht kommt darin zum Ausdruck, dass wir in einer Angelegenheit über den eigenen Schatten springen sollen. Wenn wir im Traum über ein Hindernis springen, werden wir im ... weiter
Assoziation: Konflikt und Auseinandersetzung. Fragestellung: Welcher Konflikt baut sich in mir auf? Welcher Konflikt löst sich? Welche Teile von mir befinden sich im Kriegszustand? Kampf im Traum stellt einen Konflikt dar, mit dem man sich auseinandersetzt oder sich auseinandersetzen muss. Entweder kämpft man im Wachleben mit einer Person, mit einem Problem oder mit sich selbst. Letzeres kann als innerer Kampf mit ... weiter
Assoziation: Angst, Unwissenheit, Ungerechtigkeit. Fragestellung: Welche Krise kommt auf mich zu? Dunkelheit im Traum steht für eine unangenehme Situation bei der überhaupt nichts positives geschieht. Dies kann auch etwas ehemals Positives sein, das eine schlimme Wendung genommen hat. Auch das Böse, Tod und Unglück oder eine breite Ungewißheit kann sich dahinter verbergen. Wir sollten mit dem Schlimmsten rechen. ... weiter
Assoziation: Fähigkeit, Kompetenz, Hilfe. Fragestellung: Womit bin ich umzugehen bereit? Hand im Traum steht allgemein für die Gestaltung des Lebens durch Energie und Tatkraft. Sie gibt Auskunft über unsere Handlungsfähigkeit. Insofern ist eine Verletzung oder der Verlust der Hand immer ein Zeichen für die Einschränkung des Handlungsspielraums, oder der Fähigkeit zu agieren. Sie greift, arbeitet, hält fest ... weiter
Weg im Traum bedeutet, dass man eine vorgegebene Richtung im Leben einschlägt, wie etwa einem Vorbild folgen oder der Nachfolger von jemanden wird. Der Weg ist stets auch der Lebensweg. Er kann im Traum die Richtung symbolisieren, für die man sich im Leben entschieden hat. Er symbolisiert mitunter die Gefühle die man hinsichtlich einer Beziehung oder einer Situation empfindet. Der Traum von einem guten Weg stellt eine ... weiter
Assoziation: Bewußtlosigkeit, Vergesslichkeit; leichtsinnige Sorglosigkeit. Fragestellung: Welcher Teil von mir ist bereit, wach zu werden? Schlafen im Traum stellt leichtsinnige Sorglosigkeit dar, so dass man eine drohende Gefahr oder ernste Schwierigkeiten gar nicht bemerkt. Es kann aber auch Vergesslichkeit bedeuten, oder das völlig ahnungslose Dastehen vor einem Problem. Schlaf{en} warnt manchmal vor der ... weiter
Assoziation: Aufmerksamkeit wecken; Fragestellung: Was drohe ich zu übersehen? Rufen im Traum kann Erkenntnisse aus dem Unbewußten anzeigen, die oft auf reale Risiken im Alltag hinweisen. Manchmal wird man auch auf einen anderen Menschen aufmerksam gemacht, dem man helfen sollte, eine schwierige Phase zu überwinden. In der traditionellen Deutung bedeutet im Traum gerufen werden, einen "schlechten Ruf" bekommen; ... weiter
Assoziation: Barriere; Verteidigung; Trennung; Fragestellung: Was bin ich zu integrieren bereit? Wo brauche ich das Getrenntsein? Was ist das Getrenntsein? Wand im Traum steht für das Bedürfnis nach Sicherheit, kann aber auch darauf hinweisen, dass man in seiner Selbstentfaltung eingeschränkt wird. Häufiger kommen darin auch unüberwindliche Hindernisse und Schwierigkeiten zum Vorschein, gegen die man oft ... weiter
Weitere Symbole des Traumes sind:
Siehe Gehen Zwei Mauer Junge Nacht Person Rennen Vertrauen Gebaeude Flur Party Leute Fest Hoeren Stehen Fussboden Stockwerk Kompliment Klein Wahrheit Gewehr Freiheit Enttaeuschung Unter Ueberraschung Geben Los Liegen Oben Gesellschaft Fuehren Position Platz Zirkel Parterre Arrest