UHR =  Vergänglichkeit und Entwicklung, 
sich bietende Chancen ergreifen können
 
Assoziation: Zeitplanung; Maß.
 
Fragestellung: Wieviel Zeit habe ich? Was geht zu Ende? 
 
Uhr im Traum stellt ein ausgeprägtes Gespür für gutes Timing dar. Wir haben den Stand der Dinge deutlich im Bewusstsein und 
wissen, was getan oder vermieden werden muss. Darüber hinaus kann eine Uhr auch den optimalen Zeitablauf einer Angelegenheit 
widerspiegeln, ob bestimmte Aktionen langsamer oder schneller ablaufen müssen. 
 
 
 
Das Symbol der Uhr veranschaulicht immer Vergänglichkeit, Unbeständigkeit und Weiterentwicklung. Tritt es besonders in Erscheinung, 
macht es darauf aufmerksam, unsere Zeit gut zu nutzen und sich bietende Chancen zu ergreifen. Vielleicht sollten wir uns stärker mit unserer 
Zeitplanung oder mit unseren Pflichten beschäftigen oder erkennen, dass es eine gewisse Dringlichkeit gibt bei dem, was wir tun. 
 
Oft ist sie im Traum die Lebensuhr und übersetzt die Angst, dass das Leben zu schnell vergehen könnte: Achten wir auf die Zeiger, welche 
Zeit sie anzeigen, um Genaueres zu erfahren. Es kann sich natürlich ebenso um Lebensabschnitte handeln, die von der Uhr im Traum 
angezeigt werden. Achten wir darauf, ob sie die richtige Zeit anzeigt oder vor- oder nachgeht. 
 
Spirituell: 
Auf der spirituellen Ebene symbolisiert eine Uhr die Erkenntnis von Alter und Zeit. 
 
Siehe Armbanduhr Ewigkeit Kuckucksuhr Sanduhr Sonnenuhr Wecker Zeiger Zeit 
 
- Blicken wir ständig auf die Uhr, fürchten wir, unsere Pflichten nicht sachgemäß erfüllen zu können; und fühlen uns von den 
gestellten Erwartungen überfordert.
  
- Hören wir im Traum eine Uhr ticken, sollten wir uns um eine konsequente Erfüllung unserer Pflichten bemühen.
  
- Zerbricht eine Uhr im Traum, stehen verhängnisvolle Zeiten bevor.
  
- Eine Uhr stellen, kann die Erstellung einer Tagesordnung widerspiegeln. Festlegen, wie spät es ist. Es kann auch ein 
Zeichen dafür sein, dass wir sicherstellen wollen, dass die Dinge so ablaufen, wie sie sollen.
  
- Eine zu schnell gehende Uhr, kann unsere Sorge andeuten, dass nicht mehr genügend Zeit vorhanden ist, um in einer 
Situation das zu tun, was wir wirklich wollen. Wir fühlen uns gehetzt oder bemerken, dass etwas unseren Händen entgleitet. Die Zeit ist nicht 
auf unserer Seite. Möglicherweise haben wir das Gefühl, dass wir etwas nicht mehr aufhalten können.
  
- Steht die Uhr, geht eine Lebensphase zu Ende. Diese Symbolik verweist auch manchmal darauf, dass wir eine Pause 
einlegen sollten.
  
- Eine sich rückwärts bewegende Uhr, bedeutet das Rückgängigmachen eines Fortschritts oder Problems. Vielleicht glauben 
wir, in einer Routine gefangen zu sein. Oder es es widerspiegelt einen Moment der Verjüngung oder Wiederherstellung.
  
- Ist es kurz vor zwölf, kündigt das Unbewußte zum Beispiel an, dass eine Angelegenheit, die vielleicht gerade ansteht, 
schleunigst erledigt werden muss.
  
- Die goldene Uhr kann vor Täuschungen und Betrug warnen.
  
- Wenn im Traum ein Wecker klingelt, werden wir vor einer Gefahr gewarnt.
  
- Armbanduhr: Die Armbanduhr verdeutlicht im Traum sozusagen die Zeit, die wir mit uns herumtragen. Dieses 
Traumsymbol ist ein verbreitetes Symbol für den verinnerlichten Zeitdruck.
  
- Bahnhofsuhr: Das Traumsymbol Bahnhofsuhr deutet an, dass wir immer unterwegs sind und uns deswegen gehetzt fühlen. 
Es kann auch darauf hindeuten, dass es höchste Zeit für eine notwendige Veränderung ist.
  
- Digitaluhr: Die Digitaluhr ist die technische Uhr, die im Traum auf eine entfremdete Einstellung zur Zeit verweist. 
Wir erleben den Zeitablauf nicht mehr als ein Prozeß.
  
- Eieruhr: Die Eieruhr verweist im Traum auf kleine Zeitabschnitte hin. Dies mag ein Hinweis darauf sein, dass wir 
unsere Zeit genauer, also in kleineren Abschnitten verplanen sollten.
  
- Die Kirchenuhr ist die große Uhr, die vom Kirchturm aus den Überblick besitzt und das Leben der Bewohner beherrscht. 
Zugleich wird hiermit auf die Spiritualität verwiesen und damit auf den inneren Rhythmus. Dieses Traumsymbol tritt stets dann auf, wenn auf 
die Diskrepanz zwischen von außen bestimmter Zeit und inneren Rhythmus verwiesen werden soll.
  
- Bei der Pendeluhr wird im Traum meistens auf den Ausschlag des Pendels verwiesen. Dieses Traumsymbol zeigt an, dass es 
in unserem Leben auf und ab gehen wird.
  
- Sanduhr: Die Sanduhr verweist meistens im Traum auf die "gute, alte Zeit".
  
- Wanduhr: Die Wanduhr ist in ihrer Symbolik im Traum auf den Raum bezogen, in dem sie angebracht ist. Sie 
beherrscht die Zeit in diesem Raum, mit dem ein innerer Raum oder Bereich von uns angesprochen ist.
  
- Wecker: Der Wecker oder die Weckuhr deutet als Traumsymbol fast immer daraufhin, dass wir endlich erwachen sollten. 
Das heißt, dass wir mit mehr Bewußtsein durch unser Leben gehen sollten. Das ist der Kampf gegen den Schlaf in Sinne von Gurdjieff.
 
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Uhr allgemein: Symbol für die Angst, dass das Leben zu schnell verstreicht; gilt auch als Mahnung, die Zeit weise zu nutzen.
 
- Uhr schlagen hören: man steht vor einer wichtigen Entscheidung im Leben.
 
- Uhr sehen: kündet das Herannahen einer entscheidenden Stunde an.
 
- stehengebliebene Uhr sehen: zeigt ein unerwartetes Ende eines Zustandes oder einer nahen Bekanntschaft an.
 
- kurz vor zwölf: man wird jetzt vor eine wichtigen Entscheidung gestellt werden und sollte nicht zögern;.
 
- läuft der große Zeiger viel zu schnell: man ist mit dem bisherigen Leben sehr unzufrieden.
 
- Uhr aufziehen: ein neuer Lebensabschnitt beginnt jetzt.
 
(arab.):
- Uhr sehen: du solltest nicht unpünktlich sein. 
 
- eine große Uhr sehen: deutet auf eine knapp bemessene Zeit.
 
- Uhr aus Gold: du wirst Neider haben.
 
- kurz vor Zwölf Uhr: man wird sich vor einer wichtigen Entscheidung gestellt sehen.
 
- der große Zeiger läuft schnell um das Ziffernblatt herum: man ist mit dem bisherigen Verlauf des Lebens unzufrieden.
 
- Uhr geschenkt bekommen: von einer Krankheit genesen.
 
- Uhr schlagen hören: Pünktlichkeit ist dir sehr anzuempfehlen.
 
- Uhr aufziehen: du wirst an die Erfüllung deines Versprechens erinnert werden; auch: man gibt dir noch eine Frist;  auch: ein neuer Lebensabschnitt hat begonnen.
 
- Uhr verstellen: du bist verliebt und hast ein Rendezvous.
 
- Uhr zurückstellen: schiebe eine wichtige Sache nicht länger hinaus.
 
- Uhr bleibt stehen: ein großer Schrecken trifft dich.
 
- stehengebliebene Uhr: du wirst den besten Augenblick zur Ausführung deines Vorsatzes versäumen.
 
- Uhr fallen lassen: Krankheit und Kummer.
 
(indisch):
- Uhr aufziehen: du wirst eine gute Aufnahme finden; Stelldichein.
 
- goldene Uhr: man hat die Absicht, dich zu bestehlen.
 
- Uhr zerbrechen: man wird dich verachten.
 
- Uhr schlagen hören: Zeit ist für dich Geld.
 
- stehengebliebene Uhr: ein Todesfall in der Ferne.
 
VIER =  Verlässlichkeit und Zuverlässigkeit, 
etwas unvorteilhaftes aus seinem Leben entfernen
 
Assoziation: Stabilität, Ausgewogenheit, Streben nach irdischen Dingen.
 
Fragestellung: Was verbanne ich aus meinem Leben das schädlich ist? 
 
Vier im Traum bedeutet fast immer, dass wir etwas Abträgliches, Schädliches oder Hemmendes aus unserem Leben beseitigen. 
Wir streben nach mehr Sicherheit und wollen dem Chaos und der Unberechenbarkeit ausweichen. Die Zahl 4 steht deshalb für 
Ausgewogenheit, weil mindestens 4 gleichlange Beine eines Tisches seinen festen Stand garantieren können. 
 
 
 
Diese Zahl hat fast immer positive Bedeutung; sie ist der gute Halt, die Stabilität, die Macht, die Erhaltung des bereits Erworbenen, aber auch 
das Ordnende in der Natur mit ihren vier Jahreszeiten, die vier Elemente den vier Himmelsrichtungen, und den vier Mondphasen. Die Vier 
und das Viereck sind Ganzheitssymbole und haben auch im Traum diese positive Bedeutung. 
 
Siehe Drei Fünf Kreuz Quadrat Vierhundert Vierzehn Würfel Zahl Zeit 
 
- Eine Vier sehen bedeutet Stabilität, Gewissheit und Dauerhaftigkeit. Auch körperliche Einschränkungen, anhaltende Arbeit 
und alle irdischen Dinge {Erde, Wind, Feuer, Wasser} können damit gemeint sein. Es handelt sich dabei stets um materielle Aspekte des 
Lebens {das Feste, das Greifbare, das Definierbare}.
  
- Eine sich im Traum wiederholende Vier, zeigt an, dass alles so ist, wie es sein sollte. Die Projekte, an denen wir beteiligt sind, 
werden erfolgreich sein und wir werden mit den langfristigen Ergebnissen zufrieden sein. Vertrauen wir auf unsere Fähigkeiten!
  
- Von 4 Uhr nachmittags träumen, stellt bewussten Verzicht oder bewusste Ausgeglichenheit dar. Wir sind uns darüber im 
Klaren, dass sich ein Problem bald auflösen wird.
  
- Von 4 Uhr morgens träumen, bedeutet dasselbe wie 4 Uhr nachmittags, nur dass wir uns darüber nicht bewusst sind. Es kann 
auch die Unfähigkeit widerspiegeln, eine Verbesserung bemerken zu können.
  
- Die Zahl Vier im Kalender einzukreisen bedeutet, dass es zum Streit mit dem Partner kommt, weil dieser viel zu hohe 
Ansprüche an uns stellt.
 
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Wenn ein Mann von der Zahl 4 geträumt hat, ist dies ein Zeichen für wichtige Verhandlungen.
 
- Wenn die Zahl 4 im Traum einer Frau auftaucht, bedeutet dies, dass ihr Wunsch bald wahr wird.
 
- Wenn ein junger Mann in einem Traum die Zahl 4 aufschreibt, ist dies ein Zeichen für den Erfolg in einer wichtigen Angelegenheit.
 
- Eine mit Kreide gezeichnete Zahl 4 am Zaun ist ein Zeichen für schlechte Laune.
 
- Eine vier aus Papier zu schneiden ist ein Symbol für Pech.
 
- Die durchgestrichene Zahl 4 in einem Traum sagt ein profitables Angebot voraus.
 
- Zu sehen, wie ein Kind eine vier zeichnet, bedeutet Wohlbefinden und Langlebigkeit.
 
(indisch) :
- Viereck: du wirst ein eigenes Haus bauen.
 
- In asiatischen Kulturen ist die Zahl Vier eine Metapher für den Tod.
 
MORGEN =  eine Anfangsphase, 
mit neuen Möglichkeiten, die man nicht versäumen darf
 
Morgen im Traum repräsentiert die Anfangsphase eines Projektes. Morgen steht auch für Energie, Tatkraft, Vitalität und Elan, für 
neue Möglichkeiten des Lebens, die man nicht versäumen darf. 
 
Der Morgen, wie auch die Morgendämmerung oder -röte oder der Sonnenaufgang haben im Traum eine positive Bedeutung. Es ist ein 
Zeichen dafür, dass etwas Unbewußtes ins Bewußtsein rückt oder etwas Neues entsteht. Gewissermaßen der Seufzer im Traum, der das 
Dunkel, die Ungewißheit des Träumers löst und neue Bahnen freilegt. 
 
Der Morgen ist der Zeitpunkt, an dem die Sonne alles an den Tag bringt, an dem sich entscheidet, ob wir uns zum Guten oder eher zum 
Schlechten hin entwickeln. Manchmal zeigt diese Tageszeit auch die eigene Jugend an. 
 
Siehe Abend Dämmerung Frühstück Morgenrot Tag Uhr Zeit 
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Auch: Symbol für den Ablauf des Lebens: der Morgen entspricht der Jugend; der Mittag der Reife; der Nachmittag bedeutet: dem Abgrund entgegengehen, der Abend: sich dem Ende nähern;
 
- eine klare Morgendämmerung: verkündet nahendes Glück;
 
- ein wolkiger Morgen: wichtige Angelegenheiten werden einem belasten.
 
(arab.):
- Dein Kummer war grundlos, es geht alles wieder aufwärts.
 
BEKANNTE =  vertraute Charakterzüge, 
Projektionen dieser Person, basierend auf derzeitige Situationen 
Alle Personen, die im Traum auftreten, können bestimmte Charakterzüge von uns wiedergeben. Handelt es sich um fremde Personen, 
verkörpern sie oft verdrängte Persönlichkeitsanteile. Oft verkörpern sie aktuelle Projektionen dieser Person, basierend auf der derzeitigen 
Situation oder einem momentan bestehenden Konflikt. 
 
Bekannte treffen erweist sich in der Realität manchmal als richtige Vorahnung von einer Neuigkeit oder ...
 weiterERINNERUNG =  etwas verdrängt, oder immer wieder aufgeschoben haben, 
und schließlich vergessen haben, was ursprünglich wichtig war 
Erinnerungen im Traum als Traumbild, geben romantische Erinnerungen wieder. Ein Mensch ohne Erinnerung ist bekanntlich ein 
psychisch Schwerkranker, einer, der nicht mehr in seiner eigenen Dauer lebt, einer, der 
nicht zurückgreifen kann auf das, was ihm die Lebensjahre vorher zufallen ließen. Ihm fehlt das Gedächtnis, das ihn mit dem Leben 
verbindet, welches ja immer gleichzeitig Vergangenheit, Gegenwart und sich entfaltende ...
 weiterGERUCH =  starke Gefühle und Instinkte, 
die durch eine Person oder Situation angesprochen werden 
Assoziation: Intuition aufgrund von Sinneswahrnehmungen. 
Fragestellung: Was riecht in dieser Situation gut oder schlecht? 
 
Geruch im Traum gibt zu erkennen, dass durch etwas starke Gefühle oder Instinkte angesprochen werden. Gute oder schlechte 
Gerüche im Traum verweisen meist auf eine erfreuliche oder unerfreuliche Entdeckung - in der Regel eines intimen Geheimnisses - bei uns 
selbst oder bei anderen. 
 
Ein ...
 weiterTRAUM =  die Frage, was wirklich real ist, 
die innere seelische Realität 
Assoziation: Erschaffen; Erwachen für die innere Wirklichkeit. 
Fragestellung: Was ist für mich real? 
 
Die genaue Funktion des Träumens ist nicht vollständig verstanden, und es gibt verschiedene Theorien darüber, warum Menschen träumen. 
Es ist wichtig zu betonen, dass Träume ein komplexes Phänomen sind und möglicherweise mehrere Funktionen haben können. Einige der 
Haupttheorien und möglichen Funktionen des ...
 weiterWECKER =  es könnte schon zu spät sein, 
etwas was darf auf keinen Fall verpasst werden 
Wecker im Traum wird im Sinne von Glocke, Pfeife oder Signale verstanden, wobei man auch die Bedeutung der Uhr mit 
berücksichtigen muss. Dieses Symbol zeigt an, dass in unserem Leben etwas schief geht und wir das eigene Verhalten dringend überdenken 
müssen, um Maßnahmen zur Lösung neu auftretender Probleme zu ergreifen. Man muss eine rationalere Haltung gegenüber der eigenen Zeit 
entwickeln und sie nicht umsonst ...
 weiter