ZIEGE = Beharrlichkeit und Härte,
fest entschlossen sein etwas zu tun
Assoziation: Ausdauer, Rücksichtslosigkeit, nicht aufgeben wollen;
Fragestellung: Wozu bin ich fest entschlossen?
Ziege im Traum bedeutet, von etwas besessen zu sein, bei dem keinerlei Bereitschaft besteht es aufzugeben. Sie kann auch
stellvertretend für einen Menschen stehen, der sich völlig an unser Tun anpasst. Wenngleich bei einem Ziegentraum auf das Geschlecht des
Tieres geachtet werden muss, denn Ziege und Ziegenbock haben unterschiedliche Bedeutungen.
Allgemein steht sie als Symbol der Genügsamkeit und Ausdauer, die gerade auch in schwierigen Situationen bei der erfolgreichen
Bewältigung helfen; manchmal kommt darin {vor allem im Ziegenbock} auch Halsstarrigkeit, Uneinsichtigkeit und Aggressivität zum
Vorschein, die wenig nützlich sind.
Spirituell:
Symbol für eine aufmerksam lauschende, erkennende Kreatur. Ziegen in satanischen Bildern stellen die unerbittliche Natur des Bösen dar.
Die bildliche Vorstellung des Teufels lässt sich auf den archaisch-schamanischen Ziegendämon zurückführen, der in der Bibel als Asasel und
in der griechisch-römischen Mythologie als Pan auftritt.
Siehe Bock Herde Hirte Käse Milch Schaf Sündenbock Teufel Widder Zentaur
- Der Ziegenbock ist im Traum ein Symbol für männliche Triebkraft, Eigensinn und Aggressivität. Im Einzelfall zeigt er bei
entsprechenden Lebensumständen an, dass man Fehler und Verantwortungen auf einen Sündenbock abzuwälzen versucht oder selbst als
solcher mißbraucht wird.
- Die weibliche Ziege hingegen verkörpert Gewandtheit, Genügsamkeit und Anpassungsfähigkeit. Sie meckert auch in
unseren Träumen. Wo sie auftaucht, haben wir es im Wachleben mit jemandem zu tun, dem man nichts recht machen kann, dessen Kritik
allerdings teilweise berechtigt ist.
- Springen Ziegen lustig herum, packt uns möglicherweise der Übermut oder der Leichtsinn.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Ziege sehen: man bekommt es mit einem Menschen zu tun, der an allem etwas auszusetzen hat; warnen vor üppiger Hauswirtschaft; viele Prüfungen stehen einem bevor, die man jedoch tapfer durchstehen wird;
- gescheckte Ziege sehen: das Glück wird unberechenbar und nicht verläßlich sein;
- Ziege melken sehen: Bescheidenheit wird jetzt zur Klugheit, wenn man demnächst äußerst vorsichtig aushält;
- Ziegenmilch trinken: verheißt Genesung und Freude;
- Ziegen auf einem Bauernhof herumlaufen sehen: es ist eine gute Ernte und gutes Wetter zu erwarten;
- springende Ziegen sehen: man sollte jeden Übermut oder Leichtsinn vermeiden;
- Ziege an einem anderen Ort sehen: deutet auf waghalsige Transaktionen, aber auch wachsenden Reichtum hin;
- Ziegenherde sehen: bedeutet eine Erbschaft machen;
- ein Zicklein sehen: zeigt an, dass man keine Skrupel kennt, wenn es um das Geschäft oder Vergnügen geht;
man wird einem lieben Menschen wehtun;
- Ziegen hören: so sehr man sich anstrengt, jemand meckert ständig an einem herum;
- einen Ziegenbock sehen: entweder ist man selbst gerade recht "bockig" oder leistet unnötigen Widerstand,
oder ein böser Mensch macht einem durch sein stures Verhalten zu schaffen;
- ein Ziegenbock mit den Hörnern auf einem losgeht: es ist Vorsicht vor Spionen angeraten;
- Träumt eine Frau davon, einen Ziegenbock zu reiten, wird sie wegen unziemlichen Verhaltens verachtet werden.
- Trinkt eine Frau im Traum Ziegenmilch, wird Sie des Geldes wegen heiraten und ihren Entschluß nicht bereuen.
(arab.):
- Ziegenherde sehen: du bekommst es mit leichtsinnigen Menschen zu tun.
- weiße Ziege sehen: gutes Auskommen; auch: mit unzufriedenen Nörglern zu tun bekommen;
- schwarze Ziege: bittere Not; auch: es mit Nörglern zu tun bekommen, die überdies noch einen bösen Charakter haben und einem großen Schaden zufügen wollen;
- Ziegen ausgelassen umherspringen sehen: warnt vor Übermut und Leichtsinn.
- Ziege melken: du bist bescheiden und klug, aber wirtschafte in nächster Zeit vorsichtig, da man durch eine schlechte Wirtschaftsführung in Sorgen und Nöte geraten könnte.
- Ziegenfleisch essen bedeutet entsprechend der verzehrten Menge Krankheit.
- Ziege schlachten: Not und Elend.
(indisch):
- Ziegen sehen: du bist sehr launenhaft.
- schwarze Ziegen: deine Sorgen sind groß, aber du bist nicht allein damit; Ungemach.
- weiße Ziegen: du kommst zu Erfolg, Glück, gute Geschäfte, aber meide die Menschen.
- Ziege melken: Krankheitsfall in der Familie.
- Ziege schlachten: durch liederliche Wirtschaft wirst du in Not geraten.
- viele Ziegen haben: Reichtum.
ZIMMER = einen Lebensabschnitt,
in bestimmten Situation gewissen Grenzen ausgesetzt sein
Zimmer im Traum verkörpert als Teil des Hauses einen Teil unserer Persönlichkeit, unser eigenes Ich oder einen
Lebensabschnitt. Das kann auf Verschlossenheit gegenüber anderen hinweisen, denen man sich und seine Pläne nicht offenbaren will.
Ein unbekanntes Zimmer versinnbildlicht den persönlichen Raum und die Grenzen, denen man in einer Situation ausgesetzt
ist. Vielleicht war man der Ansicht bereits alles zu kennen, ...
weiterWEISS = Unschuld und Reinheit,
die auf guten und ehrlichen Absichten beruht
Assoziation: Reinheit; Klarheit; Licht.
Fragestellung: Was will ich läutern?
Weiß im Traum steht für Unschuld, Reinheit und Vervollkommnung, nach der man strebt, die man aber nie ganz erreicht. Da es
sich in die Spektralfarben auflöst, ist das Weiß im eigentlichen Sinne farblos. Es bedeutet Reinheit, weshalb in vielen Ländern die Braut
weißgekleidet vor den Altar tritt, aber auch Enthaltsamkeit, Kühle und ...
weiterANGRIFF = die Furcht,
von äußeren Ereignissen oder Gefühlen bedroht zu werden
Angriff im Traum deutet darauf hin, dass man Angst hat, von äußeren Ereignissen oder Gefühlen bedroht zu werden.
Unbekannte Impulse oder Vorstellungen zwingen einen dazu, eine defensive Haltung einzunehmen. Ein Angriff, eine aggressive Handlung
und auch alle anderen Arten von Gewaltanwendung bedeuten Minderwertigkeitsgefühle und Verdrängungen, eventuell auch
Triebstauungen. Solche Träume sind als Warnung an uns zu ...
weiterGROSS = Wichtigkeit, vielleicht auch Bedrohlichkeit,
von etwas stark beeindruckt werden
Assoziation: von überdurchschnittlichen Abmessungen; aufgeblasen; großzügig.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zur Expansion bereit? An welchen Stellen habe ich Angst vor übermäßiger Expansion?
Größe im Traum bedeutet Wichtigkeit, Dominanz, vielleicht aber auch Bedrohlichkeit. Größe {zum Beispiel ein Gegenstand}
deutet immer darauf hin, dass man von etwas stark beeindruckt wurde. Ist man sich in seinem ...
weiterZWANG = weist auf psychische Zwänge,
im Ernstfall auch auf Zwangsneurosen
Ein wichtiges Traumgeschehen, das oft durch die bildhafte Umsetzung körperlich durchzustehender Zwangslagen {Enge, Fesseln usw.} auf
psychische Zwänge {und im Ernstfall auch manchmal auf Zwangsneurosen} verweist.
Siehe Alkohol Drogen Drohung Fesseln Gewalt Schnaps Sucht Tabak Zigarette