TAUBE = blinde Zuneigung für jemand empfinden,
dem wir völlig egal sind
Assoziation: Frieden; Lösung von Konflikten; Opfertum.
Fragestellung: Welches Problem bin ich zu lösen bereit? Wo in meinem Leben bin ich bereit, mich selbst zu behaupten?
Taube im Traum stellt meist blinde Zuneigung dar, wie etwa den starken Wunsch haben für jemand zu sorgen, dem wir egal sind.
In der heutigen Zeit das Sinnbild des Friedens, als auch erotisches Symbol für das Sanfte, Weiche, das sich schnäbelnd Vereinigende. Sie
verkörpert ein weiches, sanftes Gemüt, die Sehnsucht nach Harmonie und Frieden in der Liebe. Berühren wir im Traum eine Taube werden
wir die Gelegenheit haben, uns zu verlieben.
Von einer Taube zu träumen, ist ein sehr gutes Omen für ein glückliches und friedliches Leben. Sie steht für Glück im Haus und gemeinsame
Liebe. Darüber hinaus ist der Taubentraum immer ein Symbol für inneren Frieden oder er zeigt eine Beruhigung nach einer Zeit der Zwietracht
an.
Spirituell:
Die Taube war bei den Griechen der Aphrodite heilig und Symbol des sublimierten Eros. In der christlichen Kunst vor allem Symbol des
Heiligen Geistes.
Siehe Brieftaube Friedenstaube Füttern Nest Vogel
- Eine Taube in der Hand halten, sagt voraus, dass ein neuer Freund in unser Leben eintritt. Die Zartheit der Taube, die
schöpferische Gedanken freien Lauf läßt, steht als Bild für die geistige Vereinigung zweier Menschen.
- Die weiße Taube steht für die Loyalität unserer Freunde. Zu träumen, eine weiße Taube zu berühren, ist der Hinweis auf die
unmittelbare Nähe eines Freundes. Das Essen einer weißen Taube prophezeit einen Fehler, den wir bald machen werden und der dazu führt,
dass unser Freund sehr beleidigt sein wird.
- Von einer Taube im Haus träumen ist ein günstiges Zeichen, wir werden sicherlich sehr gute Nachrichten erhalten. Befindet
sich die Taube jedoch auf dem Dachboden, müssen wir auf die Gesundheit unserer Kinder achten.
- Fliegende Tauben stehen für erfreuliche Botschaften, die uns erreichen. Der Traum von einer wegfliegenden Taube zeigt uns
die Richtung an, die wir einschlagen müssen, um mit uns selbst im Reinen zu sein.
- Fangen wir eine Taube, werden wir uns gegenüber einem Nahestehenden ins Unrecht setzen. Hingegen ist eine Taube, die
sich leicht fangen lässt, ein Symbol für ehrliche, vertrauenswürdige Freunde, die uns im wirklichen Leben viel Freude bereiten werden. Sie
kann in einigen Fällen auch eine romantische Liebe oder Ehe am Horizont ankündigen.
Von einer Taube in einem Käfig träumen kündigt an, dass unsere Liebe traurig und unglücklich sein wird.
- Töten wir Tauben, verscherzen wir uns die Freundschaft eines wohlgesinnten Menschen. Das Töten einer weißen Taube in
einem Traum sagt voraus, dass wir zu Recht schlechter Dinge beschuldigt werden. Von einer toten Taube zu träumen, ist ein schlechtes
Omen, das Probleme ankündigt.
- Ein gut besetzter Taubenschlag beweist einen gastfreundlichen Hausstand, ein leerer immer Einsamkeit. Diese Art von Traum
kann darauf hindeuten, dass wir im Begriff sind, einen wichtigen Schritt in der realen Welt zu machen, etwa einen Tapetenwechsel oder gar
der Kauf eines neuen Hauses. Der Taubenschlag soll uns daran erinnern, dass wir eine friedliche Atmosphäre für uns und unsere Familie und
Freunde geschaffen haben und dass wir uns in ihrer Nähe sicher fühlen.
- Das Gurren der Tauben deutet, falls es nicht auf tatsächlich vorhandene äußere Einflüsse zurückzuführen ist, auf ein
gestörtes Verhältnis zur Umwelt hin. In alten Büchern deutet das Gurren einer Taube auf den Tod hin.
- Von Tauben angegriffen werden. sehr starke Gefühle für jemand empfinden, der nichts von einem wissen will. Es kann auch
ein Vorbote eines unangenehmen Gesprächs bedeuten.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Taube allgemein: nur scheinbar sanft und zart; Symbol der erotischen Annäherung; verkünden einen ehrbaren Umgang,
den man pflegen sollte; wichtige Neuigkeiten von weither, die allerdings nicht sehr günstig sein können.
- Wenn Sie einen Traum von einer schwarzen Taube haben, deutet dies darauf hin, dass etwas gegen Ihre Gefühle gehen wird.
- Eine Taube zu sehen, die einen Zweig trägt, kündigt Neuigkeiten an, deren Botschaft Ihren Erwartungen positiv entspricht.
- Brieftauben sehen: entweder man hat jetzt Glück im Spiel, oder erhält eine höchst erfreuliche Nachricht.
- Taube sitzen oder herumlaufen sehen: bringt die Bekanntschaft von angesehenen Menschen, bei denen man gern gesehener Gast sein wird.
- fliegende Tauben: bringen Glück und gute Nachrichten; durch angesehenen Menschen wird man neue wichtige Verbindungen erhalten.
- Tauben verscheuchen, fangen, schlachten oder essen: man wird sich das Wohlwollen
angesehener Bekannter verscherzen; du wirst eine nahestehende Person beleidigen.
- Tauben füttern: mahnt zur Verträglichkeit; angesehenen Bekannten soll man in irgendeiner Weise gefällig sein,
da man hierfür vielfach belohnt werden wird; man schätzt Ihre Hilfsbereitschaft sehr.
- eine weiße Taube fliegen sehen: Glück und Erfolg in Unternehmungen.
- zwei Tauben sich schnäbeln sehen: kündet eine glückliche Liebschaft oder Freundschaft an.
- Turteltauben hören: soll einen Sterbefall verkündigen.
- Tauben gurren hören: man wird einen guten Rat erhalten, den man unbedingt befolgen sollte.
Bringt auch die Vereinigung zweier Liebender.
- viele Tauben sehen: bedeutet häusliches Glück.
- Tauben auf dem Dach sehen: "Lieber den Spatz in der Hand halten, als die Taube auf dem Dach sehen" -
ein Ratschlag zu mehr Zufriedenheit.
- Taubenhändler: eine frohe Zeit rückt näher.
- Taubenschlag: bringt Frieden und Eintracht in das Haus; bedeutet Gewinn; auch: in der nächsten Zeit wird ein Besucher dem anderen die Klinke in die geben.
(arab.):
- Tauben sehen: Glück in der Liebe oder eine erfreuliche Botschaft bekommen.
- Tauben fliegen sehen: eine gute Nachricht erhalten; du wirst Freude erleben; äußerlich zur Ruhe kommen.
- Tauben auf dem Dach: unerfüllte und unerfüllbare Wünsche haben; sei mit dem Spatz in der Hand zufrieden.
- Taube in der Hand: ein unerwarteter Glücksfall.
- Tauben füttern: du machst dir neue Freunde; auch: du bist wegen deiner Hilfsbereitschaft bei deinen Mitmenschen sehr geschätzt.
- Tauben schlachten: etwas gegen sein Gefühl tun.
- Taube töten: du wirst einen Freund verlieren; Kummer und Streit.
- Tauben fangen: mühevolle Unternehmungen; Verlust durch Unüberlegtheiten erleiden; auch: du suchst vergebens die Gegenliebe.
- Tauben kaufen: du wirst dein Geld unnütz ausgeben.
- Tauben auf dem Dach: angenehme Botschaft.
- Taube essen: Verdruß in der Familie; ein trauriges Ereignis.
- Tauben füttern: du wirst Gelegenheit zu Wohltätigkeit haben; auch: gute Taten werden bald belohnt werden.
- schnäbelnde Taube: eine Liebschaft.
- Taubenschlag: stellt eine große Freude in Aussicht; glückliches Heim; auch: deutet auf lebhaften Besuch, der bei uns ein und ausgehen wird, entsprechend der Lebhaftigkeit im Taubenschlag.
(indisch):
- Tauben füttern: du wirst dich bald verheiraten.
- Tauben essen: du wirst einen Bekannten beleidigen.
- Tauben fangen: du wirst eine gute Nachricht bekommen.
- Tauben fliegen sehen: du wirst Verlust haben.
- Tauben auf dem Dach sehen: du kommst deinem Ziel immer näher.
- Tauben töten: du wirst dich von einer lieben Person verabschieden müssen.
- Tauben schnäbeln sehen: glaube deinen Freunden nicht alles, sie wollen dich zum Besten halten.
ZIMMER = einen Lebensabschnitt,
in bestimmten Situation gewissen Grenzen ausgesetzt sein
Zimmer im Traum verkörpert als Teil des Hauses einen Teil unserer Persönlichkeit, unser eigenes Ich oder einen
Lebensabschnitt. Das kann auf Verschlossenheit gegenüber anderen hinweisen, denen man sich und seine Pläne nicht offenbaren will.
Ein unbekanntes Zimmer versinnbildlicht den persönlichen Raum und die Grenzen, denen man in einer Situation ausgesetzt
ist. Vielleicht war man der Ansicht bereits alles zu kennen, ...
weiterMAUS = Probleme und Ärger,
eine unangenehme Situation, bei der man am liebsten wegschauen würde
Assoziation: Probleme, Ärger, Schüchternheit.
Fragestellung: Welche kleinen Sorgen nagen an mir?
Maus im Traum steht für eine hartnäckige, ärgerliche Situation, bei der wir am liebsten wegschauen. Der kleine, graue Nager gilt
als Symbolgestalt der Macht des Unscheinbaren und der typischen Eigenschaften, die man den Mäusen allgemein nachsagt: Neugier, List,
Geschicklichkeit und große Fruchtbarkeit. Sie ist auch ...
weiterVOGEL = Freiheit und Befreiung,
sich nach spiritueller Ganzheit und Harmonie sehnen
Assoziation: Freiheit; Flucht; Befreiung vom Gewicht der physischen Ebene.
Fragestellung: Welcher Teil von mir will fliegen?
Vogel im Traum steht für Freiheit, Befreiung, Übersinnliches und für das Aufbrechen von Grenzen und
Einschränkungen.Träumen wir davon, streben wir nach Ganzheit und Harmonie. Normalerweise sind sie ein Symbol für Phantasie,
Gedanken und Ideen, die ihrem Wesen nach Freiheit benötigen, um ...
weiterDICK = Trägheit und mangelnde Disziplin,
zu sehr auf Vergnügungen ausgerichtet sein
Dick im Traum kann auf maßlosen Genuß, überhöhte Bequemlichkeit, Faulheit, Schwerfälligkeit oder auch auf mangelnde
Selbstbeherrschung hinweisen. Wir sind zu sehr auf Amüsement ausgerichtet, nehmen anstrengende Dinge nicht ernst genug oder
fantasieren von unrealistischen Plänen. Oft fordert solch ein Traum zur Mäßigung auf.
Trivial kann das Unbewußte damit auch einmal auffordern, etwas gegen ...
weiterKOPF = Selbstdisziplin, Geist und Vernunft,
darauf achten sollen, wie man mit seiner Intelligenz umgeht
Assoziation: Intellekt, Verstehen, etwas Übergeordnetes.
Fragestellung: Was bin ich zu verstehen bereit?
Kopf im Traum widerspiegelt Bewusstsein, Gesinnung, Charakter und Zielvorstellungen. Er gilt als Zentrale der Entscheidungen.
Wenn ein Traum von einem Kopf handelt, dann müssen wir sorgfältig darauf achten, wie wir sowohl mit Intelligenz als auch mit Torheit
umgehen. Er kann auch körperbedingt bei ...
weiterHAND = Handlungsfähigkeit, Macht und Herrschaft,
sein Lebens durch Energie und Tatkraft gestalten
Assoziation: Fähigkeit, Kompetenz, Hilfe.
Fragestellung: Womit bin ich umzugehen bereit?
Hand im Traum steht allgemein für die Gestaltung des Lebens durch Energie und Tatkraft. Sie gibt Auskunft über unsere
Handlungsfähigkeit. Insofern ist eine Verletzung oder der Verlust der Hand immer ein Zeichen für die Einschränkung des
Handlungsspielraums, oder der Fähigkeit zu agieren. Sie greift, arbeitet, hält fest ...
weiterTIER = wilde und ungezähmte Persönlichkeitsaspekte,
die der instinktiven Ebene zugeordnet sind
Assoziation: Die wilden und ungezähmten Aspekte der Persönlichkeit.
Fragestellung: Welcher Teil von mir verhält sich wie ein Tier?
Tiere im Traum stehen für Verhaltensweisen, Einstellungen und Denkmuster, die für das jeweilige Tier typisch sind.
Ansonsten repräsentieren sie Triebe, Instinkte, Leidenschaften und Begierden, schlichtweg all das, was man gewöhnlich als primitiv ablehnt,
aber doch nicht übermäßig ...
weiterFLIEGEN = den Drang nach Freiheit,
sich von selbstgeschaffenen Begrenzungen befreien wollen
Zum Insekt Fliege
Assoziation: Freiheit von Beschränkungen.
Fragestellung: Von welcher Bürde oder Last kann ich mich befreien?
Fliegen im Traum zeigt ein starkes Freiheitsgefühl oder das "Erreichen neuer Höhen" an. Manchmal kündigt es Situationen an, in
denen man über seine Probleme oder persönliche Grenzen hinauswächst oder darüber hinausgeht. Man verfügt über einen erweiterten
Handlungspielraum, ...
weiterBEIN = Fortschritt oder Rückschritt,
Unabhängigkeit, Dynamik und Bewegung
Assoziation: Unterstützung, Bewegung.
Fragestellung: Was stelle ich auf die Beine? Komme ich irgendwohin?
Beine im Traum repräsentieren Unabhängigkeit, Dynamik, Bewegung und Fortschritt; etwas zu Stande bringen; etwas auf die
Beine stellen; Gelegentlich ist das Bein auch ein Sexualsymbol, das vielleicht unterdrückte sexuelle Bedürfnisse anzeigt. Das Bein gibt im
Traum Aufschluß über unseren Standort, als ...
weiterSPRECHEN = viel über etwas nachdenken,
etwas besonders zur Kenntnis nehmen
Assoziation: Kommunikation, Mitteilung.
Fragestellung: Was sage ich mir selbst? Was bin ich auszudrücken bereit? Mit wem will ich in Kommunikation treten?
Sprechen im Traum deutet darauf hin, dass man sich über eine Beziehung oder Meinung den Kopf zerbricht, und alles was damit
zu tun hat, besonders zur Kenntnis nimmt. Auch: Ein neuer Gesichtspunkt oder eine Person gewinnt an Bedeutung; eine Unterweisung in
neue ...
weiter