joakirsoft.de - Traumsuche und Traumtagebuch
![]() | Leser 293 | |
![]() | Traum bewerten : | ![]() |
Datum: 11.02.2018
Eine junge Frau im Alter zwischen 14-21 gab folgenden Traum ein:
Ein Junge den ich liebe
Ich hab meine Weisheitszähne rausbekommen , und dann hab ich in der Schule gegähnt und meine Fäden sind gerissen dann hab ich geblutet und lag auf den Boden und dann kam der Junge den ich gut finde zu mir und hat mir geholfen und hat den Krankenwagen angerufen , dann hat der mich auch mehr beachtet und allesAssoziation: Unerfahrenheit, Mangel an Reife;
Fragestellung: Wo mangelt es mir an Erfahrung?
Junge im Traum symbolisiert die männlich-intellektuelle Seite der Persönlichkeit, vor allem Verstand und Willen; er fordert dann meist auf, das Leben bewußter und aktiver selbst in die Hand zu nehmen und zu gestalten. Von einem Jungen träumen, stellt unerfahrene, männliche Aspekte wie Bestimmtheit, Wut, Überlegenheit oder Unempfindlichkeit dar, die sich langsam zu entwickeln beginnen. Manchmal ist damit auch ein Ereignis oder Projekt im Anfangsstadium gemeint, dessen volles Potenzial noch lange nicht erreicht sein wird.
- Ist man selbst im Traum ein Junge, so weist dies darauf hin, dass man noch lange nicht erwachsen ist. Einige unserer Fähigkeiten sind noch nicht voll entwickelt und es fehlt einem in manchen Bereichen noch jegliche Reife.
- Wenn ein junges Mädchen von einem attraktiven Jungen träumt, zeigt dies ihren Wunsch nach Abwechslung. Das kann ein Ziel oder eine Erfahrung sein, die sie endlich erreichen oder erleben will.
- Ein schmutziger Junge bedeutet, es besteht die Gefahr, Geld oder Einkommen zu verlieren.
==> weiterlesen
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
(europ.):
- Junge sehen: verheißt Glück bzw. Familienzuwachs.
- einen Jungen mit Bart sehen: Krankheit.
- Ein oder mehrere Jungen im Traum sind ein gutes Omen: eine problemlose nahe Zukunft ist zu erwarten. Es gilt, die Früchte der Arbeit zu ernten und das Leben zu genießen. Doch darf man nicht den Fehler begehen, sich zu früh am Ziel zu wähnen.
- Junge sehen: ärgerliche Dinge werden dich heimsuchen.
- Jungen spielen sehen: frohes Ereignis zu Hause
- auch: Erfolg in seinen Unternehmen erwarten dürfen.
- Junge laufen sehen: eine unangenehme Botschaft erwartet dich.
- Jungen sich raufen sehen: in Zank und Streit geraten; auch: man hüte sich davor, in üble Angelegenheiten verwickelt zu werden; auch: du wirst einen Wettkampf bestehen.
- Junge lernen sehen: du bekommst gute Mitarbeiter.
- Junge sich baden sehen: Verdruß bekommen.
- Junge weinen sehen: du schämst dich einer Tat.
- Junge lachen sehen: du wirst dich ärgern.
- Jungen sehen: Familienzuwachs.
- Jungen raufen sehen: durch Freunde wirst du in eine häßliche Angelegenheit verwickelt werden.
- Junge spielen sehen: du kannst über deine Unternehmungen glücklich sein.
Assotiation: Selbstbewusstsein, Ermutigung, Anspornen; Fragestellung: Kann ich meine Probleme lösen? Helfen im Traum bedeutet, sich seiner Sache sicher sein zu dürfen, an sich selbst zu glauben und für seine Pläne Unterstützung finden werden. Wer träumt, bei einem Unfall aktiv erste Hilfe zu leisten, könnte demnächst (im übertragenen Sinn) in eine ähnliche Situation kommen: Häufig ist es ein Tip aus dem ... weiter
Assoziation: Rettung; schnelle Reaktion. Fragestellung: Welcher Teil von mir möchte retten oder gerettet werden? Krankenwagen im Traum stellt schnelle Entscheidungen dar. Man sollte ohne zu zögern tun was nötig ist, um drohenden Schwierigkeiten noch rechtzeitig aus dem Weg zu gehen. Träumt man häufiger vom Einsatz eines Krankenwagens mit Blaulicht und Alarmton, dann lebt man vermutlich (gern) gefährlich; greift ... weiter
Assoziation: Informationen drängen sich auf, bieten sich an. Fragestellung: Was bedeutet der Anruf? Wer war der Anrufer? Anruf im Traum stellt bislang verborgene Aspekte der Persönlichkeit dar, deren man sich bald bewusst werden wird. Etwas im Leben fordert die ganze Aufmerksamkeit. Man ist offener oder scharfsinniger für neue Erkenntnisse. Eine vage Situation könnte bald verständlicher werden. Ist die Leitung ... weiter
Assoziation: Fundament; Grundelemente. Fragestellung: Wo in meinem Leben möchte ich Stabilität schaffen? Boden im Traum ist das Sinnbild für inneren und äußeren Halt. Boden versinnbildlicht auch die Grundlagen der Existenz, kann also für Sicherheit und Realitätssinn stehen: Verliert man ihn im Traum unter den Füßen, wird man fundamentale Überzeugungen aufgeben, ohne es wirklich zu wollen. Wenn man in den Boden ... weiter
Assoziation: Soziale Belange, Unsicherheiten, Ängste und Sorgen. Fragestellung: Wovor und warum mache ich mir Sorgen? Schule im Traum deutet auf Sorgen darüber, wie man von den anderen beurteilt wird, oder wie man mit dem Leben zurechtkommt. Sie kann auf einen besonders wichtigen Umstand hinweisen, der Besonnenheit erfordert, und peinlich sein könnte, sollte es zu Unregelmäßigkeiten kommen. Schulen versinnbildlichen ... weiter
Riss im Traum zeigt, dass etwas in unserem Leben unvollkommen ist. Niemand ist perfekt. Oder es könnte sich ein Fehler im Denken oder in eine Beziehung eingeschlichen haben. Es kann sein, dass man wegen einer Rissbildung unter Druck steht. Der Versuch, die Fassung zu bewahren könnte dann mißlingen. Riss weist oft auf einen Mangel oder eine Unvollkommenheit in irgendeinem Bereich des Lebens hin. Solide Überzeugungen oder ... weiter
Assoziation: Entdeckung, Erkenntnis. Fragestellung: Was bin ich in Besitz zu nehmen bereit? Finden im Traum heißt, dass uns ein Teil unseres Selbst bewußt geworden ist, der uns noch nützlich sein wird. Finden (zum Beispiel einen Gegenstand) kann manchmal wirklich einen unverhofften Erfolg oder Gewinn ankündigen. Oft muß man allerdings auch mit dem Gegenteil, einer enttäuschten Erwartung oder einem Verlust rechnen. ... weiter
Assoziation: Schwäche; Zerbrechlichkeit. Fragestellung: Was bin ich zu stärken bereit? Faden im Traum steht für eine Verbindung, eine Lösung oder einen Zusammenhang. Einfühlsames Überlegen oder Nachdenken, das bei einem Problem jetzt weiterhelfen kann. Man ist zuversichtlich gestimmt, weil es vielleicht doch noch eine Möglichkeit gibt, eine Lösung zu finden. Mit ein wenig Hoffnung oder etwas Glück, kann man gerade ... weiter
Assoziation: Faulheit, Motivationslosigkeit und Ungewissheit. Fragestellung: Was macht mich träge? Liegen im Traum bedeutet, man denkt noch darüber nach, welche Entscheidung man treffen soll. Man ist noch nicht bereit oder nicht stark genug, um entschieden gegen ein Problem ankämpfen zu können. Mit anderen Personen zu liegen, ohne dabei Sex zu haben, kann folgende Bedeutungen haben: Zusammen liegen deutet darauf ... weiter
Gähnen im Traum deutet auf Müdigkeit oder Langeweile hin. Vielleicht möchte man auch etwas sagen, hat dies aber noch nicht richtig durchdacht. Oder es mangelt uns an emotionaler oder intellektueller Stimulation. Man selbst oder sonst jemand, der nicht will, dass etwas aufregendes erlebt wird. Gähnende Tiere sind oft als Warnung vor aufkeimender Aggression zu verstehen. Im Traum kann es daher eine Aufforderung zur Vorsicht ... weiter