joakirsoft Traumsuche Traumtagebuch
![]() | Leser 1300 | |
![]() | Traum bewerten : | ![]() |
Am 27.03.2011
gab eine Frau im Alter zwischen 28-35 diesen Traum ein:
ablehnung von heiratsantrag vom exehemann
Exmann möchte mich wieder heiraten,er hat zwei schöne ringe .meine schwester ist ebenfalls anwesend, ich lehne ab.ABLEHNUNG = Zurückweisung fürchten,
in seiner persönlichen oder sozialen Wertigkeit verunsichert sein

Von einer Ablehnung zu träumen bedeutet eine absolut sichere Annahme. Träumt man von einer Ablehnung, so kann dies oft
eine Bedeutungsverlagerung bedeuten. In diesem Falle heißt das also, dass man von anderen Menschen sehr freundlich aufgenommen wird.
Unbewußt fürchtet man die Zurückweisung. Der Traum läßt einen diesen unangenehmen Fall im Voraus erleben, um ihn zu "bannen", nach
dem Motto: nachdem ich das schon erlebt habe, kann es ja nur besser werden.
----- Eine Problematik vieler Menschen, die sich {z.B. als Kind} Liebe und Anerkennung immer erst mit besonderer Leistung "verdienen" mußten.
Siehe Abneigung Abwehr Abweisen Ekel Kündigung Nein Verlegenheit
----- Eine Problematik vieler Menschen, die sich {z.B. als Kind} Liebe und Anerkennung immer erst mit besonderer Leistung "verdienen" mußten.
Siehe Abneigung Abwehr Abweisen Ekel Kündigung Nein Verlegenheit
==> mehr Details
- Wer träumt, von einem ihm wichtigen Menschen {Partner, Chef usw.} abgelehnt zu werden, muß es deswegen noch lange nicht sein. Vielmehr fühlt man sich in seiner persönlichen oder sozialen Wertigkeit verunsichert, man "kennt seinen Stellenwert" nicht, mißt der Bestätigung durch andere zu hohe Bedeutung bei.
==> volkstümliche Deutung
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
(europ.):
- abgelehnt werden: man bereite sich gut vor, wenn man ein Einstellungsgespräch demnächst hat.
Antrag im Traum bedeutet, Dinge über sich preisgeben zu müssen, um akzeptiert zu werden. Man versucht oder hofft, eine
Genehmigung für etwas zu bekommen. Das Gefühl haben, perfekt für jemanden sein zu müssen. Oder glauben, dass alles an uns perfekt
sein muss, um von jemand akzeptiert zu werden.
----- Siehe Amt Bewerbung Heirat Rente Standesamt Verlobung
----- Siehe Amt Bewerbung Heirat Rente Standesamt Verlobung
==> mehr Details
- Erhält man im Traum einen Antrag, so ist Umsicht geboten, denn allem Anschein nach hat jemand vor, uns für eine bestimmte Sache zu begeistern, die wir eigentlich nicht wollen. Stellt man selbst den Antrag, will man eine Kontaktaufnahme.
==> volkstümliche Deutung
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
(europ.):
- Antrag erhalten: Sie sollen in die Pläne eines anderen mit hineingezogen werden;
- selbst einen Antrag stellen: aufregende Zeiten liegen vor Ihnen.
- Antrag erhalten: du bist von falschen Freunden umgeben;
- Antrag stellen: hüte deine Freiheit.
Assoziation: Gelöbnis; bindende Verpflichtung oder Versprechen. Fragestellung: Womit will ich mich vereinigen? Ring im Traum steht gewöhnlich für eine Beziehung - es muß nicht unbedingt eine Liebesbeziehung sein -, die man zu einem anderen Menschen hat; zuweilen sind sie zu eng und behindern die Selbstentfaltung. Er steht für Verpflichtung in einer Beziehung oder in einer neuen Aufgabe. Oft auch als ... weiter
Assoziation: Weiblicher Aspekt des Selbst, Kameradschaft. Fragestellung: Was bewundere oder fürchte ich an mir selbst? Schwester im Traum verkörpert jene Eigenschaften, die einem zwar "verwandt" sind, die man aber nicht voll akzeptiert. Sie stellt gewöhnlich unsere emotionale Seite dar. Man ist dazu in der Lage, mit diesem Bestandteil seines Selbst Verbindung aufzunehmen, vorausgesetzt, man bringt Verständnis für ... weiter
Assoziation: Dualität, Zwei{fel}; Opposition, Konflikt; Fragestellung: Wer oder was streitet mit wem? Zwei im Traum deutet auf eine Auseinandersetzung mit unserer Einstellung zu etwas, oder auf einen Konflikt in unserer Gefühlswelt. Man ringt mit sich widersprechenden Ideen und Überzeugungen oder wird von seinen Entscheidungen hin und her gerissen. Schwierigkeiten behindern das Erreichen von Ergebnissen. ... weiter
Assoziation: Vereinigung, Verpflichtung. Fragestellung: Womit bin ich mich zu verbinden oder wozu mich zu verpflichten bereit? Heirat im Traum steht für die Versöhnung von Gegensätzen in einer fruchtbaren Symbiose vor allem bei einer Heirat von einem Paar "ohne Gesicht". Das kann sich auf äußere Umstände {zum Beispiel Streit, Konflikte} beziehen, oft ist damit aber der Ausgleich innerer Widersprüche gemeint. ... weiter
In der traditionellen Deutung galt alles besonders Schöne {Mensch, Tier, Natur, Gegenstand} als Glücksomen. In der psychologischen Interpretation: Man wünscht sich, alles sollte "schöner" werden, man ist harmoniebedürftig und kann mit harten Herausforderungen oder schwierigen Leuten in dieser Phase absolut nichts anfangen. Fürs nächste will man lieber die "geschönte" Version von allem präsentiert bekommen.

[A-Z a-z 0-9] + [!-@._*:]
Beachten Sie, dass eine Änderung des Datums die Sortierung beeinflusst.
1 ![]() 2 ![]() 3 ![]() 4 ![]() 5 ![]() 6 ![]() |
1 ![]() 2 ![]() 3 ![]() 4 ![]() 5 ![]() 6 ![]() |