joakirsoft.de - Traumsuche und Traumtagebuch
![]() | Leser 1361 | |
![]() | Traum bewerten : | ![]() |
Datum: 24.12.2017
Eine Frau im Alter zwischen 56-63 gab folgenden Traum ein:
ehefrau meines geliebten
ich habe von der Ehefrau meines geliebten geträumt.Ich habe mich mit der Ehefrau meines geliebten unterhalten .mein geliebter stand etwas abseits und dann bin ich aufgewacht.Assoziation: Unzulänglichkeit oder Unsicherheit über die Intensität einer Beziehung.
Fragestellung: Welche Angewohnheiten oder Verhaltensweisen meines Partners kann ich nicht mehr ausstehen?
Geliebte im Traum stellt Qualitäten oder Aspekte der Persönlichkeit dar, die man als hilfreich für Erfolg und Wohlbefinden erlebt. Sie kann auch die Idealvorstellungen des Träumers von einer Frau verkörpern oder für etwas stehen, das ihn emotional unterstützt und dabei hilft, mit seinen Lebenssituationen fertig zu werden.
- Als Zweitfrau deutet sie auf Frustration in einer Liebesbeziehung hin, die sich aus falschen Erwartungen ergibt. Zuweilen warnt diese auch vor illegalen Absichten.
- Wer von einer neuen verbotenen Liebe mit sexueller Erfüllung träumt, ist im Wachleben möglicherweise allzusehr von einem anderen Menschen abhängig, ihm vielleicht sogar hörig. Das Unbewußte möchte mit dem drastischen Bild der verbotenen Liebe auf diesen Umstand aufmerksam machen.
- Bei Verheirateten spiegelt eine Geliebte oft die mangelnde Befriedigung im Ehe und Sexualleben wider.
- Von der Geliebten verlassen werden, weist auf den Verlust hilfreicher Unterstützung, Gefühlen oder Überzeugungen hin.
- Von einer unbekannten Geliebten träumen, symbolisiert neue Gelegenheiten und Überzeugungen, die sehr hilfreich sein können, denen man sich aber nicht bewusst wird.
- Wird man von der Geliebten betrogen, hat man im Wacheben schlechte Entscheidungen getroffen, deren Konsequenzen oder schlimme Folgen man bald ausbaden wird. Eine alternative Deutung wäre, dass dabei Gefühle angesprochen wurden, die mit den Glaubenssätze oder Zielen unseres Partners nicht übereinstimmen.
Siehe Dirne Ex Frau Freund Kuß Liebe Mädchen Mann Paar Sexualität
==> weiterlesen
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
(europ.):
- Verkehr zwischen Geliebten: verkündet Verdrießlichkeiten.
- Geliebten sehen: du wirst wiedergeliebt.
- Geliebte sehen: lasse dich nicht zu ungesetzlichen Dingen verleiten.
Assoziation: Yin-Aspekt des Selbst, Partner.
Fragestellung: Womit habe ich mich verbunden?
Ehefrau im Traum deutet auf einen Aspekt unserer Persönlichkeit oder Lebens hin, der sich dauerhaft anfühlt. Etwas, das immer da ist, wenn man es braucht. Auch: Ständig etwas tun oder über etwas nachdenken. Eine Eigenschaft, die zur Gewohnheit geworden ist.
- Traditionell bringt man sie mit ungeordneten Angelegenheiten und familiärem Streit in Verbindung.
- Ist die Ehefrau außergewöhnlich freundlich, wird man einträgliche Geschäftsbeziehungen haben.
- Wird eine Frau von ihrem Mann geschlagen, kommt es wegen unglücklicher Konstellationen zu harter Kritik und allgemeinem Aufruhr.
Siehe Braut Ehe Ehebruch Ehemann Ehescheidung Ex Familie Frau
==> weiterlesen
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
(europ.):
- von der eigenen Ehefrau zu träumen: ungeordnete Angelegenheiten und familiärer Streit.
- ist die Ehefrau außergewöhnlich freundlich: einträgliche Geschäftsbeziehungen haben.
- wird eine Ehefrau von ihrem Mann geschlagen: es kommt wegen unglücklicher Konstellationen zu harter Kritik und allgemeinem Aufruhr.
Assoziation: Erschaffen; Erwachen für die innere Wirklichkeit. Fragestellung: Was ist für mich real? Traum im Traum (verschachteltes Träumen) kann vor Tagträumerei mit Flucht vor der Realität warnen. Das Traum-Ich ist die Person im Traum, mit der man sich identifiziert. Es ist die Person, die man im Traum als sich selbst empfindet und mit deren Augen man schaut. Beim Traum-Ich ist zunächst zu betrachten, ob es sich ... weiter
Psychologisch: Bei der Deutung dieses Traumbildes kommt es darauf an, wie sicher der Träumende im Traum auf den Beinen steht - je besser der Halt, desto stärker spiegelt sich in diesem Symbol die Festigkeit, das Selbstbewußtsein, die Zuverlässigkeit und die klare Ratio des Träumenden wider.