joakirsoft.de - Traumsuche und Traumtagebuch
![]() | Leser 294 | |
![]() | Traum bewerten : | ![]() |
Datum: 09.12.2017
Ein Mann im Alter zwischen 49-56 gab folgenden Traum ein:
Wäscherei Besichtigung
Es war ein Tag der offenen Tür in einer großen Wäscherei. Dort treffe ich Stefan, der mich fragt, ob es stimmt, dass ich einen Spendenaufruf um Geld für einen 13 jährigen Jungen gemacht habe. Was ich ihm bestätigen kann.Eine Traum-Wäscherei steht für jene psychischen Inhalte, die man ändern muß, um sich üble Nachrede und andere Probleme zu ersparen. Sie verkörpert die willentliche Aberziehung von negativen Gewohnheiten oder schädlichen Persönlichkeitsmerkmalen. Das können Veränderungen im Lebensstil oder eine neue Denkweise sein, die zur Selbstläuterung und mehr Glück beitragen.
- Unsaubere Wäsche wird in der modernen Traumforschung mit der inneren "Unreinheit" übersetzt, die sich in Schuldgefühlen dokumentiert.
- Alte Deutungen besagen, dass man mit diesem Traumbild irgendwelche Mißliebigkeiten abschütteln möchte, denn man wäscht ja nur "schmutzige Wäsche".
Siehe Seife Wäschewaschen Waschen Waschküche Waschmaschine
==> weiterlesen
Volkstümliche Deutung:
(arab.):
(arab.):
- Wäscherei sehen: du wirst Ärger und Verlust haben.
Assoziation: Zugang, neue Aussichten oder Wechsel. Fragestellung: Welchen Bereich bin ich zu betreten bereit? Tür im Traum kann eine nunmehr verfügbare Möglichkeit bedeuten. Die Chance, etwas anderes zu machen. Sie kann den Eingang in eine neue Lebensphase darstellen,wie etwa der Übergang von der Pubertät ins Erwachsenenalter. Sehr wahrscheinlich bieten sich jetzt Chancen, über die man eine bewußte Entscheidung ... weiter
Assoziation: Die Kraft die nötig ist, um seine Ziele und Wünsche zu erreichen. Fragestellung: Habe ich genügend Potential, mir alle Bedürfnisse zu erfüllen? Geld im Traum beschreibt den Erfolg oder Mißerfolg beim Erreichen selbst gesetzter Ziele. Es gibt zu verstehen, ob man im realen Leben mehr oder minder in der Lage ist, das eigene Verlangen und seine Wünsche zu befriedigen. Viellleicht wird man sich gerade bewußt, ... weiter
Assoziation: Unerfahrenheit, Mangel an Reife; Fragestellung: Wo mangelt es mir an Erfahrung? Junge im Traum symbolisiert die männlich-intellektuelle Seite der Persönlichkeit, vor allem Verstand und Willen; er fordert dann meist auf, das Leben bewußter und aktiver selbst in die Hand zu nehmen und zu gestalten. Von einem Jungen träumen, stellt unerfahrene, männliche Aspekte wie Bestimmtheit, Wut, Überlegenheit oder ... weiter
Assoziation: von überdurchschnittlichen Abmessungen; aufgeblasen; großzügig. Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zur Expansion bereit? An welchen Stellen habe ich Angst vor übermäßiger Expansion? Größe im Traum bedeutet Wichtigkeit, Dominanz, vielleicht aber auch Bedrohlichkeit. Größe (zum Beispiel ein Gegenstand) deutet immer darauf hin, dass man von etwas stark beeindruckt wurde. Ist man sich in seinem Traum ... weiter
Tag im Traum steht für einen bestimmten Lebensabschnitt; die weitere Bedeutung ergibt sich aus den Vorgängen im Traum. Wenn in einem Traum deutlich hervortritt, dass ein Tag vergangen ist, macht man sich damit selbst darauf aufmerksam, dass man bei manchen Betätigungen die Zeit beachten muß und mit ihr nicht zu verschwenderisch umgehen darf. Wird es im Traum Tag, will uns das Unbewußte daran erinnern, dass wir bewußter leben ... weiter
Assoziation: Begegnung mit dem Chaos; Pech haben. Fragestellung: Welchen Problemen stehe ich gegenüber? 13 im Taum symbolisiert, dass man in eine Lage gezwungen wird, bei der man absolut nicht weiß, was einem widerfahren wird. Sie hat mehrere Bedeutungen, die oft paradox sind. Sie symbolisiert den Tod, aber auch die Wiedergeburt und steht für Umbruch und Transformation, wovor sich die Menschen naturgemäß fürchten. ... weiter