BESESSENHEIT = übermächtige Gefühle oder Triebe,
wie Wut, Eifersucht oder andere heftige Emotionen
Besessenheit imTraum stellt mächtige Gefühle oder Triebe dar, die wir nicht mehr kontrollieren können. Die außer Kontrolle
geratenen Gefühle lassen sich nicht mehr mit dem gesunden Menschenverstand überwinden. Wut, Eifersucht, oder andere schlechte
Emotionen haben vorübergehend die Oberhand gewonnen und bestimmen das Geschehen. Wir erleben uns als wahnsinnig, oder stehen
unter unkontrollierbaren Einflüssen.
Besessenheit im Traum ist als ernstzunehmender Hinweis darauf zu verstehen, dass wir uns zu stark den herrschenden Normen,
Regeln, Moralvorstellungen und Moden anpassen, dadurch eingeengt und behindert werden; die genaue Bedeutung ist nur individuell
verständlich. Praktische Konsequenzen sollten aus einer solchen Einsicht stets gezogen werden. Zuweilen weist das Symbol auch auf
übertriebenen Idealismus hin bis hin zum Fanatismus, den wir normalisieren müssen, um Schwierigkeiten im Leben zu vermeiden.
Siehe Dämon Exorzist Gefühle Gier Hexe Irrenhaus Obsession Psychopath Satan Sucht Teufel Verrückter Wollust
- Andere besessen sehen, stellt einen vorübergehenden Verlust der Selbstkontrolle dar, wobei unser rationales Denken außer
Kraft gesetzt ist. Wir selbst oder jemand anders wird von schlechten Gefühlen beherrscht. Das Gefühl haben, dass jemand den wir kennen,
vorübergehend nicht sich selbst war. Manipulative Einflüsse, die uns oder sonst jemand veranlaßt haben, schrecklich zu handeln.
- Eine vom Teufel besessene bekannte Person sehen, veranschaulicht, dass diese Person uns dazu verleiten will, Verrat zu
begehen oder uns etwas anbieten will, von dem wir wissen, dass es betrügerischer oder illegaler Natur ist. Seien wir uns darüber im Klaren,
dass wir diesen Leuten völlig egal sind. Ein solcher Traum mag auch ein Zeichen dafür sein, dass wir uns vor Menschen in Acht nehmen
müssen, die versuchen, uns auf die falsche Weise zu beeinflussen.
- Träume, in denen wir von einem Dämon beeinflusst, verhext und besessen sind, bedeuten, dass wir uns in einer Situation
befinden, die wir nicht kontrollieren können. Es kann auch bedeuten, dass wir die Kontrolle über etwas verloren haben. Andere manipulieren
unsere Gedanken, Entscheidungen und Handlungen. Wir fühlen uns schwach und leicht manipulierbar und wissen nicht, was wir dagegen
tun sollen, außer uns zu ergeben. Es mag schwer sein zu akzeptieren, dass es Dinge gibt, die wir überhaupt nicht beeinflussen können. Aber
das ist noch lange kein Grund, jegliche Hilfe abzulehnen oder sogar diejenigen zu verletzen, die sich wirklich um uns kümmern und uns alles
Gute wünschen. Wir müssen aufhören so zu tun, als wären wir nicht wir selbst.
- Von einer Person besessen zu sein, deutet oft darauf hin, dass wir überarbeit sind oder jemanden über die Maßen kritisieren.
Es wird höchste Zeit das Arbeitstempo zu verringern und öfters längere Pausen einzulegen. Es kann auch eine unvollkommene,
unrealistische Verbindung zwischen der geistigen Welt und der physischen Welt bestehen. Ein Stalker z. B. ist völlig dem Glauben verfallen,
dass er das Recht hat, sein Opfer zu besitzen.
- Gegen eine Besessenheit ankämpfen, kann Probleme darstellen, die wir verdrängt haben oder verdrängen wollen, weil wir
uns zu sehr vor ihnen fürchten. Manchmal auch ein Zeichen, dass wir unser Bestes geben, um einer Sucht zu widerstehen oder uns gegen
eine Unmoral zur Wehr zu setzen.
Volkstümliche Deutung:
(arab.):
- Träumt einer, er sei von einem Dämon besessen, wird er vom Landesfürsten Gutes erfahren und lange leben.
- Von einem Dämon oder Besessenen geschlagen werden prophezeit Schrecken und Strafe von Seiten des Landesfürsten oder eines Hochgestellten.
TUER = Zugang, Option oder Wechsel,
die Chance bekommen, etwas anderes zu machen
Assoziation: Zugang, neue Aussichten oder Wechsel.
Fragestellung: Welchen Bereich bin ich zu betreten bereit?
Tür im Traum kann eine nunmehr verfügbare Möglichkeit bedeuten. Die Chance, etwas anderes zu machen. Sie kann den
Eingang in eine neue Lebensphase darstellen, wie etwa der Übergang von der Pubertät ins Erwachsenenalter. Sehr wahrscheinlich bieten
sich jetzt Chancen, über die wir eine bewußte ...
weiterHAUS = Gefühle und Überzeugungen,
mit denen man vertraut ist oder die man für richtig hält
Assoziation: Das Sein, das Haus des Selbst.
Fragestellung: Was glaube oder fürchte ich in bezug auf mich selbst?
Haus im Traum steht für die momentane Lebenseinstellung oder wie wir unsere aktuellen Lebensumstände beurteilen. Wobei wir
versuchen, die augenblickliche Lage aufgrund bereits vertrauter Erfahrungen einzuschätzen, oder von Überzeugungen, die sich im Leben
bewährt haben.
Die verschiedenen ...
weiterMANN = Durchsetzungsfähigkeit und Willen,
manchmal gepaart mit Härte und Aggressivität
Assoziation: Yang-Aspekt. Aktivität.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Selbstbehauptung bereit?
Mann im Traum steht für Durchsetzungsfähigkeit, Vernunft, Erfahrung und Unempfindlichkeit. Er versinnbildlicht als Ursymbol
auch Bewußtsein, Verstand, Geist, Tatkraft und Willen, oft gepaart mit Härte und Aggressivität. Träume mit Männern symbolisieren oft Stärke
und Entscheidungsfähigkeit, was ...
weiterDAEMON = etwas Böses,
das allem Guten feindlich gesinnt ist
Assoziation: Bild des Selbstzweifels oder der Verleugnung.
Fragestellung: Was steht zwischen mir und meinem höheren Bewußtsein?
Dämon im Traum steht für etwas das allem Guten feindlich gesinnt ist. Das können mit Vorsicht zu geniessende Menschen,
problembehaftete Lebensverhältnisse, oder die eigenen schlechten Gewohnheiten sein, die sich von den "Mächten der Finsternis"
angezogen fühlen. Alltagssituationen, ...
weiterEX = ein Persönlichkeitsmerkmal seiner selbst,
das auch der Ex-Partner aufweist
Ex im Traum stellt in der Regel ein Persönlichkeitsmerkmal von uns selbst dar, den auch der Ex-Partner aufweist.
Alternativ kann der Ex-Partner auch eine schlechte Angewohnheit, oder ein erlebter Misserfolg bedeuten.
Träume über unsere{n} Ex sind ein sehr häufiges Traumthema, vor allem nach dem Beenden einer Beziehung. So ein Traum kann viele
Dinge bedeuten, je nachdem zu welchem Zeitpunkt der Traum sich ereignete, ...
weiterWUT = Frustrationen, Hass oder Enttäuschung,
innere oder äußere Konflikte, die beunruhigend sind
Assoziation: Frustrationen, Hass oder Enttäuschung;
Fragestellung: Wer will seinem Ärger Luft machen?
Wut im Traum steht für Frustrationen, Wut, Enttäuschung oder andere heftige Gefühle. Wir selbst oder sonst jemand läßt auf
jemanden Dampf ab. Wir ringen damit, ob wir das Recht dazu haben, unserem Ärger Ausdruck zu verleihen, oder nicht.
Wutausbrüche symbolisieren innere oder äußere Konflikte, die ...
weiterAUFREGUNG = schlechte Aussichten für die Verwirklichung unserer Pläne,
auch Hindernisse
Aufregung im Traum bedeutet, dass die Aussichten für die Verwirklichung unserer Pläne nicht sehr gut stehen. Aufregung deutet
auf die Angst oder Unsicherheit, die man beim Durchmachen von Krisen erlebt. Man erkennt unbewusst, dass man von etwas erschüttert
wird. Auch die Angst vor Versagen oder ein zu kritisches Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten, kann durch Nervosität im Traum zum
Ausdruck kommen. Möglicherweise hat ...
weiter